• Keine Ergebnisse gefunden

Kleine weiße Friedenstaube,

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Kleine weiße Friedenstaube,"

Copied!
12
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Unabhängige Ortszeitung für Gispersleben 22. Jahrgang | 2. Ausgabe 2000 Exemplare | März/April 2022 kostenlos

· Gispersleben hilft ukranischen Flüchtlingen – S. 3

· Der Ortsteilrat informiert – S. 3

· Ostereiersuchen und mehr – S. 4

· Zu schnell und zu rücksichtslos unterwegs – S. 5

· Richtfest bei den Bussi-Bären – S. 9

Kleine weiße Friedenstaube,

Wir wünschen Ihnen allen ein angenehmes friedliches Osterfest im Kreise Ihrer Familien und Freunde

Du sollst fliegen, Friedenstaube, allen sag es hier,

dass nie wieder Krieg wir wollen, Frieden wollen wir.

Geschrieben wurde das bekannte Friedenslied, welches viele von uns noch aus dem Kindergarten kennen, von der Pädagogin und Schriftstellerin Erika Schirmer aus Nordhausen im Jahre 1948. Als Inspirationsquelle diente ihr ein Plakat von

Pablo Picasso, das ursprünglich für die Pariser Weltfriedenskonferenz entworfen wurde.

Die Taube auf diesem Bild konnten wir hier in Gispersleben fotografieren.

... fliege übers Land;

allen Menschen, großen, kleinen, bist du wohl bekannt.

Fliege übers große Wasser, über Berg und Tal;

bringe allen Menschen Frieden, grüß sie tausendmal.

Und wir wünschen für die Reise Freude und viel Glück,

kleine weiße Friedenstaube,

komm recht bald zurück.

(2)

2 Gispersleben – Termine

Sprechstunden im Bürgerhaus

Die Montags-Sprechstunden (1. und 3.

Montag im Monat) in der Ortsteilverwal- tung finden in der Zeit von 15 bis 17 Uhr statt: 2. und 16. Mai sowie 20. Juni

Die Ortsteilbürgermeisterin ist jeweils ab 16.00 Uhr anwesend. In dringenden Ange- legenheiten haben Sie die Möglichkeit, sich unter der Rufnummer 0361/6551066 an die zuständige Mitarbeiterin im Amt für Ortsteile zu wenden.

Notruf

Polizei 110

Feuerwehr und

Notdienst 112

Klinikum 0361 7816038

Ärztlicher Notdienst 116117

Frauenhaus 0163 8880672

Giftnotruf 0361 730730

Tierärztlicher Notdienst 0361/644 788 08 Havariedienst

Erdgas 0800 686 11 77

Strom 0361 73807390

Telefon-Bereitschaft

Seelsorge 0800 1 11 / 01 11 Kinder- und Jugend-

seelsorge 0800 0 08 00 80

Notrufe

Demminer Straße 1 · Erfurt-Gispersleben

Telefon 0361/7442829

Ansprechpartner Jens Allheilig

Im Haun 26 · Gispersleben · Tel.: 0172/3664827 Tag und Nacht erreichbar

Katholische Kirche

• St. Antonius sonntags, 09.00 Uhr Gottesdienst freitags, 17.30 Uhr

Sprechzeiten Pfarrer Dr. Schönfeld 15.04.2022, 15.00 Uhr

Gottesdienst

16.04.2022, 21.00 Uhr Osternacht

Evangelische Kirche

• Martin-Niemöller-Haus

10.04.2022, 09.30 Uhr Gottesdienst (Vorstellung der Konfirmanden) 14.04.2022, 19.00 Uhr Tischabendmahl

• Viti-Kirche

15.04.2022, 09.30 Uhr Gottesdienst 24.04.2022,09.30 Uhr Gottesdienst 08.05.2022, 09.30 Uhr Gottesdienst 22.05.2022, 09.30 Uhr Gottesdienst 12.06.2022, 09.30 Uhr Gottesdienst 26.06.2022, 09.30 Uhr Gottesdienst

• Kiliani-Kirche 17.04.2022, 06.00 Uhr

Ostermorgenfeier und Frühstück 17.04.2022, 09.30 Uhr Festgottesdienst 01.05.2022, 09.30 Uhr Gottesdienst 15.05.2022, 09.30 Uhr Gottesdienst 29.05.2022, 09.30 Uhr Gottesdienst 05.06.2022, 10.00 Uhr Gottesdienst Konfirmation und Abendmahl

19.06.2022, 09.30 Uhr Gottesdienst sowie Goldene und Diamantene Konfirmation

• Schwellenburg 26.05.2022, 11.00 Uhr Regionaler Gottesdienst

• egapark Erfurt 06.06.2022, 17.00 Uhr Gottesdienst des Kirchenkreises

Gottesdienste

IMPRESSUM

Verlag und Herausgeber

PR-Service, Monika Lippmann-Fritschler Bernauer Straße 33, 99091 Erfurt Telefon: 03 61. 26 24 222 / Fax:

03 61. 26 28 658

E-Mail: info@pr-service-lf.de / www.gispi.de Redaktion und Anzeigen

Monika Lippmann-Fritschler, Journalistin Satz & Layout Andrea Heese-Wagner Auflage 2.000 Exemplare

Gruß- und Kleinanzeigen Eine Grußanzeige kostet 7,50 €, mit Foto 10 €; Kleinanzeige = Zeile (25 Zeichen) = 1 €; (gewerblich = 3,– €) Das nächste Gispi-Journal erscheint situations- bedingt und voraussichtlich am 22. Juni 2022.

Bitte geben Sie uns zeitnah Ihre Information und Anzeigen. Redaktionsschluss: 03.06.2022 Alle Rechte und Pflichten für die Inhalte privater Anzeigen liegen beim Auftraggeber und nicht beim Herausgeber.

Infos zu gestellten Bauanträgen

Grundsätzlich erfolgte eine Beteiligung der Ortsteilbürgermeister und Ortsteilräte im Baugenehmigungsverfahren nicht.

