• Keine Ergebnisse gefunden

Anstieg berechnen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Anstieg berechnen "

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Anstieg berechnen

Aufgabennummer: 1_256 Prüfungsteil: Typ 1 Typ 2

Aufgabenformat: offenes Format Grundkompetenz: FA 2.2 keine Hilfsmittel

erforderlich gewohnte Hilfsmittel

möglich besondere Technologie

erforderlich

Der Graph einer linearen Funktion f mit der Funktionsgleichung f(x) = k · x + d verläuft durch die Punkte P = (–10 | 20) und Q = (20 | 5).

Aufgabenstellung:

Berechnen Sie den Wert von k!

(2)

Anstieg berechnen 2

Möglicher Lösungsweg

k = –1

2

Lösungsschlüssel

Die Aufgabe ist als richtig gelöst zu werten, wenn der Anstieg richtig berechnet wurde, wobei alle zu –1

2 äquivalenten Schreibweisen als richtig zu werten sind.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Das ist nicht nachweisbar, wu¨rde aber einem Anstieg des Wassers entgegenwirken, so dass dieser noch gro¨ßer sein mu¨sste als beobachtet.. Die Klimageschichte der Vergangenheit kann

Die güns tigeren Resultate in der aktuellen Studie könnten durch die frühere Diagnostik, durch Überdiagnostik (Patienten, die ohne Screening nie sym ptomatisch geworden wären)

Diese grössere Milch- produktion wurde durch einen grösse- ren Kuhbestand (+ 46 %), weiterhin stei- gende Milchproduktion pro Kuh und durch Flächenwachstum (im Mittel 48 Aren pro

Ein Punkt ist nur dann zu geben, wenn der richtige Wert

Diskutieren Sie m¨ ogliche elektronische (lochartige) Bahnen.. a) Wie viele Landau-R¨ ohren sind bei T =0 K, ohne Korrektur fr die effektive Masse, besetzt?. b) Welchen Radius haben

Mathematisches Institut I Universit ¨at Karlsruhe Prof. Guido

i) das Fl¨ achenintegral mit Hilfe des Stokes’schen Satzes in ein Wegintegral ¨ uber den Rand ∂A umformen und dieses berechnen, oder.. ii) den Stokes’schen Satz verwenden, um das

Universit¨ at Karlsruhe Institut f¨ ur Theorie der Kondensierten Materie. Ubungen zur Theoretischen Physik C ¨