• Keine Ergebnisse gefunden

15. Sitzung des Landesteilhabebeirats - Tagesordnung

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "15. Sitzung des Landesteilhabebeirats - Tagesordnung"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Am Markt 20 Zugang über Bus / Straßenbahn

28195 Bremen Marktstraße Haltestelle / Domsheide

Der Landesteilhabebeirat der Freien Hansestadt Bremen

Freie

Hansestadt Bremen

Landesteilhabebeirat Am Markt 20 28195 Bremen Vorsitzender

Dr. Joachim Steinbrück Stellvertreter

Herr Lars Müller Stellvertreter Herr Dieter Stegmann

Geschäftsstelle:

Landesteilhabebeirat Bremische Bürgerschaft Börsenhof A

28195 Bremen Tel. (0421) 361-18181 E-Mail: office@lbb.bremen.de

Bremen, den 4. April 2018

Tagesordnung für die Sitzung des Gesamten Beirats am Donnerstag, 12. April 2018, in der Zeit von 15:00 bis 18:00 Uhr

im Haus der Bürgerschaft, Raum 2

TOP 1: Begrüßung und Genehmigung der Tagesordnung

TOP 2: Protokoll der Sitzung des Gesamten Beirats am 12. Dezember 2017 Protokoll der Sitzung des Kleinen Beirats am 31. Januar 2018

TOP 3: Umsetzungsstand der befristeten Maßnahmen aus dem Landesaktionsplan

 Pro Senatsressort ca. 10 Minuten; alle Ressorts werden die Möglichkeit er- halten sich zu ihren Maßnahmen zu äußern

 Es wird wie gewohnt eine Frage-Antwort-Runde geben; wir bitten darum, dass sich die stimmberechtigten Mitglieder sowie ständigen Gäste mit den Antwor- ten der Verwaltung im Vorfeld auseinandersetzen und explizit Fragen zu ein- zelnen Maßnahmen stellen.

 Die Maßnahmen sind hierzu in der anliegenden Tabelle nach Ressorts auf- geteilt. Die Zeiträume beziehen sich auf die geplante Fertigstellung

TOP 4 : Umwandlung stationärer Angebote in ambulante Unterstützungsmöglichkeiten (Martina Kemme und Gaby Thomes)

TOP 5 : Anforderungen des Landesteilhabebeirats an die Umsetzung des

Bundesteilhabegesetzes in Bremen (Verabschiedung eines Schreibens an den Staatsrat für Soziales, Jugend, Frauen, Integration und Sport)

TOP 6 : Verschiedenes

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

TOP 5: Nachbereitung des Kinder-Corona-Gipfels - Austausch mit dem zuständigen Senats- ressort zu den Erfahrungen/ Folgen der Pandemie für behinderte Schülerinnen und Schüler. TOP 6:

September 2020 (wird nachgereicht) TOP 4: Berufsorientierung für schwerbehinderte Schülerinnen und Schüler. (Frau Mausolf; 15:10 -

Tagesordnung für die Sitzung des Gesamten Beirats am Mittwoch, den 23. Oktober um 15 Uhr im Börsenhof A, Raum 416. TOP 1: Begrüßung und Genehmigung

1) Zahlen & Daten zur Stufenweise Öffnung der Werkstätten im Land Bremen 2) Teilhabe der Beschäftigten der Stufe II & III - Alternative Arbeitsangebote 3) Vorbereitung

TOP 8: Überprüfung von Webseiten: Finale Abstimmung der Stichprobe für 2022 TOP 9

Was bewegt die stimmberechtigten Mitglieder sowie ständigen Gäste derzeit aus behindertenpolitischer Sicht. Wir bitten um einen Beitrag

Was bewegt die stimmberechtigten Mitglieder sowie ständigen Gäste derzeit aus behindertenpolitischer Sicht. Wir bitten um einen Beitrag

Input durch: Herr Mitzloff, Stellvertreter des Landesbeauftragten für Menschen mit Behinderung Schleswig-Holstein. c) Austausch mit dem