• Keine Ergebnisse gefunden

Kurs-& Workshop-Programm für Kinder und Jugendliche. Oktober bis Dezember

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Kurs-& Workshop-Programm für Kinder und Jugendliche. Oktober bis Dezember"

Copied!
26
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

für Kinder und Jugendliche

Oktober bis Dezember

(2)

Kurs-& Workshop-Programm für Kinder und Jugendliche

Unser Kursprogramm startet am 04.10.2021 Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren finden in unserem Kursprogramm attraktive Angebote in den Bereichen Kunst, Gestaltung, Werken, Theater und Tanz. Unsere Kurse werden halbjährlich in Semesterform angeboten und finden von Montag bis Donnerstag statt. In den Herbstferien (09.10.- 24.10.) bieten wir zusätzlich Workshops an.

Anmeldeinfos

Die Anmeldungen sind ausschließlich persönlich im Lükaz, Kurt-Schumacher-Straße 40-42 in 44532 Lünen, möglich. Den Anmeldebogen können Sie direkt vor Ort ausfüllen und abgeben. Ab dem 20.09.21 stehen wir montags bis donnerstags zu den üblichen Bürozeiten (12:00 - 18:00 Uhr) für Sie zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie!

Die Gesundheit unserer Besucher:innen steht an

erster Stelle, deshalb wird unser Hygienekonzept

stetig den aktuellen Vorgaben angepasst.

(3)
(4)

Inhaltsverzeichnis

Anmeldeinformation Inhaltsverzeichnis Workshops:

1. Montag

1.1 Backstube (7-10J) 1.2 Kochclub (11-14J)

1.3 Klassischer Schauspiel Workshop (6-10J)

2. Dienstag

2.1 Kreativer Bastelspaß (6-11J) 2.2 Dancing Kids (6-10J)

2.3 Fitness & Tanzen (ab 12J)

(5)

3. Mittwoch

3.1 Breakdance „Start UP“ (ab 7J) 3.2 Breakdance „Open Class“ (ab 12J)

4. Donnerstag

4.1 Töpferwerkstatt (6–8J)

4.2 Schreib deinen Song! (12-18J) 4.3 Juggling School (8-14J)

5. Workshops

5.1 Grüne Kosmetik (ab 12J) 5.2 Holzwerkstatt (7 – 9J)

5.3 Filmen mit dem Smartphone (ab 12J)

5.4 Die Sockenmonster sind los! (8-12J)

(6)
(7)

Name des Work-

shops Backstube (7-10J)

Termine 9x vom 11.10. - 13.12.2021 15:30 bis 17:00 Uhr

Ort Lükaz, Lüner Kultur- und Aktionszentrum, Kurt-Schumacher-Str. 40-42, 44532 Lünen

Teilnehmerzahl max. 10

Beschreibung

Süße Sachen selber machen.

Liebst du Kekse, Kuchen, Muffins und hast Lust diese schön zu verzieren? Dann bist du hier genau richtig und kannst verschiedene Leckereien selber backen und naschen.

Kurs Gebühr 40,00 Euro Kursleitung Sandra Wörmann

Bitte mitbringen Eine eigene Schürze wäre prima.

(8)

Name des Work-

shops Kochclub (11-14J)

Termine 9x vom 11.10. - 13.12.2021 17:30 bis 19:30 Uhr

Ort Lükaz, Lüner Kultur- und Aktionszentrum, Kurt-Schumacher-Str. 40-42, 44532 Lünen

Teilnehmerzahl max. 10

Beschreibung

Leckeres aus der Lükaz Küche.

In unserem Kochclub wird geschnibbelt, gerührt, gekocht und genascht. Gemeinsames Kochen und Essen macht Spaß und alle Rezepte bekommst du zum nachmachen mit nach Hause.

Kurs Gebühr 50,00 Euro Kursleitung Sandra Wörmann

Bitte mitbringen Eine eigene Schürze wäre prima.

Anmeldung siehe Seite 1

1.2

(9)

Name des Work-

shops Klassischer Schauspielworkshop (6-10J)

Termine

8x vom 04.10. - 13.12.2021

Ausgenommen sind die Herbstferien vom 09.10. – 24.10.

