• Keine Ergebnisse gefunden

Eidgenössische Anstalt für das forstliche Versuchswesen (Ed.). (1984). Forstwissenschaften, die Schweiz betreffende Publikationen des Jahres 1982. Sciences forestières, les publications de l'année 1982 concernant la Suisse. Berichte, Eidgenössische Ansta

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Eidgenössische Anstalt für das forstliche Versuchswesen (Ed.). (1984). Forstwissenschaften, die Schweiz betreffende Publikationen des Jahres 1982. Sciences forestières, les publications de l'année 1982 concernant la Suisse. Berichte, Eidgenössische Ansta"

Copied!
40
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Eidgenössische Anstalt

für das forstliche Versuchswesen CH-8903 Birmensdorf

1 nstitut federal

de recherches forestieres CH-8903 Birmensdorf lstituto federale di ricerche forestali CH-8903 Birmensdorf Swiss Federal Institute of Forestry Research CH-8903 Birmensdorf

Januar 1984

2 54

Nr. 254

Berichte Rapports Rapporti Reports

Forstwissenschaften

die Schweiz betreffende Publikationen des Jahres 1982

Sciences forestieres

les publications de l'annee 1982 concernant la Suisse

Oxf.: 0 (048.1 ): (494)

Sonderdruck aus Bibliographia scientiae naturalis Helvetica, Vol. 58, 1982 S. 195-233 - Bern 1983

(2)

195 Forstwissouschaften / Scionces forestieres 2908-2921

XIV. Forstwissenschaften - Sciences forestieres

A. Allgemeines - Generalites

Agenda forestier et de l'industrie du bois / publ. par la Societe vaudoise de sylvicultu.re, annee

76, 1983. Lausanne: Ere NouveUe, [1982), pag. div. 2908

* Bächtold, Kurt; Wanner, Hermann: Wirtschaftsgeschichte des Kantons Schaffhausen.

Schaffbauser Kantonalbank, 1982. 289 S. Til. 2908a

Beiträge zum aturschutz in der Schweiz -Contr.ibutions

a

Ja protection de la nature en Suisse;

1- . Basel : Schweizerischer Bund für aturschutz 1982- 2909

Beyeler, Hans: Unser Wald Schicksal und Hoffnung. In: Tierwelt, Jg. 92, 1982, Nr. 17,

S. 24-25; Nr. 18, S. 21-22. Phot. 2910

Bundesamt für Forstwesen: Vademecum, 1983 - Office föderal des forets; Vademecum, 1983 -Ufficio federale de)le foreste: Vademecum, 1983. Bern: Bundesamt für Forstwesen,

1982. 3 Falthi.

...,

2911

* Eidgenössische Anstalt für das forstliche Versuchswesen: Jahresbericht - Institut federal de recherches forestieres: Rapport annuel- Istituto Iederale di ricerche forestali: Rapporto per

!'anno, 1982. -Birmensdorf, (1983) 94, 21 S. 2912

EMPA, Abteilung 115, Holz: Forschungs- und Arbeitsberichte, Nr. 1- Dübendorf:

Eidgenössische Materialprüfungs- und Versuchsanstalt 1982- 2913

*

En foret: un mini-Hvre de poche pour la jeune famille .... Zürich: Rentenanstalt, 1982. 159 p.

III. 2914

*

Foret / [documentation reunie sur mandat de la Rentenanstalt Zürich par Marco Fedier, Josias Clavadetscher, Rene Simmen). Zürich: Rentenanstalt, (1982). 1 dossier (nombreux docu-

ments ). III. 2914a

*

Im Wald: ein Hosensackbüchlein für die junge Familie .... Zürich: Rentenanstalt, 1982. 157 S.

III. 2915

Mantel, Wilhelm: Werdegang des deutschen forstlichen Zeitschriftenwesens im Wandel der Zeiten. In: AllgemeineForstzeitschrift,München,Jg. 37, 1982, r. 112,S. 39-41. 2916

* Ne! bosco: un libretto tascabile ideato per la fam;glia giovane .... Zürich: Rentenanstalt, 1982.

159 p.111. 2917

., Salzmann, Hans C.; Graf, Rene; BiUeter, Susanne u.a.: Wald erleben, Wald verstehen;

Praktikumsvorschläge für Lehrer, Ideen für Jugendgruppenleiter, Anregungen für Eltern ...

Hrsg.: Schweizerisches Zentrum für Umwelterziehung des WWF & Bundesamt für Forstwesen. -(Zürich: WWF-Lehrerservice 1982.) 247 S. Abb., Tab. 2918

*

Schweizerischer Forstkalender: Taschenbuch für Forstwesen, Holzgewerbe, Jagd und Fischerei/ red. von Hans Hablützcl, Jg. 78, 1983. Frauenfeld: Huber, (1982; 2Teile in

1 Band). 2919

* Schweizerischer Holz-Kalender / hrsg. vom Schwe)zerischen Hoh.incl.ustrie-Verband - Calcndrier uisse du bois, 1983. -Rüschlikon: Schück (1982). 280 S. Jll. + Beil. 64 S. 2920 VHe Fiche d'information; n° 1- . BAle: Associatlon suisse pour l'energie du bois 1982-

2921

(3)

2922-2937 Forstwissenschaften/ Sciences forestieres 196

VHe Merkblatt; Nr. 1- . Basel: Schweizerische Vereinigung für Holzenergie 1982- 2922

*

Wald / [Dokumentation im Auftrag der Rentenanstalt Zürich zusgest. von Marco Fedier, Josias Clavadetscher, Rene Simmen]. Zürich: Rentenanstalt, [1982). 1 Mappe (zahlr.

Dokumente). III. 2923

B. Standortfaktoren. Biologie - Elements de la station. Biologie

Veröffentlichungen über Jagd und Wildbiologie siehe auch/ Publications concernant Ja chasse et Ja hiologie cynegetique voir aussi: Schweizerische wildhiologische Publikationen, 1978- Zürich (Birchstrasse 95): Schweizerische Dokumentationsstelle für Wildforschung, 1979- Anderegg, Rolf: Rothirsche im Vormarsch. In: Bündner Jäger-Ztg., Jg. 69, 1982, Nr. 12,

S.413-415. 2924

Aulitzky, Herbert; Turner, Hans: Bioklimatische Grundlagen einer standortsgemässen Bewirtschaftung des subalpinen Lärchen-Arvenwaldes / unter Mitwirkung von Hannes Mayer.

In: Mitt. Eidg. Anst. forstl. Versuchswesen, Bd. 58, 1982, H. 4, S. 325-580. Abb., Tab., Falthi.,

Diagr. Resume. Riassunto. Summary. 2925

Aupied, G.: Comment reconnaltre !es arhres. Dans: Pecheur romand, annee 39, 1982, n° 1, p. 16-18; n° 2, p. 20-22; n° 3, p. 22-24; n° 4, p. 19-20; n° 5, p. 20-22. Fig. 2926

*

Baettig, Marco: Contribution

a

Ja hiologie et ecologie du sanglier (Sus scrofa L.) dans Je canton de Vaud. Lausanne: Conservatoire.de la faune et Section protection de Ja nature et des sites du

canton de Vaud, 1980. VIII, 196 p. III. 2927

Baettig, Marco: Etude du sanglier. Dans: Diana, annee 99, 1982, n° 6, p. 228-231. Phot., tah.

2928

*

Bäume: Typen und Gestalten / [Hrsg.:] Botanischer Garten der Zürcher Kantonalhank,

[Grüningen]. [Zürich]: [Zürcher Kantonalbank], [19)82. [28] S. Fig. 2929

Bäume, Flora und Gärten im Bergell. In: Gartenbau, Jg. 103, 1982, Nr. 35, S. 1425-1426. Phot.

2930 Bazzigher, G[iovanni]: The Swiss Endothia-resistance hreeding program. In: Resistance to diseases and pests in forest trees; ed. by H. M. Heybroek & B. R. Stephan & K. von

Weissenherg, p. 396-404. Wageningen: PUDOC 1982. 2931

Beda, Hedwig: Der Einfluss einer SO2-Begasung auf Bildung und Keimkraft des Pollens von Weisstanne, Abies alba (Mill.). In: Mitt. Eidg. Anst. forstl. Versuchswes., Bd. 58, 1982, H. 2, S. 163-223. Abb., Tab., Diagr. Resume. Riassunto. Summary. · 2932

*

Beguin, Claude; Theurillat, Jean-Paul: Analyse de Ja vegetation et du paysage de Ja region d' Aletsch MAB-6; presentation de Ja methode d'analyse et description d'applications possihles des donnees symphytosociologiques; rapport intermediaire du projet 4.331; avec collab. de Michel Bueche. (Bern: Bundesamt für Umweltschutz), 1982. 44 p. Fig., tab., cartes.

(Fachbeiträge zur schweizerischen MAB-Information, Nr. 11.) 2933

Beguin, Claude; Theurillat, Jean-Paul: La foret thermophile d'arolles. Dans: Candollea, vol.

37 /2, 1982, p. 350-379. Tab., phot., fig. Summary, Zusammenfass. 2934 Beguin, Claude; Theurillat, Jean-Paul: Les forets d'erables dans Ja region d'Aletsch (Valais, Suisse ). Dans: Saussurea, 13, 1982, p. 17-33. Fig., tab. 2935 Bille, Rene-Pierre: Les naissances du gros gibier en montagne. Dans: 13 etoiles, annee 32, 1982,

n° 7, p. 23-25. Phot. 2936

*

Bircher, Walter: Zur Gletscher- und Klimageschichte des Saastales: glazialmorphologische und dendroklimatologische Untersuchungen. Zürich: Universität, Geographisches Institut, 1982. IX, 233 S. III., Karte. (Physische Geographie; vol. 9). 2937

(4)

197 Forstwissenschaften/ Sciences forestißres 2938-2955

Blankenhorn, H[ans] J(örg]: Brauchen wir heute noch Banngebiete?: Zur Bedeutung der eidgenössischen Jagdbannbezirke. In: Wildbiologie für die Praxis, 1982, 4/9, 5 S. Phot.

