• Keine Ergebnisse gefunden

Beirat Schwachhausen: Anlage 3 (Globalmittel 3. Runde) zum Protokoll der Beiratssitzung Nr. 20 am 25.11.2021

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Beirat Schwachhausen: Anlage 3 (Globalmittel 3. Runde) zum Protokoll der Beiratssitzung Nr. 20 am 25.11.2021"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Haushalt 2021 Aufstellung Schwachhausen 3. Runde

Gesamtbetrag 2021 61.451,92 61.451,92

Bewilligte Summe 1. und 2. Runde 34.743,10 34.743,10

Restsumme 26.708,82 26.708,82 26.708,82

lt. Antrag KoA BEIRAT

10.11.21 25.11.21

24 Schulverein Baumschulenweg Anschaffung eines Outdoor-Kickertisches 2.382,97 2.382,97 2.382,97

25 Förderverein Jugendfeuerwehr Lehesterdeich Anschaffung einer Nebelmaschine 500,00 Beratung im Beirat 500,00

26 Bürger Stimmung des Klaviers für öffentliche Veranstaltungen im Haus Paula Becker 180,00 180,00 180,00

27 Gabriele Schmidt Sprach-Café

28 Bürger 2 Lautsprecherboxen mit Stativ für das Haus Paula Becker 900,00 900,00 900,00

29 Nasr e.V. Erstausstattung Spielraum

30 Nasr e.V. Erstausstattung Workshopraum

31 Nasr e.V. Erstausstattung Technik

32 Nasr e.V. Zuschuss zur Raummiete

33 Reitclub St. Georg zu Bremen Sanierung des Außenreitplatzes 2.911,20 2.911,20 2.911,20

34 ADFC Landesverband Bremen Unterstützung des Lastenradprojekts "Fietje" - Unterhaltungskosten 1.000,16 0,00 0,00

35 Nasr e.V. Erstausstattung für den Verein Nasr 5.424,30 2.712,15

Summe der Anträge: 13.298,63 6.374,17 9.586,32

Restsumme: 13.410,19 20.334,65 17.122,50

Antrag zurückgezogen Antrag zurückgezogen Antrag zurückgezogen Antrag zurückgezogen Antrag zurückgezogen

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Haushalt 2021 Aufstellung Schwachhausen 3..

Haushalt 2021 Aufstellung

Herr Middendorf und Frau Eickelberg sprechen sich gegen eine finanzielle Unterstützung dieser Maßnahme aus und vertreten die Ansicht, dass die Gewerbetreibenden selbst die

Eine Verlängerung der Grünphasen, die Fußgängern das Queren der Schwachhauser Heerstraße in einem Zuge ermöglichen würde, wird nicht befürwortet, da hieraus längere Wartezeiten

Es sind für den Bereich Schwachhausen bereits mehrere Standorte für Car-Sharing- Stationen im öffentlichen Straßenraum (als ‚mobil.pünktchen‘ mit i.d.R. 2 PKW) im

CDU: Miriam Benz, Ralf Goldmann, Florian Sieglin GRÜNE: Maximilian Thieme, Gudrun Eickelberg SPD: Jörg Henschen. DIE LINKE:

Premiumroute werden und die Anbindung an die zusätzliche Weserquerung gelingen soll sowie der Rad-Durchgangsverkehr aus der Altstadt herausgehalten werden soll, ist auch

Diese Straßenflächen, die nicht dazu bestimmt sind, einen allgemeinen Kraftfahrzeugverkehr aufzu- nehmen (hier die Straßenbegleitgrünflächen), dürfen mit Fahrzeugen nur mit