• Keine Ergebnisse gefunden

Chronik 1935-36

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Chronik 1935-36"

Copied!
10
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)Chronik 1935-36. Objekttyp:. Group. Zeitschrift:. Aarauer Neujahrsblätter. Band (Jahr): 11 (1937). PDF erstellt am:. 26.01.2022. Nutzungsbedingungen Die ETH-Bibliothek ist Anbieterin der digitalisierten Zeitschriften. Sie besitzt keine Urheberrechte an den Inhalten der Zeitschriften. Die Rechte liegen in der Regel bei den Herausgebern. Die auf der Plattform e-periodica veröffentlichten Dokumente stehen für nicht-kommerzielle Zwecke in Lehre und Forschung sowie für die private Nutzung frei zur Verfügung. Einzelne Dateien oder Ausdrucke aus diesem Angebot können zusammen mit diesen Nutzungsbedingungen und den korrekten Herkunftsbezeichnungen weitergegeben werden. Das Veröffentlichen von Bildern in Print- und Online-Publikationen ist nur mit vorheriger Genehmigung der Rechteinhaber erlaubt. Die systematische Speicherung von Teilen des elektronischen Angebots auf anderen Servern bedarf ebenfalls des schriftlichen Einverständnisses der Rechteinhaber. Haftungsausschluss Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr für Vollständigkeit oder Richtigkeit. Es wird keine Haftung übernommen für Schäden durch die Verwendung von Informationen aus diesem Online-Angebot oder durch das Fehlen von Informationen. Dies gilt auch für Inhalte Dritter, die über dieses Angebot zugänglich sind.. Ein Dienst der ETH-Bibliothek ETH Zürich, Rämistrasse 101, 8092 Zürich, Schweiz, www.library.ethz.ch http://www.e-periodica.ch.

(2) Chronik I9Z5-ZS 1935. November. 2.. Die beiden Glöcklein hangen wieder. ans. dem. obern. Turme und werden geläutet. 4. Das Gerüst am obern Turm ist beseitigt. 7. st Josef Rnner-Hächler, Aarau und Herznach, pensioliierter Zugführer der S. B. B., geb. 1849, ZI. Dezembcr. I Z.. st. Frau Sophie Keusch, Apothekers, geb. 1852 ZI. Ja-. nuar in Boswil.. Ständerat Dr. jur. Gottfried Keller wird von der Umversität Basel für sein umfassendes Werk über die Orchideen zum Dr. phil. honoris causa ernannt. 29. Der Gemeinderal beschließt, am Hause Nr. ZO in der Halde, dem Geburtshause von Vater Joh. Rud. Meyer, 22.. eine Gedenktafel anbringen zu lassen. November wird die alte hölzerne Reitbahn niedergerissen, damit für Kavallcriestallunge» Platz gewonnen. Im. wird. Dezember. 2.. Beschlüsse der Einwohnergemcinde: für die Verlegung des Stadtbachs am Schöpferstege. in einen geschlossenen Kanal im Sägerain: Fran-. Z.. 4.. st. ken? 5 000.-, für den Ausbau der Gusulastraße Fr. 45 000.— (Anteil der Anstößer 60 (st Ausbau des Gönhardweges Fr. 110 000.- (Anstößer 50 (st). Dr. Albert Ursprung, von Uckcn, seit 1902 Bundes-. richter, geb. 1862 16. August. st Jakob Fritschi, Verwalter des Seminars Wettingen, 1897— 1912 Vorsteher der Taubstummenanstalt Aarau auf Landenhof, geb. 1868 8. Mai in Teufenthal. Der Aarauerhof geht in diesen Tagen an die Brauerei Feldschlößchen in Rheinfelden über. 66.