15:00 bis 16:00 Uhr

Ort Lükaz, Lüner Kultur- und Aktionszentrum, Kurt-Schumacher-Str. 40-42, 44532 Lünen

Teilnehmerzahl max. 10

Beschreibung

Wolltest Du schon immer auf Bretter, die die Welt bedeuten und zeigen was Du kannst? Dann lass uns loslegen und Spaß haben! Theaterspielen ist für die stillen und auch lauteren Charaktere, denn auf der Bühne sind alle willkommen. Hier geht es um Miteinander und Füreinander.

Kurs Gebühr 40,00 Euro Kursleitung Adele Bernard

Bitte mitbringen Bequeme Kleidung und Schuhe ggf. ein Getränk.

(10)
(11)

Name des Work-

shops Kreativer Bastelspaß (6-11J)

Termine 11x vom 05.10. - 14.12.2021 16:00 bis 18:00 Uhr

Ort Lükaz, Lüner Kultur- und Aktionszentrum, Kurt-Schumacher-Str. 40-42, 44532 Lünen

Teilnehmerzahl max. 10

Beschreibung

Du bist zwischen 6 und 11 Jahren und hast Lust dich kreativ beim Basteln auszulassen? In diesem Kurs werden unterschiedlichste Bastelarten gebo- ten und Materialien verarbeitet: Selbst gestaltete Spiele, Flugdrachen, Halloweendeko, Laternen, Nikolausstiefel und viele weitere schöne Sachen für dich selbst oder zum Verschenken...

Kurs Gebühr 40,00 Euro Kursleitung Svenja Lehmann Bitte mitbringen /

(12)

Name des Work-

shops Dancing Kids (6-10J)

Termine 11x vom 05.10. - 14.12.2021 16:30 bis 17:15 Uhr

Ort Lükaz, Lüner Kultur- und Aktionszentrum, Kurt-Schumacher-Str. 40-42, 44532 Lünen

Teilnehmerzahl max. 10

Beschreibung

Gemeinsam werden wir viele Seiten des Tanzes erlernen und eigene Choreografien entwickeln.

Spiel und Spaß steht natürlich an wichtigster Stel- le. Ich freue mich auf dich.

Kurs Gebühr 20,00 Euro Kursleitung Nina Ide

Bitte mitbringen Sportbekleidung, Getränk, ggf. Snack Anmeldung siehe Seite 1

2.2

(13)

Name des Work-

shops Fitness & Tanzen (ab 12J)

Termine 11x vom 05.10. - 14.12.2021 17:30 bis 19:00 Uhr

Ort Lükaz, Lüner Kultur- und Aktionszentrum, Kurt-Schumacher-Str. 40-42, 44532 Lünen

Teilnehmerzahl max. 10

Beschreibung

Mithilfe der Musik und fließender Tanzbewegun- gen werden wir unsere Muskeln sowie unseren Kreislauf in Schwung bringen. Eine gute Balance sowie ein guter Mix aus Fitness und Tanz wird uns viel Spaß und eine neue Seite des Tanzsportes of- fenbaren. Ich freue mich auf dich.

Kurs Gebühr 40,00 Euro Kursleitung Nina Ide

Bitte mitbringen Sportbekleidung, Getränk, ggf. Snack

(14)
(15)

Name des Work-

shops Breakdance „Start Up“ (ab 7J)

Termine 11x vom 06.10. - 15.12.2021 16:30 bis 17:30 Uhr

Ort Lükaz, Lüner Kultur- und Aktionszentrum, Kurt-Schumacher-Str. 40-42, 44532 Lünen

Teilnehmerzahl max. 8

Beschreibung

Anfängerkurs

In diesem Kurs lernst du die Grundschritte und Fi- guren des Breakdance. Breakdance ist eine Mi- schung aus Tanz und Sport und wird zu Hip Hop Musik und Break Beats getanzt. Auch kleine akro- batische Übungen können eingeübt und erlernt werden.

Kurs Gebühr 60,00 Euro Kursleitung Julian Süßengut

Bitte mitbringen Sportbekleidung, Hallenturnschuhe, Getränk, ggf.

Snack

(16)

Name des Work-

shops Breakdance „Open Class“ (ab 12J)

Termine 11x vom 06.10. - 15.12.2021 17:45 bis 19:15 Uhr

Ort Lükaz, Lüner Kultur- und Aktionszentrum, Kurt-Schumacher-Str. 40-42, 44532 Lünen

Teilnehmerzahl max. 8

Beschreibung

Richtet sich an Fortgeschrittene und Tänzer mit Vorerfahrung.