2938 Blankenhorn, H[ ans] J[örg]: Jagdbanngebiete- ein Anachronismus ? In: Schweizerjäger, Jg. 67,

1982, Nr. 15, S. 715-716. Phot. 2939

Blankenhorn, H(ans] J[örg]; Buchli, C(hasper]; Voser, P.: Jahreszeitliches Verteilungsmuster und Waldnutzung durch das Rotwild im Raum Unterengadin, Münstertal und Schweizerischer Nationalpark. In: Wald und Wild, Tagungsbericht (K. Onderscheka, (Hrsg.l). Wien:

Forschungsinstitut für Wildtierkunde, vet. med. Univ., (1981]. S. 162-178. Fig., Tab., Diagr.

2940 Blankenhorn, H[ans] J[örg]: La protection des haies en Suisse. Dans: Diana, annee 99,

1982, n• 8, p. 334-336. Phot. 2941

Bodenkarte Uster / Bearb.: Eidg. Forschungsanstalt für landw. Pflanzenbau, Zürich-Hecken- holz; Eidg. Anstalt für das forstliche Versuchswesen, Birmensdorf. Stand 1979. 1: 25 000.

Zürich-Heckenholz: Eidg. Anstalt für landw. Pflanzenbau, 1981. 1 Karte + Resultate und

Erläuterungen (53, (23] S. Abb.). 2942

Borcard, Daniel: Etude des communautes de Carabidae (Coleoptera) dans quelques associations forestieres de la region neuchateloise: Aspects statistiques. In: Mitt. Schweiz. Entom. Ges., 55,

1982, 1-2, S. 169-179. Abb., Tab., Karte. Summary. 2943

* Borer, Franz: Zum Wasserhaushalt einer dominierenden Douglasie in einem Waldbestand.

Eidg. Anst. forstl. Versuchswes., Mitt.; Bd. 58, 1982, H. 1, S. 3-162. Fig., Tab., Diagr. Resume.

Riassunto. Summary. (Diss. ETH Nr. 6529.) 2944

Braun-Blanquet, Josias: Fragmenta Phytosociologica Raetica XI: Ufergebüsche der inneralpinen Flussläufe (Verband des Salicion pentandrae Br.-Bl. 1949). In: Jber. Naturf. Ges. Graubünden, N.F., Bd. 99, 1978/79-1980/81, S. 59-73. Karten, Phot., Tab. - (Station Internationale de

Geobotanique Mediterraneenne et Alpine; n• 222). 2945

Brüesch, Ruedi: Eine Klarstellung zur Gemswildbejagung. In: Bündner Jäger-Ztg., Jg. 69, 1982,

Nr. 12, S. 405-411. 2946

Buchli, Chasper: Direkte Auswirkungen von Störungen auf das Wild: Spezifische Störungen auf einzelne Wildarten. In: Schweizerjäger, Jg. 67, 1982, Nr. 17, S. 837-839. Phot., Fig. 2947 Buchli, Ch(asper]: Die Planung der Rothirschbejagung im Engadin und Münstertal. In: Jagd+

Hege, Jg. 14, 1982, Nr. 4, S. 22-23; Nr. 5, S. 36, 39; Nr. 6, S. 27. Graph. 2948 Buchli, Ch(asper]: Das Rotwild in Graubünden: In: Terra Grischuna, Jg. 41, 1982, Nr. 3,

S. 176-179. Phot. 2949

Buchli, Chasper: Störungen im Lebensraum des Wildes. In: Feld, Wald, Wasser, Jg. 10, 1982,

Nr. 12, S. 38-39. Phot., Fig. 2950

Buchter, B( ernhard]; Leuenberger, J(örg]: Struktur und Wasserhaushalt in einer Rendzina. In:

Bull. Bodenkundl. Ges. Schweiz, 6, 1982, S. 13-17. 2951

Bundesamt für Forstwesen: Statistik über das in der Schweiz erlegte Haarwild, 1981. - Statistik über das in der Schweiz erlegte Federwild, 1981. In: Bündner Jäger-Ztg., Jg. 69, 1982,

Nr.9,S.315,316.Tab. 2952

Burga, C[ onradin) A( dolf]: Pollenanalytical research in the Grisons, Switzerland; an overview from 1929 to 1981 and some resul ts concerning the history of vegeta tion since the La te Glacial. In: Vegetatio, Den Haag, vol. 49, 1982, n• 3, p. 173-186. Graphs, maps. 2953 Burga, Conradin A.: Überblick zui palynologischen Erforschung Graubündens 1929-1982. In:

Physische Geographie, Zürich, 1 (DEQUA-Tagung Zürich 1982), 1982, S. 147-156. Fig. 2954 Ciana, O(scar]: L'arolle (pinus cembra L.). Dans: Diana, annee 99, 1982, n• 12, p. 504-505. Phot.

2955

(5)

2956-2973 Forstwissenschaften/ Scienccs forestieres 198 Delucchi, V[ittorio]: Parasitoids and hyperparasitoids of Zeiraphera Diniana (Lep., Tortricidae) and their role in population control in outbreak areas. In: Entomophaga, Paris, 27, 1982, 1,

p. 77-92. Fig., tab., graphs. Resume. 2956

Dethier, Michel; Cherix, Daniel: Note sur !es Formicidae du Parc national suisse. In: Mitt.

Schweiz. Entom. Ges., 55, 1982, 1-2, S. 125-138. Abb., Tab., Graph. Summary. 2957

* DISKUS: Gebirgswindexperiment im Dischmatal: Datensammlung/ Hrsg.: Carl Freytag &

Barbara Hennemuth. München: Universität München, Meteorologisches Institut, 1981-82.

2 Teile. (Wisssenschaftliche Mitteilung, Nr. 43 & 46). 2958 Eiberle, Kurt: Contribution possible de la culture forestiere

a

l'entretien des biotopes du grand tetras [traduction]. Dans: Diana, annee 99, 1982, n• 2, p. 60-64. Fig. 2959 Eiberle, K[urt]; Matter, J[ean]-F[ran,;ois]: Ergebnisse einer Streckenanalyse beim Feldhasen.

In: Zeitschrift für Jagdwissenschaft, Hamburg, Band 28, 1982, H. 3, S. 178-193. Tab.

Summary. Resume. 2960

Eiberle, K[ urt]; Matter, J[ ean]-F[ ran,;ois]; Nizon, V.: Über die Abhängigkeit der Hasenstrecken vom Witterungsverlauf während der Fortpflanzungsperiode. In: Forstwiss. Chi., Hamburg,

Jg. 101, 1982, H. 1, S. 1-12. Tab. Summary. 2961

Eiberle, K[urt); Rink-Hägi, K. de: Über die Abhängigkeit der Verbissäsung von der Baumartenmischung. In: Waldhygiene, Würzburg, Band 14, 1982, Nr. 8, S. 231-240. Tab.

Summary. 2962

Eiberle, K[ urt]: Waldbau und Auerhuhn. - Sylviculture et coq de bruyere. In: Schweizer Förster,

Jg. 118, 1982, Nr. 2, S. 68-75, 92-98. 2963

Eiberle, K[ urt]: Ziele der wild- und jagdkundlichen Lehre und Forschung an der Abteilung für Forstwirtschaft der ETH Zürich. In: Schweiz. Zschr. Forstw., Jg. 133, 1982, Nr. 2, S. 159-169.

Tab. Resume. 2964

Eiberle, Kurt; Matter, Jean-Fran,;ois; Wettmann, Othmar: Zur Bestandesentwicklung des Feldhasen im Kanton Zürich. In: Vierteljahrsschr. Naturf. Ges. Zürich, Jg. 127, 1982, H. 3,

S. 231-245. Tab. Summary. 2965

Eiberle, K[urt]; Allemann, U.: Zur Verbissäsung innerhalb der Waldrandzone. In: Feld, Wald,

Wasser, Jg. 10, 1982, H. 8, S. 38-41. Tab. 2966

[Eidgenössische Jagdbanngebiete] - [Les Districts francs federaux]. [Bern]: [Eidg. Druck- sachen- und Materialzentrale], 1982. 1 Mappe (41 Karten+ 2 Broschüren). 2967

*

Ergebnisse der populationsstatistischen Untersuchungen über den Grauen Lärchenwickler (Zeiraphera diniana Gn.), 1979 / zusammengest. von Christian Auer, Lisa Auer, Fritz Hans Schwarzenbach. Birmensdorf: Eidgenössische Anstalt für das forstliche Versuchswesen 1981.

Abb., Tab., Grap_h., Karten. 2968

Flückiger, W[alter]; Oertli, J. J.: Toleranz verschiedener Baum- und Straucharten gegenüber Trockenheit und Streusalz. In: Strasse und Verkehr, Jg. 68, 1982, Nr. 6, S. 188-189. Tab.

2969 Flühler, H[annes]; Polomski, Janina; Blaser, P[eter]: Retention and movement of fluoride in soils. In: Journal of environmental quality, Madison, vol. 11, 1982, n• 3, p. 461-468. 2970

*

Freitag, Erika: Bemerkungen zu den phänologischen Beobachtungen an den internationalen phänologischen Gärten im Jahre 1981 : (Beobachtungsergebnisse ... Birmensdorf)- Comments on the phenological observations made in the international phenological gardens in 1981 ... - Commentaires sur les observations phenologiques faites dans les jardins phenologiques internationaux en 1981 ... - Arboreta phaenologica, München, Nr. 27, 1982. 3, 8 BI. Tab.

