• Keine Ergebnisse gefunden

Informationsblatt zur Einsicht Mathematik I f¨ur ET

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Informationsblatt zur Einsicht Mathematik I f¨ur ET"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Informationsblatt zur Einsicht Mathematik I f¨ ur ET

Die Einsicht findet am Donnerstag den 11.11.10 von 18:00-20:00 Uhr in Raum S101/A4 statt.

Es wird nur diese Einsicht geben. Sollten Sie verhindert sein, k¨onnen Sie eine weite- re Person mittels einer schriftlichen, unterschriebenen Vollmacht (Name und Mtrklnr.

angeben) beauftragen, die Einsicht f¨ur Sie vorzunehmen.

Ablauf der Einsicht

Die folgenden Regeln dienen dazu, jedem die Einsicht zu erm¨oglichen und Chaos zu vermeiden. Daher sind sie f¨uralle verbindlich.

1. Betreten Sie den Raum bitte nur nach Aufforderung.

2. Sie werden gebeten Taschen, Rucks¨acke etc. im Raum abzugeben. Geben Sie bitte alles bis auf Studien- und Lichtbildausweis ab.

Sollten wir Sie bei Einsicht der Klausur mit einem Stift antreffen, m¨ussen wir dies alsT¨auschungsversuch werten!

3. Ihnen wird durch eine Hilfskraft ein Platz zugewiesen.

4. Nachdem Sie sich durch Studien- und Lichtbildausweis ausgewiesen haben, wird Ihnen durch eine Hilfskraft gegen Ihren Ausweis Ihre Klausur ausgeh¨andigt.

5. Nun haben Sie 10 min Zeit, Ihre Klausur einzusehen.

6. Sie werden durch eine Hilfskraft aufgerufen und k¨onnen Ihre eventuelle Beschwerde bei dem jeweiligen Mitarbeiter vorbringen.

Dieser entscheidet nur, ob eine zweite Durchsicht notwendig ist!

D.h., es werden keine Diskussionen ¨uber Bewertungen oder Ergebnisse gef¨uhrt. Ob es tats¨achlich zu einer Korrektur Ihres Ergebnisses gekommen ist, werden Sie in der folgenden Woche auf der Veranstaltungsseite erfahren.

7. Sie tauschen Ihre Klausur gegen Ihren Ausweis, erhalten Ihre Taschen, Rucks¨acke etc. zur¨uck und verlassen den Raum.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Formelsammlung (selbstverfasst, drei Seiten, mit bloßem Auge les- bar, einseitig beschrieben, mit abzugeben),.. kein Taschenrechner, keine andere Formelsammlung,

Formelsammlung (selbstverfasst, drei Seiten, mit bloßem Auge les- bar, einseitig beschrieben, mit abzugeben),.. kein Taschenrechner, keine andere Formelsammlung,

len auf folgende Weise voneinander abh¨ angen: W¨ achst (bzw. f¨ allt) der Preis um irgendeinen Prozentsatz, f¨ allt (bzw. w¨ achst) der Tagesum- satz umgekehrt um den

auf beliebige Weise (keine eindeutige L¨ osung) so, dass die Kurve beim Parameterwert t = 1/2 eine Tangente mit einer Steigung von −45 ◦ besitzt.. Ein nat¨ urlicher

Bestimmen Sie die bedingte Wahrscheinlichkeit, dass es morgen regnen wird, wenn es heute nicht

Wenn man weiß, dass es heute nicht regnet: Wie groß ist dann die Wahrscheinlichkeit, dass es gestern nicht geregnet

• Geben Sie bitte alle beschriebenen Bl¨ atter, inklusive Ihrer Schmierzettel und Ihres Formelblatts ab!. • F¨ ur die Bearbeitung der Klausur haben Sie 120

Markieren Sie einen Nachnamen zum Sortieren bei der