• Keine Ergebnisse gefunden

Sie war die klügste meiner Kolleginnen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "Sie war die klügste meiner Kolleginnen"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Prof. Dr. Peter Gallmann, Universität Jena Winter 2018/19

Groß‐ und Kleinschreibung: Übung

Die folgenden Sätze sind richtig – Sie müssen also nicht korrigieren! Stattdessen sollten Sie herausfinden, mit welcher Regel aus dem Skript sich jeweils die Schreibung der fett gesetzten Wörter rechtfertigen lässt.

1. Als Erstes fiel ihr auf die Frage ihre Kollegin in Bonn ein.

2. Die Zeitung versprach, ihre Leser auf dem Laufenden zu halten.

3. Das Ergebnis des letzten Jahres wurde bei weitem übertroffen.

4. Ich kenne mich hier nicht aus – frage doch die anderen!

5. Die streunenden Hunde suchten nach etwas Essbarem.

6. Mit der S‐Bahn bis du am schnellsten im Stadtzentrum.

7. Sie war die klügste meiner Kolleginnen.

8. Sie war die Klügste meiner Klasse.

9. Diese Erscheinung wird mit dem osthoffschen Gesetz erklärt.

10. Der PR‐Berater hatte die Slideshow bis ins Einzelne vorbereitet.

11. Bernadette mag Süßes nicht besonders.

12. Wusel, kleiner Spatz, du wirst auf ewig unvergessen sein!

13. Lange Zeit waren wir noch im Ungewissen, ob Sandro noch kommt.

14. Liselotte kann sich leidlich in Englisch unterhalten.

15. Kleine Kinder haben am Farbigsten die größte Freude.

16. Tanja konnte die Reise am farbigsten beschreiben.

17. Das erklärt auch seinen schwarzen Humor, der für Engländer sehr typisch ist.

18. Rote Balken wirken in solchen Drucksachen nicht besser als schwarze.

19. Das kann ich dir schwarz auf weiß beweisen.

20. Die Fotos vom Firmenfest hängen am schwarzen Brett.

21. Ich konnte mir diese abstruse Theorie nicht zu eigen machen.

22. Die Familie nannte vier Katzen und einen Hund ihr Eigen.

23. Helmut ist das schwarze Schaf unserer Familie.

24. Kein Geschäft ist attraktiver als der Handel mit dem Schwarzen Gold.

25. Die Russen wollen eine Pipeline durch das Schwarze Meer bauen.

26. Warum frisst eine Schwarze Witwe nach dem Sex das Spinnenmännchen auf?

27. Die Steueroasen sollen auf eine schwarze Liste kommen.

28. Mit dieser Aussage traf die Politikerin ins Schwarze.

29. «Please wait here», sagte die ganz in Schwarz gekleidete Einlassdame.

30. Die Schwarzen und die Gelben wurden in der Finanzpolitik nicht einig.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Ein Melanom tritt zwar meist erst in der zwei- ten Lebenshälfte mit etwa 60 Jahren auf, kann sich aber auch schon deutlich früher entwi- ckeln.. Ob eine Pigmentierung harmlos

Bei der Pest handelt es sich um eine hochgradig ansteckende Infektions- krankheit, welche durch das Bakterium Yersinia pestis hervorgerufen wird. Sie wird durch Bisse von

Gelangt bei der Infektion eine ausreichende Bakterien- konzentration in die Blutbahn, kann die körpereigene Abwehr ihrer nicht mehr Herr werden, eine Blutvergiftung (Sepsis) ist

Bei der Lingua villosa sive pilosa handelt es sich um eine harmlose, durch exzessive, ein bis zwei Zentimeter lange, reversible Hyperplasie der fi- liformen Papillen, somit um

Rappelons que le champignon cause une pourriture noire des racines sur de nombreuses cultures, laquelle se manifeste par des symptômes in- habituels de carence en substances

REEs. Das nächste Kinderthe- aterstück „Paulina Paul: Einmal Sansibar und zurück“ wird heute um 16 Uhr im Reeser Bürgerhaus aufgeführt. Inhaltlich geht es um Paul, der allein

Habba el Baraka – segensreicher Samen, so nennen die Ägypter den Samen des Schwarzkümmels. Er wird seit alters her als Gewürz und Heilmittel geschätzt und das nicht nur im

Doch diesmal hatte sie Pech: Das Geld wurde an Julians Mutter überwiesen, da mittlerweile der Verdacht auf- gekommen war, dass Dena noch nicht einmal von ihrem ersten Mann