2972 Fuchs, Wendelin: Zum Luchsvorkommen in unserem Lande. In: Schweizerjäger, Jg. 67, 1982,

Nr. 13, S. 622-623. Tab. 2973

(6)

199 Forstwissenschaften/ Sciences forestieres 2974-2989

Gadola, C(laudio]: Methodische Hinweise zur Erfassung von Verbiss- und Fegeschäden. In:

Schweiz. Zschr. Forstw., Jg. 133, 1982, Nr. 11, S. 1007-1009. 2974 Gautschi, A.: Der Edelmarder in der Kulturlandschaft. - La martre commune et son habitat. In:

Schweizer Förster, Jg. 118, 1982, Nr. 2, S. 75-79, 99-102. Fig., Graph. 2975 Geiger, Heinz: Regionalisierung extremer Punktniederschläge des schweizerischen Alpen- und Alpenrandgebietes. In: Regionalisierung von Hochwasserabflüssen, Systemfunktionen, Ein- heitsganglinien und ablusswirksamen Niederschlägen; Ergebnisse des Arbeitstreffens vom 23./24. März 1982 in Karlsruhe, BI. 40-50. Abb., Graph., Karte. - Koblenz u.a.: Internatio- nales hydrologisches Programm, Sekretariat, Bundesanstalt für Gewässerkunde u.a. 1982.

2976

*

Godet, Jean-Denis: Knospen & Zweige der einheimischen Baum- und Straucharten; ein Bestimmungsbuch für 150 Gehölze. [Bern]: Arboris-Verlag, [1982]. 431 S. Abb. 2977 Grüningen, Ch. von: Standortskartierung im Gebirgswald, Beispiel Grindelwald. In: Schweiz.

Zschr. Forstw., Jg. 133, 1982, Nr. 3, S. 195-202. Resume. 2978 Günthardt, Madeleine S.; Wanner, Hans: Veränderungen der Spaltöffnungen und der Wachsstruktur mit zunehmendem Nadelalter bei Pinus cembra L. und Picea abies (L.) Karsten an der Waldgrenze. In: Botanica Helv., Bd. 92, 1982, Nr. 1, S. 47-60. Fig. Summary. 2979 Häsler, R[ udolf]: Net photosynthesis and transpiration of Pinus montana on east and north facing slopes at alpine timberline. In: Oecologia, Berlin, vol. 54, 1982, no. 1, p. 14-22. Tab.,

graphs. 2980

Jacquat, Christiane; Pawlik, Barbara; Schoch, Werner: Die mittelalterlichen Pflanzenfuncl,e. In:

Der Münsterhof in Zürich; von Jürg Scheider & Daniel Gutscher & Hansueli Ette~ u.a.

Schweizer Beiträge zur Kulturgeschichte und Archäologie des Mittelalters, Bd. 10, 1982,

S. 267-278. Abb., Tab. 2981

Jagdkarte des Kantons Bern: 1981-1986- Carte de chasse du canton de Berne: 1981-1986.

1 : 200 000. [Bern]: Forstdirektion des Kantons Bern, [1981]. 2982 Keller, Hans M[artin]: Nutrient and sediment budget, meltwater, runoff. In: Hydrological research basins and their use in water resources planning; Proceedings of the International symposium held in Berne, Switzerland, September 21-23, 1982, vol. 3, p. 821-830. Graph., map. - Bern: Bundesamt für Umweltschutz, Landeshydrologie 1982. 2983 Keller, Hans M[artin]; Strobel, Thomas: Water balance and nutrient budgets in subalpine basins of different forest cover. In: Hydrological research basins .and their· use in water resources planning; Proceedings of the lnternatinal symposium held in Berne, Switzerland, September 21-23, 1982, vol. 3, p. 683-694. Tab., graph., map. - Bern: Bundesamt für

Umweltschutz, Landeshydrologie 1982. 2984

Keller, H[ans] M[artin]; Strobel, T[homas]: Water and nutrient discharge during snowmelt in subalpine areas. In: International Association of hydrological sciences, Publication, Paris,

No. 138, 1982, p. 331-341. Tab., grapbs, map. 2985

Keller, T[heodor]: Physiological bioindications of an effect of air pollution on plants. In: Tasks for vegetation science, The Hague, 7, 1982, p. 85-95. Graphs. 2986 Keller, Th[eodor]: The S content in forest tree foliage fumigated during summer or winter. In:

Eur. J. For. Path., Hamburg, vol. 12, 1982, p. 399-406. Tab., graphs. Resume. Zusammenfass.

2987 Keller, Th[eodor]: Zum Nachweis einer Umweltbelastung durch Luftverunreinigungen. In:

Schweiz. Zschr. Forstw., Jg. 133, 1982, Nr. 10, S. 873-884. Fig., Graph. Resume. 2988 Keller, Walter: Über säureliebende Carpinion-Wälder im Schaffhauser Stadtwaldrevier Herblingen. In: Mitt. Naturf. Ges. Schaffhausen, Jg. 32, 1982, 24 S. Abb., Tab., Falttaf., Graph.

2989

(7)

2990-3008 Forstwissenschaften/ Sciences forestiCres 200

Konflikte naturgemässe Waldwirtschaft - Wildbestand: Tagung der Arbeitsgemeinschaft für den Wald vom 3. und 4.Juni 1982 in Bad Ragaz; [Beiträge von] E.Krebs, K.Basler, P. Bachmann, P. Lüthi, E. Rohr, K. Eiberle, J.-Ph. Schütz u.a., F. H. Schwarzenbach, B. Rageth u.a. In: Schweiz. Zschr. Forstw., Jg. 133, Nr. 11, S. 931-1005. Fig., Tab., Karten. Resumes.

2990 Krämer, A[ugustin]: Tragbare Wilddichte. In: Schweizerjäger, Jg. 67, 1982, Nr. 14, S. 676.

Krämer, Augustin; Hagen, Clemens: Wenn der Wald lebt, leben die Rehe auch. In: Feld, Wald, Wasser, Jg. 10, 1982, Nr. 6, S. 27-28. Phot., Graph. 2992 Kuoch, R( olf]: Die Bedeutung von Standortskartierungen für die forstliche Praxis. In: Schweiz.

Zschr. Forstw., Jg. 133, 1982, Nr. 3, S. 191-194. Fig. Resume. 2993 Landolt, W[ erner]: Der Einfluss einer praxisnahen S02-Begasung auf das 14C02-

Fixierungsmuster von Buchen (Fagus sylvatica L.). In: Eur. J. For. Path., Hamburg, vol. 12,

1982, S. 331-339. Abb., Tab., Diagr. Summary. 2994

Leroy, Jean-F.: Origine et evolution du genre Platanus (Platanaceae). Dans: Comptes rendus des seances de l'Academie des sciences, Paris, serie III: sciences de Ja vie, t. 295, 1982, n° 3,

p. 251-254. Fig. 2995

Leuthold, Ch( ris toph]: Möglichkeiten und Grenzen der pflanzensoziologischen Waldkartierung.

In: Schweiz. Zschr. Forstw., Jg. 133, 1982, Nr. 3, S. 211-216. Resume. 2996 Maggio, Giacomo: Interview mit dem eidg. Jagdinspektor Dr. Hansjörg Blankenhorn. In: Jagd+

Hege, Jg. 14, 1982, Nr. 2, S. 3, 15. 2997

*

Manuel du chasseur. [Cuarnens]: (Federation des sections vaudoises de Ja Diana ], (1982].

1 classeur ((286] p. PI., ill.). 2998

Marcet, E[ nrique]: Gehölznamen in fünf Sprachen (lat., dt., frz., it., engl.]. In: Schweiz. Zschr.

Forstw., Jg. 133, 1982, Nr. 4, S. 361-369. 2999

Maret, Roger: Gestion du cerf et du bouquetin en Valais. Dans: Diana, annee 99, 1982, n° 3,

p. 95-99. Phot., tab. 3000

Muret, Roger: La gestion du chamoisen Valais. Dans: Diana, annee 99, 1982, n° 2, p. 52-58.

Phot., tab. 3001

Maret, Roger: La gestion du chevreuil en Valais. Dans: Diana, annee 99, 1982, n° 1, p. 21-25.

Phot., tab. 3002

Martinec, J.; Oeschger, H.; Schotterer, U.; Siegenthaler, U.: Snowmelt and groundwater storage in an Alpine basin. ln: International Association of hydrological sciences, Publication,

Paris, n° 138, 1982, p. 169-175. Fig., graphs. 3003

*

Mattes, Hermann: Die Lebensgemeinschaft von Tannenhäher, Nucifraga caryocatactes (L.), und Arve, Pinus cembra L., und ihre forstliche Bedeutung in der oberen Gebirgswaldstufe.

Eidg. Anst. forstl. Versuchswes.; Ber., Nr. 241. 1982. 74 S. Phot., Diagr., Fig., Tab., Karten.

Resume. Riassunto. Summary. 3004

Mesures ,l. prendre afin d'empecher le chevreuil de faire des degats / par Ja commission foret-gibier du canton de Berne. Dans: Diana, annee 99, 1982, n° 10, p. 430-433. Phot. 3005 Moor, Max: Haselhecken am Alpennordrand. In: Mitt. Naturf. Ges. Bern, N.F., Bd. 39, 1982,

S. 151-157, Abb., Tab. 3006

Mosler-Berger, Christa: Rothirsche im Winter - Energie sparen zum Überleben: Angewandte Wildforschung im Engadin und Münstertal. In: Jagd+ Hege, Jg. 14, 1982, Nr. 2, S. 16. Fig.

