• Keine Ergebnisse gefunden

(7 Sitzungs-Termine) Seckelmann 170 001a Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten 2st., Di NA 4/175 Pflicht B.Sc./B.A

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "(7 Sitzungs-Termine) Seckelmann 170 001a Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten 2st., Di NA 4/175 Pflicht B.Sc./B.A"

Copied!
17
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

GEOGRAPHISCHES INSTITUT

Gestufter Studiengang Geographie (Abschluss: B.Sc. / B.A.) Bachelor 2. Semester

170 000 Einführung in die Geographie II 1st., Di 08.30-10.00, HZO 60 Pflicht B.Sc./B.A. (7 Sitzungs-Termine)

Seckelmann

170 001a Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten 2st., Di 10.00-12.00, NA 4/175

Pflicht B.Sc./B.A. (7 Sitzungs-Termine), Anmeldung vom 11.01.-15.01.2016 über e-Campus

Seckelmann

170 001b Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten 2st., Mi 12.00-14.00, NA 7/128

Pflicht B.Sc./B.A. (7 Sitzungs-Termine), Anmeldung vom 11.01.-15.01.2016 über e-Campus

Heinze

170 001c Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten 2st., Do 12.00-14.00, NA 7/128

Pflicht B.Sc./B.A. (7 Sitzungs-Termine), Anmeldung vom 11.01.-15.01.2016 über e-Campus

Heinze

170 001d Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten 2st., Do 12.00-14.00, NA 1/173

Pflicht B.Sc./B.A. (7 Sitzungs-Termine), Anmeldung vom 11.01.-15.01.2016 über e-Campus

Jagmann

170 001e Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten 2st., Mi 14.00-16.00, NA 1/173

Pflicht B.Sc./B.A. (7 Sitzungs-Termine), Anmeldung vom 11.01.-15.01.2016 über e-Campus

Bestgen

170 001f Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten 2st., Do 12.00-14.00, UFO 0/05

Pflicht B.Sc./B.A. (7 Sitzungs-Termine), Anmeldung vom 11.01.-15.01.2016 über e-Campus

Bestgen

170 001g Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten 2st., Do 16.00-18.00, NA 7/158

Pflicht B.Sc./B.A. (7 Sitzungs-Termine), Anmeldung vom 11.01.-15.01.2016 über e-Campus

Bestgen

170 001h Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten 2st., Mi 08.00-10.00, NA 1/173

Pflicht B.Sc./B.A. (7 Sitzungs-Termine), Anmeldung vom 11.01.-15.01.2016 über e-Campus

Feldhoff

170 001i Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten 2st., Mi 10.00-12.00, NA 1/173

Pflicht B.Sc./B.A. (7 Sitzungs-Termine), Anmeldung vom 11.01.-15.01.2016 über e-Campus

Feldhoff

170 002 Geomorphologie und Bodenkunde (Vorlesung Bodenkunde) 2st., Di 12.00-13.00, HZO 40

Pflicht B.Sc./B.A.

Marschner

170 003 Klimatologie und Biogeographie (Vorlesung Biogeographie) 2st., Do 14.00-16.00, HNC 20

Pflicht B.Sc./B.A.

Schmitt

(2)

170 004 Geomorphologie und Bodenkunde (Seminar Bodenkunde) 1st., Fr 12.00-14.00, NA 6/99

Fr 12.00-14.00, NA 5/99 Pflicht B.Sc.

Anisimova, Heitkötter

170 005 Klima und Biogeographie (Seminar Biogeographie) 1st., Do 10.00-12.00, NA 6/99

Do 10.00-12.00, NA 5/99 Pflicht B.Sc.

Schmitt, Scholz

170 006 Geländetage zu Geomorphologie, Bodenkunde, Klimatologie und Biogeographie

Blockveranstaltung am 17.+18.05.2016, Pflicht B.A.,

Anmeldung vom 11.04.-22.04.2016 über e-Campus (VSPL)

Heinze, Kasielke, Andersen, Scholz, Breidenbach, Anisimova, Heitkötter, Hütter 170 007 Gesellschaft und Raum (Vorlesung)

2st., Mo 12.00-14.00, HZO 40 Pflicht B.Sc./B.A.

