• Keine Ergebnisse gefunden

BESONDERE LEISTUNGSFESTSTELLUNG 2016 QUALIFIZIERTER HAUPTSCHULABSCHLUSS Mathematik Pflichtteil 2 und Wahlpflichtteil Arbeitszeit: 75 Minuten

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "BESONDERE LEISTUNGSFESTSTELLUNG 2016 QUALIFIZIERTER HAUPTSCHULABSCHLUSS Mathematik Pflichtteil 2 und Wahlpflichtteil Arbeitszeit: 75 Minuten"

Copied!
4
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Seite 1 von 4

BESONDERE LEISTUNGSFESTSTELLUNG 2016 QUALIFIZIERTER HAUPTSCHULABSCHLUSS

Mathematik

Pflichtteil 2 und Wahlpflichtteil Arbeitszeit: 75 Minuten

Es sind die Pflichtaufgaben und eine Wahlpflichtaufgabe zu bearbeiten.

(2)

BESONDERE LEISTUNGSFESTSTELLUNG 2016 MATHEMATIK QUALIFIZIERTER HAUPTSCHULABSCHLUSS

Seite 2 von 4

Pflichtaufgaben

2. [4 BE]

Die Familie Bauer hat ein Ausgangskapital für vier Jahre zu den im Diagramm dargestellten Bedingungen fest angelegt. Die Zinsen werden jedes Jahr gutgeschrieben und mitverzinst.

Das Guthaben nach dem 1. Jahr beträgt 4867,20 €.

a) Berechnen Sie das Ausgangskapital der Familie Bauer.

b) Berechnen Sie das Guthaben der Familie Bauer nach dem zweiten Jahr.

3. [2 BE]

Emilia hat die letzten beiden Ziffern ihrer vierstelligen PIN vom Smartphone vergessen.

Sie erinnert sich, dass in ihrer PIN jede Ziffer genau einmal vorkommt und grenzt die Ziffern auf folgende ein: 1 4 8

a) Ermitteln Sie alle Eingabemöglichkeiten für die beiden letzten Ziffern.

b) Geben Sie die Wahrscheinlichkeit an, mit der Emilia die richtigen Ziffern beim ersten Eingeben wählt.

Entwicklung der Zinssätze

1,40% 1,70%

2,20%

2,50%

1. Jahr 2. Jahr 3. Jahr 4. Jahr

1. [3 BE]

Die lineare Funktion f ist durch folgende Wertetabelle gegeben.

x –2 0 1

y –3 1 3

a) Zeichnen Sie den Graphen der Funktion f in ein Koordinatensystem.

b) Entscheiden Sie, ob y = –2x – 1 eine Gleichung der Funktion f ist.

Begründen Sie Ihre Entscheidung.

5 7  

(3)

BESONDERE LEISTUNGSFESTSTELLUNG 2016 MATHEMATIK QUALIFIZIERTER HAUPTSCHULABSCHLUSS

Seite 3 von 4

4. [2 BE]

Gegeben ist eine gerade Pyramide mit quadratischer Grundfläche und der Grundkantenlänge a = 7,8 cm. Die Höhe ha im Seitendreieck beträgt ha = 8,9 cm.

Berechnen Sie die Höhe h der Pyramide.

(Abbildung nicht maßstäblich)

5. [6 BE]

Gegeben ist ein Würfel mit einer Kantenlänge von 8 cm.

Aus dem Würfel wird senkrecht zu einer Seitenfläche ein gerader Kreiszylinder mit einem Durchmesser d = 4 cm vollständig herausgebohrt. Dadurch entsteht ein Restkörper.

a) Stellen Sie den Restkörper in einem Zweitafelbild dar.

b) Berechnen Sie das Volumen des Restkörpers.

(4)

BESONDERE LEISTUNGSFESTSTELLUNG 2016 MATHEMATIK QUALIFIZIERTER HAUPTSCHULABSCHLUSS

Seite 4 von 4

Wahlpflichtaufgaben

Von den zwei Wahlpflichtaufgaben ist eine zu lösen.

Wahlpflichtaufgabe 1 [erreichbare BE: 7]

Ein Fliesenhändler bietet quadratische Fliesen mit einer Seitenlänge von 20 cm an. Die Fliesen sind wie in nebenstehender Abbildung hell und dunkel gefärbt.

Die Eckpunkte des inneren, dunkel gefärbten Quadrates sind die Mittelpunkte der Seiten des äußeren Quadrates.

(Abbildung nicht maßstäblich)

a) Zeichnen Sie das innere Quadrat im Maßstab 1 : 4.

b) Berechnen Sie den Flächeninhalt des inneren Quadrates.

c) Ein Restposten von 176 Fliesen wird im Sonderangebot verkauft.

Untersuchen Sie, ob diese 176 Fliesen ausreichen, um eine 3,20 m breite und 2,25 m hohe rechteckige Wand vollständig zu fliesen.

Wahlpflichtaufgabe 2 [erreichbare BE: 7]

Die Kosten für den Stromverbrauch setzen sich aus dem jährlichen Grundpreis und dem Verbrauchspreis je Kilowattstunde (kWh) zusammen.

In der folgenden Tabelle sind für zwei Tarife jeweils der Jahresverbrauch und die zugehörigen Kosten eines Stromanbieters dargestellt.

Verbrauch pro Jahr in kWh 500 1000 Tarif 1 Kosten pro Jahr in Euro 193,00 319,00 Tarif 2 Kosten pro Jahr in Euro 216,50 335,00

a) Für den Tarif 1 beträgt der jährliche Grundpreis 67,00 € und der Verbrauchspreis je Kilowattstunde 25,2 Cent.

Ein 3-Personen-Haushalt hat einen Jahresverbrauch von 4245 kWh.

Berechnen Sie die Kosten für den Stromverbrauch pro Jahr, wenn der Tarif 1 gewählt wird.

b) Für den Tarif 2 beträgt der jährliche Grundpreis 98,00 €.

Weisen Sie nach, dass bei einem Jahresverbrauch von 4245 kWh ein Wechsel in den Tarif 2 vorteilhaft ist.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

- als Zahlungsmittel werden kanadische Reiseschecks und viele Kreditkarten akzeptiert. - Alkoholische Getränke kann man nur in speziellen Läden bis 19 Uhr kaufen. - In

Fremdsprachen. Nobel arbeitete an der Entwicklung des Sprengstoffs Nitroglyzerin und erwarb das Patent für Dynamit. Er hatte 355 Patente und war einer der reichsten Männer in

- What about (Would you like) a glass of orange juice.. Would like something

Dadurch kann man einfach die Nachbarzahlen einer Zahl bestimmen:!. Male

a) Schreibe zu jedem Stift dazu, wie viel Zentimeter lang der Stift ist. Du brauchst ein Lineal zum Messen... b) Clara will ihr Muster

Berechne anhand der Tabelle, wie viel folgende

a) Stellen Sie ein Werkstück im Zweitafelbild im Maßstab 1: 2 dar. b) Berechnen Sie die Masse eines Werkstücks. c) Zum Transport werden die Werkstücke in Kisten verpackt, die

b) Das Volumen