Hier bist du richtig, wenn du schon länger Break- dance tanzt. Beim Breakdance ist für Fortgeschrit- tene auch deine Kreativität gefragt. Trainiere dich im Freestylen mit erlernten Grundelementen und vielleicht hast du Lust mit den anderen Tänzern und Trainer Julian eine Choreografie zu erarbei- ten.

Kurs Gebühr 85,00 Euro Kursleitung Julian Süßengut

Bitte mitbringen Sportbekleidung, Hallenturnschuhe, Getränk, ggf.

Snack Anmeldung siehe Seite 1

3.2

(17)
(18)

Name des Work-

shops Töpferwerkstatt (6-8J)

Termine 11x vom 07.10. - 16.12.2021 16:00 bis 17:30 Uhr

Ort Lükaz, Lüner Kultur- und Aktionszentrum, Kurt-Schumacher-Str. 40-42, 44532 Lünen

Teilnehmerzahl max. 10

Beschreibung

Kunst mit Ton - Wir lassen uns vom Herbst inspirie- ren! Hier könnt ihr mit Ton experimentieren und frei gestalten. Dabei entstehen schöne Objekte, die glasiert und im Töpferofen gebrannt werden.

Kurs Gebühr 40,00 Euro Kursleitung Elke Sieber

Bitte mitbringen /

Anmeldung siehe Seite 1

4.1

(19)

Name des Work-

shops Schreib deinen Song! (12-18J)

Termine 11x vom 07.10. - 16.12.2021 18:00 bis 20:00 Uhr

Ort Lükaz, Lüner Kultur- und Aktionszentrum, Kurt-Schumacher-Str. 40-42, 44532 Lünen

Teilnehmerzahl max. 10

Beschreibung

In diesem Workshop lernst du, wie du deinen eige- nen Song schreibst, auf der Bühne stehst und was es heißt zu Performern. Schritt für Schritt werden wir gemeinsam deinen eigenen Song schreiben und die musikalische, als auch textliche Arbeit ge- meinsam planen. Erfahrung oder Vorkenntnisse sind nicht nötig.

Kurs Gebühr 40,00 Euro Kursleitung Alexander Hunz

Bitte mitbringen /

(20)

Name des Work-

shops Juggling School (8-14J)

Termine

9x vom 07.10. - 16.12.2021

Ausgenommen sind die Herbstferien vom 09.10. –24.10.

16:00 bis 17:30 Uhr

Ort Lükaz, Lüner Kultur- und Aktionszentrum, Kurt-Schumacher-Str. 40-42, 44532 Lünen

Teilnehmerzahl max. 12

Beschreibung

Hast du schon einmal probiert mit drei Bällen zu jonglieren? Zwischen dem 07.10.2021 und dem 16.12.2021 hast du im Lükaz die Chance, deine künstlerischen Fähigkeiten zu entwickeln. Die Ju- ggling School unterstützt dich dabei und vermit- telt dir erste Grundlagen im Bereich der Jonglage.

So kannst du dich neben der klassischen Jonglage mit Bällen auch am Diabolo oder Devilstick aus- probieren. Wir freuen uns auf euch.

Kurs Gebühr 75,00 Euro Kursleitung Martin Goebel

Bitte mitbringen Sportbekleidung, Getränk, ggf. Snack Anmeldung siehe Seite 1

4.3

(21)
(22)

Name des Work- shops

Grüne Kosmetik natürliche Pflege aus Küche, Garten, Wald und Wiese (ab 12J)

Termine

Zwei Tage-Workshop:

Fr., 15.10. von 16:00 - 18:15 Uhr und Sa., 16.10. von 11:00 - 14:00 Uhr

Ort Lükaz, Lüner Kultur- und Aktionszentrum, Kurt-Schumacher-Str. 40-42, 44532 Lünen

Teilnehmerzahl max. 10

Beschreibung

Stelle deine Kosmetik selber her. Ohne Aluminium in Deos, ohne PEGs in Hautcremes, ohne Tier- versuche. Alles 100% naturbelassen & schnell ge- zaubert. Selbstgemachte Seifen, Parfüms, Badeku- geln – Schokolade, Bodymelts und Pflegecremes erwarten dich in diesem Workshop.

