• Keine Ergebnisse gefunden

BekanntmachungVeröffentlicht am Montag, 1. April 2019BAnz AT 01.04.2019 B2Seite 1 von 1

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "BekanntmachungVeröffentlicht am Montag, 1. April 2019BAnz AT 01.04.2019 B2Seite 1 von 1"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Bundesministerium für Wirtschaft und Energie

Änderung der Rahmenrichtlinie

zur Förderung unternehmerischen Know-hows

Vom 25. März 2019

Die Rahmenrichtlinie zur Förderung unternehmerischen Know-hows vom 28. Dezem- ber 2015 (BAnz AT 31.12.2015 B4) wird wie folgt geändert:

1. In Abschnitt IV wird die Nummer 5.2.3 wie folgt geändert:

a) Absatz 1 wird wie folgt gefasst: „Der Zuschuss kann nur gewährt werden, wenn der Antragsteller die in Rechnung gestellten Beratungskosten (ein- schließlich Umsatzsteuer) in voller Höhe vor Einreichung des Verwendungs- nachweises bezahlt hat und dies durch Vorlage seines Kontoauszuges nach- weist.“

b) Absatz 2 entfällt

c) In Absatz 4 werden die Wörter„Eigenanteils bzw.“gestrichen 2. In Abschnitt IV wird die Nummer 7.2.5. wie folgt geändert:

a) Im 1. Spiegelstrich werden die Wörter„und Berater“gestrichen

b) Im 6. Spiegelstrich werden die Wörter„bzw. des Eigenanteils“gestrichen Diese Änderungen treten am Tag nach der Veröffentlichung im Bundesanzeiger in Kraft.

Bonn, den 25. März 2019

Bundesministerium für Wirtschaft und Energie

Im Auftrag B o r i s P e t s c h u l a t

www.bundesanzeiger.de

Bekanntmachung

Veröffentlicht am Montag, 1. April 2019 BAnz AT 01.04.2019 B2

Seite 1 von 1

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

– Hat ein Unternehmen bereits im Rahmen der „ Richtlinie über die Förderung unternehmerischen Know-hows durch Unternehmensberatungen “ des BMWi in den letzten zwei Jahren

Die Sätze 1 und 2 sind entsprechend auf Energieausweise nach Absatz 1 Satz 2 Nummer 2 anzuwenden. Bei Energie- ausweisen für Wohngebäude nach Satz 1 und nach Absatz 1 Satz 2 Nummer

Es werden errichtet Stellplätze und/oder Garagen Abstellplätze für Fahrräder auf dem Baugrundstück auf einem anderen Grundstück Flurstück-Nr. Es wird/werden

Die beabsichtigte Aufnahme der Nutzung einer nicht verfahrensfreien baulichen Anlage hat der Bauherr mindestens zwei Wochen vorher der Bauaufsichtsbehörde schriftlich

[r]

Um das aus den bisher in Frankfurt am Main bestehen- den Dekanaten hervorgegangene Stadtdekanat Frank- furt am Main und den Evangelischen Regionalverband Frankfurt am Main noch

Hiermit beantrage ich/wir die Zulassung als Lieferant und als Antragsteller für die Abrechnung der Beihilfe für das EU-Programm für Schulen und Kindertagesstätten

Solange alle kindergeldberechtigten Kinder bis zum Ablauf der Geltungsdauer unter 18 Jahre alt sind, kann die Geltung des Familienpasses bis zum Ablauf des übernächsten