Dies ergibt sich im Umkehrschluss aus der Anlage 4 zur Hauptsatzung (Ortsteilverfas- sung). Gemäß § 2 Ortsteilverfassung ist der Ortsteilrat nur in den Angelegenheiten zu beteiligen, die in ausschließlicher Zustän- digkeit des Stadtrates liegen und die Belange des Ortsteiles betreffen. Die Erteilung einer Baugenehmigung liegt jedoch nicht in der Zuständigkeit des Stadtrates, da das Bau- amt, das sie Aufgaben der unteren Bauauf- sichtsbehörde wahrnimmt, diese Aufgaben im übertragenden Wirkungskreis erfüllt (vgl.

§ 57 Abs. 1 Thüringer Bauordnung, § 29 Thü- ringer Kommunalordnung). Somit erfolgt auch keine Beteiligung des Ortsteilrates im Genehmigungsverfahren.

Die Ortsteilräte erhalten lediglich eine Mitteilung über eine erteilte Baugenehmi- gung in ihrem Ortsteil. Dies ist seit vielen Jahren gesetzlich festgelegt.

Anita Pietsch

Gispi reist in die Welt

Endlich können wir wieder mit unserer Vor- tragsreihe starten. Am 28. April, 19.00 Uhr im Bürgerhaus Gispersleben ist es soweit.

Referent wird Dr. M. Heinisch sein. Er ist Mitglied der Deutsch-Nepalischen Hilfe- gemeinschaft (dnh), die Organisation, an die unsere Spendengelder überwiesen wer- den. Dr. Heinisch war mehrfach in Nepal, gibt uns einen Überblick über die Arbeit der dnh vor Ort und die zahlreichen Begeg- nungen mit den Menschen.

Sein Vortrag wird gespickt sein mit vielen interessanten Bildern und Erzählungen.

Wir freuen uns sehr auf Ihre Teilnahme.

Mit freundlichen Grüßen

Helga Heckel

(3)

3 Gispersleben – hilft

Unter der Überschrift „Gispersleben macht das Beste draus“ beklagten wir uns im zurückliegenden Gispi-Journal mehr oder weniger darüber, dass recht wenig los ist derzeit in Gispersleben.

Doch wie das so ist, von heute auf mor- gen kann sich alles ändern.

Mittlerweile haben, ob des fürchterli- chen und menschenverachtenden Krieges in der Ukraine, Menschen bei uns Zuflucht gesucht und gefunden. Schutz suchende sind in der Turnhalle und in Teilen des Internates der Berufsschule Am Flüss- chen untergekommen. In beeindruckender Weise wurden diese Menschen, unter denen Kinder aller Altersgruppen sind, von enga- gierten Gisperslebenern unterstützt und umsorgt.

Die erste, die sich beeindruckend geküm- mert hat, ist unsere Ortsteilbürgermeisterin Anita Pietsch. Gut vernetzt mit den Leu- ten aus dem Ort, die immer sofort zur Stelle

Gispersleben hilft ukranischen

Flüchtlingen 💛

💙

sind, wenn irgendwo Hilfe gebraucht wird – aber auch von Menschen die sonst noch nicht so in Erscheinung getreten sind und jetzt über sich selbst herauswachsen. Diese bringen sich täglich ein. Nur durch die große Hilfe vieler, konnte sie all das organi- sieren, was die Ukrainer in ihrer Not benö- tigten.

Es gab viele Helfer, die Spenden ins Bürger haus gebracht und angenommen haben, um den Menschen zu helfen. Es wurde sortiert, gebündelt und verteilt. Da es aber der Spenden zu viel waren, wurden viele Dinge durch Eltern der Grundschule mit der Direktorin Frau Keßler im Bürger- haus zusammengepackt, um diese dann mit einem Hilfstransport in ein Kloster nach Polen zu senden, welches eine Unterkunft für Flüchtling vorbereitet. Der Transport ist dort gut angekommen.

Um die Hilfe zu bündeln, besser organi- sieren zu können und auf viele Schultern zu

verteilen, hat sie die Gruppe „Gispi hilft“

gegründet. Ausgehend von dieser Gruppe fand am letzten Samstag im März ein kleines Feuerwehr-Fest auf dem Außengelände der Notunterkunft statt. Unser großer Dank geht an die Kameradinnen und Kamera- den der Freiwilligen Feuerwehr Gispers- leben, die sich die Zeit genommen haben, den Kindern, aber auch den Erwachsenen, etwas Abwechslung zu bieten. Ziel war, vor allem in den Köpfen der Kinder, für ein paar Stunden die grausigen Erinnerungen an den Krieg zu Hause zu verdrängen.

An diesem Nachmittag konnten zehn Tablets, gesponsert von der B & DT GmbH, vertreten durch den Geschäftsfüh- rer Herrn Karl Riethmüller und Herrn Tim Leisenberg vom Lionels Club Erfurt, über- reicht werden. Gedacht sind die Tablets für die Kinder zum Deutschunterricht, aber auch, um mal zur Abwechslung einen Film zu sehen. Weiterhin hat eine Mutti aus Gis- persleben, Frau Jana Wyrwich, in tagelan- ger Arbeit kleine Schlummerkissen für die Kinder genäht und darüber waren sie sehr glücklich.

Auch wenn manche einer anderer Mei- nung sind, sollten man nicht vergessen, dass diese Menschen vor Wochen genauso sorglos und friedlich in entsprechendem Wohlstand gelebt haben, wie wir hier. Mit ganz wenig Gepäck mussten sie sich auf die Flucht begeben, um dem Krieg dort zu ent- kommen.

Die Stadt sucht dringend Wohnraum für Flüchtlinge. Informieren Sie sich dazu auf dem Portal der Stadt Erfurt.

Auf dem Spielplatz am Bürgerhaus wurde durch gutes Zusammenwirken mit dem Garten- und Friedhofsamt innerhalb einer Woche eine Schaukel für Kleinkin- der installiert. Die Kleinen freut das sehr, wie man beobachten kann.

Die Sturmtiefs haben auch in Gispers- leben Schäden an Bäumen und an den Flussufern angerichtet. Entsprechende Hinweise aus der Bevölkerung wurden an das Garten- und Friedhofs amt und an den Flussmeister weitergeleitet.

Der Ortsteilrat informiert

Eine Information zu Taubenkot unter der Brücke Demminer Straße und notwendige Säuberungen der Auf- und Abfahrten wur- den an das Tiefbau- und Verkehrsamt der Stadt weitergeleitet. Die Säuberungen wur- den zeitnah vorgenommen.

