• Keine Ergebnisse gefunden

KUKA Aktiengesellschaft

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "KUKA Aktiengesellschaft"

Copied!
21
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Seite: 1

Bilanzpressekonferenz | 28.03.2019 | www.kuka.com

KUKA

Aktiengesellschaft

Bilanzpressekonferenz 2018

28. März 2019

(2)

Ziel: Rückkehr zu globalem profitablen Wachstum

Verlangsamtes Wachstum in China

Handelskonflikt

Negative Einflüsse aus Projektgeschäft

Ziel:

Globales und profitables

Wachstum

Maßnahmenplan

(3)

Seite: 3

Bilanzpressekonferenz | 28.03.2019 | www.kuka.com

Automotive General Industry

EMEA Americas Asia/Australia

Regional Mix

Business Mix

€ 3.2 Mrd.

Umsatz (-6,8 %)

3.0 % EBIT Marge

1

4.3% in 20172

€ 16,6 Mio.

Ergebnis nach Steuern (-81.2%)

€ 3.3 Mrd.

Auftragseingang (-8,5 %)

1) Vor Kaufpreisallokationen, Wachstumsinvestitionen und Reorganisationsaufwendungen 2) Vor Kaufpreisallokationen und Wachstumsinvestitionen

KUKA Konzern: Finanzergebnisse 2018

(4)

2018 – KUKA AG Kennzahlen

2013 2014 2015 2016 2017 2018

CAGR +12%

Auftragseingang (Mio. €)

2013 2014 2015 2016 2017 2018

EBIT (Mio. €)

Umsatz (Mio. €)

Ergebnis nach Steuern (Mio. €)

3.242,1 3.305,3

96,41 3.614,3

2.838,9 2.229,0

1.881,9

3.422,3

3,479,1 2.948,9

2.965,9 2.095,7

1.774,5

134,61 155,21

135,6 141,8

120,4

58,3 68,1

86,3 86,2 88,2

(5)

Seite: 5

Bilanzpressekonferenz | 28.03.2019 | www.kuka.com

(Mio. €) GJ17 GJ18 Delta (%)

Umsatzerlöse 3.479,1 3.242,1 -6,8

Bruttoergebnis 754,3 725,9 -3,8

in % der Umsatzerlöse 21,7 22,4 -

EBITDA 180,2 121,2 -32,7

in % der Umsatzerlöse 5,2 3,7 -

Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) 102,7 34,3 -66,6

in % der Umsatzerlöse 3,0 1,1 -

Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT)1 148,3 96,4 -35,0

in % der Umsatzerlöse 4,3 3,0 -

Ergebnis nach Steuern 88,2 16,6 -81,2

Investitionen 138,8 295,4 >100

Eigenkapitalquote (in %) 32,8 41,6 26,8

Nettoverschuldung /-liquidität (31.12.) -45,2 92,9 >100

Mitarbeiter (31.12.) 14.256 14.235 -0,1

Cash Earnings 184,6 129,0 -30,1

Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeit 92,0 -48,2 >-100

Cashflow aus Investitionstätigkeit -227,7 -165,5 27,3

Free Cashflow -135,7 -213,7 57,5

KUKA Konzern: Finanzkennzahlen Gesamtjahr 2018

1) 2017: Vor Kaufpreisallokationen und Wachstumsinvestitionen; 2018: Vor Kaufpreisallokationen, Wachstumsinvestitionen und Reorganisationsaufwendungen

(6)

Auftragseingang (Mio. €)

Umsatz (Mio. €)

EBIT-Marge (%)

Robotics: Gesamtjahr 2018

2017 2018 2017 2018 2017 2018

1.202,9

1.223,3 1.200,6 1.182,4

11,1 11,4

-1,6% -1,5% +30bp

(7)

Seite: 7

Bilanzpressekonferenz | 28.03.2019 | www.kuka.com

Auftragseingang (Mio. €)

Umsatz (Mio. €)

EBIT-Marge (%)

