• Keine Ergebnisse gefunden

(7 Sitzungs-Termine), Anmeldung vom über e-Campus Seckelmann 170 001b Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten 2st., Mi NA 7/128 Pflicht B.Sc./B.A

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "(7 Sitzungs-Termine), Anmeldung vom über e-Campus Seckelmann 170 001b Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten 2st., Mi NA 7/128 Pflicht B.Sc./B.A"

Copied!
16
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

GEOGRAPHISCHES INSTITUT

Gestufter Studiengang Geographie (Abschluss: B.Sc. / B.A.) Bachelor 2. Semester

170 000 Einführung in die Geographie II 1st., Di 08.30-10.00, HZO 60 Pflicht B.Sc./B.A. (7 Sitzungs-Termine)

Seckelmann

170 001a Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten 2st., Di 10.00-12.00, NA 1/173

Pflicht B.Sc./B.A. (7 Sitzungs-Termine), Anmeldung vom 09.01.-13.01.2017 über e-Campus

Seckelmann

170 001b Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten 2st., Mi 12.00-14.00, NA 7/128

Pflicht B.Sc./B.A. (7 Sitzungs-Termine), Anmeldung vom 09.01.-13.01.2017 über e-Campus

Herre

170 001c Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten 2st., Do 12.00-14.00, NA 7/128

Pflicht B.Sc./B.A. (7 Sitzungs-Termine), Anmeldung vom 09.01.-13.01.2017 über e-Campus

Feldhoff

170 001d Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten 2st., Do 12.00-14.00, NA 7/158

Pflicht B.Sc./B.A. (7 Sitzungs-Termine), Anmeldung vom 09.01.-13.01.2017 über e-Campus

Bestgen

170 001e Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten 2st., Mi 14.00-16.00, NA 7/128

Pflicht B.Sc./B.A. (7 Sitzungs-Termine), Anmeldung vom 09.01.-13.01.2017 über e-Campus

Herre

170 001g Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten 2st., Do 16.00-18.00, NA 7/158

Pflicht B.Sc./B.A. (7 Sitzungs-Termine), Anmeldung vom 09.01.-13.01.2017 über e-Campus

Borchard

170 001i Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten 2st., Mi 08.00-10.00, NA 1/173

Pflicht B.Sc./B.A. (7 Sitzungs-Termine), Anmeldung vom 09.01.-13.01.2017 über e-Campus

Gomell

170 001j Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten 2st., Mi 10.00-12.00, NA 1/173

Pflicht B.Sc./B.A. (7 Sitzungs-Termine), Anmeldung vom 09.01.-13.01.2017 über e-Campus

Gomell

170 001k Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten Tutorien

Termine werden in der Vorlesung bekannt gegeben

Maack, Reisner

170 002 Klimatologie und Biogeographie (Vorlesung Klimatologie) 2st., Di 12.00-14.00, HZO 70

Pflicht B.Sc. / B.A.

Trachte

(2)

170 003 Klima und Biogeographie (Seminar Klimatologie) 1st., Fr 08.00-10.00, NA 6/99

Fr 08.00-10.00, NA 5/99

Pflicht B.Sc., Anmeldung vom 01.03. bis 12.04.17 über E-Campus

Fliegner, Trachte

170 004 Klimatologie und Biogeographie (Vorlesung Biogeographie) 2st., Do 14.00-16.00, HNC 20

Pflicht B.Sc./B.A.

Schmitt

170 005 Klima und Biogeographie (Seminar Biogeographie) 1st., Do 10.00-12.00, NA 6/99

Do 10.00-12.00, NA 5/99

Pflicht B.Sc.; Anmeldung vom 18.4.- 26.4. in Listen vor dem Büro NA 5/126

Schmitt, Scholz

170 006 Geländetage zu Geomorphologie, Bodenkunde, Klimatologie und Biogeographie

Blockveranstaltung am 06.06.+07.06.2017, ganztägig,

Pflicht B.A., Anmeldung über e-Campus vom 10.02.-28.04.17

Fliegner, Heinze, Jablotschkin, Kasielke

170 007 Gesellschaft und Raum (Vorlesung) 2st., Mo 12.00-14.00, HZO 40 Pflicht B.Sc./B.A.

