• Keine Ergebnisse gefunden

¨Ubungen in Analysis 4

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "¨Ubungen in Analysis 4"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

1

Ubungen in Analysis 4¨ 3 M2 08 3

Ehemalige Testaufgaben:

Probl. 1 Suche in den unter dem folgenden Link angegebenen Testserien die Aufgaben ¨uber Fourierreihen und informiere dich ¨uber m¨ogliche Aufgabenstellungen:

http://rowicus.ch/Wir/ProblWork/UebTests2000Diplom/BuchTestsMathII2000Dipl.pdf

Probl. 2 Suche in den unter dem folgenden Link angegebenen Vordiplomserien die Aufgaben ¨uber Fourierreihen und mache dir damit nochmals ein Bild von bisherigen m¨ogliche Aufgaben- stellungen:

http://rowicus.ch/Wir/ProblWork/UebTestsDiplom/BuchTestsMathVD.pdf Suche

Fourier“ mit der erweiterten Suchfunktion des Acrobat Readers.

Probl. 3 Vorbereitung auf den Statistik-Untericht:

(a) Beschaffe dir den zum kommenden Stoff geh¨origen Skriptteil, falls er noch nicht verteilt ist.

(b) Beschaffe dir die empfohlenen Einf¨uhrungen in das Statistik-Paket R. Links findest du unter:

http://de.wikipedia.org/wiki/GNU_R(Wikipedia) http://de.wikibooks.org/wiki/GNU_R(Wikibooks)

http://rowicus.ch/Wir/Scripts/restricted/DiverseSprachenPakete/DiverseIndex_m.htm (Linkseite, Achtung: Intern, nur mit Passwort)

(c) Lade, falls noch nicht erlidigt, R herunter und installiere das Paket auf deinem privaten Rechner. Links findest du unter http://www.r-project.de/oder http://www.r-project.org/

WIR1

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

[r]

· Zur Prüfung sind bis auf Schreib- und Zeichenutensilien ausschließlich die nachstehend genann- ten Hilfsmittel zugelassen. Werden andere als die hier angegebenen Hilfsmittel

· An den Konzernabschluss sind keine Rechtswirkungen, beispielsweise in Form von Ausschüttungsfolgen gegenüber den Anteilseignern, geknüpft. Auch für die Ermittlung des

a) Dieses Vorgehen ist rechtlich zulässig: Für den Konzernabschluss können sämtliche Wahlrechte erneut und anders ausgeübt werden. Das gilt insbesondere für Bilanzie-

Die internationalen Rechnungslegungsnormen IAS/IFRS beschränken sich hinsichtlich der Ermittlung des ausschüttbaren Gewinns auf eine neutrale Informationsvermittlung über den in

Bilanz und GuV vermitteln dadurch einen schnellen generellen Überblick über die finanziellen Verhältnisse eines Unternehmens, reichen aber für eine detailliertere Beurteilung

• Nur dann, wenn die Punkte für eine Aufgabe nicht differenziert vorgegeben sind, ist ihre Aufschlüsselung auf die einzelnen Lösungsschritte Ihnen überlassen... • Stoßen Sie

Da S n → R n+1 eine Untermannigfaltigkeit ist, gilt nach der charakteristischer Eigenschaft von injektiven Immersionen (insbe- sondere Satz 5.19 und 5.23), dass die zweite