3007 Müller-Meyre, Peter; Faller, Kurt et al.: Die Ameisen des lttinger Waldes: Fauna, Verteilungs-

muster und Abhängigkeit von Topographie und waldbaulichen Einflüssen. In: Mitt. thurg.

naturf. Ges., Bd. 44, 1981, S. 91-103. Tab., Abb. 3008

(8)

201 Forstwissenschaften/ Sciences forestieres 3009-3026

Müller, Werner: Die Besiedkung der Eichenwälder im Kanton Zürich durch den Mittelspecht Dendrocopw; mediw;. In: Orn. Beob., Bd. 79, 1982, H. 2, S. 105-119. Fig., Tab., Phot. 3009 Näscher, Felix: Rotwildbewirtschaftung in Liechtenstein. In: Jagd+ Hege, Jg. 14, 1982, Nr. 3,

s.

1-4. 3010

Nold, H[ans] P[eter]: Biotophege und Waldwirtschaft. In: Bündnerwald, Jg. 35, 1982, Nr. 7/8,

s.

385-391. 3011

Nussbaumer, H[ans]: Die Anwendung der pflanzensoziologischen Standortskunde bei der praktischen Arbeit im Walde: Versuch im Kanton Thurgau. In: Schweiz. Zschr. Forstw.,

Jg. 133, 1982, Nr. 3, S. 203-210. Fig., Resume. 3012

Nydegger, Ernst: Waldbauliche Massnahmen. In: Waldarbeit, Jg. 34, 1982, Nr. 4, S. 9-22. Phot.,

Fig., Tab. 3013

Nydegger, Ernst: Was der Forstmann über das Rehwild wissen sollte. In: Waldarbeit, Jg. 34,

1982, Nr. 4, S. 2-8. Phot., Fig. 3014

Nyffeler, M[ artin]: Die ökologische Bedeutung der Spinnen in Forst-Oekosystemen, eine Literaturzusammenstellung. In: Anz. Schädlingskde., Pflanzenschutz, Umweltschutz, Berlin,

Jg. 55, 1982, H. 9, S. 134-137. Summary. 3015

Ein Patentkanton stellt sich vor/ [Beiträge von] Peter Lüthi, Hans Brüllhardt, Erich G. Remy, Klaus Zehntner, Roland Nikles, Denis Forter, Hans Ris. In: Feld, Wald, Wasser, Jg. 10, 1982,

Nr. 1, S. 19-34. Fig., Tab., Portr. [Kanton Bern]. 3016

Paulista, Vladimir: Apropos du milieu de vie des lievres. Dans: Diana, armee 99, 1982, n° 11,

p. 457-459. Phot. 3017

Pereira, Luis [ Alberto] S[ antos]; Keller, Hans M[ artin]: Factors affecting recession parameters and flow components in eleven small Pre-Alp basins. In: International Association of hydrological sciences, Publication, Paris, No. 138, 1982, p. 233-242. Fig., tab. 3018 Pereira, Luis [ Alberto[ S[ antos]; Keller, Hans M[ artin]: Recession characterization of small mountain basins, derivation of masterrecession curves and optimization of recession parameters. In: International Association of hydrological sciences, Publication, Paris, No. 138,

1982, p. 243-255. Tab., graphs. 3019

*

Die Pflanzenwelt in Obwalden; (Gesamtleitung: Leo Lienert). - Samen: Kantonales

Oberforstamt (1981 ). 3 Bände. 3020

Plank, Stefan: Holzpilze im Ruggeller Riet. In: Ber. Bot.-Zool. Ges. Liechtenstein-Sargans-

Werdenberg, Bd. 10, 1980,S.48-54. 3021

Polomski, Janina; Flühler, H[ armes]; Blaser, P[ eter]; Accumulation of airborne fluoride in soils.

In: Journal of environmental quality, Madison, vol. 11, 1982, No. 3, p. 457-461. Tab., graphs.

3022 Polomski, Janina; Flühler, H[ armes]; Blaser, P[ eter]: Fluoride-induced mobilization and leaching of organic Matter, iron, and aluminium. In: Journal of environmental quality, Madison, vol. 11, 1982, No. 3, p. 452-456. Tab., graphs. 3023 Poursin, Jean-Marc; Ponge, Jean-Fran~ois: Comparaison de trois types de peuplements forestiers (feuillu, mixte, resineux)

a

l'aide de la mesofaune du so! (Collemboles et Oribates).

Dans: Comptes rendus des seances de l'Academie des sciences, Paris, serie III: sciences de

la vie, t. 294, 1982, 22, p. 1021-1024. Fig. 3024

*

Proceedings of the IUFRO workshop on water and nutrient simulation models, held in Birmensdorf and Zurich, Switzerland, August 27 - September 1, 1979. -Birmensdorf: Swiss federal Institute of forestry research, 1982. 134 p. Fig., tab., graphs. 3025

*

Quartier, Archibald: Guide des arbres et arbustes d'Europe. 2• ed. Neuchatei: Delachaux et Niestle, 1982. 259 p. III. (Les Guides du naturaliste). 3026

(9)

3027-3044 Forstwissenschaften/ Scicnccs forcstiCrcs 202

Ratti, P[ eitler]: Statistik über die Hochjagd 1982. In: Bündner Jäger-Ztg., Jg. 69, 1982, Nr. 11,

S. 377. Tab. 3027

Ratti, P[eider]: Zur Hege des Steinwildes im Kanton Graubünden. In: Terra Grischuna, Jg. 41, 1982, Nr. 3, S. 152-155. Phot. - Jagd+ Hege, Jg. 14, 1982, Nr. 5, S. 5, 7. 3028

*

Righetti, A.: Zur Wiedereinwanderung und heutigen Ausbreitung des Rothirsches (Cervus elaphus L.) im Kanton Bern. Lizenziatsarbeit Univ. Bern, 1981. 50 S. 3029 Rosset, J.; Baerlocher, F.; Oertli, J. J.: Decomposition of conifer needles and deciduous leaves in two Black Forest and two Swiss Jura streams. In: Internationale Revue der gesamten Hydrobiologie, Berlin, Band 67, 1982, Nr. 5, S. 695-711. 3030 (Rossmann, Helmuth): Mehr Unterstützung für den Luchs. In: Natur und Mensch, Jg. 24, 1982,

Nr. 6, S. 346-350. Abb. 3031

*

Rushforth, Keith: Bäume. Bern [etc.]: Hallwag-Verlag, 1981. 192 S.

Taschenführer).

(Hallwag- 3032 Schwager, Gerold: Die Buche (Fagus Silvatica). In: Feld, Wald, Wasser, Jg. 10, 1982, Nr. 7,

S. 39-41. Phot., Fig. 3033

Schwager, Gerold: Die Hagebuche (Caprinus Betulus L.). In: Feld, Wald, Wasser, Jg. 10, 1982,

Nr. 3, S. 27-28. Phot., Fig. 3034

Schwager, Gerold: Die Weisstanne (Abies Alba). In: Feld, Wald, Wasser, Jg. 10, 1982, Nr. 8,

S. 35-37. Phot. 3035

Schweizer Hege-Ring: Noch immer hohe Wildbestände in der Schweiz. In: Bündner Jäger-Ztg.,

Jg. 69, 1982, Nr. 9, S. 313. 3036

Streit, Bruno: Microarthropod Population Gradients and Aggregations in the Soil of a Mixed Temperate Deciduous Forest. Dans: Revue suisse Zoo!., t. 89, 1982, fase. 4, p. 993-1004. Fig.,

phot. 3037

Testa, Renato: Jagd und Hege im Kanton Graubünden. In: Feld, Wald, Wasser, Jg. 10, 1982,

Nr. 9, S. 27-40. Fig., Tab., Portr. 3038

*

Textteil zu Steinsammlung für den oberländischen Forstdienst als Unterlage zum Lösen forstlicher Aufgaben. - [Spiez]: Forstinspektion Oberland 1982. Fig., Tab., 38 BI. 3039 Turner, Hans; Häsler, Rudolf; Schönenberger, Walter: Contrasting microenvironments and their effects on carbon uptake and allocation by young eonifers near alpine treeline in Switzerland. In: Carbon uptake and allocation in subalpine ecosystems as a key to management; Proceedings IUFRO workshop P 1.07-00 Ecology of subalpine zones, August 2-3, 1982; ed. R. H. Waring, p. 22-30. Tab., graph. - Corvallis, Oregon: Oregon State

University, Forest research Lab. 1982. 3040

Turner, H[ans]; Streule, A[rnold]: Energiebilanzuntersuchungen auf dem Stillberg. In:

Universität München; Meteorologisches Institut; Wissenschaftliche Mitteilung, Nr. 46,

S. 35-44. Fig., Tab. 3041

Turner, H[ ans]; Schönenberger, W[ alter]: Environmental factors affecting radial growth in afforestations near timberline. In: Mitt. Forst!. Bundes-Versuchsanstalt Wien, Heft 142, 1982,

S. 357-365. Fig., tab., graph. Zusammenfass. 3042

Turner, H[ ans]: Wind, Temperatur und Feuchtigkeit an fünf Klimastationen im Talquerprofil.

In: Universität München; Meteorologisches Institut; Wissenschaftliche Mitteilung, Nr. 46,

1982, S. 13-34. Tab. 3043

Urfer-Henneberger, Charlotte; Turner, H[ans]: Bodennahes Windsystem und Temperaturgra- dienten bei verschiedenen Wetterlagen in einem von Süden nach Norden führenden V-förmigen Alpental. In: Arch. Met. Geoph. Biokl., Serie B, Wien, vol. 31, 1982, S. 253-271.