Das Interesse zur Teilnahme an der geplanten Wasserwehr ist nach dem letzten Gispi-Journal sehr hoch. Neun Gispers lebener haben sich bereit erklärt, mitzutun. Liegen Informationen aus dem zuständigen Brandschutzamt vor,

werden diese an die Interessenten weitergegeben. Im Moment gibt es noch keinen Termin für den nächsten Lehrgang.

Mit Unverständnis und Besorg- nis reagierte die Bevölkerung auf die Verbreitung von Giftködern und mit Nägeln versehene Wurststücke im Ort und in den Parkanlagen. Bitte weiter aufpassen, was die Vierbeiner bei ihrer Gassirunde aufnehmen – und natür- lich die Hundetüten nicht vergessen.

(4)

4 Gispersleben – feierlich

11. – 23.4.

Osterausstellung Ostereier schätzen Basteln für Kinder:

13. + 14. + 16. + 19. + 20.4.

von 10 – 17 Uhr süße Überraschungen

ENDLICH OSTERN!

Ganz bestimmt wird mit großer Freude die Information aufgenommen, dass der Osterhase nach zwei Jahren Pause wie- der in Gispersleben unterwegs sein wird.

Traditionell wird er am Bürgerhaus und dem Spielplatz für unsere kleinen Gispers- lebener wieder Ostereier und süße Überra- schungen verstecken.

Am Samstag vor Ostern, am 9. April, ab 15.00 Uhr sind alle Mädchen und Jungen ganz herzlich dazu eingeladen. Neu ist in diesem Jahr, dass das Suchen der Kleinen in ein Frühlingsfest für alle übergehen wird.

Das Frühlingsfest unter dem Motto „Gispi hilft“ zielt auf die Unterstützung der ukra- inischen Flüchtlinge, die in der Turnhalle und in einem Teil des Inter nates der ortsan- sässigen Berufsschule „Am Flüsschen“ der- zeit und wohl für einen längeren Zeitraum Unterkunft gefunden haben. Von der ers- ten Stunde ihres Hierseins an werden sie, organisiert von unserer Ortsteilbürgermeis-

Ostereiersuchen und helfen

terin Anita Pietsch, engagiert und beein- druckend von vielen Helfern unterstützt.

Ob Kleidung (die Flüchtlinge kamen hier mit Winterkleidung an), Kissen und Decken für ihre Nachtlager, Kinderspiel- sachen, Hygieneartikel, aber auch persön- liches Mutmachen und Dasein – Gispers- leben stellt hier Tag für Tag ganz viel auf die Beine. Doch viel wird noch gebraucht, wie man sich vorstellen kann. Um all das zu

organisieren und vor allen Dingen zusam- men darüber zu sprechen, fühlen Sie sich zum Frühlingsfest eingeladen. Nutzen Sie die Parkplätze an der Schule neban.

Das Fest wird von vielen Helfern unter- stützt und gestaltet. Ab 16.00 Uhr starten wir mit Bastelstrecke, Kaffee und Kuchen, Spiele für die Kinder, einer kleinen Präsen- tation vom Hühnern mit ihren Küken, Bier- wagen und am späten Nachmittag macht die FFW den Rost an, es gibt Soljanka, Life- musik und noch manche Überraschung.

Außer dem Materialeinsatzpreis geht der gesamte Erlös an allen Ständen in einen Geldtopf für die ukrainischen Menschen, die in Gispersleben gelandet sind. Das Geld wird durch einen Verantwortlichen unse- res Vertrauens im Ort verwaltet und es soll gezielt für Dinge eingesetzt werden, die von den Menschen gebraucht werden.

Menschen in Not brauchen uns.

Lassen Sie uns gemeinsam für sie da sein.

(5)

5 Gispersleben – wissenswert

Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag 8.00 – 18.30 Uhr Samstag 8.00 – 12.00 Uhr

Ringstraße 28 · 99091 Erfurt Tel.: 03 61 / 7 91 60 96 Fax: 03 61 / 7 91 61 05

Allen Patienten, Kunden und Geschäftspartnern wünschen wir ein gesundes Osterfest.

Ihr Apotheker Thomas Olejnik und das Team der Rosen-Apotheke

…sind ganz viele Radfahrer, E-Biker und Skater im Kiliani-Park unter- wegs. Die Wege sind fein gemacht und laden die Tempohungrigen scheinbar zur Rücksichtslosigkeit ein. Und das nicht nur auf den Hauptwegen, die zum Gerarad- weg gehören, nein, auch auf den Fußwe- gen. Dort spielen die Kinder auf den neuen Spielplätzen, Eltern und Ältere nutzen die zahlreichen Bänke.

Ortsteilbürgermeisterin Anita Pietsch (hier mit dem Rad unterwegs) hatte die Redakteure der örtlichen Tages zeitung zu einem Vor-Ort-Termin geladen, um über Gisperslebener Grenzen hinaus auf dieses Problem aufmerksam zu machen.

Wenn nämlich der Frühling dauer- haft Einzug hält und es dann Sommer wird, rechnet sie damit, dass es hier rich- tig voll wird. Und dann sei es bestimmt nur eine Frage der Zeit, dass es hier auch

Zu schnell und zu rücksichtslos…

mal aus Rücksichts- losigkeit ›knalle‹. Sie hat bereits versucht, dass entsprechende Hinweisschilder auf- gestellt werden, die auf langsames Fah- ren aufmerksam machen. Mit dem Hinweis, dass die Grünanlagensatzung alles regele, sei sie auf taube Ohren gestos- sen. Nein, sie wolle keinen Schilderwald, betont sie gegen- über der Thüringer Allgemeinen, doch an gut frequentierten Stellen, könne ein ACHTUNG bestimmt nicht scha- den. Auch ein „Stilles Örtchen“ fehle unbedingt im neu gestalteten Park. Frau

Ganz viel Kikeriki…

… gibt es am Ostersamstag (16. April in Gispers leben). Der Rassegeflügelzucht- verein „Erfordia-Ilversgehofen“ Erfurt e.V.

veranstaltet ein Hähnewettkrähen. Ab 9.30  Uhr soll es bei „Berls Bierstube“ – gegenüber Zeulenrodaer Straße 22 losge- hen. An das Wettkrähen der Hähne schließt sich, passend zum Osterfest, eine Eierschau an. Dabei geht es um die Qualität der Eier.