Farwick, Seckelmann

170 007a Gesellschaft und Raum (Gruppe 1)

Mo 14tgl. 14.00-16.00, NABF 04/590

Schäfer

170 007b Gesellschaft und Raum (Gruppe 2)

Mo 14tgl. 14.00-16.00, NABF 04/590

Schäfer

170 007c Gesellschaft und Raum (Gruppe 3) Mi 14tgl. 12.00-14.00, NA 2/99

Schäfer

170 007d Gesellschaft und Raum (Gruppe 4) Mi 14tgl. 12.00-14.00, NA 2/99

Schäfer

170 007e Gesellschaft und Raum (Gruppe 5) Mi 14tgl. 14.00-16.00, NA 2/99

Schäfer

170 007f Gesellschaft und Raum (Gruppe 6) Mi 14tgl. 14.00-16.00, NA 2/99

Schäfer

170 007g Gesellschaft und Raum (Gruppe 7) Do 14tgl. 10.00-12.00, NA 01/99

Schäfer

170 007h Gesellschaft und Raum (Gruppe 8) Do 14tgl. 10.00-12.00, NA 01/99

Schäfer

170 009 Grundlagen der Wirtschaftswissenschaften II (Vorlesung) 2st., Di 10.00-12.00, HZO 80

Pflicht B.Sc.

Löwenstein

170 009a Grundlagen der Wirtschaftswissenschaften II (Übung) 2st., Mo 10.00-12.00, NA 6/99

B.Sc.

Niklas

170 009b Grundlagen der Wirtschaftswissenschaften II (Übung) 2st., Mi 14.00-16.00, NA 6/99

B.Sc.

Niklas

170 009c Grundlagen der Wirtschaftswissenschaften II (Übung) 2st., Do 12.00-14.00, NA 6/99

B.Sc.

Niklas

(3)

170 010 Raumplanung I

2st., Fr 10.00-12.00, HZO 30 Pflicht B.Sc./B.A.

Held

190 901 Botanische Bestimmungsübungen für Geographen 3st., Di 14.00-17.00, NDEF 06/398

Anmeldung über eCampus vom 16.01.2017 - 31.03.2017 Für Biologiestudierende (B.A. und B.Sc.) und für

Geographiestudierende (B.Sc.) ist dieser Kurs im Optionalbereich nicht anrechenbar.

Begerow

(4)

Bachelor 4. Semester

150 644 Sprachförderung im mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterricht (Deutsch für Schülerinnen und Schüler mit

Zuwanderungsgeschichte - Sprachförderung in allen Fächern) 2st., Do 10.00-12.00, NA 3/99

Do 10.00-12.00, HNC 20

Anmeldung: 01.-31.03.2017 über eCampus auf der Veranstaltungsebene

Jebbink, Kirchner, Krabbe, Rolka, Sommer

170 008 Geomatik II

2st., Mi 10.00-12.00, HZO 20 Pflicht B.A./B.Sc.

Dickmann

170 015 Seminar zu Landschaften und Ökosysteme Mitteleuropas 2st., Di 10.00-12.00, NA 7/128

Di 10.00-12.00, NA 7/158 Di 10.00-12.00, NA 01/130 Mihajlovic: Fr 10.00-12.00, NA 7/158 Pflicht B.Sc.

Heinze, Hütter, Marschner, Mihajlovic

170 016 Exkursion zu Landschaften und Ökosysteme Mitteleuropas n.V., Pflicht B.Sc., 1. Termin 25.05.-28.05.2017, 2. Termin 15.06.-18.06.2017, Anmeldung bei Frau Pientka-Noll (NA 4/165) bis zum 20.01.2017

Kasielke, Jablotschkin, Scholz

170 017a Methoden der Stadt- und Regionalanalyse (SPSS-Übung) Pflicht B.Sc., Zuteilung erfolgt nach der Seminaranmeldung

Link

170 017b Methoden der Stadt- und Regionalanalyse (SPSS-Übung) Pflicht B.Sc., Zuteilung erfolgt nach der Seminaranmeldung

Link

170 017c Methoden der Stadt- und Regionalanalyse (SPSS-Übung) Pflicht B.Sc., Zuteilung erfolgt nach der Seminaranmeldung

Link

170 017d Methoden der Stadt- und Regionalanalyse (SPSS-Übung) Pflicht B.Sc., Zuteilung erfolgt nach der Seminaranmeldung

Link

170 017e Methoden der Stadt- und Regionalanalyse (SPSS-Übung) Pflicht B.Sc., Zuteilung erfolgt nach der Seminaranmeldung

