• Keine Ergebnisse gefunden

27. Sitzung des Landesteilhabebeirats - Tagesordnung

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "27. Sitzung des Landesteilhabebeirats - Tagesordnung"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Am Markt 20 Zugang über Bus / Straßenbahn

28195 Bremen Marktstraße Haltestelle / Domsheide

Der Landesteilhabebeirat der Freien Hansestadt Bremen

Freie

Hansestadt Bremen

Landesteilhabebeirat Am Markt 20 28195 Bremen Vorsitzender

Arne Frankenstein Stellvertreterin Birgit Meierdiercks Stellvertreter Lars Müller

Geschäftsstelle:

Landesteilhabebeirat Bremische Bürgerschaft Börsenhof A

28195 Bremen Tel. (0421) 361-18181

E-Mail: office@landesteilhabebeirat.bremen.de

Bremen, 25. Januar 2021

Tagesordnungsvorschlag für die Sitzung des Gesamten- Beirats am Donnerstag, 04. Februar 2021 um 15:00

(per Videokonferenz - Einwahldaten werden vorab versendet)

TOP 1: Genehmigung der Tagesordnung

TOP 2: Arbeit des Landesteilhabebeirats - Rückblick und Ausblick

TOP 3: Fortschreibung des Landesaktionsplans

- Zeitplan sowie Ablauf der AG-Sitzungen ab März 2021

- Vorstellung der Ansprechpersonen der einzelnen Arbeitsgruppen

- Erste Rückmeldungen der Ansprechpersonen zu den eingereichten Maßnahmen- vorschlägen

- Umgang mit Querschnittsthemen

TOP 4: Corona-Pandemie - Impfstrategie - Impfzentren

- Bericht aus dem Steuerungskreis Corona SGB IX - Welche Themen sind noch nicht hinreichend im Blick?

TOP 5: Informationsaustausch - was bewegt die stimmberechtigten Mitglieder?

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

1) Zahlen & Daten zur Stufenweise Öffnung der Werkstätten im Land Bremen 2) Teilhabe der Beschäftigten der Stufe II & III - Alternative Arbeitsangebote 3) Vorbereitung

Der Vorsitzende berichtet mit Blick auf das Jahr 2020 von Stellungnahmen unter anderem zum Konzept zur stufenweisen Öffnung der Werkstätten für behinderte Menschen, zur

TOP 8: Überprüfung von Webseiten: Finale Abstimmung der Stichprobe für 2022 TOP 9

Was bewegt die stimmberechtigten Mitglieder sowie ständigen Gäste derzeit aus behindertenpolitischer Sicht. Wir bitten um einen Beitrag

Was bewegt die stimmberechtigten Mitglieder sowie ständigen Gäste derzeit aus behindertenpolitischer Sicht. Wir bitten um einen Beitrag

TOP 3: Evaluation der Schulreform im Hinblick auf die schulische Inklusion (15:15 - 16:10 Uhr).  Expertengruppe zur Evaluation der Bremer Schulreform -

Input durch: Herr Mitzloff, Stellvertreter des Landesbeauftragten für Menschen mit Behinderung Schleswig-Holstein. c) Austausch mit dem

TOP 5: Landespflegegeldgesetz - Abstimmung einer Rückmeldung des Landesteilhabebeirats an die Senatorin für Soziales, Jugend, Integration und Sport. TOP 6: Corona-Pandemie