Kurs Gebühr 35,00 Euro Kursleitung Sandra Wörmann Bitte mitbringen /

Anmeldung siehe Seite 1

5.1

(23)

Name des Work-

shops Holzwerkstatt (7-9J)

Termine

Workshop 1:

Mi., 13.10. + Do., 14.10.2021 von 10:00 - 13:00 Uhr

Workshop 2:

Mi., 20.10. + Do., 21.10.2021 von 10:00-13:00 Uhr

Ort Lükaz, Lüner Kultur- und Aktionszentrum, Kurt-Schumacher-Str. 40-42, 44532 Lünen Teilnehmerzahl max. 6

Beschreibung

Holz-Workshop für 7-9 Jährige. Sägen, bohren, schleifen... In diesem Workshop baut jede/r Teil- nehmer:in ein selbst gestaltetes Utensilo aus Holz für den Schreibtisch. Hier könnt ihr Stifte, Zettel, Radiergummi und sonstige nützliche Schreibtischu- tensilien unterbringen. Lasst eurer Fantasie freien Lauf!

Kurs Gebühr 30,00 Euro Kursleitung Fromut Lemm Bitte mitbringen /

(24)

Name des Work-

shops Filmen mit dem Smartphone (ab 12J)

Termine Mi., 20.10.2021 von 11:00 - 15:00 Uhr

Ort Lükaz, Lüner Kultur- und Aktionszentrum, Kurt-Schumacher-Str. 40-42, 44532 Lünen

Teilnehmerzahl max. 8

Beschreibung

In diesem Workshop lernt ihr die Grundlagen und den ein oder anderen Trick, wie ihr mit vorhande- nem PC und einem Handy einen Film für die Schu- le, über den Urlaub oder einfach nur aus Spaß schneidet, vertont, auf DVD brennt oder im Inter- net für alle sichtbar veröffentlicht.

Kurs Gebühr 20,00 Euro Kursleitung Lukas Fischer

Bitte mitbringen Smartphone oder Digitalkamera Anmeldung siehe Seite 1

5.3

(25)

Name des Work-

shops Die Sockenmonster sind los! (8-12J)

Termine Drei Tage-Workshop:

Di., 19.10. – Do., 21.10.2021 von 10:00 - 15:00 Uhr

Ort Lükaz, Lüner Kultur- und Aktionszentrum, Kurt-Schumacher-Str. 40-42, 44532 Lünen

Teilnehmerzahl max. 12

Beschreibung

Wo ist die zweite Socke? Kennt ihr auch dieses Problem zu Hause? Wir erlösen die Einzelstücke und erwecken sie mit unserer Fantasie und ver- schiedenen Materialien zu neuem Leben: Als witzi- ge Sockenmonster! Nach dem gelungenen Styling reißen sie ihr Sockenmaul auf und erzählen uns unglaubliche Geschichten aus dem Wäsche-

korb...Ein spaßiges Socken-Monster-Erzähl-Theater für alle zwischen 8 und 12 Jahren.

Kurs Gebühr 45,00 Euro Kursleitung Daniela Sicken Bitte mitbringen /

(26)

Kurt-Schumacher-Str. 40 44532 Lünen Infos zu Kursen und Workshops:

02306 / 104-2557 und –2565

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die Studiengebühren sind zahlbar innerhalb von zwei Wochen nach Erhalt des Angebots für einen Kursplatz im ISKB Casablanca.. Der Betrag soll auf das Konto des

Krankenhaus Waldfriede hier gilt 2G + ArgenFnische Allee 40, 14163 Berlin Gelenk

Teil 1 (Wochentags abends) 2 Stunden Mi., 26.Mai 2021; 16.30 Uhr bis 18.30 10 Hausaufgabenfälle selbständig in der. Zwischenzeit (z.B.. Anatomie und erste

Platzieren des Tieres auf Käfigdeckel / auf dem Arm Korrektes Fixieren des Tieres für spezielle Massnahmen Gesundheitskontrolle des Tieres: worauf habe ich zu achten. Bestimmen

Mit dieser Arbeit soll aufgezeigt werden, welchen Risiken Kinder und Jugendliche aus einer alkoholbelasteten Familien ausgesetzt sind und welche Risiko- und Schutzfaktoren sie

Sie können aber auch ein Seminar zu einem anderen Thema haben.. Wir organisieren dann diese Seminare für Sie und Ihre Wohn-Gruppen

In diesem Kurs können Sie erste Kletter-Erfahrungen machen?. Beim Bouldern klettern Sie nicht

Unsere Kurse sind subventioniert und richten sich besonders an Betroffene und Angehörige, die im Kanton Zürich leben, in den letzten zehn Jahren IV-Leistungen bezogen haben oder