Farwick, Seckelmann

170 007a Gesellschaft und Raum (Gruppe 1)

Mo 14tgl. 14.00-16.00, NABF 04/590

Schäfer

170 007b Gesellschaft und Raum (Gruppe 2)

Mo 14tgl. 14.00-16.00, NABF 04/590

Schäfer

170 007c Gesellschaft und Raum (Gruppe 3)

Mo 14tgl. 16.00-18.00, NABF 04/590

Schäfer

170 007d Gesellschaft und Raum (Gruppe 4)

Mo 14tgl. 16.00-18.00, NABF 04/590

Schäfer

170 007e Gesellschaft und Raum (Gruppe 5) Di 14tgl. 10.00-12.00, NA 2/99

Schäfer

170 007f Gesellschaft und Raum (Gruppe 6) Di 14tgl. 10.00-12.00, NA 2/99

Schäfer

170 007g Gesellschaft und Raum (Gruppe 7) Di 14tgl. 16.00-18.00, NA 6/99

Schäfer

170 007h Gesellschaft und Raum (Gruppe 8) Di 14tgl. 16.00-18.00, NA 6/99

Schäfer

170 009 Grundlagen der Wirtschaftswissenschaften II (Vorlesung mit Übungen)

2st., Mo 10.00-12.00, NB 5/99 Mi 14.00-16.00, ND 5/99 Do 12.00-14.00, NA 6/99 Vorlesung: Di 10.00-12.00, HZO 80 Pflicht B.Sc.

Löwenstein, Niklas

170 010 Raumplanung I

2st., Fr 10.00-12.00, HZO 30 Pflicht B.Sc./B.A.

Held

190 901 Botanische Bestimmungsübungen für Geographen 3st., Di 13.00-16.00, NDEF 06/398

Anmeldung über eCampus vom 11.01.2016-25.03.2016. Für Biologiestudierende (B.A. und B.Sc.) und für

Geographiestudierende (B.Sc.) ist dieser Kurs im Optionalbereich nicht anrechenbar.

Begerow

(3)

Bachelor 4. Semester 170 008 Geomatik II

2st., Mi 10.00-12.00, HZO 20 Pflicht B.A./B.Sc.

Dickmann

170 015 Seminar zu Landschaften und Ökosysteme Mitteleuropas 2st., Di 10.00-12.00, NA 7/128

Di 10.00-12.00, NA 01/130 Di 10.00-12.00, NA 7/158 Fr 10.00-12.00, NA 7/158 Gomell: Di 08.00-10.00, NA 4/175 Pflicht B.Sc.

Breidenbach, Hütter, Mihajlovic, Heinze, Gomell

170 016 Exkursion zu Landschaften und Ökosysteme Mitteleuropas n.V., Pflicht B.Sc., Anmeldung bei Frau Pientka-Noll (NA 4/165)

Grudzielanek, Kasielke, Meß

170 017a Methoden der Stadt- und Regionalanalyse (SPSS-Übung) Mi 13.00-17.00, NA 7/129 20.04.2016

Mi 13.00-17.00, NA 7/129 15.06.2016

Pflicht B.Sc., Zuteilung erfolgt nach der Seminaranmeldung

Wunder

170 017b Methoden der Stadt- und Regionalanalyse (SPSS-Übung) Mi 13.00-17.00, NA 7/129 27.04.2016

Mi 13.00-17.00, NA 7/129 25.05.2016 Mi 13.00-17.00, NA 7/129 22.06.2016

Pflicht B.Sc., Zuteilung erfolgt nach der Seminaranmeldung

Wunder

170 017c Methoden der Stadt- und Regionalanalyse (SPSS-Übung) Mi 13.00-17.00, NA 7/129 04.05.2016

Mi 13.00-17.00, NA 7/129 01.06.2016 Mi 13.00-17.00, NA 7/129 29.06.2016

Pflicht B.Sc., Zuteilung erfolgt nach der Seminaranmeldung

Wunder

170 017d Methoden der Stadt- und Regionalanalyse (SPSS-Übung) Mi 13.00-17.00, NA 7/129 11.05.2016

Mi 13.00-17.00, NA 7/129 08.06.2016 Mi 13.00-17.00, NA 7/129 06.07.2016

Pflicht B.Sc., Zuteilung erfolgt nach der Seminaranmeldung

Wunder

170 017e Methoden der Stadt- und Regionalanalyse (SPSS-Übung) Mi 17.00-19.00, NA 7/129 04.05.2016