Link

170 017f Methoden der Stadt- und Regionalanalyse (Seminarteil) Do 09.00-11.00, NABF 04/590

Pflicht B.Sc., Anmeldung vom 09.01.-13.01.2017 über e-Campus

Link

170 017g Methoden der Stadt- und Regionalanalyse (Seminarteil) Do 14.00-16.00, NABF 04/590

Pflicht B.Sc., Anmeldung vom 09.01.-13.01.2017 über e-Campus

Link

170 017h Methoden der Stadt- und Regionalanalyse (Seminarteil) Do 16.00-18.00, NABF 04/590

Pflicht B.Sc., Anmeldung vom 09.01.-13.01.2017 über e-Campus

Link

170 018 Angewandte Geographie I: Anthropogene Umweltbeeinflussung

1st., Mi 09.00-10.00, NA 6/99

Wahlpflicht B.Sc., keine Anmeldung erforderlich

Marschner, Schmitt, Trachte, Zepp

(5)

170 020 Angewandte Geographie I: Soziale Ungleichheiten in Städten 2st., Di 09.00-11.00, NABF 04/590

Wahlpflicht B.Sc., Anmeldung über Frau Dahl NA 7/165 in der Zeit vom 09.01.-13.01.17

Nader

170 024a GIS-Übungen

2st., Mo 09.00-11.00, NA 7/130 CIP-Insel

Pflicht B.Sc., Anmeldung vom 09.01.-13.01.2017 über Online-Formular

Redecker

170 024b GIS-Übungen

2st., Mo 11.00-13.00, NA 7/130 CIP-Insel

Pflicht B.Sc., Anmeldung vom 09.01.-13.01.2017 über Online-Formular

Redecker

170 024c GIS-Übungen

2st., Di 12.00-14.00, NA 7/130 CIP-Insel

Pflicht B.Sc., Anmeldung vom 09.01.-13.01.2017 über Online-Formular

Moos

170 024d GIS-Übungen

2st., Mo 11.00-13.00, NA 7/129 CIP-Insel

Pflicht B.Sc., Anmeldung vom 09.01.-13.01.2017 über Online-Formular

Weitkowitz

170 024e GIS-Übungen

2st., Di 12.00-14.00, NA 7/129 CIP-Insel

Pflicht B.Sc., Anmeldung vom 09.01.-13.01.2017 über Online-Formular

Goebel

170 024f GIS-Übungen

2st., Mo 13.00-15.00, NA 7/130 CIP-Insel

Pflicht B.Sc., Anmeldung vom 09.01.-13.01.2017 über Online-Formular

Weitkowitz

170 026a Seminar zu Statistik & GIS-Übungen für Geographen 2st., Mo 09.00-16.00, NA 7/129 CIP-Insel 03.04.2017

Di 09.00-16.00, NA 7/129 CIP-Insel 04.04.2017 Mi 09.00-16.00, NA 7/129 CIP-Insel 05.04.2017 Do 09.00-16.00, NA 7/129 CIP-Insel 06.04.2017 Fr 09.00-16.00, NA 7/129 CIP-Insel 07.04.2017 Pflicht B.A., Anmeldung vom 09.01.-13.01.2017 über Online-Formular

Rienow

170 026b Seminar zu Statistik & GIS-Übungen für Geographen 2st., Do 12.00-14.00, NA 7/130 CIP-Insel

Pflicht B.A., Anmeldung vom 09.01.-13.01.2017 über Online-Formular

Dickmann

170 026c Seminar zu Statistik & GIS-Übungen für Geographen 2st., Do 14.00-16.00, NA 7/130 CIP-Insel

Pflicht B.A., Anmeldung vom 09.01.-13.01.2017 über Online-Formular

Dickmann

170 026d Seminar zu Statistik & GIS-Übungen für Geographen 2st., Do 16.00-18.00, NA 7/130 CIP-Insel

Pflicht B.A., Anmeldung vom 09.01.-13.01.2017 über Online-Formular

Dickmann

(6)

170 029 Berufsfeld Geographie: Propädeutisches und Evaluationskolloquium

2st., Mo 15.00-19.00, NA 5/99 24.04.2017 Mo 16.00-18.00, NA 5/99 08.05.2017 Mi 14.00-17.00, NA 7/128 14.06.2017 Mi 14.00-17.00, NA 7/158 14.06.2017 Pflicht B.Sc.

