• Keine Ergebnisse gefunden

21 (4),S.57–591923BibTEX: ¨OsterreichischeZeitschriftf¨urVermessungswesen Hofrat,o.¨o.ProfessoranderTechnischenHochschuleinWien EduardDoleˇzal Gesch¨aftseinteilungdesBundesamtesf¨urEich-undVermessungswesen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "21 (4),S.57–591923BibTEX: ¨OsterreichischeZeitschriftf¨urVermessungswesen Hofrat,o.¨o.ProfessoranderTechnischenHochschuleinWien EduardDoleˇzal Gesch¨aftseinteilungdesBundesamtesf¨urEich-undVermessungswesen"

Copied!
4
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Paper-ID: VGI 192308

Gesch ¨aftseinteilung des Bundesamtes f ¨ ur Eich- und Vermessungswesen

Eduard Doleˇzal

1

1 Hofrat, o. ¨o. Professor an der Technischen Hochschule in Wien

Osterreichische Zeitschrift f ¨ur Vermessungswesen ¨

21

(4), S. 57–59 1923

BibTEX:

@ARTICLE{Dolezal_VGI_192308,

Title = {Gesch{\"a}ftseinteilung des Bundesamtes f{\"u}r Eich- und Vermessungswesen},

Author = {Dole{\v z}al, Eduard},

Journal = {{\"O}sterreichische Zeitschrift f{\"u}r Vermessungswesen}, Pages = {57--59},

Number = {4}, Year = {1923}, Volume = {21}

}

(2)

57

b ei der, a uc h jensei ts der G renzen unseres Bundesstaates, als tüchtig a nerkann­

ten Bea mtenkörper der Erfolg nicht versagt bleiben wird.

Für die Zuteilung und Behandlung der in den Wirk ungsk rei s nunmehr fallenden Agenden hat die bei li egende Gesc häftsei nteilung zu gelten."

W i e n, den 23 . Oktober 1923. Der P räsident : G r o m a n n m. p.

So sehen wir eine wic htige Institution der alten Mona rc hi e nahezu i n i hrer Gänze vom Abba ue verschont u n d mit einem Amte verbunden, mi t dem

es grundlegende, verwandte Beziehungen eng verk nüpfen.

Wir freuen uns, da ß die Agenden der ehemaligen N. E. K. die Angli ederung an ein B undesamt gefunden ha ben, das von uns gelegentlich a ls da s geeignetste bezeichnet wurde und in dem zweifellos nahezu die volle Selbständigk ei t und eine ungehemmte wissensc haftlic h-praktische Betätigung in den gepflegten Zweigen des früheren Dienstes unter bewährter Führung zum Wohle .des Staates und der Allgemeinhei t gewährleistet erschei nen.

Geschäftseinteilung

des Bundesamt�s für Eich- und Vermessungswesen.

Präsident: Ing. Alfred G r o m a n n.

Dem Präsi denten sind di rek t unterstellt :

Abteilung A.

j u r i d i s c h-a d m i n i s t r a t i v e r D i e n s t.

juridisc h-administrative Angelegenhei ten, Personalien der Bea mten des höheren Verwaltungsdienstes, der wissensc haftlic hen Bea mten des Vermessungs­

dienstes, des R echnungs- und Hilfsdienstes, Geschäfte der Ka nzleidi rekti on, allgemeine Budgetfragen, Versorgu ngsgenüsse, Allgemeines.

Leitung: Hofrat Dr. Maximi lia n B ö h m.

Abteilung V.

Gruppe: Vermessungswesen.

Wien, VIII., Friedrich-Schmi dt-Platz 3 .

Oberleitung: Hofrat Ing. Franz W i n t e r.

Abteilung V /1: T e c h n i s c h - a d m i n i s t r a t i v e r V e r m e s- s u n g s d i e n s t.