Mi 17.00-19.00, NA 7/129 01.06.2016 Mi 17.00-19.00, NA 7/129 29.06.2016

Pflicht B.Sc., Zuteilung erfolgt nach der Seminaranmeldung

Wunder

170 017f Methoden der Stadt- und Regionalanalyse (Seminarteil) Do 09.00-11.00, NABF 04/590

Pflicht B.Sc., Anmeldung über E-Campus vom 11.01.-15.01.2016

Wunder

170 017g Methoden der Stadt- und Regionalanalyse (Seminarteil) Do 14.00-16.00, NABF 04/590

Pflicht B.Sc., Anmeldung über E-Campus vom 11.01.-15.01.2016

Wunder

170 017h Methoden der Stadt- und Regionalanalyse (Seminarteil) Do 16.00-18.00, NABF 04/590

Pflicht B.Sc., Anmeldung über E-Campus vom 11.01.-15.01.2016

Wunder

(4)

170 018 Angewandte Geographie I: Anthropogene Umweltbeeinflussung

1st., Mi 09.00-10.00, NA 6/99

Wahlpflicht B.Sc., keine Anmeldung erforderlich

Marschner, Schmitt, Zepp, Grudzielanek

170 019 Angewandte Geographie I: Demographischer Wandel im Ruhrgebiet

2st., Fr 08.00-10.00, NA 4/175

Wahlpflicht B.Sc., Anmeldung über Frau Dahl NA 7/165 in der Zeit vom 11.01.-15.01.16

Feldhoff

170 020 Angewandte Geographie I: Kommunale und regionale Wirtschaftsförderung

2st., Di 12.00-14.00, NA 7/128

Wahlpflicht B.Sc., Anmeldung über Frau Dahl NA 7/165 in der Zeit vom 11.01.-15.01.16

Schlich

170 024a GIS-Übungen

2st., Mo 09.00-11.00, NA 7/129

Pflicht B.Sc., Anmeldung vom 11.01.-15.01.2016 über Online-Formular

Redecker

170 024b GIS-Übungen

2st., Mo 11.00-13.00, NA 7/129

Pflicht B.Sc., Anmeldung vom 11.01.-15.01.2016 über Online-Formular

Redecker

170 024c GIS-Übungen

2st., Mo 13.00-15.00, NA 7/129

Pflicht B.Sc., Anmeldung vom 11.01.-15.01.2016 über Online-Formular

Moos

170 024d GIS-Übungen

2st., Di 12.00-14.00, NA 7/129

Pflicht B.Sc., Anmeldung vom 11.01.-15.01.2016 über Online-Formular

Goebel

170 024e GIS-Übungen

2st., Do 12.00-14.00, NA 7/130

Pflicht B.Sc., Anmeldung vom 11.01.-15.01.2016 über Online-Formular

Moos

170 024f GIS-Übungen

2st., Mo 13.00-15.00, NA 7/130

Pflicht B.Sc., Anmeldung vom 11.01.-15.01.2016 über Online-Formular

Weitkowitz

170 026a Seminar zu Statistik & GIS-Übungen für Geographen 2st., Mo 09.00-16.00, NA 7/129 04.04.2016

Di 09.00-16.00, NA 7/129 05.04.2016 Mi 09.00-16.00, NA 7/129 06.04.2016 Do 09.00-16.00, NA 7/129 07.04.2016 Fr 09.00-16.00, NA 7/129 08.04.2016

Pflicht B.A., Anmeldung vom 11.01.-15.01.2016 über Online-Formular

Edler

170 026b Seminar zu Statistik & GIS-Übungen für Geographen 2st., Mo 09.00-11.00, NA 7/130

Pflicht B.A., Anmeldung vom 11.01.-15.01.2016 über Online-Formular

Edler

(5)

170 026c Seminar zu Statistik & GIS-Übungen für Geographen 2st., Mo 11.00-13.00, NA 7/130

Pflicht B.A., Anmeldung vom 11.01.-15.01.2016 über Online-Formular

Edler

170 026d Seminar zu Statistik & GIS-Übungen für Geographen 2st., Do 14.00-16.00, NA 7/130

Pflicht B.A., Anmeldung vom 11.01.-15.01.2016 über Online-Formular

Dickmann

170 026e Seminar zu Statistik & GIS-Übungen für Geographen 2st., Do 16.00-18.00, NA 7/130

Pflicht B.A., Anmeldung vom 11.01.-15.01.2016 über Online-Formular

Dickmann

170 029 Berufsfeld Geographie: Propädeutisches und Evaluationskolloquium

2st., Mo 16.00-18.00, NA 5/99 Pflicht B.Sc.