(3) 7. 15.. 75jährigeS Jubiläum des Aarauer Retterkorps. Kantouale Abstimmung: Vergnügungssteuer: Kanton 75 976 ja, 52 159 nein; Bezirk Äarau 5185 ja, 4452 nein; Stadt Aarau I 240 ja, 1506 nein. Straßenbananleihe: Kanton 57 180 ja, 20 182 nein; Bezirk Aarau 5417 ja, 2158 nein; Stadt Aarau 2250 ja, 565 nein.. 51. Einwohnerzahl 12 550. In« städtischen Schlachthofe wurden geschlachtet 157 Stiere, 57 Ochsen, 515 Kühe, 550 Rinder, 2150 Käst ber, 25 Schafe, 26 Ziegen, 5215 Schweine, 0 Pferde, total 6651 Tiere (1954: 6656).. 1956.. Januar. 10.. 11.. 50.. Prof. Dr. Friedrich Zschokke in Basel. 1887 an Basler Universität habilitiert, 1895 Professor und. ch. der. Lei-. ter der zoologischen Anstalt. Verfasser zoologischer Werke, von Fahrtenbüchern; Rektor der Universität; Rücktritt 1950; geb. 1860 27. Mai in Aarau. ch Gaston Feer, Sohn von Nationalrat Carl Feer, geb. 1864 51. Juli; gestorben nach jahrzehntelanger Krankheit. ch Philipp Manz-Käser, Aarau, alt Werkmeister, geb. 1864 25. Dezember. Der Januar war mild, ohne Frost, auch des Nachts; viel Regen.. Februar.. I.. geb. 1877 25. Mai. Diplom. ChemiMitglied verschiedener aargauischer AufsichtskomMissionen, des aarqauischen Handelsgerichts. 1917 — 21 ch. Alfred Jenny. ker.. Kdt. J.-R. 10, 1924-29 Kdt. J.-Br. 6. 5. ch Walter Müller-Andersen, a. Färbermeistcr und Wirt, geb. 1871, 19. Mai, Aarau. 4. Die Turmwächterwohnung auf dem Obern Turm ist «vieder hergestellt.. 67.

(4) 27. 28.. Zeender-Schäser, îgeb.Ludwig 1872 26. Mai. ch. Schriftsetzer, von Köniz,. Karl Moser von Baden in Zürich. Prof.. der. E. T. H.. Erbauer der Kantonsschule und des Gewerbemuseumö. 29. Die zum Amthaus umgebaute alte Kantonsschule ist fertig und wird heute und morgen dem Publikum geöffnet. Im Februar wird der Stadtbach längs der Mühlemattstraße auf zirka 200 Meter in Röhren gefasst.. März. 4.. Das. neue. „Amtbans" (alte Kantonsschule) wird. bc-. zogen.. 10.. ch. geb. 1851 ZI. Januar in honoris causa. 1881 — 1890 Natio-. Emil Isler in Lugano,. Wohlen. Dr. fur. nalrat. 1891 —19Z2 10. Dezember Ständerat. Präsident der aarg. Kantonalbank. Fürsprech. 15 Versammlung der aargauischen Offiziersgesellschaft in Menziken.. April. Fritz Bachmann-Barth, Kondukteur, geb. 1877 4. Oktobcr. 16. Nachts 2Z Uhr zerschellt ein deutsches Flugzeug, das auch unsere Gegend mehrmals überflogen hat, mit fünf. 15.. ch. Mann am Jura bei Orvin (Jglingen). ch Emil Senn-Häfeli, geb. 1868 in Buchs. Prokurist in der Firma Trüb. Karl Friedrich Faller, von Reitenach, geb. 1856 15.. 17.. ch. 27.. ch. Mai. Kaufmann.. In. Baden Franz Josef Stocker von Aarn», geb. I86Z, 2Z. September in Mumpf. Kontrolleur der aargauischen Bank. Alt Direktor der Bank in Baden. Am Rain wird die Nord-Westecke des Sarerhauseö. durchbrochen und ein Personendurchgang Trottoir der innern Rainstraße erstellt.. mit südlichem. Mai. D ^ Zezzi Eugen Bernhard, geb. 22. November 1867 in Bironico. Vorarbeiter beim städtischen Bauamt. 08.

(5) Fritz Wenger-Gruner, geb. 1904 y. Februar in Langcnbühl. Versicherungsagent. 75. Der Liebeggerweg im Zelgli wird ausgebaut. 51. ch Josef Niggli in Bern, geb. 1889 in Ölten, 1916 bis 1970 Redaktor am Aarg. Tagblatt. Sekretär der städtischen Schuldirektion in Bern. Verdienter Leiter des Dramatischen Vereins Aarau. Präsident des schweizerischen Schachclubs. 17.. 1-. Juni. 7.. Mit. Bauarbeitcn für die Verlegung am Schöpfersteg wird begonnen.. den. baches. In. des. Stadt-. zweiten Juniwoche erkranken hier mehrere Personen an TpphuS.. 77.. der. Die Einwohnergcmeinde. beschließt den Umbau des alten. Amtshauses in der hintern Vorstadt; den Umbau von Kirchgasse, Kirchplatz und Adelbändli und der Haldenstraßcn; den Ausbau der unter» Jndustriestraße; Beitragsleistungen an die Sanierung der Altstadt. 79. Der Umbau Kirchplatz-Adclbändli beginnt. 50. Einwohnerzahl: 17 555.. 7.. Herr und Frau Schönbrunn-Schönbrunn errichte» zum Andenken an ihre früh verstorbene Tochter eine Sophie Schönbrunn-Stiftung mit einem Kapital von Franken 5000.-, dessen Ertrag zu Schulreise-Stipendien. für bedürftige Gcmeindeschüler dienen soll. 4. ch Frau Anna Bertha Schießer-Hässig, geb. 8. J»m 1849. 5. Abstimmung über das kantonale Armengesetz: Kanton: 59 548 ja, 19 074 nein; Bezirk Aarau 5555 ja, 7090 nein; Stadt Aarau 1915 ja, 780 nein. 8. Als Bezirkölehrer für Mathematik, Naturgeschichte und Geographie wird gewählt Herr Walter Dill von Basel in Aarau.. II.-15.. Pontonier-Wettfahren in Wangen a./A. Der Aarauer Pontonierfabrverein erlangt unter 54 Eidgenössisches. 69.

