• Keine Ergebnisse gefunden

32 (2),S.38–391934BibTEX: ¨OsterreichischeZeitschriftf¨urVermessungswesen Hofrat,emer.o.¨o.ProfessoranderTechnischenHochschuleinWien EduardDoleˇzal V.InternationalerGeometerkongreßinLondon1934

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "32 (2),S.38–391934BibTEX: ¨OsterreichischeZeitschriftf¨urVermessungswesen Hofrat,emer.o.¨o.ProfessoranderTechnischenHochschuleinWien EduardDoleˇzal V.InternationalerGeometerkongreßinLondon1934"

Copied!
3
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Paper-ID: VGI 193405

V. Internationaler Geometerkongreß in London 1934

Eduard Doleˇzal

1

1

Hofrat, emer. o. ¨o. Professor an der Technischen Hochschule in Wien

Osterreichische Zeitschrift f ¨ur Vermessungswesen ¨ 32 (2), S. 38–39 1934

BibTEX:

@ARTICLE{Dolezal_VGI_193405,

Title = {V. Internationaler Geometerkongre{\ss} in London 1934}, Author = {Dole{\v z}al, Eduard},

Journal = {{\"O}sterreichische Zeitschrift f{\"u}r Vermessungswesen}, Pages = {38--39},

Number = {2}, Year = {1934}, Volume = {32}

}

(2)

38

Aus Gründen der Vereinfachung in normungstechnischer Hinsicht ist für Meßlatten und Nivellierlatten nunmehr ein gemeinsames Normblatt vorgesehen worden, weshalb der vorliegende Entwurf auch die Meßlatten umfaßt, über welche im Monat Juli 1933 bereits ein gesonderter Entwurf zur allgemeinen Kritik gestellt wurde. In der vorliegenden Fassung erscheinen verschiedene damals eingelaufene Einsprüche bereits berücksichtigt.

Da es infolge Raummangels nicht möglich ist, den Normentwurf über

„Meßlatten und Nivellierlatten aus Holz" im vollen Umfang zu veröffentlichen, werden alle Interessenten, die hiezu Stellung nehmen wollen, eingeladen, sich an die Geschäftsstelle des ÖNA, Wien, III„ Lothringerstraße 12, Tel. U-19-5-90, zu wenden und von dort entweder den Entwurf anzufordern oder in denselben Einsicht zu nehmen.

Um zu einem wirklich allgemein befriedigenden Ergebnis zu kommen, ergeht an alle Interessenten die Einladung, den Entwurf einer kritischen Stel- lungnahme bis längstens 30. j u n i 1934 zu unterziehen. Öna.

V. Internationaler Geometer-Kongreß in London 1934.

J\uf dem IV. G e o 111 e t e r - K o n g r e ß z u Z ü r i c h 1 930 beschloß der Geometer­

bttnd, die Einladung der englischen Regierung, die nächste i nternationale Tagung der Geo­

meter in London abzuhalten, anzunehmen . Der älteste Geometerverein Großbritanniens : C h a r t e r e d S u r v e y o r s' I n s t i t u t i o n hat die Organisation des V. 1 n t e r - n a t i o n a 1 e n G e o 111 e t e r -!( o n g r e s s e s L o n d o n 1 934, der vier Tage dauern wird, und zwar von Mittwoch, den 18. Jul i, bis Samstag, den 2 1 . Juli 1 934, übernommen und hat vor einiger Zeit die offiziellen Einladungen versendet.

Zur Orientierung unserer Leser wollen wir i n aller Kürze aus eiern Programme dieser Tagung zur Information folgendes mitteilen :

F a c h w i s s e n s c h a f t l i c h c r T e i l .

Diese HaupWitigkeit des Kongresses ist auf fünf Kommissionen verteilt : I. K o m m i s s i o n : D c r G e o m e t e r u n d cl e r G r u n d b e s i t z .

Verwaltung, Aufwertung sowie Besitz- u n d Pachtbedingungen v o n Grundbesitzen.

Landwiedergewinnung und Entwässerung. Billige Wohnungen, Abschätzung von Grundbesitzen . Einfluß der Weltkrise auf den Wert von Liegenschaften. Stiidte­

planung.

I I . K 0 m m i s s i 0 n : D a s G r L I n d b u c h .

Aussichten der Einsetzung eines i nternationalen Grundbuchmodells. Vereinheitlichung der konventionellen Zeichen. Vergleich von Kostpreisen. Güterzusammenlegungen und Zerstückelung von großen Besitztümern .

I I I . K o m m i s s i o n : M e t h o d e n 11 n d 1 n s t r u m e n t e f ü r p r a k t i s c h e L a n d - 111 e s s u n g .

Behördliche Vermessung Großbritanniens. Flieger- und lichtbildliche Verfahren.

Vergleich der Landmessungs111ethoden. Verbesserungen und neueste Erfindungen.

IV. K o 111 111 i s s i o n : D e r B e r u f d e s G e b ä u d e v e r m e s s e r s.

Definition des Berufes und seine Tätigkeiten. Verfahren zum Vermessen und Schiitzen von Gebäudearbeiten von Unternehmern ausgeführt. Vergleich zwischen Vor- und Nachkriegs-Preisen.

(3)

39 V . K o m m i s s i o n : B e r u f s o r g a n i s a t i o n u n d F a c h b i 1 d u n g.

N ationaler Stand und nationale Körperschaften von Landmessern. Systeme der Bil­

dung und der technischen Ausbildung. Die derzeitige Lage und nationale Ten denzen.