Marschner, Seckelmann

170 030 Regionale Geographie: Regionale Geographie Ecuadors 4st., Wahlpflicht B.A./B.Sc., Blocktage, Exkursion vom 06.09.-22.09.17, Blocktermine am 7.7.+8.7.2016 von 10-18 Uhr, Anmeldung vom 09.01.-13.01.2017 über

Online-Formular

Otto

170 031 Regionale Geographie: Estland und Lettland 4st., Di 12.00-14.00, NA 7/128

Vorbesprechung: Do 17.00-18.00, NA 7/158 26.01.2017 mit großer Exkursion vom 16.08.-24.08.17, Anmeldung vom 09.01.-13.01.2017 über Online-Formular

Edler, Hundt

170 032 Regionale Geographie: Berlin - Brandenburg 4st., Do 08.30-10.00, NA 1/173

Vorbesprechung: Mi 14.00-15.00, NA 7/128 08.02.2017 Wahlpflicht B.A./B.Sc., mit einwöchiger Exkursion nach dem SoSe, Anmeldung vom 09.01.-13.01.2017 über

Online-Formular

Seckelmann

170 033 Regionale Geographie: America Southwest:Arizona, Utah, Nevada & California

4st., Mo 09.00-16.00, NA 7/158 21.08.2017 Di 09.00-16.00, NA 7/158 22.08.2017 Mi 09.00-16.00, NA 7/158 23.08.2017 Do 09.00-16.00, NA 7/158 24.08.2017 Fr 09.00-16.00, NA 7/158 25.08.2017

Infoveranstaltung: Do 15.00-16.00, NA 6/175 CIP-Insel 15.12.2016

Vorbesprechung: Do 15.00-16.00, NA 6/175 CIP-Insel 26.01.2017

Wahlpflicht B.A./B.Sc., Blockseminar, mit großer Exkursion (31.08.-13.09.17), Anmeldung vom 09.01.-13.01.2017 über Online-Formular

Jürgens, Redecker

170 034 Regionale Geographie: Hawaii

4st., Infoveranstaltung: Do 16.15-18.00, NA 4/175 19.01.2017 Wahlpflicht B.A./B.Sc., mit großer Exkursion im sept. 2017, Anmeldung vom 09.01.-13.01.2017 über Online-Formular

Killing-Heinze

(7)

Bachelor 6. Semester

170 040 Studienprojekt II: Urban Commons II 3st., Do 10.00-13.00, NA 1/173

Di 08.00-11.00, NA 7/128 28.02.2017

Seckelmann

170 041 Studienprojekt II: Entwicklung und Bewertung von Fließgewässerlandschaften

3st., Do 08.00-10.00, NA 7/128

Do 17.00-20.00, NA 7/129 CIP-Insel 12.01.2017 und Geländetermine n.V.

Baumeister, Hütter

170 042 Studienprojekt II: Physische Geographie Hawaiis 3st., n.V.

Pflitsch

170 043 Studienprojekt II: Landwirtschaft im Wandel - Ist der Ökolandbau eine Alternative?

4st., Do 08.00-10.00, NA 6/175 CIP-Insel

Heinze

(8)

Wahlpflichtmodule B.Sc. / B.A.

170 045 Geländemethoden der Biogeographie 3st., Mo 10.00-12.00, NA 7/128

Vorbesprechung: Mi 13.00-14.00, NABF 04/590 01.02.2017 und n.V., Anmeldung vom 09.01.-13.01.2017 über

Online-Formular

Schmitt

170 046 Stadt- und geländeklimatologische Messungen im Einzugsgebiet Bochum

3st., Do 10.00-12.00, NA 7/128

mit Geländetagen zur Datenerhebung, Anmeldung vom 09.01.-13.01.2017 über Online-Formular

Fliegner, Trachte

170 047 Regionale Bodenkunde mit Geländeübungen 3st., Mi 10.00-12.00, NA 7/128

Mi 08.00-10.00, NA 4/175 08.02.2017

3 Geländetage, Anmeldung vom 09.01.-13.01.2017 über Online-Formular

Hütter

170 048 Flächenentwicklung

2st., Fr 08.00-10.00, NA 7/128

Anmeldung vom 09.01.-13.01.2017 über Online-Formular

Noll

170 049 Weltwirtschaftsgeographie

2st., Blockveranstaltung, Anmeldung vom 09.01.-13.01.2017 über Online-Formular

erster Termin Di, 25.4.17 8-10 Uhr, NA 7/128

Zucknik

170 050 Kartographie mit moderner Vektorgrafik-Software 3st., Di 14.00-17.00, NA 7/130 CIP-Insel

