• Keine Ergebnisse gefunden

Interpellation betr. Wegfall des Postomaten im Niederholzquartier

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Interpellation betr. Wegfall des Postomaten im Niederholzquartier "

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Mglp

Patrick Huber, Fraktion CVP-glp

Interpellation betr. Wegfall des Postomaten im Niederholzquartier

Dass mit der Schliessung der Post Riehen 2 an der Rauracherstrasse der «Service public» abgebaut wird, war allen Beteiligten klar und die politischen Vertreter der Gemeinde haben sich klar gegen diese Entwicklung geäussert. Seit kurzer Zeit ist aber auch der Postomat bei der ehemaligen Poststelle ausser Betrieb und der darauf angebrachte Aufkleber macht nicht den Anschein, als dass der Postomat je wieder in Betrieb gehen sollte. Nicht nur zutiefst unfreundlich, sondern auch zynisch teilt der Aufkleber mit, dass der nächste Postomat im Dorf sei oder aber in einer Migrosfiliale oder an einem SBB-Schalter Bargeld bezogen werden könne. Die PostFinance teilt ihren Kundinnen und Kunden im Niederholz also mit, dass nirgends mehr im Umkreis von zwei Kilometern Bargeld mehr bezogen werden kann. Als Gipfel des Hohns prangert darunter noch der Slogan der PostFinance:

«Besser begleitet»

Dazu stellt der Interpellant folgende Fragen an den Gemeinderat:

1. Seit wann hat der Gemeinderat Kenntnis von der drohenden Schliessung des Postomanten?

2. Wie stellt sich der Gemeinderat zur weiteren Abbau des «Service public» im Niederholzquartier?

3. Ist der Gemeinderat bereit, mit der PostFinance erneut das Gespräch zu suchen und für den Erhalt des Postomaten oder für allfällige Alternativen zu kämpfen?

Riehen, 27.07.2016

2 8. Juli 2016

Gemeinde Riehen

FF: Bearbeitung

dir. Erledig.

z.K.

Kop:

Bern. / Frist: Vis:

| Reg. Nr.:

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Als das Reintegrationsprogramm im Jahr 2006 mit einem neuen Konzept professionalisiert wurde, war die Vermittlung von Teilnehmenden an externe Firmen ein zentrales Ziel. Mit

Nach der Preiserhöhung der Gemeinde-Tageskarte durch die SBB und bei vorerst gleich bleibendem Verkaufspreis durch die Gemeinde von 35 Franken müssen rund 75% der Karten verkauft

Nach dem klaren Abstimmungsergebnis gegen den Verkauf des K-Netzes im Mai 12 hat der Gemeinderat der Bevölkerung und dem Referendumskomitee versprochen, möglichst rasch Klarheit

Das Kunstrasenfeld an sich ist allerdings nicht das einzige Problem, denn das Feld wird bei Dunkelheit nur von einer Seite beleuchtet. Und so würde auch der beste Kunstrasen

„Die unheimliche Brandserie von Riehen scheint nicht abzureissen, viel eher erhalten die Brände eine neue bedrohliche Qualität: Beim vorletzten Brand am Haselrain, bei dem ein

„Die unheimliche Brandserie von Riehen scheint nicht abzureissen, viel eher erhalten die Brände eine neue bedrohliche Qualität: Beim vorletzten Brand am Haselrain, bei dem ein

entsprechendes Produkt oder Leistungsziel gibt: Welchem Produkt werden die Kosten für die Organisation dieses Marktes belastet und welcher gesetzlichen Grundlage oder welchem

Sobald eine per- manente Erweiterung des Schulraums umgesetzt ist, steht die gesamte Hebelmatte auch wieder für andere Nutzungen zur Verfügung... Was gedenkt der Gemeinderat zu tun,