Organisatorische und tec hnisc h-admi nistrati ve Angelegenhei ten des Ver­

messungsdi enstes, Lei tung der Fortführung des Grundkatasters, Angelegen­

hei ten der P lankammer, der Mappena rc hi ve, des Bei rates für das Vermessu ngs­

wesen, Personalangelegenheiten der technischen Bea mten des Vermessungs­

dienstes.

Leitung: Obervermessungsrat Ing. Artur S t a r e k.

(3)

58

Abteilung V /2: W i s s e n s c h a f t l i c h e r V e r m e s s u n g s d i e n s t.

Geodätisc h-as tronomisc he und geophysika lische Arbeiten (Schwere­

besti mmungen) i nsbesondere für Zwecke der Internationalen Erdmess ung, öffentlicher Zeit- und Uhrendi enst, P rüfung von Instrumenten im Einvernehmen mit den zuständigen Abtei lungen, Werkstätten für den Vermessungsdienst, · Bibli othek und Kartenarc hiv.

Leitung: Oberba u rat Dr. phi l. Fri edrich H o p f n e r.

Abteilung V /3: T r i a n g u l i e r u n g e n.

B esti mmung der G rundlagen für di e Katastral- und Landesaufnah me, Detailtria nguli erungen auc h für Zweck e anderer staatlicher Verwaltungs­

zweige 1), 2).

Leitung: Hofra t Ing. Fra nz W i n t e r.

Abteilung V /4: N e u v e r 111 e s s u n g u n d N i v e l 1 e m e n t.

Einleitung und Durc hführung bzw. Überwac hung der Neua ufnahme größerer G emeindegebi ete und Grundk omplexe, Grenzverrn ark ung und Ver­

messung, Höhenmess ungen, Forts etzung des P räzisions nivellements 1), 2).

Leitung: Hofrat Ing. Eduard D e m m e r.

Abteilung V /5: M a p p i e r u n g u n d L a n d e s b e s c h r e i b u n g.

Allgemeine Angelegenhei ten der Landesaufnahme, Mappi erung und Landes- besc hrei bung, Mappenausbi ld ung, Liq ui di erungsangelegenheiten des ehemali gen Mili tärgeographisc hen Institutes 2).

Leitung: Hofrat Hubert G i n z e 1, gleic hzeitig mit der Stellvertr etung des Gruppenleiters i n Angelegenhei ten der La ndesaufnahme (Abt. V /0 und V /6) betra ut.

Abteilung V /6: P h o t o g r a m m e t r i e.

D urc hführung terrestrischer und a erophotogrammetrischer Aufnahmen 2).

Leitung: Inspektor der Landesa ufnahme Maxi mi lian S c h o b e L

1) Inso ferne die Arbeiten von dieser Abteilung über Vorschlag der Österr. K ommission . f. d. Internat. Erdmessung ausge führt werden, überwacht deren Durch führung der wissen­

schaftliche Mitarbeiter der Kommission i rn Einvernehmen mit dem jewei ligen Abteilungs­

vorstand in wissenschaftlicher Hinsicht.

2) Ausarbeitung der einschlägigen Vorschri ften, des j ährlichen Arbeitsprogrammes, Prü fung neuer Meßmethoden, Verwaltung und Konservierung der Instrumente und Meß­

geräte.

Abteilung' E.

Gruppe : Eichdienst.

E/1 : Wien, VIII., Friedric h- Schmidt-Platz 3.

E/2 und E/3 : Wien, XVI„ Arltgasse 35.

Oberleitung: Hofrat Dr. Gottfri ed D i m 111 e r.

Abteilung E/1: T e c h n i s c h - a d m i n i s t r a t i v e r E i c h d i e n s t, E i c h a u f s i c h t.

Aus rüstung, Ü berwachung und Pers onali en der Eic hämter, P ersonali en der Bea mten des wissenschaftlichen und technisc hen Eichdienstes, Ausa rbeitung

(4)

59 tariflicher Bestimmungen, Beurtei lung der Zulassung neuer Appa rate und Ma ßmi ttel für den exek uti ven Eichdienst, Magazi ne.