Interessierte Gisperslebener sind willkommen.

Die Eier aus der Schau können nach der Ver- anstaltung gegen eine Spende erworben wer- den. Der Erlös aus der Veranstaltung werden als Ukraine-Spende zur Verfügung gestellt.

Schlüssel- und Pokalservice Detzner

Inh. Ralf Weber

Wir sind für Sie da:

Mo – Do 9–18 Uhr Freitag 9–17 Uhr

Waltersweidenstraße 3 99091 Erfurt-Gispersleben Tel.: 0361–73 39 83

Unsere Leistungen:

Sicherheitstechnik • Schließanlagen Schlossmontagen • Stempel • Gravur von Pokalen und Zinnartikeln • Türöffnungen

Pietsch versucht die zuständigen Ämter der Stadt in diesem Zusammenhang auf den ehemaligen Bussi-Bären-Kindergarten auf- merksam zu machen. Diese Idee soll jetzt auf dem Tisch des Oberbürgermeisters lie- gen, war zu erfahren. Wir sind gespannt.

TA-Foto: Michael Keller

Die Reihe ›Spaziergang durch Gispersleben‹

wird in der Ausgabe 3 fortgesetzt.

(6)

6 Gispersleben – erfolgreich

Amtmann-Kästner-Platz 9 99091 Erfurt-Gispersleben Telefon 0361–791 22 04 www.kleintierklinik-kroell.de

Terminsprechstunde (nach tel. Vereinbarung)

Mo – Fr 9.00 – 19.00 Uhr Offene Sprechstunde Mo – Fr 11.00 – 12.00 Uhr

16.00 – 18.00 Uhr Samstag 09.00 bis 10.00 Uhr

Wir wünschen unseren Patienten und deren Haltern

sonnige Osterfeiertage

Wir wünschen frohe Osterfeiertage

Kompetenz in Sachen Kar

osserie, Mechanik und Lack

Mühlweg 1 99091 Erfurt

Tel.: 0361-2628600 Fax: 0361-2628660 kalas-erfurt@gmx.de Inhaber Nico Volkmer · Betriebsleiter Lutz Albin

Unsere Akrobaten waren wieder erfolgreich

Es ging mit 38 Kindern und Jugendlichen im Alter von sechs bis 18 Jahren (alle nega- tiv getestet) nach Bad Blankenburg in die frisch sanierte Drei-Felder-Halle der Sport- schule. Zum ersten Mal seit zwei Jahren wieder mit Zuschauern. Das hat den Wett- kampf noch attraktiver gemacht. Mit 15 Landesmeistertiteln, vier zweiten und zwei dritten Plätzen beendeten die Akrobaten aus Gispersleben als erfolgreichster Verein den Wettkampf.

Nicht vergessen wollen wir unseren jungen Neueinsteiger, die es trotz großem Eifer nichts auf`s Treppchen schafften, Die „Gispis“ fieberten schon lange dem

26. März entgegen. Sie nahmen viele Trai- ningsstunden, auch an den Wochenenden, in Kauf, um für die Thüringer Landesmeis- terschaft fit zu sein. Dann war es soweit.

aber „Übung macht den Meister“. Nach diesem Wettkampf bedanken wir uns bei den Eltern, die durch die Organisation von Fahrgemeinschaften die Kinder bei Wettkämpfen sowie zum Training immer sicheran „Ort und Stelle“ bringen. Auch an die Übungsleiter ein herzliches Danke- schön für die vielen Stunden, die sie trotz Arbeit und Familie ehrenamtlich in der Halle stehen.

Wir wünschen allen ein schönes Osterfest und vor allen Dingen Gesundheit.

Helga Hintz im Namen aller Akrobaten

Wir treffen uns am Maifeuer

Am 30. April starten wir in Gispersleben auf unserem neuen Festplatz im Kiliani- park wieder gemeinsam in den Mai.

Gegen 19.00 Uhr zünden die Kamera- den der Freiwilligen Feuerwehr das Feuer an und machen damit dem Winter end-

gültig „Beine“. Weg mit ihm! Für Essen und Trinken und Musik aus der Konserve ist gesorgt, sprich, alles ist bestens vorb- ereitet.

Sind Sie dabei, wenn es hier wieder heißt: „Wir treffen uns am Maifeuer“.

(7)

Gispersleben – hier ist was los 7

Aktionsangebot:

10 Weizenbrötchen 3,00 € 5 Körnerbrötchen 3,00 € Täglich frische Brötchen nach DDR-Rezept

gebacken; verschiedene Körnerbrötchen;

Brote verschiedene Sorten mit Naturteig;

diverses Kleingebäck sowie Blechkuchen Wir wünschen unseren Kunden

ein schönes Osterfest

Backshop Nobis, Sondershäuser Straße 33, Tel.: 0361 3812574

www.backshop nobis erfurt Öffnungszeiten:

Mo 7.00 - 11.00 Uhr / Di – Fr 7.00 – 17.00 Uhr Sa 7.00 – 11.00 Uhr / So 7.30 – 10.30 Uhr Wir erinnern uns noch genau wie

es war, letzter Auftritt im Dasdie Brettl, tolle Stimmung, das Prin- zenpaar wurde verabschiedet und jeder der Narren freute sich auf den 11.11.2020. Und dann kam alles anders. Keine Treffen mit den Vereinsmit gliedern, das Vereins lokal geschlossen und keiner wusste, wie lange uns diese Pandemie begleiten würde.

Im Sommer dann ein kleiner Hoffnungs- schimmer. Endlich durften unsere Kin- der wieder miteinander trainieren, wenn auch unter Auflagen, mit Abstand und im Freien. Endlich wieder Bewegung und Spaß am Tanzen, denn Training alleine vor dem Computer machte keinen Spaß. Alle fuhren endlich gemeinsam mit allen Mit- gliedern ins Trainingslager und es war fast wie immer.

Herzlichen Dank an Kai. Er und sein Team von der Jugendherberge Tambach- Dietharz haben dafür gesorgt, dass wir uns 2020 und 2021 fast uneingeschränkt bewe- gen durften und die Kinder vor allem viel Spaß hatten.

Es wurde trainiert und das neue Pro- gramm vorbereitet. Viele Ideen, die dann leider wieder in der Schublade verschwin- den mussten. Corona hatte wieder alles fest im Griff.