Systems: Gesamtjahr 2018

2017 2018 2017 2018 2017 2018

1.530,2

1.313,7 1.579,2

1.301,5

1,1

-2,5

-14,1%

>-100bp -17,6%

(8)

Auftragseingang (Mio. €)

Umsatz (Mio. €)

Swisslog: Gesamtjahr 2018

2017 2018 2017 2018

EBIT-Marge (%)

2017 2018 926,2

835,5

763,7 819,3

-2,0 1,4

-9,8%

>-100bp +7,3%

(9)

Seite: 9

Bilanzpressekonferenz | 28.03.2019 | www.kuka.com

Globale Megatrends – KUKA ist mittendrin

Aber: Erschwerte Bedingungen und Investitionsunsicherheit im Marktumfeld

Globalisierung Automatisierung Digitalisierung

Neue Markt- teilnehmer

Handelsstreit zwischen USA

und China

(10)

Maßnahmenplan für vier Schlüsselbereiche

Verbesserung der Organisationsstruktur

Kundenfokussiert und dezentrale Bereiche Effizienz steigern

Ziel: bis 2021 insgesamt über 300 Millionen Euro

einsparen

Konzentration auf China, China Taskforce

Der größte Robotik-Markt ist nach wie vor unser

Fokusmarkt

Investitionen in F&E Steuern und Fokussieren

Vier Schlüsselbereiche

(11)

Seite: 11

Bilanzpressekonferenz | 28.03.2019 | www.kuka.com

• Globale Einsparmaßnahmen im zweistelligen Millionenbereich

• Globale Personalmaßnahmen:

• USA: bereits 2018 frühzeitige Anpassung der Kapazitäten an Projekt-/Geschäftslage

Einstellungsstopp seit Februar 2019

• Verstärkte Überprüfung von Probezeitbeschäftigungen und befristeten Verträgen

Abbau von 350 Stellen in Augsburg in 2019 geplant

• sozialverträgliche Lösungen werden angestrebt

Leiharbeitnehmer von 500 (in Spitzenzeiten 2018) auf rund 100 (Ende Februar 2019) abgebaut

Kosten- und Effizienzmaßnahmen

(12)

Wir reagieren auf Markt-Trends in China

Push für Portfolioerweiterung:

Scara- und Deltaroboter

IFR-Prognose für 1. Halbjahr 2018

(13)

Seite: 13

Bilanzpressekonferenz | 28.03.2019 | www.kuka.com

Globale Investitionen

Produkte, die speziell auf die

regionalen Märkte zugeschnitten sind

Weltweit spezialisierte Technologie- kompetenzen

North America Cloud and IT software

Germany Robotics core, Connectivity, Software, sensitive Systems, Mobilty Robotics

Hungary Mobility, Tools, OS, System Test

China AGVs, Scara, Delta

Finland Visual Components Simulation

Fokussierung:

Globale F&E

(14)

Innovationen: KR QUANTEC-2 und KR C5

Die bisherige KR QUANTEC-1

Generation wurde seit 2010 mehr als 100.000 mal verkauft.

KR C5 micro KR C5

(15)

Seite: 15

Bilanzpressekonferenz | 28.03.2019 | www.kuka.com

Automotive Tier 1

Electronics General Industries Consumer

Goods E-Com/ Retail

Healthcare Fokusmärkte

Board

Robotics

Logistics Automation

Corporate Functions e.g. HR, IT, Finance

Systems

Business Segments

China

BoardBoardBoardBoard

CEO-S. Sonderegger Healthcare

(*) all KUKA / Swisslog Business in China

Starke kundenfokussierte Organisationsstruktur

Organisationsstruktur

Zentrale KUKA Ansprechpartner für jeden Kunden

Dezentrale Bereiche Robotik, Anlagenbau und Logistik bei Leistungserbringung

(16)

KTPO (KUKA Toledo Produktion Operations) in Detroit nimmt Produktion wieder auf

• KTPO: Betreibermodell für Chrysler

Jeep Wrangler Pickup Truck Jeep Wrangler

(17)