Leitung: Oberbaura t Ing . Bruno S c h n e i d e r.

Abteilung E/2: W i s s e n s c h a f t 1 i c h e r E i c h d i e n s t, Ph y s i ­ k a 1 i s c h - t e c h n i s c h e s P r ü f u n g s - u n d V e r s u c h s w e s e n.

Evidenz und Prüfung der P rototype, Haupt- und Gebrauc hsnormal, Vornahme besonderer Eic hungen, Mitwi rk ung bei legis lativen A rbei ten, Vor­

bereitung der Bei ratssitzung und Ausführung der Beschlü.sse des Beirates , Vora rbeiten f ü r di e Zulassun g neuer Apparate f ü r eichamtlic he Behandlung und zur steuerämtlichen Kontrolle; physikalisch-technische Versuc he und selb­

ständige wissenschaftliche Arbeiten, Führung der Bibli othek fü r den Eic h­

diens t, Werks tätte für den Eichdi enst.

Leitung: Hofrat Dr. Gottfried D i m m e r.

Abteilung E/3: E i c h u n g · d e r E 1 e k t r i z i t ä t s z ä h 1 e r u n d W a s s e r v e r b r a u c h s m e s s e r.

Eichung der Elektrizitätszähler und Wasserverbra uchsmesser, la ufende P rüfung elektrischer Meßi nstrumente, Mitwirk ung bei P rüfung und wiss en­

schaftlichen Arbeiten der Abt. E/2 auf elektrisc hem Gebi ete.

Leitung: Ba urat Dr. Artur B o 1 t z m a n n.

* *

*

Der R evision des Vorstandes der Abtei lung A sind unterstellt:

Rechnungsabteilung (R).

Leitung: R echnungsdi rektor Franz S t o u r z h.

Rechnungsabteilung R / 1: F i x e G e b ü h r e n u n d Z e n s u r.

Leitung: R ec hnungs di rektor Karl G e b h a r d t.

Reclznungsabteilung R /2: V e r ä n d e r 1 i c h e G e b ü h r e n.

Leitung: R echnungsdi rektor Leopold D i e t l r i c h. , Hilfsämter und Ökonomat:

Wien, VIII„ Friedrich- Sc hmi dt-Platz 3 .

Leitung: Hilfsämter-Oberdi rektor

obert M e t z n e r.

Plankammer:

Wien, VIII„ Krottenthalergasse 3.

Leitung: Obervermess ungsrat Vinzenz H a m m e r !.

D.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Di·e Prismen werden durch das Gehäuse vollk<>.qimen gescliützt, so daß selbst beim Fallenlassen auf di.e Erde kaum · eine Beschädig-ung. Der Preis des

wunderung der Fachkreise hervorrief und die hohe Wertschätzung, die er stets der Bedeutung der technischen Arbeit im modernen Wirtschaftsleben zollte. Nur wenigen

heren Generaldirektor des preußischen Ka!astcrs, Seiner Exzt:l­. lenz dem wirklichen Geheimen l\;Lt

lichen und technischen Vereinen , welche so zahlreich unserer Einladung gefolgt sind. Die technischen Wissenschai ten haben In den letzten Jahrzehnten einen

Die vielen sd1arfsinnig erdachten und mit mathematischer Präzision ausgeführten I nstrumente, welche zu sehen sie Gelegenheit haben werd en , sind ein Beweis für

säumen, i n einem Berichte über diese Veranstal tungen der obigen Gesellsch aft zu referieren. Die wirt�chaftliche Hebung der südlichen Liinder Dal­. matien,

Geod ¨atische Disziplinen an den Technischen Hochschulen Oesterreichs, Deutschland und der Schweiz.. Eduard

Kon trahenten nach Fertigung der Rechts-Transaktionsurkunde endgültig bindend und werden normalm�ißig nach den jetzt bestehenden Vorschriften (somit nicht als