Marschner, Seckelmann

170 030 Regionale Geographie: Regionale Geographie der deutsch-niederländischen Küste

4st., Blockseminar: Fr 10.00-18.00, NA 6/175 CIP-Insel 08.07.2016

Blockseminar: Sa 10.00-18.00, NA 6/175 CIP-Insel 09.07.2016 Wahlpflicht B.A./B.Sc., Blocktage, Exkursion vom

02.09.-09.09.16, Anmeldung vom 11.01.-15.01.2016 über Online-Formular

Otto

170 031 Regionale Geographie: Süddeutschland 4st., Fr 12.00-18.00, NA 7/158 15.04.2016

Sa 09.00-18.00, NA 7/158 16.04.2016 Fr 12.00-18.00, NA 7/158 22.04.2016 Sa 09.00-18.00, NA 7/158 23.04.2016

Vorbesprechung: Do 16.00-18.00, NA 7/158 11.02.2016 Wahlpflicht B.A./B.Sc., mit großer Exkursion, Blockseminar, Anmeldung vom 11.01.-15.01.2016 über Online-Formular

Häring

170 032 Regionale Geographie: Berlin - Brandenburg 4st., Di 14.00-16.00, NA 7/128

Vorbesprechung: Mi 15.00-17.00, NA 4/175 03.02.2016 Wahlpflicht B.A./B.Sc., mit großer Exkursion, Anmeldung vom 11.01.-15.01.2016 über Online-Formular

Seckelmann

170 033 Regionale Geographie: America Southwest: California &

Nevada

4st., Mo 09.00-16.00, NA 7/128 15.08.2016 Di 09.00-16.00, NA 7/128 16.08.2016 Mi 09.00-16.00, NA 7/128 17.08.2016 Do 09.00-16.00, NA 7/128 18.08.2016 Fr 09.00-16.00, NA 7/128 19.08.2016

Infoveranstaltung: Do 15.00-16.00, NA 7/129 07.01.2016 Vorbesprechung: Do 15.00-16.00, NA 7/129 04.02.2016 Wahlpflicht B.A./B.Sc., Blockseminar, mit großer Exkursion (30.08.-12.09.16), Anmeldung vom 11.01.-15.01.2016 über Online-Formular

Jürgens, Redecker

(6)

170 034 Regionale Geographie: Hawaii

4st., Wahlpflicht B.A./B.Sc., mit großer Exkursion, Anmeldung vom 11.01.-15.01.2016 über Online-Formular

Killing-Heinze

170 035 Regionale Geographie: USA

4st., Vorbesprechung: Mo 18.00-20.00, NA 4/175 01.02.2016 Blockveranstaltung mit Exkursion, Anmeldung vom

11.01.-15.01.2016 über Online-Formular

Pflitsch

170 036 Regionale Geographie: Mitteldeutschland 4st., Di 16.00-18.00, NA 7/128

mit großer Exkursion, Anmeldung vom 11.01.-15.01.2016 über Online-Formular

Kiese

170 112 Sprachförderung im mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterricht (Deutsch für Schülerinnen und Schüler mit

Zuwanderungsgeschichte - Sprachförderung in allen Fächern) 2st., Do 10.00-12.00, NA 3/99

Do 10.00-12.00, HNC 20

Anmeldung über E-Campus vom 01.03.-01.04.2016

Jebbink, Kirchner, Sommer, N.N.

(7)

Bachelor 6. Semester

170 040 Studienprojekt II: Großsiedlungen - Wohnstandorte mit Zukunft?

3st., Mi 09.00-12.00, NABF 04/590

Rabe

170 041 Studienprojekt II: Entwicklung und Bewertung von Fließgewässerlandschaften

3st., Do 08.00-10.00, NA 7/128 und Geländetermine n.V.

