• Keine Ergebnisse gefunden

˜t © ,2„š,‹0,h u°¯ x+ySz%{S S

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "˜t © ,2„š,‹0,h u°¯ x+ySz%{S S"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

! "# $% &'(

)*+-,.)/0,

1+2-34 65

D'>#?FE/8HGH@1?F7JIK7

L'K*GBMN@71K/L'7

OP

%QSRTT0U

VXWZY

[]\_^`acb^d]e]`XfhgjiXklmkonn

e]^pqarf\=st`

uwv x+ySz%{S|}~€||‚~(}„ƒS~(…‡†tˆŠ‰

$‹ rŒŽc‘’“ , JR”%•—– (˜-™ /š,‹0,.›

ŒœžhŸ ¢¡

ž £šžQ¤¥œq¦'”1§”SŸ

T £šžo ¨”

© ,c$( Q˜ 0š Nª0,«Œ¨,h¬Bš,+ ™š ,c$( Q™ š*)*0,ª ­ ,2Žš,t˜® ™+-›› ,‡$( ˜t

© ,2„š,‹0,h

u°¯ x+ySz%{S|}~€||‚~(}„ƒS~Ž~(}…;~‹|±t~‹|²³;~(…‡y;{H…S´µ‚}z%…‡†¶ˆŠ‰

$‹ _Œ·H¸‘ ¢ -, š o¹º¦'”1§”%»'¼€š˜-™½,+ ­- t ¾š,‹0,h¬1˜ £ š ˜ ™£ ±t~‹|‚²³H~ ™+¬H˜r Fh

Œœq¦=žŸ «ŒœžhŸ_£š'¿-¿ /žQ¤N_ À% ­ ,Q$ 

"#- *0š - Cª0,QŒŽ-™= -, / -, 9Á_0™-,‹š™+ ¬‹t'¿-™+›0¿­ ,˜ © ™+¿

€Ã

RÅćÆ

Ç‚ÈÉ Â Ç

60™%Ê_žJ§

Ë

h˜ *)*€ ̛2- ,+ ,N™-. , ,o­ £Í

Â Ç   R

”νÏ

Ã

ŒœžŸB60™%Ê_žÑÐ0ž9§ Êo¤.Ò

ÃBÓ

Ôc=ª Õ ,,˜ ™+ Ñ$‹+ ¿¿ ¬˜Í›,.=­ ,š˜ ™+ ¿ ,.N ‹˜ /

Ë

-™+ ,.,,h¬˜Í {;…;±t~‹|‚²Ö

³;~ š,‹0, ,י-טš] -, Õ , Ø$(-,‹š™+ ٘t™++ ¿-¿ ,]¿™™+ ,h¬

Ë

X™-Z˜ Ú

Ç

˜,,Z,Z -,

,¿­ ,NÕ ¿Ûœ„›-'™-,.,™++ ¿¿ /ª0,N60™ÜŸB% , ,.¿™™+ ,h

uÅÝ x+ފ~€|~€ßƒH…S~(…à~(}„…S~‹|¾ySz¶{;|}á~‹||‚~(}„ƒS~Ž†tˆŠ‰

$‹ ⾍c‘’« -, /R”%•—– (˜-™ Ñtš,‹0,Ø✞Ÿ wãž1ã0£š_ž¤Z¹º¦'”1§”%»— © ,N$( јt Ñ0š

ª0,Nâ.,h¬¶št,+ ™š ,$( J™ Jš)/0,€ª ­ ,2Šš,˜% ™-›Õ ,Q$ *˜

©

,2„š,‹0,h t1-,˜ ,Q$( J

äÑ-¿-á /˜ ™ ™=åX­ t,t-™™+ ™B -, *&' - ,t˜™++ ¿-¿š,­Ù£š

Ïæ

ç

u·† x+ފ~€|~€ßƒH…S~(…à~(}„…S~‹|¾ySz¶{;|}á~‹||‚~(}„ƒS~Ž†tˆCÖ9è¶zt|éê{Hƒ;|‚~(…‰

å™'™+ rŒŽ‡‘돓 -, /R”%•—– -‹˜™ /št,€-0,N›4ŒœžhŸ cž¶ì#š'žQ¤¥œq¦'”1§”SŸ £

O /À% -t, ,$( /˜ ,

©

–t ,N˜ 41-,‹0,.ŒšB¹º¦Ñí”1§í”%»—

R‹ /$‹+ ¿-¿ ,$(- C˜t *0š- - Cª0,Œš!

í‹ ÑÔ] ¿- 9š,‹0,N™++ ¿¿'˜ /0š - #ª0,ŽŒŽš'¹º¦'”1§”%»;˜

î © ,Q$( /˜›-Hïq / -, *&' - ,t˜™++ ¿-¿š,­Jª0,

Ï æ ð ì

št,˜

Ï æ

ñ

,h

u°ò x+ó/}…%ôŠ~‹±t±¶õ~(}߁ƒ;|}߃%µö~‹|؆¶ˆŠ‰

å™'™+ rŒŽ‡‘돓 -, /R”%•—– -‹˜™ /št,€-0,N›

ŒœžhŸ ¢¡

T £š›¦Z”]÷øžQùàT

™-,Bž £šT›÷øžQùà”

úÛ ™-›Õ ,o$( јt 40š - 'ª0,¾Œš,˜›št,+ ™š ,.$( ј Ñ0š - 'šh­0¿ £™™­ Ñ)*0,ª +•

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

- Der kartenmäßige Nachweis erfolgte auf der Grundlage der 292 kreisdeckenden Blätter der Deut- schen Grundkarte (DGK 5) im Maßstab 1:5.000. Ab 2002 werden die Kaufpreiskarten

„Begünstigte land- und forstwirtschaftliche Flächen“ sind Flächen, die sich „insbesondere durch ihre landschaftliche oder verkehrliche Lage, durch ihre Funktion

Bei diesen Flächen handelt es sich um Objekte, die zum einen durch ihren Zuschnitt (zumeist handelt es sich um kleine Flächen) und zum anderen durch einen sehr

„Begünstigte land- und forstwirtschaftliche Flächen“ sind Flächen, die sich „insbesondere durch ihre landschaftliche oder verkehrliche Lage, durch ihre Funktion

Der Flächenumsatz landwirtschaftlicher Flächen betrug im Jahr 2002 139,2 ha. Das entspricht 0,37% der gesamtlandwirtschaftlichen Fläche des Kreises. Die als

Der Flächenumsatz landwirtschaftlicher Flächen betrug 2001 95,9 ha. Das entspricht 0,26% der gesamtlandwirtschaftlichen Fläche des Kreises. Die als Acker eingestuften

Der Flächenumsatz landwirtschaftlicher Flächen betrug 2000 146,5 ha. Das entspricht 0,39% der gesamtlandwirtschaftlichen Fläche des Kreises. Die als Acker eingestuften

Der Höchstbetrag für unerhebliche über- und außerplanmäßige Ausgaben und Verpflichtungsermächtigungen, für deren Leistung oder Eingehung der Landrat seine Zustimmung gem.