Anmeldung vom 09.01.-13.01.2017 über Online-Formular, dieser Kurs kann auch für das Modul Methoden Geomatik verwendet werden

Edler

170 051 Spatial exploration of economic data - methods of

interdisciplinary analytics - Spationomy (ERASMUS + Kurs in Englisch)

3st., Mo 09.00-17.00, NA 7/129 CIP-Insel 27.02.2017 Mo 09.00-17.00, NA 7/130 CIP-Insel 27.02.2017 Di 09.00-17.00, NA 7/129 CIP-Insel 28.02.2017 Di 09.00-17.00, NA 7/130 CIP-Insel 28.02.2017 Mi 09.00-17.00, NA 7/129 CIP-Insel 01.03.2017 Mi 09.00-17.00, NA 7/130 CIP-Insel 01.03.2017 Do 09.00-17.00, NA 7/129 CIP-Insel 02.03.2017 Do 09.00-17.00, NA 7/130 CIP-Insel 02.03.2017 Fr 09.00-17.00, NA 7/129 CIP-Insel 03.03.2017 Fr 09.00-17.00, NA 7/130 CIP-Insel 03.03.2017 Infoveranstaltung: Do 16.00-17.00, NA 6/175 CIP-Insel 15.12.2016

verbindliche Vorbesprechung: Do 16.00-17.00, NA 6/175 CIP-Insel 26.01.2017

Blockseminar und internationale Summer School (Juni 2017) in Maribor/Slowenien, Anmeldung vom 09.01.-13.01.2017 über Online-Formular

Jürgens, Redecker

170 052 Belange der Raumplanung bei großen Infrastrukturvorhaben 2st., Mo 16.00-18.00, NA 7/128

Anmeldung vom 09.01.-13.01.2017 über Online-Formular

Held

(9)

170 053 Gemeinnützige Stiftungen und Stadtentwicklung 3st., Di 12.00-14.00, NA 01/130

Anmeldung vom 09.01.-13.01.2017 über Online-Formular

Goeke

170 054 Kommunale und regionale Wirtschaftsförderung 2st., Mo 09.00-11.00, NA 4/175

u.n.V., Anmeldung vom 09.01.-13.01.2017 über Online-Formular

Schlich

Lehrveranstaltungen für Geowissenschaftler (B.Sc.) 170 010 Raumplanung I

2st., Fr 10.00-12.00, HZO 30 Pflicht B.Sc./B.A.

Held

170 061 Geomatik für Geowissenschaftler

2st., Di 09.00-11.00, NA 7/130 CIP-Insel

Anmeldungen vom 17.01. bis 10.04.2017 über E-Campus

Moos

(10)

Gestufter Studiengang Geographie (Abschluss: M.Sc.) Wahlmodule

170 075 Potentiale von Klimaanpassungsstrategien im Kontext des Landnutzungswandels in NRW

3st., Mi 14.00-17.00, NA 7/129 CIP-Insel

Anmeldung vom 09.01.-13.01.2017 über Online-Formular

Rienow, Thonfeld

170 076 Quantitative Methoden in der Geomatik

3st., Mi 09.00-12.00, NA 7/129 CIP-Insel

Anmeldung vom 09.01.-13.01.2017 über Online-Formular

Bestgen

170 083 Stadt- und Landschaftsökologie neu betrachtet:

"Open"-Lösungen und der Unterschied zwischen Freibier und Freiheit

3st., Mi 12.00-15.00, NA 7/130 CIP-Insel

Anmeldung vom 09.01.-13.01.2017 über Online-Formular

Meß

170 084 Expedition zum Sandy-Gletscher / Mt. Hood in Oregon

4st., in der Pfingstwoche (10 Tage), Bewerbung nur persönlich über Herrn Prof. Pflitsch, Teilnehmerzahl 4 Personen,

Anmeldung vom 09.01.-13.01.2017 über Online-Formular

Pflitsch

170 086 Distribution of air pollution and air quality analysis in the Ruhr region

3st., Do 12.00-14.00, NA 01/130

Anmeldung vom 09.01.-13.01.2017 über Online-Formular

Trachte

170 094 Grundlagen der Projektentwicklung und der Projektsteuerung 2st., Fr 09.00-14.30, NA 4/175