Abb., Graph. Summary. 3044

(10)

203 Forstwissenschaften/ Sciences forestieres 3045-3062

Voser, P(eter]; Buchli, Ch(asper]: Untersuchung am Panseninhalt von 30 Rothirschen:

Angewandte Wildforschung im Engadin und Münstertal. In: Jagd+ Hege, Jg. 14, 1982, Nr. 1,

S. 37. Phot., Fig., Graph. 3045

(Wald und Wild/ (Beiträge von] R. Luterbacher, G. Blötzer, P. Bachmann, R. Müller, K. Eiberle, W. Fuchs,D. Burckhardt,E. Krebs.)ln: Wald+ Holz, Jg. 64, 1982/83, Nr. 2, S. 104-123. Phot.,

Tab. 3046

*

Welten, Max: Pollenanalytische Untersuchungen zur Vegetationsgeschichte des Schweize- rischen Nationalparks. - Chur: Nationalparkmuseum, 1982. 43 S. Abb., Falttaf., Tab., Diagr.

Summary. (Ergebnisse der wissenschaftlichen Untersuchungen im Schweizerischen National-

park, Band 16, Nr. 80.) 3047

*

Welten, Max; Sutter, Ruhen: Verbreituugsatlas der Farn- und Blütenpflanzen der Schweiz - Atlas de dis tribution des pteridophytes et des phanerogames de la Suisse - Atlante della distribuzione delle pteridofite et fanerogame della Svizzera. - Basel & Boston & Stuttgart:

Birkhäuser 1982. 2 vol. 3048

Wenn Klimamodelle recht behalten: Bringen Eingriffe eine Erwärmung? (Wiss. Mitarb.: Fritz Schweingruber.) In: Das Gelbe Heft, (1982], Beilage, 6 S. Abb. 3049 Widrig, Josef: Vom Waldboden und seinem <Innenleben>. In: Bergheimat, Schaan, 1979,

S. 45-55. Karte, Fig., Tab. 3050

Witterungsbericht; Jahresübersicht 1981. In: Schweiz. Zschr. Forstw., Jg. 133, 1982, Nr. 5,

S. 453-454. Tab. 3051

C. W aldhau - Sylviculture

*

Aeschimann, David; Bocquet, Gilbert: Geneve: promenades botaniques. Geneve: Editions des Conservatoire et Jardin botaniques, 1982. 134 p. Fig. 3052

*

Bazzigher, Giovanni; Lawrenz, Klaus Peter; Ritter, Fritz: Propagazione e allevamento de!

castagno - Vermehrung und Aufzucht der Kastanie. Eidg. Anst. forstl. Versuchswes.; Ber.

Nr. 240, 1982, 35 S. Fig., tab., diagr. 3053

Bischoff, N(icolin]: Pflegliche Nutzung im Gebirgswald im Rahmen der örtlichen Randbedin- gungen. In: Bündnerwald, Jg. 35, 1982, Nr. 6, S. 326-330. 3054 Blattner, Martin: Der Waldrand - Lebensraum .ohne Raum. In: Vögel der Heimat, Jg. 52,

1981/82, Nr. 12, S. 262-265. Phot. 3055

Bruttin, Fran~oise: Nos forets vieillissent. Dans: 13 etoiles, annee 32, 1982, n• 11, p. 18-20. Phot.

3056 Cent kilometres de haies nouvelles: bilan impressionnant de l'action en faveur des haies. Dans:

La Foret, annee 35, 1982, n° 6, p. 207-209. Phot. 3057

Coulon, M( aurice] de: Comment le forestier voit-il la foret ? : Essai sur le paradoxe du sylviculteur. In: Schweiz. Zschr. Forstw., Jg. 133, 1982, Nr. 10, S. 861-872. Zusa=enfass.

3058 Eiberle, Kurt: Kriterien zur Kennzeichnung forstlicher Lebensstätten. In: Waldhygiene, Würzburg, Band 14, 1982, Nr. 7, S. 193-208. Fig., Tab. Summary. Resume. 3059 Favre, L( ouis ]-A( ndre]: 100 Jahre kontrollierte Plenterung. In: Forst- und Holzwirt, Hannover,

Jg. 37, 1982, Nr. 19, S. 485-494. Diagr. 3060

Herbez, G.: Und die Pappel? - Et le Peuplier? In_: Schweizer Förster, Jg. 118, 1982, Nr. 6,

s.

288-291, 310-313. 3061

*

Heuerding, Erhard. - Bäume in Bern: ihr Begleiter durch die Grünanlage Marzili. 2. Aufl.

(Bern]: [Stadtgärtnerei], [1980]. [144] S. III. 3062

(11)

3063-3083 Forstwissenschaften/ Sciences forestieres 204

*

llocevar, M[ilan]; Burkart, [Anton]: Substratdüngung bei der Stecklingsvermehrung der Fichte (Picea abies Karst.). In: Allg. Forst- und Jagdztg., Frankfurt a.M., Jg. 153, 1982, H. 8,

S. 154-156. Abb., Tab. Summary. Resume. 3063

* Leibundgut, Hans: Die Aufforstung. Bern & Stuttgart: P. Haupt 1982. 88 S. III. 3064

*

Leibundgut, Hans: Europäische Urwälder der Bergstufe dargestellt für Forstleute, Natur- wissenschafter und Freunde des Waldes. Bern & Stuttgart: P. Haupt 1982. 306 S. Ill. 3065 Leibundgut, Hans: Europäische Urwälder der Bergstufe; wichtige Erkenntnisse für die Forstwirtschaft. In: Neue Zürcher Zeitung, 1982, Fernausgabe Nr. 249, S. 39. Diagr. -Auch in:

Urwald-Symposium, Wien 1982: IUFRO-Gruppe Urwald; [Hg.]: Hannes Mayer, S. 5-12. - Wien: Universität für Bodenkultur, Waldbau-Institut [1983]. 3066 Leihundgut, Hans: On the application of vegetation science in Swiss forestry. In: Handhook of

vegetation science, The Hague, part 12, p. 387-396. 3067

Leihundgut, H[ ans]: Über die Anzahl Auslesebäume bei der Auslesedurchforstung. In: Schweiz.

Zschr. Forstw., Jg. 133, 1982, Nr. 2, S. 115-119. Fig., Tab. Resume. 3068 (Müller, Werner): Hecken erhalten - auch bei Meliorationen. In: Natur und Mensch, Jg. 24, 1982,

Nr. 3, S. 139-142. Phot., Fig. 3069

Ott, E[rnst]: Einige grundsätzliche Gedanken zur Eigenart sowie zu zentralen Fragen der Gebirgswaldpflege. In: Bündnerwald, Jg. 35, 1982, Nr. 6, S. 296-303. 3070

* Panday, K(rishnakumar): Fodder trees and tree fodder in Nepal. (Jointly published by the Swiss development Cooperation & Swiss federal Institute of forestry research. - Kathmandu:

Sahayogi 1982.) 107 p. Fig., tab., graphs. 3071

Pourtnles, F[rcdcric] de: Fronts de coupe ou zones de conflits. Dans: La Foret, annee 35, 1982,

n• 4, p. 139. Fig. 3072

Hieben, Ed[ ouard]: Forets trop peuplces: un mauvais calcul. Dans: Billon romand, annee 84,

1982, n• 7, p. 11. Phot. 3073

Hieben, Ed[ ouard]: Une peupleraie

a

750 m. d'altitude: Experience reussie dans Je Jura vaudois.

Dans: Billon romand, annce 84, 1982, n• 24, p. 17. Phot. 3074

*

Schödler, Josef: L'Arbre en ville: protection, soins, plantation. Basel: Ligue suisse pour la

protection de la nature, 1982. 14 p. 111. 3075

*

Schödler, Josef: Der Baum im Siedlungsraum: Schutz, Pflege, Pflanzung. Basel: Schweize-

rischer Bund für Naturschutz, 1982. 14 S. 3076

Schmid, Walter A.: Waldsamen für die ganze Schweiz: Besuch in der Waldsamenklenge von Rodels GR. In: Holz, Jg. 95, 1982, Nr. 3, S. 20-22. Phot. 3077 Schütz, J[ ean] Ph[ilippe]: La sylviculture et l'ecologie se rejoignent dans Je traitement regulier de nos forets. Dans: J. forest. suisse, annee 133, 1982, n• 1, p. 5-18. Fig., pi. Zusammenfass.

3078 Schwager, Gerold: Durchforstung - Nutzung und Pflege. In: Feld, Wald, Wasser, Jg. 10, 1982,

Nr. 4, S. 45-48. Phot., Fig. 3079

Schwager, Gerold: Entwicklungsstufen als Strukturmerkmale. In: Feld, Wald, Wasser, Jg. 10,

1982, Nr. 1, S. 41-43. Phot .. , Fig., Tab. 3080

Schwager, Gerold: In Sorge um den Gebirgswald. - Geschichtlicher Hintergrund zum Gebirgswaldproblem. In: Feld, Wald, Wasser, Jg. 10, 1982, Nr. 5, S. 44-66. Phot. 3081 Schwager, Gerold: Jungwuchs- und Dickungspflege. In: Feld, Wald, Wasser, Jg. 10, 1982, Nr. 9,

S. 4 7-49. Phot. 3082

Schwager, Gerold: Niederwald- Mittelwald- Hochwald. In: Feld, Wald, Wasser,.Jg. 10, 1982,

Nr. 11, S. 40-42. Phot. 3083

(12)

205 Forstwissenschaften/ Sciences forestißres 3084-3101 Schwager, Gerold: Der Plenterwald. In: Feld, Wald, Wasser, Jg. 10, 1982, Nr. 12, S. 42-44. Phot.,

Fig. 3084

Schwager, Gerold: Waldstrukturen: Schichtung und Mischung. In: Feld, Wald, Wasser, Jg. 10,

1982, Nr. 2, S. 42-44. Phot., Graph. 3085

Schwarzenbach, Fritz Hans; Hegetschweiler, Theo: Wood as biomass for energy: results of a problem analysis. In: Experientia, Basel, vol. 38, 1982, 1, p. 22-26. Fig. 3086 Spielmann, Hans: Der naturnahe Waldbau. In: Jagd+ Hege, Jg. 14, 1982, Nr. 6, S. 25-26. Phot.

