• Keine Ergebnisse gefunden

FORM-Palliativer-Behandlungsplan

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "FORM-Palliativer-Behandlungsplan"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Palliativer Behandlungsplan Seite 1 von 2 (12/2013)

Palliativer Behandlungsplan

Name, Vorname des Patienten: _____________________________________________

Geburtsdatum des Patienten: ______________________________________________

Name und Adresse des Betreuers/Bevollmächtigten:

Diagnosen:

Die kurativen Behandlungsmöglichkeiten sind ausgeschöpft. Zum weiteren Vorgehen wurden folgende Punkte dem Patienten festgelegt.

1. Patientenverfügung, vorhanden: Ja

Nein

weitere Vollmachten:

Ansprechpartner für den Ort der Aufbewahrung:

2. Absprachen (z. B. Reanimation, Krankenhauseinweisung)

3. Wichtige Medikamente (evtl. Plan beifügen):

regelmäßig: bei Bedarf:

4. Notfallsituationen

Mögliche Komplikationen Vorgehen, mit Patienten abgesprochen

Ort, Datum, Stempel, Unterschrift Arzt Ort, Datum, Unterschrift Patient

(2)

Palliativer Behandlungsplan Seite 2 von 2 (12/2013)

Betreuungsnetz – Telefonnummern Angehörige/Freunde:

Ärzte:

Psychotherapeut:

Physiotherapeut:

Apotheke:

Pflegedienst:

Seelsorger:

Hospizverein:

Hospizhelfer:

Stationäres Hospiz:

Palliativstation:

Palliativberatung:

Sonstiges:

Wichtige Telefonnummern für den Notfall:

Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116 117 Rettungsdienst/Notarzt: 112

Einverständniserklärung Patientin/Patient:

Es ist mir bekannt, dass diese Erklärung freiwillig ist und ich sie jederzeit ganz oder teilweise für die Zukunft widerrufen kann.

Ort, Datum Unterschrift Patient

Weitere Informationen unter: www.kvb.de/palliativ

Ich, ,

(Name, Vorname, Geburtsdatum Patientin/Patient)

erkläre mich einverstanden, dass der Palliative Behandlungsplan an oben genannte Behandler und Personen zum Zwecke meiner weiteren Behandlung/Versorgung sowie der Dokumentation übermittelt wird.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Im Zentrum steht das Erlernen der Progressiven Muskelrelaxation (PMR) nach Jacobson, ein etabliertes Entspannungsverfahren, das in den 30er Jahren vom Amerikaner Edmund

Hiermit erkläre ich mich / erklären wir uns einverstanden, dass während des Krankenhausaufenthaltes meines / unseres

Kontaktnachverfolgung und Abstrichnahme Helmstedt 565 Personalunterstützung für Abstrichnahme Aschaffenburg 566 Personalunterstützung des Amtsarztes Sonthofen 567

 Ich bin mit der Nutzung eines ungefilterten Internet-Zugangs (Internet-PC oder WLAN) im Landesbibliothekszentrum durch meine Tochter / meinen Sohn einverstanden.  Ich bin

für folgende Zwecke verwendet werden dürfen: Präsentation bei projektbezogenen Veranstaltungen und im Rahmen von Wettbewerben, Veröffentlichung auf einer Website der

Hiermit bin ich/wir einverstanden, dass mein / unser Kind mit den hautfreundlichen „Aqua Buntis“ oder entsprechende Kinderschminke geschminkt wird oder sich selbst schminken

Meine Teilnahme ist freiwillig, beginnt mit meiner Unterschrift auf der Teilnahmeerklärung und kann von mir innerhalb von zwei Wochen nach deren Abgabe in Textform oder

Außerdem erkläre ich mich damit einverstanden, dass Mahnungen, die im Rahmen der Benutzung der Bibliothek entstehen, meinem Kind direkt zugeschickt werden dürfen und erkenne