Vier Blocktage à 5 Stunden plus Pause, Termine werden nach der Anmeldung bekannt gegeben. Anmeldung vom

09.01.-13.01.2017 über Online-Formular

Glunz, Weingarten

170 096 Microeconomics of Competitiveness: Firms, Clusters and Economic Development

3st., Mo 14.00-17.00, NA 01/130

Anmeldung vom 09.01.-13.1.2017 über Online Formular

Hundt

170 097 Organisierte Philanthropie und die Region. Ein Seminar zur räumlichen Gestaltung des Gemeinwohls

3st., Di 14.00-17.00, NA 7/128

Anmeldung vom 09.01.-13.1.2017 über Online Formular

Goeke

170 098 Ökonomie des Klimawandels

3st., mehrere Blocktermine, Anmeldung vom 09.01.-13.1.2017 über Online Formular,

erster Termin Mi, 14-16 Uhr in NA 7/128

Holtermann

170 200 Transformation Laboratory I "From Analysis to Consultancy"

(TransLab I)

4st., Di 08.00-12.00, NA 1/173

Heyer, Zepp

170 201 Transformation Laboratory II "From Analysis to Communication" (TransLab II)

4st., Mi 08.00-12.00, NA 4/175

Mi 08.00-12.00, NA 7/130 CIP-Insel

Goeke, Heinze

(11)

Vertiefungsrichtung: Geomatik Pflichtmodule

170 070 Geographische Informationssysteme II

3st., Di 09.00-12.00, NA 7/129 CIP-Insel Do 12.00-17.00, NA 7/129 CIP-Insel

Redecker

170 071 Amtliche Geobasis- und Fachdaten

3st., Do 10.00-12.00, NA 7/130 CIP-Insel u. n.V.

Edler

170 072 Grundlagen der digitalen Bildverarbeitung von Fernerkundungsdaten II

3st., Mo 09.00-16.00, NA 7/130 CIP-Insel 13.03.2017 Di 09.00-16.00, NA 7/130 CIP-Insel 14.03.2017 Mi 09.00-16.00, NA 7/130 CIP-Insel 15.03.2017 Do 09.00-16.00, NA 7/130 CIP-Insel 16.03.2017 Fr 09.00-16.00, NA 7/130 CIP-Insel 17.03.2017 Blockveranstaltung

Jürgens

Wahlpflichtmodule

170 073 Produktionsverfahren Kartographischer Medien: Ansätze der empirischen Kartographie

3st., Mo 14.00-17.00, NA 7/129 CIP-Insel schriftlich durch Formulare Geomatik

Dickmann, Edler

170 074 Produktionsverfahren Kartographischer Medien:

Photorealistische Raummodellierung mit moderner 3D- und Animationssoftware

3st., Mo 09.00-16.00, NA 7/129 CIP-Insel 07.08.2017 Di 09.00-16.00, NA 7/129 CIP-Insel 08.08.2017 Mi 09.00-16.00, NA 7/129 CIP-Insel 09.08.2017 Do 09.00-16.00, NA 7/129 CIP-Insel 10.08.2017 Fr 09.00-16.00, NA 7/129 CIP-Insel 11.08.2017 Blockseminar, schriftlich durch Formulare Geomatik

Bröhmer, Dickmann

(12)

Vertiefungsrichtung: Stadt- und Landschaftsökologie Pflichtmodule

170 080 Messen und Modellieren I

4st., Mo 14.00-16.00, NA 7/158

Di 14.00-16.00, NA 7/129 CIP-Insel Di 14.00-16.00, NA 7/158

mit Geländetagen nach Vereinbarung

Jagmann, Kasielke, Marschner, Trachte

170 081 Ökosystemanalyse

4st., Di 12.00-14.00, NA 7/158

mit Geländetagen, Anmeldung bis 10.02.2017, NA 5/126 bei Frau Schäfer

Jagmann, Schmitt

(13)

Vertiefungsrichtung: Stadt- und Regionalentwicklungsmanagement Pflichtmodule

170 090 International vergleichende Metropolenforschung: Rhein-Ruhr und Tokyo

6st., Fr 10.00-16.00, NA 7/128

Vorbesprechung: Fr 08.00-10.00, NA 7/158 27.01.2017 Vorbereitung Summer School Rhine-Ruhr: Blocktage: 28.04., 02.06., Summer School Rhine-Ruhr 30.07.-05.08.17,