Hütter

170 042 Studienprojekt II: Kampf der Kulturen? - Erhebungen im Ruhrgebiet zur Verbreitung von fremdenfeindlichen Einstellungen und anderen Stereotypen gegenüber dem kulturell Fremden

3st., Fr 14tgl. 09.00-13.00, NA 1/173

Wunder

170 043 Studienprojekt II: Klimawandel und Biodiversität 4st., Mo 14.00-17.00, NA 1/173

Schmitt

170 044 Studienprojekt II: Landwirtschaft im Wandel - Ist der Ökolandbau eine Alternative?

4st., Do 08.00-10.00, NA 6/175 CIP-Insel

Heinze

(8)

Wahlpflichtmodule B.Sc. / B.A.

170 045 Geländemethoden der Biogeographie 3st., Mo 10.00-12.00, NA 7/128

Vorbesprechung: Di 13.00-14.00, NA 7/128 09.02.2016 und n.V., Anmeldung vom 11.01.-15.01.2016 über Online-Formular

Schmitt

170 046 Globaler Klimawandel

3st., Do 10.00-12.00, NA 7/128

u.n.V., Anmeldung vom 11.01.-15.01.2016 über Online-Formular

Grudzielanek

170 048 Bodengesundheit

3st., Do 12.00-14.00, NA 7/158

verpflichtende Vorbesprechung: Mi 13.00-14.00, NA 7/128 27.01.2016

u.n.V., Anmeldung vom 11.01.-15.01.2016 über Online-Formular

Anisimova

170 049 Weltwirtschaftsgeographie

2st., Di 08.00-10.00, NA 7/128

u.n.V., Anmeldung vom 11.01.-15.01.2016 über Online-Formular

Zucknik

170 050 Kartengestaltung und -herstellung mit Adobe Illustrator 3st., Di 14.00-17.00, NA 7/130

Anmeldung vom 11.01.-15.01.2016 über Online-Formular

Herzog

170 051 Erdbeobachtung urbaner Räume

3st., Mo 09.00-17.00, NA 7/128 14.03.2016 Di 09.00-17.00, NA 7/128 15.03.2016 Mi 09.00-17.00, NA 7/128 16.03.2016 Do 09.00-17.00, NA 7/128 17.03.2016 Fr 09.00-17.00, NA 7/128 18.03.2016

Vorbesprechung: Fr 13.00-14.00, NA 7/128 05.02.2016 Blockseminar, Anmeldung vom 11.01.-15.01.2016 über Online-Formular über Online-Formular

Jürgens, Netzband

170 052 Niedergang, Stagnation oder (Wieder-)Aufstieg? Zu den Entwicklungsperspektiven im Ruhrgebiet und in

Ostdeutschland

2st., Do 12.00-14.00, NA 01/130

Anmeldung vom 11.01.-15.01.2016 über Online-Formular

Hundt

170 053 Geographische Energieforschung 3st., Di 10.00-12.00, NA 1/173

u.n.V., Anmeldung vom 11.01.-15.01.2016 über Online-Formular

Feldhoff

170 054 Geographien der Flucht

4st., Do 09.00-12.00, NA 4/175

u.n.V., Anmeldung vom 11.01.-15.01.2016 über Online-Formular

Seckelmann, Shakya

(9)

Lehrveranstaltungen für Geowissenschaftler (B.Sc.) 170 010 Raumplanung I

2st., Fr 10.00-12.00, HZO 30 Pflicht B.Sc./B.A.

Held

170 061a Geomatik für Geowissenschaftler 2st., Di 09.00-11.00, NA 7/130

Jürgens, Netzband

170 061b Geomatik für Geowissenschaftler 2st., Di 11.00-13.00, NA 7/130

Jürgens, Netzband

(10)

Gestufter Studiengang Geographie (Abschluss: M.Sc.) Wahlmodule

170 076 Einsatzmöglichkeiten der Fernerkundung zur Erfassung und Charakterisierung städtischer Lebensräume

3st., Mo 09.00-17.00, NA 7/128 21.03.2016 Di 09.00-17.00, NA 7/128 22.03.2016 Mi 09.00-17.00, NA 7/128 23.03.2016 Do 09.00-17.00, NA 7/128 24.03.2016 Sa 09.00-17.00, NA 7/128 26.03.2016

Vorbesprechung: Fr 12.00-13.00, NA 7/128 05.02.2016 Anmeldung vom 11.01.-15.01.2016 über Online-Formular

Jürgens, Netzband

170 083 Instrumente der Umweltfolgenabschätzung - inhaltliche Einführung und Praxisübungen zur Landschafts- und Umweltplanung