Seite: 17

Bilanzpressekonferenz | 28.03.2019 | www.kuka.com

Mobility – Erfolge in Electronics & Logistics

KMR iiwa in der Halbleiterfertigung in Taiwan

 Waver-Handlings-Prozess automatisiert

 Mehr als 10 KMR iiwa bereits produktiv

 Große Umsatzpotentiale in 2019/2020

KUKA KMP 600 Integriert in Swisslog Carry Pick Lösung

 eCommerce-Automation

 Erste Projekte mit bis zu 60 AGVs in 2018

 Auftragseingang für erstes Großprojekt mit fast 500 AGVs in einer Anlage im Februar 2019

(18)

Wir vernetzen uns und bündeln unsere Stärken

ZIEL:

Deutschland EMEA

Americas APAC

Innovationen auf den Weg bringen, um sich zu differenzieren

Unique customer experience

IIoT Software

KUKA.

connect

Simulation

KUKA.OS I40

Alliance

Robotics

Systems Logistics

Automation

Healthcare

Marketplace

(19)

Seite: 19

Bilanzpressekonferenz | 28.03.2019 | www.kuka.com

Ausblick 2019: KUKA Konzern

Umsatz

~ 3,3 Mrd. €

EBIT-Marge

~3,5%*

*) vor finaler Evaluierung der laufenden Reorganisationsaufwendungen

(20)

Vielen Dank

(21)

Seite: 21

Bilanzpressekonferenz | 28.03.2019 | www.kuka.com

Disclaimer

Die Präsentation enthält in die Zukunft gerichtete Aussagen, welche auf Annahmen und Schätzungen der Unternehmensleitung der KUKA Aktiengesellschaft beruhen. Auch wenn die Unternehmensleitung der Ansicht ist, dass diese Annahmen und Schätzungen zutreffend sind, können die künftigen tatsächlichen

Entwicklungen und die künftigen tatsächlichen Ergebnisse von diesen Annahmen und Schätzungen aufgrund vielfältiger Faktoren erheblich abweichen.

Zu diesen Faktoren können beispielsweise die Veränderung der gesamtwirtschaftlichen Lage, der Wechsel- kurse und der Zinssätze sowie Veränderungen innerhalb der Märkte gehören. Die KUKA Aktiengesellschaft übernimmt keine Gewährleistung und keine Haftung dafür, dass die künftige Entwicklung und die künftig erzielten tatsächlichen Ergebnisse mit den geäußerten Annahmen und Schätzungen übereinstimmen werden.

© Copyright 2019 – KUKA Aktiengesellschaft – All rights reserved.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die Kürze unserer ersten Ausbildung hat leider eine Wiederholung des bereits Gelernten in erhöhtem Maße nötig gemacht und daher für das zweite Hauptziel dieser Kurse zu wenig

Im Moment wäre es wichtiger, dass die Wähler- schaft die Antworten der Kandidaten hört und die Politiker daran erinnert, dass die Globalisierung nicht ignoriert werden kann – selbst

Wer sich für einen Weidemann entscheidet, profitiert immer auch von der hohen Verfügbarkeit der Maschine.. Und ohne

Bei einer rechtsvergleichenden Unter- suchung der Haftung in allen Mit- gliedsstaaten stellte die Kommission fest, daß alle Dienstleister, das heißt der Arzt genauso wie der

Abbildung 7: Monatliche Werte zum Bewässerungsbedarf und zum Dargebot (Abfluss) für ausgewählte Regionen; je- weils für die Periode 1981 bis 2010 (Balken) und für das Trockenjahr

Mögli- cherweise findet der Gegensatz auch Eingang in die Abendmahls-Ankündi- gungen: die Gemeindemitglieder kön- nen sich dann selbst je nach Kirche und Ort für einen

September 2022 sechs Jahre alt werden, können nach Beratung (Eltern entscheiden, Einschulungskorridor).. • Kinder, die bis

12 Wachstumsforscher haben trotz umfangreicher empirischer Untersuchungen keine hinreichenden Bedingungen finden können, unter denen hohes Wirtschaftswachstum garantiert und