Vorbereitung Summer School Tokyo: Blocktage: 23.06., 30.06., 14.07.17., Anmeldung über Sekretariat Frau Dahl NA 7/165

Hohn, Merkle

170 091 International vergleichende Metropolenforschung: Rhein-Ruhr und Deltametropolis

6st., Mi 10.00-12.00, NA 7/158

Summer School Rhein-Ruhr (7 Tage) und Summer School Deltametropolis (7 Tage), Termine nach gesonderter Ankündigung

Feldhoff

170 092 Entwicklungskonzepte und Projektmanagement (EKON) 3st., Do 09.00-12.00, NA 7/129 CIP-Insel

Do 09.00-12.00, NA 7/158 Do 09.00-12.00, NA 01/130

Vorbesprechung: Mo 15.00-16.00, NA 7/158 06.02.2017 Anmeldung vom 09.01.-13.01.17 bei Frau Dahl NA 7/165

Feldhoff, Nader

(14)

Gestufter Studiengang Geographie (Abschluss: M.Ed.) 170 100 Aktuelle fachdidaktische Positionen

2st., Di 12.00-14.00, NA 6/175 CIP-Insel Do 12.00-14.00, NA 6/175 CIP-Insel Sa 10.00-16.00, NA 6/175 CIP-Insel 06.05.2017

Blocktag 06.05.2017 (10-16 Uhr) Anmeldung über E-Campus

Otto

170 101 Aktuelle fachdidaktische Positionen 2st., Di 12.00-14.00, NA 6/99

Di 12.00-14.00, NA 4/175 Do 12.00-14.00, NA 4/175

Sa 10.00-16.00, NA 6/175 CIP-Insel 13.05.2017

Blocktag 13.05.2017 (10-16 Uhr) Anmeldung über E-Campus

Jebbink

170 104 Raumbegegnung / Raumvermittlung: Geographie vor Ort und virtuell "Bremen / Bremerhaven"

3st., Mo 09.00-16.00, NA 6/175 CIP-Insel 20.02.2017 Fr 09.00-16.00, NA 6/175 CIP-Insel 12.05.2017 Fr 09.00-16.00, NA 6/175 CIP-Insel 14.07.2017 Blocktag 20.02., 12.05., 14.07.2017, Exkursion vom 24.05.-27.05.17, Anmeldung per Listenaushang

Jebbink

170 105 Raumbegegnung / Raumvermittlung: Geographie vor Ort und virtuell "Östliches Ruhrgebiet"

3st., Di 09.00-16.00, NA 6/175 CIP-Insel 21.02.2017 Fr 09.00-16.00, NA 6/175 CIP-Insel 19.05.2017 Fr 09.00-16.00, NA 6/175 CIP-Insel 23.06.2017 Blocktage 21.02., 19.05., 23.06.2017, Exkursion vom 07.06.-10.06.2017, Anmeldung über Aushang

Früh

170 106 Raumbegegnung / Raumvermittlung: Geographie vor Ort und virtuell (Langeoog)

2st., Di 14.00-16.00, NA 6/175 CIP-Insel Di 09.00-16.00, NA 6/175 CIP-Insel 07.03.2017 Blocktag 07.03.2017, Exkursion vom 07.06.-10.06.17, Anmeldung über Listenaushang

Otto

170 109 Stadt- und Regionalentwicklung (Vorlesung mit e-learning-Anteilen und Exkursion)

2st., Do 14.00-16.00, NA 6/99 Blocktage individuell terminierbar

Seckelmann

170 110 Planung und Entwicklung von Geographieunterricht 2st., Mi 10.00-12.00, NA 6/175 CIP-Insel Blocktage: 30.06.+01.07.17, 9-17 Uhr (im

naturwissenschaftlichen Schülerlabor), Anmeldung über E-Campus

Weitekamp

170 111 Planung und Entwicklung von Geographieunterricht 2st., Di 10.00-12.00, NA 6/175 CIP-Insel Blocktage: 07.07.06.+08.07.17, 9-17 Uhr (im

naturwissenschaftlichen Schülerlabor), Anmeldung über E-Campus

Schmalor

170 113 Interdisziplinäres Kolloquium zur Didaktik der Mathematik und der Naturwissenschaften

2st., Schülerlabor, Donnerstag von 16.00 - 18.00 Uhr

Otto

(15)

Internationaler Studiengang: Transformation of Urban Landscapes (TuL) (Double Degree M.Sc.)