Ein praktischer Lehrplan für technische Studien.

Abhandlungen über vorstehend angeführte Materien, an die Leitung des Kongresses : The Secretariat

The 5u. International Congress of Surveyors,

„T h e C h a r t e r e d S u r v e y o r s' I n s t i t u t i o n"

1 2, Great George Street London, S. W. 1.

bis 30. April I. j. übermittelt (deutsch, französisch oder englisch), werden in Druck gelegt und vor dem Kongresse an die a ngemeldeten Teilnehmer versendet.

Die eingelaufenen Themen und sonstige wichtige Fragen gelangen beim Kongresse zur Diskussion.

Über den Kongreß erscheint ein gedruckter Bericht (deutsch, französisch und englisch).

G e s e l l s c h a f i l i c h r r T e i l .

Dieser Teil ist sehr reichhaltig. Ein Empfang durch die englische Regierung, ein Bankett, gegeben von der „C h a r i e r c d S u r v e y o r s' I n s ! i ! u t i o n", ein Empfang des L o r d M a y o r s und der S h e r i f e von Lonclon und ein G a r d c n P a r t y i 111 H a m p t o 11 C o u r t S c h 1 o ß sowie Besichtigungen von Sehenswürdigkeiten Londons und Rundfahrten in L o 11 cl o 11 und in seiner Umgebung sind vorgesehen.

Eine Ausstellung von l11stru111e11te11, Geometerarbei tcn usw. findet nicht statt.

Die Teilnehmerkarte kostet 3 Pfund.

A n m e r k u n g : Die internationalen fachwissenschaftlicl1en Z11sammenkiinft e haben zweifellos großen Nutzen, der persönliche Kontakt von Fachgenossen anderer Nationen i st von großem Werte und es wiirr z11 wiinschen, daß sich auch Österreichs Geometer an dieser

Tagung beteiligen. D.

Literaturbericht.

1. Büc h e rbesprec hungen.

Bibl iotheks-N r . 8 1 2. Ing.

K. K

o n e t s c h n y: E i n r i c h t u n g cl e r I n s t r u m e n t e f ü r d i e o p t i s c h e L ä n g e n m e s s u n g u n d f ü r cl a s t a c h y m e t r i s c h e M e

ß

v e r f a h r e n . Mit 86 Abbi ldungen i m Text . ( 1 51/2 x 23%

cm,

9 2 Seiten.) Verlag Rudolf M . R o h r e r , B r ünn - Prag­

Leipzig-Wien, 1 933. Preis RM.

4·-.

Die vorliegende Veröffentlichung des Ing. K. K o n e t s c h n y, welche vor a llem für Studierende bestimmt ist, bringt eine Darstellung der verschiedenen Instrumente und ihrer zu Grunde liegenden Konstruktionsideen zur Ausführung der optischen Distanzmessung, besonders der Tachymetrie.

Der Verfasser teilt die distanzmessenden Instrumente in solche ein, bei denen sich der spitze Winkel des distanzmessenden Dreiecks beim Beobachter befindet, d . s. „winkel­

führende Distanzmesser", und in solche, bei welchen die Basis beim Beobachter auftritt : i n

„basisführende".

Vor Eingehen i n die Besprechung der einzelnen Instrumenttypen erläutert Konetschn y die wichtigsten strahlenablenkenden Glieder optischer Distanzmesser, wobei die grund­

legenden Begriffe und Sätze aus der geometrischen Optik, der Durchgang des Lichtes durch ein Glasprisma, Reflexionsprismen, Ablenkungsprismen, Strahlenverlauf i n planparallelen Platten und Ablenkungslinsen theoretisch dargestellt werden.

Die „w i n k e 1 f ü h r e n et e n K o n s t r u k t i o n e n" werden vom Verfasser i n folgende Gruppen unterteilt :

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

England schritt bereits durch die Magna charta im Jahre 1215 an eirie einheitli che R egelung sei nes Maß- und Gewi chtswesens; i n Österrei ch hi ngegen herrschte

Di·e Prismen werden durch das Gehäuse vollk<>.qimen gescliützt, so daß selbst beim Fallenlassen auf di.e Erde kaum · eine Beschädig-ung. Der Preis des

wunderung der Fachkreise hervorrief und die hohe Wertschätzung, die er stets der Bedeutung der technischen Arbeit im modernen Wirtschaftsleben zollte. Nur wenigen

Daher erschiene es angezeigt, wenn solche Agenden, die ihrer Natur nach nur in den Wirkungskreis des Ministeriums für öffentliche Arbeiten gehören können, zuerst

heren Generaldirektor des preußischen Ka!astcrs, Seiner Exzt:l­. lenz dem wirklichen Geheimen l\;Lt

lichen und technischen Vereinen , welche so zahlreich unserer Einladung gefolgt sind. Die technischen Wissenschai ten haben In den letzten Jahrzehnten einen

Die vielen sd1arfsinnig erdachten und mit mathematischer Präzision ausgeführten I nstrumente, welche zu sehen sie Gelegenheit haben werd en , sind ein Beweis für

Kon trahenten nach Fertigung der Rechts-Transaktionsurkunde endgültig bindend und werden normalm�ißig nach den jetzt bestehenden Vorschriften (somit nicht als