(6) Sektionen den I. Rang mit 152,5 Punkten im Sektionöwettfahren; ebenso den I. Rang in Schnürübungen und Seilverbindungen. Er gewinnt endgültig den Bornand-Wanderbecher, und den Wanderbecher von Amerika-Schweizern. 17. —20. Eidgenössisches Turnfest in Winterthur. AarauBürger im gemischten Wettkampfe, I. Stärkeklasse Lorbeer 14?,81 P. N.T. V. im Leichtathletik-Wettkampfe 5. Stärkeklasse, Lorbeer 14?, 15 P. 25. st HanS Wchrli-Hemmeler, geb. 1867 6. Juni, von Küttigen, Zimmermeister. st Hermann Schmid-Pauli, geb. 1881 10. Dezember, Bahnarbeiter, verunglückt an der Rohrerftraße. 27. st Gottsried HirSbrunner-Baumann, von Aarau und Sumiswald, geb. 1860 1. Dezember. Ehrenmitglied der Stadtmusik. Beginn der Bauarbeiten am äußern Gönhardweg. August.. II.. st. Willy Hunziker-Rieder,. geb.. 1894 14. April. Haupt-. mann. Rechnungsführer im Zeughause. 70. st Fritz Zurlinden von Zofingen, geb. 1864 22. Mai, Bankbeamter in Vevey, Zürich, Chaux-de-Fonds, Bern. 1898 — 191? Direktor der aargauischen Bank, 191? bis I9?I der Aargauischen Kantonalbank.. September. Goldene Hochzeit von Herrn und Frau a. Oberrichter. Rohr-Reiner. 4. st Siegfried Schwere von Etzgen und Aarau, geb. 1864 24. März, Dr. phil., 1896 Bez.-Lehrer in Baden, 1897 Lehrer für Naturgeschichte und Mathematik am Lehrerinnenseminar. 5.. fersteg beendet.. II.. Die Umlenkung des Stadtbachs vom Schöpnach der alten Mühle über den Sägerain wird. Bachfischet.. Jacques Menzi-Roth, Rechnungsführer der GüterErpedirion, geb. 188> 18. April in Filzbach.. st. 70.

(7) 12.. Jahrhundertfeier der Taubstummenanstalt Aarau auf Landenhof, eröffnet 6. Juni I8?6. Die Kadetten fahren nach Vevey zum schweizerischen Kadettenfest (12.—14. September). Die Aarauer im Zweikampf im 4. Rang, im Handball im 1. Rang.. Der umgebaute Globus wird eröffnet.. I2./1?. Kantonale UnteroffizierStage in Laufenburg. Aarau: Patrouillenlauf zengruppe. im. l.. Rang, Handgranatenwerfen, Schul2. Rang. Gesamtergebnis:. Gefecht. 4. Rang.. Frau Marie Henz-Plüß von Aarau, geb. 22. März 1857. 18. st Adolf Fischer-Beck, geb. I I. Oktober 1878, Kaufmann, Besitzer einer blühenden Zigarrcnhandlung, von Aarau. 21. Kantonale Lehrerkoufercnz in der Stadtkirche. 2?. Goldene Hochzeit von Herrn und Frau Häslin-Rüm14.. st. meli. 26.. Der Bundesrat beschließt die Frankenabwertung. Die Ferien der städtischen Schulen werden wegen Gefahr. Kinderlähmung auf heute vorgeschoben. Bei der Jmhofstraße wird eine Brücke über Stadtbach gebaut.. der. der. den. Oktober. 2.. Paul Müri von Aarau und Schinznach, geb. 25. November 186? in Schinznach. Präsident des Bezirksge190? Rechtsberater richtS Aarau 1890—1897, 1897. st. der. 5.. N.O.B,. -. und der S. B.B., Oberrichter 190? 1911 191? Präsident. Angesehener tüch-. -. bis 1929, tiger Jurist. Goldene Hochzeit von Herrn und Frau a. Regierungs-. rat Max Schmidt. 8. st in Aarburg Emil Fahrländer von Aarau, geb. 24. November 1876. Kaufmann. II. st Jakob Läuchli-Hoßli von Aarau, geb. 186? 26. Fcbruar, a. Gcmeindeweibel. 71.