3087 Stadler, F[ranz Peter): Kartierungen als Hilfsmittel bei Wald-Weide-Ausscheidungen. In:

Schweiz. Zschr. Forstw., Jg. 133, 1982, Nr. 3, S. 217-223. Fig. Resume. 3088 Stepien, Edward: 0 przeri;bowym sposobie zagospodarowania lasu na przykladzie las6w gminy Les Bayards w Szwajcarii - On the selection forest exemplified by the forests of the commune Les Bayards in Switzerland. In: Sylwan, Warszawa, rocznik 126, 1982, numer 7, p. 31-41.

Graphs. Summary. 3089

Über die Nachzucht der Douglasie. In: Information Zürcher Wald, 1982, Nr. 35, S. 5-8. Phot.

3090 Ulrich, P.: Plenterwald im Mittelland. - Foret jardinee sur le Plateau. In: Schweizer Förster,

Jg. 118, 1982, Nr. 1, S. 15-20, 36-40. Phot. 3091

Zaugg, Hans: Bedrohte Stadtbäume. In: Gartenbau, Jg. 103, 1982, Nr. 31, S. 1291-1294. Phot.,

Fig. 3092

Zeller, E[ rnst ].: Stabilitätspflege im Gebirgswald. In: Bündnerwald, Jg. 35, 1982, Nr. 6,

S. 304-325. Abb., Tab. 3093

D. Arbeitswissenschaft. Holzeinschlag und -transport. Forstliches Ingenieurwesen

Rationalisation du travail. Exploitation et transport du bois. Genie forestier

Accidents professionnels en foret en 1981. Dans: La Foret, annee 35, 1982, n° 12, p. 595-596.

Tab. 3094

Amiet, R.: Handholzerei. In: Die Grüne, Jg. 110, 1982, Nr. 45, S. 7-9. Phot. 3095 Ammann, llirich: Vom Holz-Flössen am Giessbach. In: Jb. Thuner- und Brienzersee, 1982,

S. 36-40. Fig. 3096

Broggi, M[ ario] F.: Gedanken zur Walderschliessung aus der Sicht des Natur- und Landschafts- schutzes. In: Schweiz. Zschr. Forstw., Jg. 133, 1982, Nr. 1, S. 45-58. Abb. Resume. 3097 Buchberger, J[ osef]: Ergonomische Aspekte der subjektiven Beurteilung forstlicher Arbeits-

bedingungen. In: Schweiz. Zschr. Forstw., Jg. 133, 1982, Nr. 10, S. 885-896. Tab. Resume.

3098 (B[ undesamt für] F[orstwesen]): Alle Rationalisierungsreserven ausschöpfen. In: Wald+ Holz,

Jg. 63, 1981/82, Nr. 2, S. 105-106. 3099

Burgherr, R.: Mehr Sicherheit bei der Brennholzverarbeitung. - Parons aux dangers du fa9onnage du bois

a

brüler. In: Schweizer Landteclmik, Jg. 44, 1982, Nr. 2, S. 62-64. -Teclm.

Agricole, annee 44, 1982, n° 2, p. 44-46. Phot. 3100

Burgherr, R.: Waldarbeit: Unfallfrei - vom stehenden Baum zum Lagerplatz. In: Landfreund,

Jg. 60, 1982, Nr. 1, S. 31-32. Phot., Fig. 3101

(13)

3102-3121 Forstwissenschaften/ Sciences forestißrcs 206 Burlet, E[douard): Dimensionierung und Verkstärkung von Strassen mit geringem Verkehr und flexiblem Oberbau. In: Forstarchiv, Hannover, Jg. 53, 1982, H. 1, S. 27-34. Abb., Tab.,

Diagr. Summary. 3102

(Burri, F.): Erfahrungen mit Vlies-Matten beim Waldstrassenbau-Experience avec !es tapis en geotextile dans la construction de chemins forestiers. ln: Berner Wald, Jg. 13, 1981/82, Nr. 4,

S. 91-92, 97-98. Phot. 3103

*

Butora, Vladimir: Entwicklung eines Programmes zur Förderung der Arbeitssicherheit in der schweizerischen Forstwirtschaft. Diss. Nr. 7075 techn. Wiss. ETH Zürich, 1982. 211 S. Diagr.

3104

*

Caprez, Gion; Stephani, Paul: Die Holzernte. Basel: F.Reinhardt, 1981. 2Bde. III.+

Checklisten. 3105

Les dangers du travail dans la for8t privee. Dans: Au scrvice de la for8t et du paysage, 1982,

n° 10, p. 6-9. Phot. 3106

L'Energia ehe ci forniscono i boschi

e

importante ma limitata. Nella: Al servizio de! bosco e de!

paesaggio, Bern, 1982, n° 9, p. 5-8. Fig. 3107

Energie aus dem Wald - wichtig aber beschränkt. In: Im Dienste von Wald und Landschaft,

1982, Nr. 9, S. 3-6. Fig,. Tab. 3108

Engert, Gerit: Überlieferung alter Regeln über Schlägerung und Verwendung des Holzes. In:

Bündnerwald, Jg. 35, 1982, Nr. 3/4, S. 157-159. 3109

La foret, une source d'energie importante, mais limitee. Dans: Au service de la for8t et du

paysagc, 1982, n° 9, p. 3-6. Fig., tab. 3110

Gefährliche Arbeit im Privatwald. In: Im Dienste von Wald und Landschaft, 1982, Nr. 10,

S. 8-11. Phot. 3111

Grünverbauungskurs: Kurzbericht eines Teilnehmers vom 7./8. Mai 1981 an der interkantona- len Försterschule Maienfeld. In: Bündnerwald, Jg. 35, 1982, Nr. 6, S. 337-342. Phot. 3112 llcinimann, H.-R.: Neue Forstmaschinen für den Gebirgswald. In: Schweiz. Zschr. Forstw.,

Jg. 133, 1982,Nr.8,S. 741-744.Abb. 3113

*

llengartner, Felix: Die Bringung langen Industrieholzes mit Krananhängerzug: Unter- suchungsbericht. Birmensdorf: Schweiz. Interessengemeinschaft Industrieholz c/o EAFV,

1982. 35 S. Abb., Tab., Diagr. 3114

Hengartner, Felix: Debardage de bois d'industrie sur des remorques

a

grue. Dans: La For8t,

annee 35, 1982, n° 7, p. 233-235. 3115

*

Herold, Hans: Trift und Flösserei in Graubünden: ein Beitrag zur bündnerischen Forstgeschichte. Anhang: Jon Mathieu: Die Ausbeutung der Wälder im alten Unterengadin;

Nicolin Bischoff: Das gegenwärtige Waldbild im Spiegel seiner Vergangenheit. Bündnerwald, Beiheft Nr. 10, 1982, 128 S. Fig., Phot., Tab., Pläne, Beilage. 3116 Holzfliegen mit dem Helikopter - eine wirtschaftliche und interessante Lösung in schwierigem Gelände. In: Die Grüne, Jg. 110, 1982, Nr. 31, S. 21-22. Phot. 3117 (Holzlagerung) / [Beiträge von Chs. Feldmann, Eduard Belser, 0. Lenz, D. Schmid, Fred Schneider). In: Wald+ Holz, Jg. 63, 1981/82, Nr. 5, S. 295-310. Phot., Fig., Graph. 3118 Jenni, E.: Calcul de chemins forestiers par ordinateurs. Dans: La For8t, annee 35, 1982, n° 12,

p. 557-563. Fig., tab. 3119

Joos,N.; Böni,E.: Das Fällen hängender Bäume. In: Waldarbeit, Jg. 34, 1982, Nr. 1, S. 2-6. Phot.,

Fig. 3120

Jungen, Walter: Betriebsstundenzähler und Verrechnungseinheit. In: Waldarbeit, Jg. 34, 1982,

Nr. 1, S. 10-12, Abb. 3121

(14)

207 Forstwissenschaften/ Sciences forestieres 3122-3141 (Köhler, Günter): Holzbringung per Hubschrauber im Schweizer Hochgebirge; der stärkste private Helikopter der Schweiz - ein Holzprofi. In: Holz-Zentralblatt, Stuttgart, Jg. 108, 1982,

Nr. 124, S. 1754-56. Abb., Diagr. 3122

Koeppel, Hans-Dietrnar; Zeh, Helgard: Ingenieur-biologisches Bauen im Wald. In: Wald +

Holz, Jg. 63, 1981/82, Nr. 8, S. 518-526. Abb. 3123

Krayenbuhl, S[amuel]: La biologie vegetale au service de la stabilisation des remblais. Dans: La

Foret, annee 35, 1982, n° 3, p. 81-86. Phot. 3124

Kuonen, V[iktor]: Baumaschinen für den Bau von Wald- und Güterstrassen. In: Schweiz. Zschr.

Forstw., Jg. 133, 1982, Nr. 4, S. 333-347. Fig., Phot., Resume. 3125 Kuonen, V[iktor): Bodenstabilisierung und Vliesbauweise. In: Vermessung, Photogramm., Kulturtechnik, Jg. 80, 1982, H. 12, S. 387-391. Abb., Tab., Diagr. Resume. 3126 Kuonen, V[iktor): Übersicht und Wahl der Maschinen für den Bau von Wald- und Güterstrassen.

