• Keine Ergebnisse gefunden

Finde den Reim!

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Finde den Reim!"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Finde den Reim!

sekundarschulvorbereitung.ch KT15t Von dem Gedicht „Das Sprungbrett“ von Eugen Roth fehlt in jeder Zeile das letzte Wort. Setze das richtige ein.

anzubeten dergleichen entschlossen erreichen gelüstet genossen gerüstet heiter leisten Leiter liefe meisten Publikum spielen Tiefe um vielen vorzutreten

Das Sprungbrett

Ein Mensch, den es nach Ruhm ....gelüstet..., besteigt, mit großem Mut ... ,

ein Sprungbrett - und man denkt, er ...

nun vor und spränge in die ... , mit Doppelsalto und ...

der Menge Beifall zu ... .

Doch lässt er, angestaunt von ... , zuerst einmal die Muskeln ..., um dann erhaben... ,

als gält's, die Sonne ... . Ergriffen schweigt das ... - doch er dreht sich gelassen ...

und steigt, fast möcht man sagen ... , und voll befriedigt von der ... .

Denn, wenn auch scheinbar nur ..., hat er doch sehr viel Ruhm ... , genau genommen schon den ... - was sollt er da erst noch was ...?

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

zision über die Bühne gehen, einmal wegen der im Hintergrund ablaufenden, fast per- fekten Organisation, zum anderen wegen der Sitzungsleitung, die die Diskussionen locker und

Es ist ein typisches Merkmal von Phytopharmaka, dass für sie als Vielstoffgemische mit einem breiten Wirkstoffspektrum nicht immer eine rein antitus- sive oder expektorierende

Gel entspricht darüber hinaus dem Prinzip der ideal-feuchten Wund- behandlung und macht es zum Mit- tel der Wahl in allen drei Stadien der Wundheilung und für verschiedene

Diese sollten dann zum Einsatz kommen, wenn ein schwerer Verlauf der Grippe befürchtet wird, eine Schwangerschaft vorliegt oder wenn der Patient bereits Vorer- krankungen

Als 1. Vorsitzender wurde Frank Michael Seitz, Xanten, wieder gewählt. Weiterhin wie- der gewählt wurde bisherige der 2. Vorsitzende Michael Geerling und der Schatzmeister, Werner

Es hat sich jedoch gezeigt, dass der Personalbedarf für einen Ernstfall eher zu knapp berechnet wurde, vor allem wenn mehrere Schadenplätze abgesperrt und desinfiziert werden

• In ein eigenes Verzeichnis kopieren, ausprobieren, ändern und als Startpunkt für eigene Implementation nutzen!!.. Wo finde

6.000, 4.000, 2.500, 1.000 – die Zahlen ließen sich fortsetzen. Es sind die Anga- ben der Kultusministerien zu den neu eingestellten Lehrerinnen und Lehrern für das gerade