Im Mai 2021 durfte unser Vereinslokal dann endlich wieder öffnen und natür- lich waren wir sofort wieder da. Danke an Familie Frenzel, dass wir weiter in unserem Vereins lokal gut aufgehoben sind.

Wie doch die Zeit vergeht und nichts ist mehr so wie es mal war

Unsere treuen Fans, freuten sich natürlich mit uns. Alle hoff- ten, wir könnten unter bestimmten Auflagen und Vorschriften wieder Fasching feiern, aber es sollte auch dieses Mal nicht sein.

Trotz der vielen Auf- und Abs können wir sagen: Uns gibt es immer noch und wir freuen uns, endlich wieder etwas tun zu dür- fen: Training mit den Kindern, von denen zwischenzeitlich einige sehr „erwachsen“

geworden sind und mit neuen Kindern.

Nun schauen wir nach vorn und ver- suchen uns auf eine fröhliche Saison 2022/2023 vorzubereiten. Vielleicht kön- nen wir ja im Sommer schon mal hier und da unser Können zeigen. Wir freuen uns, endlich wieder vor Publikum tanzen zu können.

Versäumen möchten wir an dieser Stelle nicht, uns auch bei allen Sponsoren zu bedanken, welche uns bei all dem weiter zur Seite gestanden haben. Besonderer Dank an Familie Bachmann von Erfurter Blu- men GmbH, welche uns auch Räumlich- keiten für unseren Fundus zur Verfügung stellt und uns auch in vielen anderen Din- gen unterstützt. An Frau Vocke, welche die letzten zwei Jahre unsere Wagenaufbauten bei sich in der Scheune schlafen lassen hat.

Und natürlich ein ganz besonderer Dank geht an das Thüringen-Park-Management, auf deren Unterstützung wir bereits schon

22 Jahre zurück schauen können. Wir sagen allen vielen lieben Dank.

Und sollte der ein oder andere jetzt sagen, ich muss aus dem Alltag raus, da könnte ich ja auch mitma- chen, dann meldet Euch bei uns. Kinder, die Lust haben bei uns mit zu tan- zen, meldet Euch, wir wür- den uns freuen. Unsere Mail-Adresse: www.gispi- fuechse.de oder ruft an.

Auch wenn im Moment ein neuer grauer Schleier über uns liegt. Es ist schwierig, den Spagat zu finden, während wir hier Spaß haben, verlieren woanders Menschen ihr zu Hause. Vor allem sind viele Kinder betroffen. Man kann nur hoffen, dass die Vernunft bald siegen wird.

Wir wünschen allen eine schöne Osterzeit.

Bleibt alle schön gesund und vielleicht auf ein Wiedersehen hier oder da.

Eure Gispi-Füchse

(8)

8 Gispersleben – sportlich

Electronic Partner

Elektrohaushaltgeräte • TV • HIFI • SAT • Car-HIFI Fachwerkstatt für alle Geräte

Für Gispersleben in Gispersleben

99091 Erfurt-Gispersleben • Sondershäuser Straße 32 Tel.: 0361-7450 540 • www.tettke.de • info@tettke.de

Electronic Partner

Elektrohaushaltgeräte • TV • HIFI • SAT • Car-HIFI Fachwerkstatt für alle Geräte

Für Gispersleben in Gispersleben

99091 Erfurt-Gispersleben • Sondershäuser Straße 32 Tel.: 0361-7450 540 • www.tettke.de • info@tettke.de Wir wünschen unserer Kundschaft und allen

Gisperslebenern frohe Ostern bei schönem Wetter.

🐣

Schmidt und Sohn GmbH

• Grabmale

• Natursteinarbeiten

• Restaurierungen

Bernauer Straße 32 99091 Erfurt-Gispersleben Tel.: 03 61 / 7 45 02 83 Fax: 03 61 / 7 45 02 84

Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und

Geschäftspartnern ein frohes Osterfest

Steckt in dieser Figur vielleicht ein promi- nenter Neuzugang? Nein, es handelt sich um einen sogenannten Dummy. Solche Figuren werden zum Training von Standardsitua- tionen, wie z. B. von Freistössen als Mauer aufgestellt oder für Dribblings genutzt.

In fremden Gefilden hatte der TSV Motor in der Landesklasse Staffel 2 bis- her keine Bäume ausgerissen. Der einzige auch noch glücklich erzielte Punkt resul- tiert aus dem 1:1 bei dem abgeschlagenen Tabellen letzten Bielen. Bei Wiederauf- nahme des Spiel-betriebs warteten zwei schwere Auswärtsaufgaben. Fast wie ein Wunder erlebte man ein Frühlingserwa- chen. Vor dem Treffen beim VfB Artern war man gewarnt, denn dieser hatte dem hohen Meisterschafts favoriten Struth ein 3:3 abgerungen. Aber unser TSV Motor überraschte Artern schon in der 1. Halb- zeit mit einem Offensivfeuerwerk.

Vizekapitän Bastian Urbach zündete zwei Böller, Benjamin Zur Oven-Krockhaus

Den Auswärtsfluch besiegt

legte nach und Torjäger Kevin Schenke bestätigte seinen Nimbus mit zwei weiteren Treffern. Kapitän David Schönherr krönte die Mannschaftsleistung in der 2. Halbzeit mit einem Volleyschuss ins Eck. Die beiden Gegentreffer zum letztendlichen 6:2 waren nur Ergebniskosmetik.

Mit diesem klaren Erfolg im Rücken ging man nicht chancenlos in das Treffen beim mit höheren Ambitionen in die Sai- son gestarteten SV 90 Altengottern. Zu Hause war dieses Team, das wieder auf viele Akteure mit ausländischer Herkunft setzt, noch unbesiegt. Der TSV Motor trat dort selbstbewusst auf und ging durch ein Tor von Oliver Puschner in der 2. Spielhälfte sogar in Führung. Erst in der 4. Minute der Nachspielzeit gelang dem Gastgeber noch der Ausgleich.

Mit disem Elan startete der TSV Motor auch zu Hause. Mit schnellen Kombi- nationen wurde Blau-Weiß Greußen in der 1. Spielhälfte regelrecht überrannt.