2st., Fr 15.00-17.00, NA 7/128

Anmeldung vom 11.01.-15.01.2016 über Online-Formular

Hetzel, Müller-Pfannenstiel

170 094 Industrie 4.0 - Die neue "industrielle Revolution" aus wirtschaftsgeographischer Perspektive

2st., Di 16.00-18.00, NA 4/175

Vorbesprechung: Mi 14.00-15.00, NA 7/128 27.01.2016 Anmeldung vom 11.01.-15.01.2016 über Online-Formular

Kost, Weingarten

170 095 Urban Gardening aus der Netzwerkperspektive 2st., Fr 14tgl. 10.00-14.00, NA 01/130

Vorbesprechung: Fr 10.00-12.00, NABF 04/590 12.02.2016 Anmeldung vom 11.01.-15.01.2016 über Online-Formular

Lelong

170 096 Microeconomics of Competitiveness: Firms, Clusters and Economic Development

3st., Mo 14.00-17.00, NA 7/128

Anmeldung vom 11.01.-15.01.2016 über Online-Formular

Hundt, Kiese

170 097 Flächenrecycling als Beitrag für eine nachhaltige Stadtentwicklung

3st., Fr 08.00-10.00, NA 7/158

mit Exkursion, Anmeldung vom 11.01.-15.01.2016 über Online-Formular

Noll

170 200 Transformation Laboratory I "From Analysis to Consultancy"

(TransLab I)

4st., Di 08.00-12.00, NABF 04/590

Heyer, Zepp

170 201 Transformation Laboratory II "From Analysis to Communication" (TransLab II)

4st., Mi 08.00-12.00, NA 4/175 Mi 08.00-12.00, NA 7/130

Kiese, Heinze

(11)

Vertiefungsrichtung: Geomatik Pflichtmodule

170 070 Geographische Informationssysteme II 3st., Di 09.00-12.00, NA 7/129

Redecker

170 071 Amtliche Geobasis- und Fachdaten 3st., Do 10.00-12.00, NA 7/130 u. n.V.

Herzog

170 072 Grundlagen der digitalen Bildverarbeitung von Fernerkundungsdaten II

3st., Mo 09.00-16.00, NA 7/130 04.04.2016 Di 09.00-16.00, NA 7/130 05.04.2016 Mi 09.00-16.00, NA 7/130 06.04.2016 Do 09.00-16.00, NA 7/130 07.04.2016 Fr 09.00-16.00, NA 7/130 08.04.2016 Blockveranstaltung

Jürgens

Wahlpflichtmodule

170 073 Produktionsverfahren Kartographischer Medien: Vertiefung in Multimedia- und Internetkartographie

3st., Do 13.00-16.00, NA 7/129 schriftlich durch Formulare Geomatik

Edler

170 074 Produktionsverfahren Kartographischer Medien: Produktion kartographischer Printmedien

3st., Fr 10.00-12.00, NA 7/130

u.n.V., schriftlich durch Formulare Geomatik

Herzog

(12)

Vertiefungsrichtung: Stadt- und Landschaftsökologie Pflichtmodule

170 080 Messen und Modellieren I

4st., Mo 14.00-16.00, NA 7/158 Di 14.00-16.00, NA 7/158 mit Geländetagen nach Vereinbarung

Andersen, Jagmann, Kasielke, Marschner

170 081 Ökosystemanalyse

4st., Di 12.00-14.00, NA 7/158

mit Geländetagen, Anmeldung bis 05.02.2016 in NA 5/126 bei Frau Schäfer

Jagmann, Schmitt

(13)

Vertiefungsrichtung: Stadt- und Regionalentwicklungsmanagement Pflichtmodule

170 090 International vergleichende Metropolenforschung: Rhein-Ruhr 2st., Mi 12.00-17.00, NABF 04/590

Weitere Blocktermine im SoSe 16, 6 Geländetage vorraus, 25.7.-30.07.2016 (inkl. Workshop am 30.07.2016). Anmeldung bei Frau Dahl, NA 7/165 vom 11.1.-15.01.2016

Grzesiok, Merkle

170 090a International vergleichende Metropolenforschung: Schottland 3st., Do 14.00-16.00, NA 7/128

Feldhoff

170 091 International vergleichende Metropolenforschung: Wien 3st., Di 14.00-16.00, NA 1/173

1-wöchige Exkursion in der vorlesungsfreien Zeit nach dem SoSe, Anmeldung bei Frau Dahl, NA 7/165 vom

11.1.-15.01.2016

Farwick

170 092 Entwicklungskonzepte und Projektmanagement (EKON) 3st., Do 09.00-12.00, NA 7/129

Do 09.00-12.00, NA 7/158 Do 09.00-12.00, NA 01/130

Anmeldung vom 11.01.-15.12.2016 bei Frau Dahl NA 7/165

Farwick, N.N.

