• Keine Ergebnisse gefunden

PRESSEMITTEILUNG Magdeburg, 22. Mai 2019

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "PRESSEMITTEILUNG Magdeburg, 22. Mai 2019"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Wir machen Energiegewinner.

Landesenergieagentur Sachsen-Anhalt GmbH

Olvenstedter Straße 4 I 39108 Magdeburg I www.lena.sachsen-anhalt.de Pressekontakt: Anja Hochmuth I hochmuth@lena-lsa.de I Tel.: 0391-567-2045

PRESSEMITTEILUNG

Magdeburg, 22. Mai 2019

Magdeburger Comeniusschule ist Sachsen-Anhalts Energiesparmeister 2019

Online-Voting um den Bundessieg bis zum 5. Juni 2019

Die 16 Landessieger des bundesweiten „Energiesparmeister“-Wettbewerbs stehen fest. Die Jury hat das Klimaschutzprojekt der Comeniusschule Magdeburg zum besten aller eingereichten Projekte aus Sachsen-Anhalts Schulen gewählt.

An der Comeniusschule, einer Förderschule für Lernbehinderte, ist bereits seit dem Jahr 2007 eine Energiespargruppe aktiv. Dabei achten sowohl Schüler als auch Lehrkräfte auf den sparsamen Umgang mit Energie und Ressourcen an der Schule. Im Rahmen des

„Fifty/Fifty“-Projekts der Landeshauptstadt Magdeburg, an dem die Schule bereits zum dritten Mal teilnimmt, erhält sie 50 Prozent der verhaltensbedingt eingesparten Energiekosten.

Mithilfe von praxisorientierten Materialien der VRD Stiftung zu erneuerbaren Energien sollen die Schülerinnen und Schüler darüber hinaus so mit der Thematik vertraut gemacht werden, dass sie in der Lage sind, ihr Wissen an jüngere Schüler dieser und anderer Schulen weiterzugeben. Um einen Beitrag zum ressourceneffizienten Umgang mit Rohstoffen zu leisten, betreuen die Förderschüler zudem eine von ihnen betreute Papiersammelstelle, bei der alle Klassenstufen ihr Altpapier abgeben können. Gemeinsam mit dem Campus Technicus in Bernburg arbeitet die Schule derzeit daran, dass Klimaschutz in den jeweiligen Schulprogrammen fest verankert wird.

Für den Landessieg im Energiesparmeister-Wettbewerb erhält die Comeniusschule ein Preisgeld in Höhe von 2.500 Euro sowie eine Patenschaft mit der Landesenergieagentur Sachsen-Anhalt GmbH (LENA).

(2)

Wir machen Energiegewinner.

Landesenergieagentur Sachsen-Anhalt GmbH

Olvenstedter Straße 4 I 39108 Magdeburg I www.lena.sachsen-anhalt.de Pressekontakt: Anja Hochmuth I hochmuth@lena-lsa.de I Tel.: 0391-567-2045

Landessieger kämpfen um Bundessieg per Online-Voting bis 5. Juni 2019

Neben dem Landessieg hat die Comeniusschule noch die Chance auf den Bundessieg und ein weiteres Preisgeld von ebenfalls 2.500 Euro. Wer „Energiesparmeister Gold“ wird, entscheidet eine Online-Abstimmung auf www.energiesparmeister.de/voting. Die 16 Landessieger haben bis zum 5. Juni 2019 Zeit, Stimmen für ihr Klimaschutzprojekt zu sammeln. „Wir freuen uns, unseren Landessieger im finalen Online-Voting unterstützen zu dürfen. Daher möchten wir alle dazu aufrufen, für die Comeniusschule abzustimmen, um den Bundessieg nach Sachsen-Anhalt zu holen. Wir drücken der Schule hierfür ganz fest die Daumen“, betont LENA-Geschäftsführer Marko Mühlstein.

Die Staatssekretärin im Ministerium für Bildung, Eva Feußner, als Schirmherrin und die Landesenergieagentur als Patin des Energiesparmeister-Wettbewerbs für Sachsen-Anhalt möchten der Comeniusschule im Juni 2019 persönlich zum Landessieg gratulieren und den symbolischen Scheck im Wert von 2.500 Euro als Siegprämie übergeben. Zum genauen Termin wird die Landesenergieagentur zeitnah einladen.

Am 14. Juni 2019 findet die offizielle Preisverleihung aller 16 Landessieger im Bundesumweltministerium in Berlin statt. Dort wird außerdem verkündet, wer die meisten Stimmen bei der Online-Abstimmung sammeln und sich somit den Bundessieg sichern konnte.

Weitere Informationen zum Energiesparmeister-Wettbewerb erhalten Sie unter:

www.energiesparmeister.de.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Übergeben wurde die Landesauszeichnung „Grüne Hausnummer Sachsen-Anhalt PLUS“ durch Umweltstaatssekretär Klaus Rehda sowie den Geschäftsführer der Landesenergieagentur

Zusätzlich wurden auch die am Hausbau beteiligten Handwerksfirmen aus Sachsen-Anhalt für die Umsetzung des besonders energiesparenden Eigenheims unter Verwendung

Für den Landessieg im Energiesparmeister-Wettbewerb erhält das Bildungshaus Riesenklein ein Preisgeld in Höhe von 2.500 Euro sowie eine Patenschaft mit der Landesenergieagentur

Die Preisgelder in Höhe von 30.000 Euro für den ersten Platz, 20.000 Euro für den zweiten Platz und 10.000 Euro für den dritten Platz sind zweckgebunden für die Realisierung

Mitmachen lohnt sich, denn das überzeugendste Klimaschutzprojekt erhält als Landessieger ein Preisgeld von 2.500 Euro sowie eine Patenschaft mit

Juni 2018 findet die offizielle Preisverleihung für den Bundes- sowie alle Landessieger im Bundesumweltministerium in Berlin statt... Wir

Da das Potenzial und die damit verbundenen Herausforderungen und der Informationsbedarf in den anderen neuen Bundesländern vergleichbar hoch sind, diente das ENERGIEFORUM, das unter

Im gut gefüllten Kaminzimmer im Hof der Mansfelder Gewerke in Benndorf nahmen der Bürgermeister der Gemeinde Benndorf, Mario Zanirato, der Geschäftsführer der Benndorfer