In: Schweizer Bauhi., Jg. 93, 1982, Nr. 68, S. 2-8. Phot., Tab. 3127

*

Lawinenverbau(kataster) und Aufforstungskataster; (Objektverzeichnis; [Ringbuch].-Bern:

Bundesamt für Forstwesen 1982. 3128

Lenz, O[scar]: Empfehlungen für eine langfristige Holzlagerung im Wald. In: Wald und Holz,

Jg. 63, 1981/82, Nr. 5, S. 300-303. Abb. 3129

Lenz, Oscar: Le stockage des bois en forM; Resume. Dans: La Foret, annee 35, 1982, n° 10,

p. 473-474. Phot. 3130

*

Lenz, Oscar: Le stockage en foret des bois de sciage d'epicea, de sapin et de pin sylvestre.

Collab. technique de: Ernst Schär & Padruot Nogler & Otto illrich Bräker e.a. Eidg. Anst.

forstl. Versuchs wes.; Mitt., Bd. 58, 1982, H. 3, S. 225-322. Fig., Tab., Phot. Zusammenfass.

Riassunto. Summary. 3131

Litscher, R[ udolf]: Wickelvorrichtungen für Trag- und Zugseile von konventionellen Seilkran- anlagen. In: Wald und Holz, Jg. 63, 1981/82, Nr. 11/12, S. 724-725. Abb. 3132 (Marti, W): Beratungsstelle für Arbeitssicherheit in der Forstwirtschaft BAF. In: Bündnerwald,

Jg. 35, 1982, Nr. 7/8, S. 406-412. Phot., Tab. 3133

Marti, W[ alter]: Mehr Sicherheit durch persönliche Schutzmittel. - Davantage de securite grace aux moyens de protection individuels. In: Schweizer Förster, Jg. 118, 1982, Nr. 9, S. 400-404, 429-432. Tab., Phot. - Wald+ Holz, Jg. 64, 1982/83, Nr. 1, S. 53-56. 3134 (Marti, W[erner]): Mehr tödliche Arbeits-Unfälle. In: Wald + Holz, Jg. 63, 1981/82, Nr. 2,

S.111-113. Abb. 3135

Mehr Sicherheit durch persönliche Schutzmittel. In: Berner Wald, Jg. 13, 1981/82, Nr. 6,

S. 138-140. Tab. 3136

Nydegger, Ernst: Das Besteigen von Bäumen mit Steigeisen. In: Waldarbeit, Jg. 34, 1982, Nr. 2,

S. 3-18. Fig., Phot. 3137

Nydegger, Ernst: Beurteilung von Holzerntemethoden im Gebirgswald; ein Beipsiel ! In: Wald+

Holz, Jg. 63, 1981/82, Nr. 9, S. 598-601. Abb. 3138

Nydegger, Ernst: Die Gebirgswaldpflege in Österreich und in der Schweiz: ein Vergleich. In:

Wald+ Holz; Jg. 63, 1981/82, Nr. 9, S. 591-596. Abb. 3139

Nydegger, E[rnst): Gesundheitliche Charakteristik von Waldarbeitern. In: Waldarbeit, Jg. 34,

1982, Nr. 1, S. 22-24. Tab. 3140

Nydegger, Ernst: Verbauung mit Steinkörben. In: Waldarbeit, Jg. 34, 1982, Nr. 3, S. 3-18. Phot.,

Fig., Tab. 3141

(15)

3142-3161 Forstwissenschaften / Scicnccs forcsliercs 208 (Pugnoncini, Celso): Grünverbau; Aus- und Weiterbildung an der Interkantonalen Försterschule Maienfeld, IFM. In: Wald+ Holz, Jg. 63, 1981/82, Nr. 8, S. 528-532. Abb. - Bündnerwald,

Jg. 35, 1982, Nr. 5, S. 259-264. 3142

Purolini, B[runo]: Lawinenverbauungsprojekle in der Gemeinde Vals. In: Bündnerwald, Jg. 35,

1982, Nr. 5, S. 221-228. Abb. 3143

La pericolosita dei lavori forestali nei boschi privati. Nella: Al servizio de! bosco e de! paesaggio,

Bern, 1982, n° 10, p. 8-11. Phot. 3144

Prochazka, Jan: Die Hydrosaatmethode; eine von vielen Möglichkeiten. In: Wald+ Holz, Jg. 63,

1981/82, Nr. 8, S. 538-541. Abb. 3145

Rechsteiner, K[arl]: Einige Grundlagen und Voraussetzungen zur Mechanisierung der Holzernte im Gebirgswald der Schweiz. In: Schweiz. Zschr. Forstw., Jg. 133, 1982, Nr. 8,

S. 727-740. Tab., Fig. Resume. 3146

Rechsteiner, K[ arl]: Ergonomie problems of work with ehainsaws. [Translation]. -Wellington, New Zealand: Department oflnternal Affairs 1982. 10 p. 3147 Rieben, Ed[ouard]: Equipement forestier: Efficacite, qualite, securite. Dans: Sillon romand,

annee 84, 1982, 46, p. 7. Phot. 3148

(Riggenbach, E[ manuell): Die Säge -Geschichte eines Werkzeugs. -La seie - histoire d'un outil.

In: Berner Wald, Jg. 13, 1981/82, Nr. 2, S. 33-35, 47-48. Fig. 3149 llobotti, G.C.; Schneekloth, G.: Extravertebrale Manifestationen der ankylosierenden Hyperos-

tose. In: Radiologe, Berlin, Band 22, 1982, Nr. 9, S. 408-411. 3150 (Rudmann, F.): Einsatz eines Raupenfahrzeuges für die Holzbringung; Erfahrungen aus dem Staatswaldbetrieb des Forstkreises Toggenburg SC. In: Wald+ Holz, Jg. 63, 1981/82, Nr. 9,

S. 602-606. Abb., Tab. 3151

Schachinger, F.: Ausrüstung und Geräte für die Waldarbeit. In: Landfreund, Jg. 60, 1982,

Nr. 25, S. 25-26. Phot. 3152

Schneiter, Peter: Erste Erfahrungen im Grünverbau. In: Wald+ Holz, Jg. 63, 1981/82, Nr. 8,

S.533-537.Abb. 3153

Schnyder, IJ[ermann]: Die Walderschliessung aus der Sicht des Försters. In: Schweiz. Zschr.

Forstw., Jg. 133, 1982, Nr. 1, S. 37-44. Resumc. 3154

Solenthuler, Hans: Das Sprengen. In: Wald +Holz, Jg. 64, 1982/83, Nr. 3, S. 181-193. Phot.,Fig.

3155 Sprengen. - [Minage) / [Beiträge von]: Hans Solenthaler, Rudolf Luterbach, W. Bühler, Ernst Müller, Fritz Burri. In: Schweizer Förster, Jg. 118, 1982, Nr. 12, S. 569-597, 614-630. Phot.,

Fig. 3156

Steiner, P.: Rundholztransport mit dem Helikopter: Ungewöhnlicher Holztransport bei Quarten SC. In: Wald+ Holz, Jg. 63, 1981/82, Nr. 10, S. 684-685. 3157 (Strähl, Ruth; Strahm, Max, Caprez, Gion): Ausbildungszentrum für Handholzerei. In: Wald+

Holz, Jg. 63, 1981/82, Nr. 4, S. 236-240. Abb., 3158

Weibel, Th.: Über die Wirkung ingenieurbiologischer Verbauungen. In: Schweiz. Zschr. Forstw.,

Jg. 133, 1982, Nr. 3, S. 267-272. Fig. 3159

Welti, Walter: Industrieholz kranlang oder meterlang; Kritische Bemerkungen zum Artikel, von Felix Hengartner. In: Wald+ Holz, Jg. 63, 1981/82, Nr. 4, S. 241-244, Abb. Nr. 10, S. 687.

3160 Zeller, J[ürg): Einige Hinweise zur Geschiebeführung von Wildbächen. In: Mitt. Forst!.

Bundes-Versuchsanstalt Wien, H. 144, 1982, S. 125-138. Abb., Tab., Diagr. Summary. 3161

(16)

209 Forstwissenschaften/ Sciences forestieres 3162-3182 E. Forstschutz - Protection des forets

Amiet, R.: Existenzprobleme der Weisstanne. In: Die Grüne, Jg. 110, 1982, Nr. 24, S. 10-12.

3162 Baltensweiler, Werner: Methodik und Ergebnisse aus der Lärchenwicklerforschung. In: Holz,

Jg. 95, 1982, Nr. 39, S. 3-5. Phot. 3163

Baumgartner, Hansjakob: Weisstannensterben: Durst nach reinem Regen. In: Panda Journal,

Jg. 15, 1982, Nr. 4, S. 4-8. Abb., Phot. 3164

Bazzigher, G(iovanni]: Sommes-nous impuissants face au fletrissement de l'orme (graphiose) ? Dans: La Foret, annee 35, 1982, n° 10, p. 493-496. Phot., Fig. - Rev. hort. suisse, vol. 55, 1982,

n° 3, p. 70-72. 3165

(Bazzigher, G(iovanni)): Ulmensterben und seine Ursache. In: Holz, Jg. 95, 1982, Nr. 5, S. 5-6.

Phot., Fig. 3166

Behebung der Forstschäden im Sturmgebiet Andelfingen. In: Holz, Jg. 95, 1982, Nr. 47, S. 22.