(14)

Gestufter Studiengang Geographie (Abschluss: M.Ed.) 170 100 Aktuelle fachdidaktische Positionen

2st., Di 14.00-16.00, NA 6/175 CIP-Insel Do 14.00-16.00, NA 6/175 CIP-Insel Anmeldung über E-Campus vom 11.01.-15.01.2016

N.N.

170 101 Aktuelle fachdidaktische Positionen

2st., Di 12.00-14.00, NA 6/175 CIP-Insel Do 12.00-14.00, NA 6/175 CIP-Insel Anmeldung über E-Campus vom 11.01.-15.01.2016

Otto

170 102 Aktuelle fachdidaktische Positionen 2st., Di 12.00-14.00, NA 6/99

Di 12.00-14.00, NA 4/175 Do 12.00-14.00, NA 4/175

Anmeldung über E-Campus vom 11.01.-15.01.2016

Jebbink

170 103 Aktuelle fachdidaktische Positionen 2st., Di 14.00-16.00, NA 4/175

Do 14.00-16.00, NA 4/175

Anmeldung über E-Campus vom 11.01.-15.01.2016

Jebbink

170 104 Raumbegegnung / Raumvermittlung: Geographie vor Ort und virtuell "Bremen / Bremerhafen"

3st., Mo 12.00-14.00, NA 6/175 CIP-Insel Mo 10.00-18.00, NA 6/175 CIP-Insel 29.02.2016 Blocktag 29.02.2016, Exkursion vom 25.05.-28.05.16, Anmeldung über E-Campus vom 11.01.-15.01.2016

Jebbink

170 105 Raumbegegnung / Raumvermittlung: Geographie vor Ort und virtuell "Westliches Ruhrgebiet"

2st., Mo 14.00-16.00, NA 6/175 CIP-Insel Di 10.00-18.00, NA 6/175 CIP-Insel 01.03.2016 Blocktag 01.03.2016, Exkursion vom 18.05.-21.05.16, Anmeldung über E-Campus vom 11.01.-15.01.2016

Jebbink

170 106 Raumbegegnung / Raumvermittlung: Geographie vor Ort und virtuell "Östliches Ruhrgebiet"

3st., Mi 12.00-14.00, NA 6/175 CIP-Insel

Mo 10.00-18.00, NA 6/175 CIP-Insel 07.03.2016 Blocktag 07.03.2016, Exkursion vom 25.05.-28.05.2016, Anmeldung über E-Campus vom 11.01.-15.01.2016

Weitekamp

170 107 Raumbegegnung / Raumvermittlung: Geographie vor Ort und virtuell (Hamburg)

3st., Mi 10.00-12.00, NA 6/175 CIP-Insel Mo 10.00-18.00, NA 7/128 29.02.2016

Blocktag 29.02.2016, Exkursion vom 17.05.-20.05.16, Anmeldung über E-Campus vom 11.01.-15.01.2016

Früh

170 108 Raumbegegnung / Raumvermittlung: Geographie vor Ort und virtuell (Langeoog)

2st., Do 10.00-12.00, NA 6/175 CIP-Insel Di 10.00-18.00, NA 6/175 CIP-Insel 15.03.2016 Blocktag 15.03.2016, Exkursion vom 18.05.-21.05.16, Anmeldung über E-Campus vom 11.01.-15.01.2016

Otto

(15)

170 109 Stadt- und Regionalentwicklung (Vorlesung mit e-learning-Anteilen und Exkursion)

2st., Do 16.00-18.00, NA 5/99

Blocktage individuell terminierbar, Anmeldung über E-Campus vom 11.01- 15.01.2016

Seckelmann

170 110 Planung und Entwicklung von Geographieunterricht 2st., Mi 14.00-16.00, NA 6/175 CIP-Insel Anmeldung über E-Campus

Weitekamp

170 111 Planung und Entwicklung von Geographieunterricht 2st., Di 10.00-12.00, NA 6/175 CIP-Insel Anmeldung über E-Campus

Schmalor

170 113 Interdisziplinäres Kolloquium zur Didaktik der Mathematik und der Naturwissenschaften

2st., Schülerlabor, Donnerstag von 16.00 - 18.00 Uhr

Otto

(16)

Internationaler Studiengang: Transformation of Urban Landscapes (TuL) (Double Degree M.Sc.)