Master 2. Semester

170 200 Transformation Laboratory I "From Analysis to Consultancy"

(TransLab I)

4st., Di 08.00-12.00, NA 4/175

Heyer, Zepp

170 201 Transformation Laboratory II "From Analysis to Communication" (TransLab II)

4st., Mi 08.00-12.00, NA 4/175

Mi 08.00-12.00, NA 7/130 CIP-Insel

Goeke, Heinze

170 202 Kolloquium Transformation of Urban Landscapes 2st., Mi 18.00-20.00, NA 7/128

Zepp

(16)

Kolloquien

170 123 Kolloquium der Humangeographie Mi 16.00-18.00, NA 4/175

Vortrag Anna-Lena Nolte: Fr 16.00-17.00, NA 7/128 09.06.2017

Feldhoff, Hohn, Heyer, Seckelmann, Kost, Noll, Hundt

170 124 Kolloquium der AG Geomatik n.V.

Dickmann, Edler, Jürgens, Redecker 170 125 AG Landschaftsökologie + AG Klimageographie (Kolloquium)

Di 16.00-18.00, NA 7/158

Schmitt

170 126 Kolloquium der AG Bodenkunde / Bodenökologie n.V.

Heinze, Marschner

170 127 Geographisches Kolloquium (nach besonderem Anschlag) Mi 12.00-18.00, NA 7/158

Dickmann, Feldhoff, Hohn, Jürgens, Löwenstein, Marschner, Otto, Schmitt, Zepp 170 202 Kolloquium Transformation of Urban Landscapes

2st., Mi 18.00-20.00, NA 7/128

Zepp

Anleitung zum selbstständigen wissenschaftlichen Arbeiten 170 121 Diplom-, Master-, Examens- und Doktorarbeiten

n.V.

alle Dozent(inn)en des Geographischen Instituts Sonstige Lehrveranstaltungen (Optionalbereich)

170 115 Erfassung, Verwaltung, Analyse und Präsentation digitaler Geodaten

2st., Mo 09.00-16.00, NA 7/130 CIP-Insel 07.08.2017 Di 09.00-16.00, NA 7/130 CIP-Insel 08.08.2017 Mi 09.00-16.00, NA 7/130 CIP-Insel 09.08.2017 Do 09.00-16.00, NA 7/130 CIP-Insel 10.08.2017 Fr 09.00-16.00, NA 7/130 CIP-Insel 11.08.2017 Blockkurs

Lammert-Siepmann

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Anmerkungen: Schierstein 1962/01 Plan nach dem Hessischen Aufbaugesetz, der nur Bau- und Straßenfluchtlinien festsetzt. Im Übrigen erfolgt die Beurteilung nach § 34 BauGB

Anmerkungen: Schierstein 1962/01 Plan nach dem Hessischen Aufbaugesetz, der nur Bau- und Straßenfluchtlinien festsetzt. Im Übrigen erfolgt die Beurteilung nach § 34 BauGB

Anmerkungen: Schierstein 1962/01 Plan nach dem Hessischen Aufbaugesetz, der nur Bau- und Straßenfluchtlinien festsetzt. Im Übrigen erfolgt die Beurteilung nach § 34 BauGB

Anmerkungen: Die Beurteilung erfolgt nach § 34 BauGB – Zulässigkeit von Vorhaben innerhalb der im Zusammenhang bebauten Ortsteile. Ausschnitt aus

Anmerkungen: Die Beurteilung erfolgt nach § 34 BauGB – Zulässigkeit von Vorhaben innerhalb der im Zusammenhang bebauten Ortsteile. Ausschnitt aus

Anmerkungen: Die Beurteilung erfolgt nach § 34 BauGB – Zulässigkeit von Vorhaben innerhalb der im Zusammenhang bebauten Ortsteile. Ausschnitt aus

Anmerkungen: Die Beurteilung erfolgt nach § 34 BauGB – Zulässigkeit von Vorhaben innerhalb der im Zusammenhang bebauten Ortsteile. Ausschnitt aus

Verwendbarkeit des Moduls Bachelor of Science in Wirtschaftsinformatik Bachelor of Science in Wirtschaftsinformatik – dual Voraussetzungen für die Teilnahme Kenntnisse aus dem