• Keine Ergebnisse gefunden

Projekt „Neuer Druckluftkompressor mit variabler Frequenz“ D

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Projekt „Neuer Druckluftkompressor mit variabler Frequenz“ D"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Projekt „Neuer Druckluftkompressor mit variabler Frequenz“

D AS U NTERNEHMEN

Mes SA in Stabio (TI) ist einer der weltweit Führenden in Forschung, Entwicklung und Fabrikation von elektrischen Komponenten für die Automobil- und Haushaltsgeräte-, aber auch für die Lüftungsindustrie. Diese Fabrikation erfordert ein Druckluftnetz, das von Druckluftkompressoren gespiesen wird.

D AS P ROJEKT A

USGANGSSITUATION

Die Druckluftkompressoren der neuen Generation verbrauchen wesentlich weniger Strom, da sie nur arbeiten, um den festgelegten Luftdruck zu erreichen. Die Modelle der älteren Generation drehen zeitweise auch im Leerlauf, da ihre Geschwindigkeit nicht bedarfsabhängig reguliert werden kann.

Diese neuen Druckluftkompressoren mit variabler Frequenz ermöglichen es, den Energieverbrauch bedarfsgerecht je nach Verwendung des Druckluftnetzes zu optimieren. So wird die Mes SA dank der Installation des neuen Kompressors Einsparungen von ungefähr 70'000 pro Jahr erreichen. Ohne die Unterstützung von ProKilowatt würde dieses Projekt, mangels finanzieller Ressourcen mit so langer Payback-Zeit, nicht umgesetzt.

U

MSETZUNG

Das Projekt sieht als Massnahme den vorzeitigen Ersatz von Druckluftkompressoren der alten Generation durch neue vor, welche seit 1998 mit einer Kapazität von 132 kW in Betrieb sind. Diese Kompressoren haben eine verbleibende Lebensdauer von 10 Jahren.

mit alter Anlage mit neuer Anlage mit Standard Anlage

Jährlicher Verbrauch 950'400kWh 879'120kWh 902'880kWh

Die von der MES SA für dieses Projekt gewählte neue Anlage erfordert eine Investition von CHF 113'578.-.

ProKilowatt unterstützt das Projekt mit einem Betrag in der Höhe von CHF 40'000.- (35 %), der Rest wird direkt durch die MES SA übernommen.

Antragsteller : Mes SA

Thema : Neuer Druckluftkompressor mit variabler Frequenz

Referenzentwicklung : 950’400 kWh/Jahr (jährlicher Stromverbrauch im Betrieb) Nutzungsdauer : 20 Jahre

Gesamtinvestitionen : CHF 113'578.- Förderbeitrag ProKilowatt : CHF 40’000.- Stromeinsparung : 71’280 kWh/Jahr (Jahr 1-10), 67‘716 kWh/Jahr (Jahr 11-20); 1‘389‘960 kWh

Stromtarif : 16 Rp./kWh

Kostenwirksamkeit ProKilowatt : 2.9 Rp./kWh Paybackzeit mit Fördermittel : 6.6 Jahre Paybackzeit ohne Fördermittel : 10.2 Jahre

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

49,90 € für die Zustellung per sicherer Lieferkette für bis zu 4 Kartenterminals Zusatzpaket Betriebsstätte zusätzliche Komponenten und Kosten inkl.. einmalige Kosten für

Die Höhe der einzelnen Pauschalen, einmalig für die Erstausstattung sowie quartalsweise für die Betriebs- und Wartungskosten, finden Sie auf unserer Webseite unter www.kvb.de/TI..

Auch für den Betrieb der neuen mobilen Kartentermi- nals wird zur Identifikation entweder eine weitere SMC-B Karte oder ein eHBA

Der Ersatz von Geräten kann auch dann ein Thema werden, wenn die Anzahl der Defekte zunimmt oder die Geräte zwar noch funktionieren, aber älter als zehn Jahre sind.. Bei

A partir du 1 er janvier 2013, les importateurs de carburants devront compenser partiellement les émissions de CO 2 du trafic. La part à compenser en Suisse et à

Wenn du Freitaucher wirst, verändert sich damit für immer die Art und Weise, wie du dich selbst und deine Möglichkeiten wahrnimmst, sowohl über als auch unter Wasser.. Wenn du die

After the Pinch-Analysis Noyfil already replaced two heat exchangers to improve the heat recovery from the process return air and additionally implemented some smaller measures

So legen wir den Grundstein für neue Job- profile und Arbeitsplätze und holen weltweit er- folgreiche Geschäftsideen in die Schweiz – für eine gesunde Wirtschaft und Gesellschaft,