• Keine Ergebnisse gefunden

Pressemitteilungen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Pressemitteilungen"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Polizeimeldung: 202 / 2020 Dessau-Roßlau, den 25.08.2020

Polizeirevier Dessau-Roßlau

Polizeimeldungen

Kriminalitäts- und Verkehrsunfallgeschehen

Kriminalitätsgeschehen

Ohne Fahrerlaubnis unterwegs

Am 25.08.2020 gegen 08:00 Uhr wurde in der Burgkühnauer Allee ein PKW Seat festgestellt, der aufgrund seiner langsamen Fahrweise auffiel. Daraufhin wurde die 58-jährige Fahrzeugführerin in der Kornhausstraße einer Kontrolle unterzogen.

Hierbei wurde bekannt, dass sie nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.

Sachbeschädigung

Unbekannte Täter besprühten am 22.08.2020 im Zeitraum 02:00 Uhr bis 09:00 Uhr die Gartenträume-Lounge auf dem Marktplatz in der Zerbster Straße mittels Graffiti. Der Sachschaden beträgt ca. 2.000,-€.

Das Polizeirevier Dessau- Roßlau bittet Zeugen, die Angaben zum Sachverhalt machen können, sich beim Polizeirevier Dessau – Roßlau unter der Telefonnummer 0340/ 25030 oder per Mail an die Adresse: prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de zu melden.

Einbrecher kommen nachts…

Ein weit verbreiteter Irrtum ist, dass Einbrecher erst in den Nachtstunden kommen. Üblicherweise kommen sie tagsüber, wenn niemand zu Hause ist. Aber auch wenn jemand in der Nähe ist, nutzen Einbrecher die Unaufmerksamkeit aus. Wenn der Kleingärtner seine Arbeiten im Garten durchführt, betreten sie die ungesicherten Gartenlauben und entwenden von dort Wertgegenstände. Nicht selten werden auch die Wohnungsschlüssel gestohlen, um den eigentlichen Einbruch in der Wohnung zu begehen.

(2)

Damit ihnen diese böse Überraschung nicht widerfährt, hier einige Tipps:

Wenn sie im Garten tätig sind, halten sie ihre Laube verschlossen Achten sie in der Gartenanlage auf Fremde und sprechen sie an Lassen sie ihre Wertsachen nicht offen herumliegen

Bleiben sie misstrauisch gegenüber Unbekannten

Verkehrsgeschehen

Wildunfall

Am 25.08.2020 gegen 06:50 Uhr kam es auf der Bundesstraße 185 zu einem Wildunfall.

Der 34-jährige Fahrer eines PKW Citroen befährt die B 185 aus Richtung Oranienbaum kommend, in Richtung Dessau. In Höhe des Ortsteils Mildensee erfasst er einen die Fahrbahn querenden Waschbären. Das Tier verendet an der Unfallstelle, der am PKW entstandene Sachschaden beträgt ca. 1.000,-€.

Impressum:

Polizeirevier Dessau-Roßlau Zentrale Aufgaben

Wolfgangstr. 25 06844 Dessau-Roßlau Tel: (0340) 2503-302 Fax: (0340) 2503-210

Mail:za.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

ten Terpentetrahromiden führten nun zu dem Resultat, dass keiner der drei Körper sich in einen andern durch Temperaturiinderung übert'iihren ließ7 dass also, der Annahme von

Zu Frage 4: Der Regierungsrat teilt grundsätzlich die Auffassung, dass familienbegleitende Einrichtungen auch für qualifizierte Arbeitskräfte immer wichtiger werden und dass

Der Bundesrat wird beauftragt, das IVG sowie weitere notwendige Erlasse dahingehend anzupassen, dass Ärzte künftig für Krankheitszeugnisse haft- bar gemacht werden können, wenn

Gemäss BKW-Jahresbericht 2011 erhalten die Mitglieder des Verwaltungsrats für ihre Tä- tigkeit eine feste, erfolgsunabhängige Jahresentschädigung sowie eine Spesenpauschale.. Mit

Zwar sind die in § 19 des Manteltarifvertrags AMP / CGZP enthaltenen Ausschlussfristen von 3 Monaten ab Fälligkeit für sämtliche Forderungen aus dem Arbeitsvertrag nicht..

1) Das erweiterte Führungszeugnis ist unter Vorlage dieses Antragsvordrucks bei der zuständigen Stadt- oder Gemeindeverwaltung zu beantragen. Es wird direkt an die

Frittenporzellans in der Weise hergestellt, dass dasselbe zuvor künstlich ver- arbeitungsfähig gemacht wurde, ehe es geformt, roh gebrannt, bemalt, mit einer bleiischen Glasur

In dieser Arbeit soll daher versucht werden, einen Teilaspekt der Platinwirkung zu untersuchen; schwerpunktmäßig wird die Ermittlung der Belastung mit inkorporiertem Platin