Den Torreigen eröffnete Oliver Pusch- ner schon in der 4. Minute. Zum Mann des Spieles wurde Kevin Schenke, der den Greußenern einen Viererpack verpasste und seine Leistung in der 84. Minute nach einem Solo mit einem Schuss in den Win- kel krönte. Die „Thüringer Allgemeine“

bescheinigte ihm „absolute Top-Form“.

Bruder Patric leistete auch mit einem Tref- fer seinen Anteil am klaren 6:1-Sieg. Durch sieben Punkte aus den ersten drei Spielen nach Fortsetzung der Saison hat Motor den Anschluss an das Mittelfeld geschafft.

Hoffentlich krönender Abschluss der Sai- son ist Mitte Juni das Heimspiel gegen den voraussichtlichen Meister Struth, in dessen Reihen Spieler mit Erfahrungen aus der 2.

und 3. Bundesliga sowie der Regional liga stehen: Nils Pichinot, Norman Wohlfeld und Christoph Göbel. Wohlfeld (15 Tore) und Pichinot (13 Treffer) führen nach 14 Spieltagen auch die Torschützenliste die- ser Landesklasse-Staffel an. Wir hoffen, dass das rege Interesse der Zuschauer in Gispersleben anhält. Die attraktive Anlage in der Bernauer Straße übt große Anzie- hungskraft aus. So haben zum Beispiel RB Leipzig und der FC St. Pauli hier Trai- ningscamps für ihren Nachwuchs durch- geführt. Oberligist FC Rot-Weiß Erfurt nutzte kürzlich den Kunstrasen für meh- rere Trainingseinheiten. Ein eindrucks- volles Bild von der Sportstätte vermittelt das Movie „Tradition verpflichtet“ / „Will- kommen beim TSV Motor“, das auf der Internet-Seite des Vereins und bei You- Tube angesehen werden kann.

Wir wünschen allen Sportfreunden unge- trübte und spannende Fußballerlebnisse.

Roland Schellknecht

(9)

9 Gispersleben – Vorfreude

WENN LAND UNTER IST:

WIR SIND FÜR SIE DA.

Ihr finanzieller Schutz vor Hochwasser. Heftiger Regen verursacht immer häufiger Überschwemmungen.

Mit der Allianz Immobilienversicherung sichern Sie sich gegen die finanziellen Folgen von Überschwemmung und Starkregen ab. Wir sind für Sie da.

Jens Ritter

Generalvertretung der Allianz Waltersweidenstr. 16

99091 Erfurt

jens.ritter@allianz.de www.allianz-jens-ritter.de Telefon 03 61.7 45 32 32 Mobil 01 71.4 66 82 00

Mo 18.04. 14 Uhr

TSV Motor- SG DJK SV Arenshausen So 24.04. 15 Uhr

SG SC 1918 Großengottern- TSV Motor So 01.05. 14 Uhr

TSV Motor- SC Leinefelde 1912 Sa 07.05. 14 Uhr

FC Union Mühlhausen- TSV Motor So 15.05. 14 Uhr

TSV Motor- SV Blau- Weiß Büßleben 04 Sa 21.05. 14 Uhr

SpG SG An der Lache- TSV Motor So 29.05. 14 Uhr

TSV Motor- SV Bielen 1926 So 12.06. 15 Uhr

SV Grün- Weiß Siemerode- TSV Motor So 19.06. 14 Uhr

TSV Motor- SG DJV SG Struth

Nach gegenwärtigem Stand entfallen also die Spiele der Rückrunde gegen Sömmerda, Artern, Altengottern und Greußen. Von den normalerweise 30  Begegnungen dürften demzufolge 26 durchgeführt werden, wenn die Pan- demiebedingungen es zulassen.

Angaben ohne Gewähr (früher sagten wir Kinder krippenkinder).

Vier Gruppen werden es sein und jede Gruppe hat dann einen schönen großen Raum. Zudem wird es Garderoben und Raum für Kreatives geben.

Ökologisch-nachhaltig sei gebaut wor- den, erklärt Architekt Christian Kaiser den Richtfest-Gästen aus nah und fern. Span- nend auch, dass das Dach begrünt wird.

4,4 Millionen Mark werden verbaut sein, wenn die kleinen Bussi-Bären mit ihrem Erzieher-Gefolge von ihrem langersehnten und engagiert erkämpften neuen Zuhause Besitz nehmen.

Richtfest bei den Bussi-Bären

Die kleinen Bussibären waren schon immer mal auf ihrer Baustelle, um zu schauen, ob es voran geht .

G

roßer Bahnhof am 23. März beim Richtfest zum neuen Bussi-Bären- Kindergarten in der Waltersweidenstraße.

Kein geringerer als Oberbürgermeister Andreas Bausewein war dabei, um den letz- ten Dachnagel kraftvoll einzuschlagen.

„Endlich können wir hier bald rein“, fasste ein fünfjähriger Bussi-Bär das Ereig- nis mit freudigem Blick zusammen. Nun ja, ein paar Monate dauert es schon noch. Aber gleich zu Beginn 2023 soll es soweit sein.

80 Kindergartenkinder werden am neuen Standort mitten in Gispersleben Platz fin- den können – 32 davon im Kleinkindalter

Spielplan

Landesklasse Thüringen Staffel 2 Fortsetzung der Saison 2021/2022

(10)

10 Gispersleben – Grüße und Kleinanzeigen

Kleinanzeigen

 Kleine 4-köpfige Familie aus Gispi sucht ein Haus mit kleinem Garten und zwei Kinder zimmern. Melden Sie sich gern unter: 0176/43467528.

 Gisperslebener Familie sucht in Gispi, bevorzugt im Oberdorf, eine dauerhafte flex. Unterstellmöglichkeit für einen VW- Bus (Garage, Scheune od. Car-Port o.ä.).

Tel. 0361/67960400 od. 0176/41153428 Osterglocken klingen, die Osterhasen springen, ein Osterei

das liegt im Nest: Ich wünsche dir ein frohes Fest!

Wir gratulieren

Die Volkssolidarität gratuliert ihren Mitgliedern

zum Geburtstag Helmut Glaßer am 14.4. zm 83.

Helga Beyer am 23.04, zum 97.

Erika Löhning am 26.04. zum 82.

Brunhilde Günther am 13.05.

zum 90.

Brigitte Wodtke am 14.05. zum 78.