(8) 15. 00.20 Zusammenstoß zweier Güterzüge bei Nebel in der Gais; Zerstörung von 14 Güterwagen. Keine Personen verletzt, aber beträchtlicher Materialschaden. Die seit 21. September zur Zeichnung aufgelegte Wehranleihe ergibt statt der verlangten 8OMillionen mehr als das Vierfache: 552 055 100 Fr. von 190 756 Zeichnern. Aargau 14,84 Millionen, 10 842 Zeichner.. Der Umbau. des. alten Amthauses in der hintern Vor-. stadt beginnt.. 17-. 24.. Joseph Ambühl von Luzern, Bischof von Basel und Lugano, geb. 1875 2. Januar, erwählt 1925 2. Juni. ch Frau Anna Maria Hofer-Schaffner, geb. 8. März 1". 1855. 28. Adolf Kull-Gerber von Aarau, geb. 1857 12.. April,. a. Postdienstchef.. Die Bilder S. 55 und 5? der Neujahrsblätter für 1956 stammen von Herrn Paul Erismann, Uhrmacher.. Notiz:. 72.

(9) /^ Wintermorge. Dora Haller. — Die Familie Meyer Sohn von Aarau. Ernst Zschokke. — Johann Rudolf Meyer, Vater, und Enkel; Johann Rudolf Meyer, Vater; Johann Rudolf Meyer Sohn; Johann Rudolf Mcver Enkel. — Anhang: Das sogenannte Meyer-Haus in der Halde. — Bärgchettene-n-i der Wyti. Dora. l??4 Mangischt. gitS. e. Haller. — Chronik. 1955 Farbiger Springbrunnen. Hans KaeSlin. — Die Straßenbeleuchtung in der oberen von Aarau. Rolf Zschokke. — Ein- uralte Siedelung Telli. Paul Steinmann. — Glogge-nnf em Turm. Dora Haller. — Landwirschaft und Volkssprache. Ernst Zschokke. — Der Arbeitslose und das Fräulein. Hans KaeSlin. — Chronik. (Vergriffen.) l??ö Christian Oelhafeu und seine Chronik. Ernst Zschokke. — MonatsBierbrauereien und den Bierspräche. Werner Wehrli. — Von den Der Umbau am obern Turm. brauen, zu Aarau. Rolf Zschokke. Ernst Zschokke. — Chronik.. -. ö. '/.

(10) Verlag H. R. Saucrländer â C». Aarau.

(11)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

sprünglichen Sinne auszudeuten. Dann ist dem Grundsatze, der nur für Gleichwertiges die Festsetzung einer gleichartigen Behandlung gestattet, voll und ganz

Psyche und Stress Man weiß mittlerweile, dass es sich auch um eine Entzündungsreaktion auf Stress handelt.. Auf der Seite SL06 mit

Sie werden in einer Krise -schon gar nicht einer aktuell weltweiten wie dieser- nicht umhinkommen, sich der Wahrheit über sich selbst zu stellen – wer Sie sind und wer nicht, und

Für alle Kurse ist eine Anmeldung vor Kursbeginn nötig. Die An- meldung zu einem oder mehreren Kursen ist sowohl persönlich vor Ort, über die Internetseite, telefonisch,

Ich kann Ihnen sagen, dass wir gerade eine aktive Pipeline haben, in der wir sehr hart an unserer nächsten Akquisition arbeiten.. Wir haben in den letzten vier

Unser Dank geht an alle Veranstalter*innen und an unser Vielfaltszentrum „WIR im Lahn-Dill-Kreis“, dass auch in diesem Jahr eine Plattform für Veranstaltungen zur

Unser Dank geht an alle Veranstalter*innen und an unser Vielfaltszentrum „WIR im Lahn-Dill-Kreis“, dass auch in diesem Jahr eine Plattform für Veranstaltungen zur

So ging es am Samstag mit dem Einzelwettfahren weiter und es zeigte sich, dass auch von den Spitzenfahrer/innen nicht alle eine Glanzleistung zeigen konnten, da