• Keine Ergebnisse gefunden

Seelsorge Besuch – Gespräch – Begleitung

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Seelsorge Besuch – Gespräch – Begleitung"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Seelsorge

Besuch – Gespräch – Begleitung

Von links: Ute Meyer, Yvonne Ziaja, Hans-Peter Ostermair

Ute Meyer

Pastorin der Bremischen Evangelischen Kirche im Klinikum Bremen-Mitte

Fon 0421-497 710 90 utemeyer@mail.de

Yvonne Ziaja

Pastorin der Bremischen Evangelischen Kirche im Klinikum Bremen-Mitte

Fon 0421-497 710 93

yvonne.ziaja@kirche-bremen.de

Hans-Peter Ostermair Dipl. Theologe

Katholische Kirche – Bistum Osnabrück Fon 0421 497-710 91

hp.ostermair@me.com

Sie können mit uns persönlich Kontakt aufnehmen, oder die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf den Stationen bitten, uns zu informieren.

www.gesundheitnord.de

(2)

Als Patientin oder Patient im Krankenhaus sind Sie herausgenommen aus Ihrem ge- wohnten Alltag, angewiesen auf unbe- kannte Menschen und fremden Abläufen ausgeliefert.

Das fällt niemandem leicht, besonders dann nicht, wenn Sorgen umtreiben, Wartezeiten auszuhalten sind und niemand da ist, dem Sie sich in Ihrer Stimmung zumuten mögen.

Auch Abschiednehmen und Sterben können dazugehören.

Was immer Ihnen zu schaffen macht, wir, die evangelischen und katholischen Seel- sorgerinnen und Seelsorger, können Sie besuchen und mit Ihnen sprechen.

Kirchenmitgliedschaft und religiöse Bin- dungen sind für uns keine Voraussetzung.

Natürlich können Sie mit uns über Glau- bensfragen reden. Wenn Sie möchten, beten wir mit Ihnen und bieten Ihnen die Segnung, das Abendmahl, die Krankensalbung oder die Kommunion an.

Auch Angehörige können sich mit Ihren Anliegen gerne an uns wenden und selbst- verständlich gilt unser Angebot auch für alle Mitarbeitenden im Klinikum Bremen Mitte.

Was Sie mit uns besprechen bleibt ver- traulich.

Ihre Krankenhausseelsorgerinnen und Krankenhausseelsorger

Liebe Patienten, liebe Angehörige, liebe Mitarbeitende!

RECHTZEITIG

Kürzer treten.

Weniger tun.

Bewusster leben.

Rechtzeitig.

Rechtzeitig. Obwohl alles geht.

Rechtzeitig. Obwohl viele mich fordern.

Rechtzeitig. Obwohl ich noch nicht alt bin.

Zur Ruhe kommen.

Mich selbst wahrnehmen.

Meine Grenzen erkennen.

Rechtzeitig.

Für Gott.

Für andere.

Für mich selbst.

Rechtzeitig.

(Heino Masemann)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

1 Satz 2 des Kirchengesetzes über die Kirchenmitgliedschaft, das kirch- liche Meldewesen und den Schutz der Daten der Kirchenmitglieder (Kirchengesetz über die Kirchenmitgliedschaft) 1

2 § 1 neu gefasst durch Erstes Kirchengesetz zur Änderung des Kirchengesetzes zur Regelung der evangelischen Militärseelsorge in der Bundesrepublik Deutschland vom

1 Die evangelische Seelsorge wird in den Justizvollzugsanstalten von Pfarrerinnen und Pfarrern ausgeübt und vollzieht sich nach den Ordnungen der jeweiligen Evangeli- schen

Die „Generation Golf “ wirkt infolgedessen im Jahr 2007 geerdeter, wünscht sich nun ebenfalls kalkulierbare Rahmenbedingungen, vor allem Planungssicherheiten für Familie

b) Der Einigungsstellenspruch vom 25.01.2018 ist wegen Verstoßes gegen § 6 Abs. Denn wie die Arbeitgeberin selbst namentlich in ihrem Schriftsatz vom 22.08.2018 vorgetragen hat,

Schwere Operation oder schwere Krankheit: Die Prophylaxe für Gastritis und Geschwüre kann bei Krankenhauspatienten angewendet werden, insbesondere bei Patienten mit

Wir sind eine urologische Gemeinschaftspraxis- ein motiviertes, dynamisches Team mit flachen Hierarchien. Verwaltung, Praxishygiene, Blutentnahme wären von Vorteil, aber

Der Seelsorgekurs für Ehrenamtliche richtet sich an Menschen mit seelsorglichen Interesse im gemeindlichen Umfeld (Besuchsdienste, Gruppen im Kinder-, Jugend- und