Christa Ihling am 03.06. zum 85.

Elke Risling am 03.06. zum 82.

Doris Katzur am 11.06. zum 73.

Rosi Nachtway am 18.06. zum 85.

Sie haben Diamantene Hochzeit Eiserne Hochzeit oder ein noch

höheres Ehejubiläum.

Wenn wir darüber etwas schreiben dürfen, melden Sie sich bitte beim Gispi-Journal unter 0361 2624222

Herzlichen Glückwunsch

zum 25. Firmenjubiläum von

„Schöne Blumen Gispersleben“

Wir bedanken uns für die jahrelange gute Zusammenarbeit.

Für die Zukunft wünschen wir alles Gute und weiter viel Erfolg.

Ortsteilbürgermeisterin und Ortsteilrat

Gispersleben, 1. März 2022

Vielen Dank an unsere Familie und vor allem an unsere Kinder und an alle, die an uns gedacht

und uns beglückwünscht haben.

Danke für die freundlichen Zuwendungen.

Veronika und Harry Glöde

Gispersleben, 18. März 2022

Goldene Hochzeit

gefeiert Wir haben unsere

25 Jahre Schöne Blumen Gispersleben – Dankeschön

Ganz viele Kunden, Geschäftspartner, Freunde und Nachbarn waren gekommen, um mir zum 25. Geburtstag von „Schöne Blumen Gispersleben“ zu gratulieren. Den ganzen Tag über konnte ich Glückwün- sche, kleine Geschenke und anerkennende Worte entgegen nehmen.

Meine Mitarbeiterin und ich haben mit unseren Gästen viel gelacht, wir hatten tolle Gespräche und schwelgten bei Kuchen und Sekt in früheren Erinnerungen. Es war ein sehr schöner Tag mit gelungenen Über- raschungen.

Darum an dieser Stelle noch einmal ganz herzlichen Dank an alle, die am 1. März meiner Einladung in mein Blumengeschäft in der Bernauer Straße 15 gefolgt waren und auch an die, die den Ehrentag unterstützt haben. Beeindruckend für mich ist, dass die Gratulationen bis jetzt weiter gehen.

Danke auch dafür.

Wie Sie, verehrte Kunden, es gewohnt sind, geht es nun mit unseren Blumen- arrangements, vielfältigen Geschenkideen zu den verschiedensten Anlässen und natür- lich auch mit der Lottoannahme weiter.

Ihre Sabine Vollbracht

Schon im Dezember hatte Angelika Hagenbring 80. Geburtstag und jetzt am 28. Februar Walpurga Schönheit auch ihren 80. Ehrentag.

Beide sind seit vielen Jahren aktive Spinnstubenfrauen.

Herzlichen

Glückwunsch von

Euren Spinnstuben-

Freundinnen

Das Team der

Spinnstube schenkt ihren 80-Jahre-

Geburtstagskindern jeweils ein

liebevoll gestaltetes Fotobuch mit

ganz vielen Foto-Erinnerungen als

Anerkennung für deren langjährige

fleißige Mitarbeit.

(11)

11 Gispersleben – Abschied

Angelika Becher e. K.

ein einheimisches Unternehmen Wir sind jederzeit für Sie da.

· Hausbesuche auch an Sonn- und Feiertagen

· Bestattungsvorsorge

Tel.: 03 61 . 2 666 777

Nordhäuser Straße 120 (Ecke Mittelstraße) 99089 Erfurt

Geliebte Mutter,

am 10. März 2022 hättest Du Dein 100. Lebensjahr vollendet. Wir wünschten uns so sehr mit Dir Deinen 100. Geburtstag in Freude und Glück zu begehen. Jedoch das Leben hatte andere Pläne für uns und so mussten wir am 10. August 2019 für immer von Dir Abschied nehmen. Du fehlst uns und es gibt keine Worte für die Trauer, die nicht weichen will, auch nicht einen Schritt. Groß ist der Verlust, den wir verspüren, aber groß ist auch die Dankbarkeit für die vielen Lebensjahre, die wir miteinander verbringen durften. In denen wir gemeinsam Höhen und Tiefen durchschritten und die Liebe zueinander uns steht‘s den festen Halt gab. Du hattest viele Ziele im Leben und viele hast Du auch erreicht. Und für Deine Kinder warst Du die beste Mutter, die sie sich hätten wünschen können. Groß ist der Verlust, den wir im Leben verspüren, aber groß ist auch die Hoffnung auf ein Wiedersehen.

Meiner Mutter

Ach Mutter, liebes Mütterlein, mein Herz ist mir so schwer.

Könn‘st Du noch einmal bei mir sein, Du sollst Dich nur des Lebens freu‘n, doch leider – nimmermehr.

Müh und Arbeit war Dein Leben, Du kanntest weder Rast noch Ruh.

Jetzt deckt Dich, liebes Mütterlein, die kühle Erde zu.

Verfasser:

Edith Regina Schulz, geschrieben für ihre verstorbene Mutter im Jahr 1954

Du bist für immer bei uns, in unseren Gedanken, in unseren Erinnerungen und in unseren Herzen.

In inniger Liebe und Dankbarkeit Deine Tochter Carla-Cornelia und Schwiegersohn Bernd sowie Dein Sohn Peter-Michael und Schwiegertochter Gabi nebst ihren Familien.

Edith Regina

im Alter von 19 Jahren, im Jahr 1941

Zum Gedenken an

EDITH REGINA SCHULZ

anlässlich ihres 100. Geburtstages

Wir widmen Dir noch einmal das Gedicht, welches Du im Jahr 1954 für Deine verstorbene Mutter geschrieben hast.

- Dir als Nachruf und Dir zu Ehren. -

Herzlichen Dank…

… für die zahlreichen Beweise aufrichtiger Anteilnahme

… für die vielen liebevollen Worte, geschrieben oder gesprochen

… für einen stillen Händedruck, wenn Worte fehlten

… für Blumen, Gestecke und alle anderen Zuwendungen

… sowie die erwiesene letzte Ehre beim Abschied von unserem geliebten

Karl-Heinz Schröder

Wir sagen allen Verwandten, Bekannten, Freunden und Nachbarn unseren herzlichen Dank.

