• Keine Ergebnisse gefunden

Jedermann-Turnstunde für Frauen startet wieder

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Jedermann-Turnstunde für Frauen startet wieder"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

02.01.2012

Jedermann-Turnstunde für Frauen startet wieder

Das 1. Trimester der Jedermann-Turnstunde für Frauen der Stadt Ludwigshafen am Rhein startet am Mittwoch, 11. Januar 2012. Die Turnstunde findet immer mittwochs in der Sporthalle der Albert-Schweitzer-Schule, Georg-Herwegh-Straße 9, statt. Die Zeiten: 1. Gruppe von 17.30 bis 18.30 Uhr, 2. Gruppe von 18.45 bis 19.45 Uhr und die 3. Gruppe von 20 bis 21 Uhr. Die Kursgebühr beträgt 16 Euro. Ein Trimester umfasst zwischen zehn und 16 Übungsstunden.

Neben Aufwärm- und Wirbelsäulengymnastik widmet sich die Gruppe verschiedenen Spielen sowie Konzentrations- und Entspannungsübungen. Die Anmeldung erfolgt bei Übungsleiterin Eveline Soika, Telefon 01745252401 oder E-Mail evelinesoika@aol.com, oder bei Manuela Leising vom Bereich Sport der Stadt unter der Telefonnummer 504-3052. Das Jedermannturnen ist ein Angebot der Stadt Ludwigshafen, Bereich Sport.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Weitere Auskünfte zu den Kursen erteilt Eveline Soika unter der oben genannten Telefonnummer oder per

Meldeformular eines SARS-CoV-2 Falles für Einrichtungen im Landkreis

Meldeformular eines SARS-CoV-2 Falles für Einrichtungen im Landkreis

15: 15 Uhr Praktische Übungen an Patientinnen Übungen zur Biopsie am Phantom Blohmer, Ignatov, Thele, Neumann Gruppe 2. Fallbeispiele und Quiz

Bei Rücktritt 14Tage und weniger vor Beginn der Veranstaltung wird Ihnen eine Bearbeitungsgebühr von 50 Euro abgezogen.. - 01.09.2018 an der Universitätsfrauenklinik

Bei Rücktritt 14Tage und weniger vor Beginn der Veranstaltung wird Ihnen eine Bearbeitungsgebühr von 50 Euro abgezogen..

Der Bereich Sport der Stadtverwaltung zieht in der ersten Septemberwoche vom Stadthaus Nord in neue Büroräume am Rathausplatz 17, siebtes Obergeschoss. In dieser Woche ist der

Die Verrechnung der Reise- und Aufenthaltskosten hat direkt bei der zuständigen Dienstbehörde zu erfolgen. Konferenzpauschale sowie Mittag- und Abendessen