• Keine Ergebnisse gefunden

Einladung Wirtschaftskonferenz Aserbaidschan am 26. November 2015

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Einladung Wirtschaftskonferenz Aserbaidschan am 26. November 2015"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Einladung

Wirtschaftskonferenz

Aserbaidschan – Wirtschafts- und Investitionspartner

Sehr geehrte Damen und Herren,

der Ost-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft, die Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Landes Nordrhein-Westfalen NRW.INVEST sowie die Industrie- und Handelskammern in Nordrhein-Westfalen laden Sie herzlich ein zur Wirtschaftskonferenz

Aserbaidschan – Wirtschafts- und Investitionspartner am Donnerstag, dem 26. November 2015 um 17:30 Uhr

Industrie-Club (Heinrich-Lueg-Saal) Elberfelder Str. 6, 40213 Düsseldorf

Die Wirtschaftskonferenz wird mit Unterstützung und Teilnahme des Deutsch- Aserbaidschanischen Forums e. V. und der Aserbaidschanischen Botschaft in Berlin ausgerichtet.

Vertreter aus Wirtschaft und Politik aus Aserbaidschan und Nordrhein-Westfalen diskutieren mit Ihnen über die Wirtschaftsentwicklung sowie über Chancen und Möglichkeiten potentieller Investitionen.

Das Programm der Veranstaltung befindet sich in der Anlage.

Im Hinblick auf die begrenzte Teilnehmerzahl bitten wir um Ihre verbindliche Anmeldung unter den folgenden Link:

https://registration.nrwinvest.com/de/wirtschaftskonferenz-aserbaidschan- Sie erhalten nach Eingang Ihrer Anmeldung eine Bestätigung.

Mit freundlichen Grüßen

Ost-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft

Prof. Dr. Rainer Lindner Geschäftsführer

IHK NRW

Wulf-Christian Ehrich

stellv. Hauptgeschäftsführer der IHK zu Dortmund federführend für Aserbaidschan

NRW.INVEST GmbH

Petra Wassner Geschäftsführerin

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Fahrstrecke: 200 km || Übernachtung: City****, City Avenue**** oder The Übernachtung: City****, City Avenue**** oder The Terrace**** in Tiflis.. Terrace**** in Tiflis || Mahlzeiten:

 vertreten eigene Positionen unter Anerkennung fremder Interessen im Rahmen demokratischer Regelungen (HK 4).. Die Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler sollen im Rahmen

- beschreiben grundlegende fachbezogene ökonomische, politische und gesellschaftliche Sachverhalte mithilfe eines elementaren Ordnungs- und Deutungswissens (SK1), - erläutern

Wir bleiben nach der Besichtigung noch für eine Mittagspause hier, dann geht es am Nachmittag weiter über die Georgische Heerstraße, eine der wichtigsten Verkehrsadern, die bereits

- erläutern ökonomische, politische und gesellschaftliche Strukturen sowie ihre Elemente, Funktionen und Wirkungen (SK 2), - analysieren ökonomische, politische und

Im März 2007 unterzeichneten Aserbaidschan und die Vereinigten Staaten ein Memorandum zur Energiekooperation, das Gespräche über die vorgeschlagene TGI-Pipeline und eine

Mein Interesse an einer Tätigkeit im Ausland führte mich 1995 auf Vermittlung des DAAD nach Tbilissi/Georgien (bis 2001), wo ich neben den regulären Lehraufgaben

Kennzeichnend für diese Untersuchungen ist, dass sie von einer Polarität zwischen Männern und Frauen, zwischen einem hegemonialen männlichen Diskurs einerseits und einer davon