Unser besonderer Dank gilt Frau Lippmann-Fritschler für die tröstenden Worte sowie dem Bestattungsinstitut Angelika Becher und dem

Blumen geschäft Sabine Vollbracht für die Ausgestaltung der Trauerfeier.

In liebevoller Erinnerung Hildegard Schröder Matthias und Bianka Daniela und Mario Steffen und Mandy

sowie alle Enkel und Angehörigen

Danksagung

Es ist schwer, einen Menschen zu verlieren, aber es tut gut zu erfahren, wie viel Freundschaft, Achtung und Wertschätzung meinem lieben Mann, Vater, Opa und Uropa

Karl-Heinz Walter

entgegengebracht wurde.

Wir danken allen Nachbarn, Freunden und Bekann- ten, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühl- ten, ihre Anteilnahme zum Ausdruck brachten und mit uns gemeinsam Abschied nahmen.

Unser besonderer Dank gilt Frau Lippmann-Fritschler für ihren ehrenden und bewegenden Nachruf.

Wir vermissen ihn sehr.

Heidi Walter, Kerstin Hilbert sowie Christian Hilbert und Familie

www.gispi.de Wie funktioniert das mit den Kleinanzeigen?

Geben Sie Ihre Kleinanzeigen per Mail oder telefonisch auf.

• Für private Kleinanzeigen berech- nen wir pro Zeile (25 Zeichen) 1,– Euro.

(Gewerblich: 3,–Euro) Gern veröffentli-

chen wir Ihre Anzeige auch auf www.gispi.

de. Dafür berechnen wir Ihnen einmalig 3,–

Euro. • Grußanzeigen kosten 7,50 Euro (mit Foto 10 €). • Traueranzeigen/Dank- sagungen entsprechend Größe z.B. (2-spal-

tig/60 mm hoch) kosten 35,– € • Baby- Begrüßungen sind ein freundlicher Ser- vice vom Gispi-Journal. Sie informieren uns (ein paar Angaben und ein Foto) und wir berechnen dafür nichts.

(12)

12 Gispersleben – die letzte Seite

Gispersleben bäckt

– die Idee für jedes Osternest

Erfa hrung

| Qualität | ZufriedeneKundenn

4,72

JUBILÄUMSRABATT

Google Bewertung WIR FEIERN • SIE SPAREN

30JAHRE ATG Der Ruf nach einem noch ein-

mal aufgelegten Backbuch wurde über die Grenzen von Gispersleben, aber vor allem hier im Ort immer lauter. Also hatten wir neue Rezepte gesam- melt. Die haben wir zu den vorliegenden und bewährten Rezepturen hinzugefügt und daraus ein neues übersichtli- ches „Gispersleben bäckt“ ent- stehen lassen. „Unser Backbuch mit unseren Rezepten“ ist jetzt die 3. überarbeitete, aber auch limitierte Auflage. Es wird zum Preis von 6,– Euro bei „Schöne Blumen“ in der Bernauer Straße, in der Bäckerei Nobis in der Sondershäuser Straße, in der Bäcke- rei Michalowski beim Aldi, im Friseursalon Gräf, Sondershäuser Straße 47 und beim „Gispi-Journal“ in der Bernauer Straße 33 verkauft. Und wir meinen, „Gispersleben bäckt“ ist ein bestimmt originelles Geschenk für das Osternest. Wir wünschen Ihnen viel Freude damit, gutes Gelingen beim Nachbacken und natürlich auch guten Appetit.

Gispersleben bäckt

Rezepte aus Gispersleben 3. überarbeitete und limitierte Ausgabe Kuchen · Torten · Plätzchen

Unser Backbuch mit unseren Rezepten

1

Sie möchten Ihre Immobilie verkaufen und sie in gute Hände geben? Dann wenden Sie sich an uns!

Wir suchen für unsere Kunden in Gispersleben und Umgebung:

• Eigentumswohnungen

• Einfamilienhäuser gern auch als Doppelhaushälfte

• Bau - und Gewerbegrundstücke auch als Abriss Ihre Vorteile:

• bonitätsgeprüfte Käufer

• rasche Abwicklung garantiert

• Unterstützung bei der Suche von Nachfolgelösungen ImmobilienCenter Erfurt

Laurie Brezina Mobil: 0172 2058192 Telefon: 0361 545-17141

S Immobilien

Nachweis und Vermittlung von Immobilien in Vertretung der Sparkassen-Immobilien- Vermittlungs-GmbH

Zutaten: 5 Eier, 250 g Puderzucker,

¼ l Öl, ¼ l Eierlikör, 150 g Speisestärke, 1 P Backpulver

Zubereitung:   Alle Zutaten zu einem Teig verarbeiten.  In eine Rührkuchen- form geben und bei guter Mittel hitze etwa 30 Minuten backen.

Eierlikör-

kuchen

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Das beobachten wir seit Jahrzehnten und auch ganz ohne Wolf“ kommentiert Richard Mergner und fordert: „Wir brauchen so- wieso – mit oder ohne Wolf - ein

Sebastian Kurz, Klas- sensprecher der Nation Als Stefan Verra das Buch schrieb, konnte er noch nicht wissen, was demnächst in Österreich in höchsten Regierungskreisen

Bitte übersenden Sie alle ärztlichen Unterlagen der letzten 2 Jahre, die sich in Ihren Händen befinden und die die als Behinderungen geltend gemachten Gesundheitsstörungen

In anderen europäischen Län- dern zeigt sich, dass Unternehmen in innova- tionsgetriebenen Branchen, die nicht mehr in Forschung und Entwicklung investieren, ein hohes

Konkret heisst das für die Landwirtschaft, wenn unförmige Karotten aussortiert werden, in der Industrie, wenn zu viel produziert wird, im Detailhandel, wenn Produkte ablaufen,

Dysfunktionale Perfektionisten haben einerseits überzogen hohe, oft leider vollkommen unrealistische Ansprüche und Erwartungen an sich selbst, fürchten sich andererseits aber

In Sambia, einem Land, das dreimal so groß ist wie Deutschland und in dem rund 18 Millionen Menschen leben, gibt es nur 50 Zahnärzte, die ausschließlich in den Städten praktizieren,

Bei einer Anmeldung von zehn Personen, werden acht Personen komplett berechnet und die Kosten für die jeweils fünfte Person von uns übernommen (usw.). Somit kann jede fünfte