Master 2. Semester

170 200 Transformation Laboratory I "From Analysis to Consultancy"

(TransLab I)

4st., Di 08.00-12.00, NABF 04/590

Heyer, Zepp

170 201 Transformation Laboratory II "From Analysis to Communication" (TransLab II)

4st., Mi 08.00-12.00, NA 4/175 Mi 08.00-12.00, NA 7/130

Kiese, Heinze

170 202 Kolloquium Transformation of Urban Landscapes 2st., Mi 18.00-20.00, NA 7/128

Zepp

Kolloquien

170 123 Kolloquium der Humangeographie Mi 16.00-18.00, NA 4/175

Farwick, Hohn, Kiese, Heyer, Seckelmann, Kost, Noll, Hundt 170 124 Kolloquium der AG Geomatik

Mo 16.00-18.00, NA 7/158 18.04.2016 Mo 16.00-18.00, NA 7/158 30.05.2016 Mo 16.00-18.00, NA 7/158 04.07.2016

Dickmann, Edler, Herzog, Jürgens, Redecker

170 125 AG Landschaftsökologie + AG Klimageographie (Kolloquium) Di 16.00-18.00, NA 7/158

Cermak, Schmitt

170 126 Kolloquium der AG Bodenkunde / Bodenökologie n.V.

Heinze, Marschner

170 127 Geographisches Kolloquium (nach besonderem Anschlag) n.V.

Cermak, Dickmann, Farwick, Hohn, Jürgens, Kiese, Löwenstein, Marschner, Otto, Schmitt, Zepp 170 202 Kolloquium Transformation of Urban Landscapes

2st., Mi 18.00-20.00, NA 7/128

Zepp

Anleitung zum selbstständigen wissenschaftlichen Arbeiten 170 121 Diplom-, Master-, Examens- und Doktorarbeiten

alle Dozent(inn)en des Geographischen Instituts

170 122 Geographisches Institut alle Dozent(inn)en

des Geographischen Instituts

(17)

Sonstige Lehrveranstaltungen (Optionalbereich) 170 054 Geographien der Flucht

4st., Do 09.00-12.00, NA 4/175

u.n.V., Anmeldung vom 11.01.-15.01.2016 über Online-Formular

Seckelmann, Shakya

170 128a Geographie auf Achse: Reisen und Exkursionen in aller Welt 2st., Mi 12.00-14.00, HNC 10

Anmeldung über VSPL, Credits: 2

Farwick

170 128b Geographie auf Achse: Reisen und Exkursionen in aller Welt 2st., Credits: 3

Farwick

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Dies Denckmal DEINES Ruhms, zu DEINES Namens Ehre , Wird voll Bewundrung noch DEIN spaeter

In der modernen Organisationstheorie werden Ansätze verfolgt, die der Dynamik innerhalb von Unternehmen und auf den Märkten Rechnung tragen und starre Organisationsprinzipien

• Vorgeschaltete Ausbildungsmaßnahmen für Jugendliche mit mangelnden Grundkompetenzen: In den BOCO-Kursen tref- fen verschiedene Gruppen von Jugendlichen aufeinander: Per- sonen,

Anmerkungen: Die Beurteilung erfolgt nach § 34 BauGB – Zulässigkeit von Vorhaben innerhalb der im Zusammenhang bebauten Ortsteile. Ausschnitt aus

Flächennutzungsplan: Wohnbaufläche mit hohem Grünanteil Bebauungsplan: Naurod 1983/01. Art der baulichen

Flächennutzungsplan: Wohnbaufläche mit hohem Grünanteil Bebauungsplan: Naurod 1983/01. Art der baulichen

Deshalb stand der Bund Naturschutz im Abschnitt Ampfing – Heldenstein natürlich auch zu seinem Versprechen, an keiner Stelle gegen die A 94 zu klagen, wenn diese unter Einbeziehung

[r]