3167 Bischoff, Ch[ asper]: Die Hochwasserkatastrophe 1978 im Misox. In: Bündnerwald, Jg. 35, 1982,

Nr. 112, S. 41-51. Abb. 3168

Borkenkäferbekämpfung in Wäldern, auf Holzlagerplätzen, in Sägereien usw. In: Wald+ Holz,

Jg. 63, 1981/82, Nr. 7, S. 487-489. Fig. 3169

Bourquin, J.-D.: Greifvögel und Eulen zur Bekämpfung der Mäuse. In: Strasse und Verkehr,

Jg. 68, 1982, Nr. 10, S. 297-299. Fig. 3170

Bundesamt für Forstwesen; Eidgenössische Anstalt für das forstliche Versuchswesen:

Ulmensterben ohue Ende? In: Wald+ Holz, Jg. 63, 1981/82, Nr. 3, S. 171-173. Abb. 3171 ([Bundesamt] für Umweltschutz): Saure Niederschläge auch in der Schweiz. In: Schweizer Ingenieur und Architekt, Jg. 100, H. 32, S. 661-662. Tab. 3172 Ceschi, lvo: Gli incendi boschivi nel Ticino. Dans: Agricolt. ticinese, anno 114, 1982, N. 8, p. 6-7.

Phot., diagr., carte. 3173

Corti, G.: Prevenzione e lotta contro gli incendi di boschi nel Canton Ticino. Dans: Prontuario

agricolt. ticinese, 1982, p. 8-15. Phot. 3174

Degäts du gibier: Prevention et soins

a

donner aux plantes abimees. Dans: La Foret, annee 35,

1982,n• 11,p. 531-533. Phot. 3175

Deperissement des sapins blancs dans Je canton de Berne. Dans: Diana, annee 99, 1982, n° 7,

p. 294. 3176

Ferlin, P[eter]; Flühler, H[annes]; Polomski, J[anina]: Immissionsbedingte Fluorbelastung eines Föhrenstandortes im unteren Pfynwald. In: Schweiz. Zschr. Forstw., Jg. 133, 1982, Nr. 2, S. 139-157. Tab., Fig. Resume. - Bull. Bodenkundl. Ges. Schweiz, 6, 1982, S. 38-43. 3177

*

Fischlin, Andreas: Analyse eines Wald-Insekten-Systemes: der subalpine Lärchen-Arvenwald und der Graue Lärchenwickler Zeiraphera diniana Gn. (Lep., Tortricidae). Diss. Nr. 6977 Naturwiss. ETH Ziirich, 1982. 294 BI. Fig. + Microfiches. Summary. 3178 Flühler, H[annes]; Bosshard, W[alter]: Waldschäden und Immissionsbelastungen im Walliser Rhonetal. ln: Neue Ziircher Ztg., Jg. 203, 1982, Nr. 136, S. 61-62. Phot., Graph., Plan. 3179 Forest fire statistics: (Switzerland (included]). In: Timber bulletin for Europe, vol. 34, 1982,

supplement 10, II, 23 p. Tab. 3180

Gefährdete Waldqualität? In: Die Grüne, Jg.110, 1982, Nr. 46, S. 28-30. Phot. 3181 Graf, J.-P.: L'experience ancienne Suisse. Dans: Rev. forest. franc., Nancy, tome 34, 1982, n° 5,

p.197-201.Fig. 3182

(17)

3183-3202 F'orstwisscnschnflcn / Scicnccs forcstiCres 210 Heybroek, Hans M.: Der stille Tod der Ulmen. In: Neue Zürcher Ztg., Jg. 203, 1982, Nr. 208,

S. 75. Phot. 3183

Hofmann, Heini: Bergseen und Wcisstanncn - Frühwarnsysteme der Natur. In: Die Grüne, Jg. 110, 1982, Nr .. 45, S. 19-24. Fig., Phot., Karte. 3184 Ist der Befall durch den Lärchenblasenfuss vermeidbar? In: Information Zürcher Wald, 1982,

Nr. 36, S. 6-9. Phot., Fig. 3185

Kaiser, Otto: Lärchenwicklerproblem aus der Sichl der Forstwirtschaft. In: Holz, Jg. 95, 1982,

Nr. 39, S. 2-3. Phot. 3186

Der Kampf gegen die Naturgewalten / 1. Hochwasser, von Siegfried Berni; 2. Lawinen, von Bruno Parolini. ln: Bündnerwald, Jg. 35, 1982, Nr. 5, S. 215-220. Abb. 3187 Keller, Th[eodor]: How effective are forests in improving air quality? In: Proceedings of the (8th) World forestry Congress, Jakarta, 16-28 Oct. 1978. Special paper, FQL/25-10; II, 9 p.

Tab. 3188

Korsch, J. Deutsche Forstschutzliteratur, 1979-1980: Schutz gegen Wild und Vögel; Sammel- bericht. In: Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten und Pflanzenschutz, Stuttgart, Band 89, 1982,

H. 11, S. 685-699. . 3189

Leibundgut, Hans: Spechtbäume stehen lassen! - Un trou de pic n'est pas un blanchi ! In:

Schweizer Förster, Jg. 118, 1982, Nr. 11, S. 529-530, 546-547. 3190

*

Luftverunreinigungen und Wald, Teil 2; EAFV-Publikationen 1976-1981 mit Kurzzu- sammenfassungen; zusammengest. von Theodor Keller. Eidg. Anst. forstl. Versuchswes.; Ber.,

Nr. 242. 17 BI. 3191

*

Macdonald, J.-P.: Plus de 100 000 m3 de bois terrasses dans Je Jorat: Le foehn est-il moins fautif que l'homme? Dans: Sillon romand, annee 84, 1982, n° 49, p. 9. Phot. 3192

*

Mnksymov, J[ osef] K[laus]; Junsen, E.; Jiigt,,j, P.: Synthetisches Pheromon des Buchdruckers, lps Lypographus (L.) - ein wirksames Mille! zu seiner Bekämpfung. In: Schweiz. Zschr.

Forslw., Jg. 133, 1982, Nr. 12, S. 1029-1044. Phot., Tab., Fig. Resume. Riassunto. Summary.

3193 [Mille nove cento ottanta due] 1982: 15 anni dopo l'uragano de! 1967. Dans: Agricolt. ticinese,

anno 114, 1982, N. 30, p. 6. Phot. 3194

Roques: A.: La tordeuse grise du mcleze. Dans: Phytoma, Paris, 1982, n° 341, p. 31-32. Fig.

3195 Rüedi, K[ arl]: Der Förster darf kein Waldschädling sein! - Le forestier ne doit pas devenir un ravageur de Ja foret. In: Schweizer Förster, Jg. 118, 1982, Nr. 6, S. 295-298, 316-318. Phot.

3196 Saurer Regen in der Schweiz: Bergseen und Weisstannen - Frühwarnsysteme der Natur. In:

Neue Zürcher Zeitung, 1982, Nr. 211, S. 35, Abb. 3197

Schnee, Wind, Feuer und Schwefeldioxid als Schadenverursacher: die Waldschäden im Kanton Thurgau 1981. In: Wald+ Holz, Jg. 63, 1981/82, Nr. 10, S. 686. 3198 Schwager, Gerold: Versagt das Ökosystem Wald? In: Feld, Wald, Wasser, Jg. 10, 1982, Nr. 3,

S. 25-26. Phot., Graph. 3199

Schwarzenbach, Fritz Hans: Wahrscheinlichkeits- und erkenntnistheoretische Überlegungen zur Zuverlässigkeit ausgewählter Methoden der __ Lawinenvorhersage. In: Sicherheit im Bergland, Jahrbuch 1981, S. 190-204. - Wien: Osterreichisches Kuratorium für alpine

Sicherheit 1982. 3200

Spinatsch, Peder: lgl zuglieder digl laresch. Dans: Noss Sulom, arm. 61, 1982, p. 97-100. 3201 Tannensterben zunehmend, aber noch nicht alarmierend. In: Holz, Jg. 95, 1982, Nr. 28, S. 23.

3202

(18)

211 Forstwissenschaften / Sciences forestieres 3203-3220

Unterschiedliche Schäden am Wald. In: Holz, Jg. 95, 1982, Nr. 47, S. 12-13. 3203 Vital, O[ tto]: Wald und Wild. In: Bündnerwald, Jg. 35, 1982, Nr. 7 /8, S. 378-380. 3204 Wegmann, E[ rnst]: Die Riesenholzwespe -ein schädliches Forstinsekt. In: Information Zürcher

Wald, 1982, Nr. 37, S. 9-12. Phot. 3205

Zeller, Jürg; Röthlisberger, Gerhard: Unwetterschäden in der Schweiz im Jahre 1981. Eidg.

Anst. forstl. Versuchswes.; Ber., Nr. 239. - Wasser, Energie, Luft, Jg. 74, 1982, H. 4,

S. 123-127. Karten, Tab. Resume. Summary. 3206

Zingg, Markus: Saure Niederschläge: Ursache und ökotoxilogische Folgen. In:

Rundschau, Jg. 35, 1982, Nr. 36, S. 1-2, 7. Fig., Tab., Karten.

Zum Weisstannensterben im Kanton Bern. In: Holz, Jg. 95, 1982, Nr. 24, S. 36.

F. Holzmesskunde. Wachstumsgang der Bestände. Vermessung Karti erung ,

Dendrometrie. Etude de la production. Levee de plans et cartes

Chem.

3207 3208

und

Bräker, Otto U[lrich]: Der Alterstrend bei Jahrringdichten und Jahrringbreiten von Nadel- hölzern und sein Ausgleich. In: Mitt. Forst!. Bundes-Versuchsanstalt Wien, H. 142, 1981,

S. 75-102. Abb., Tab., Graph. Summary. 3209

Conversion factors for forest products: (Switzerland [included]). In: Timber bulletin for Europe,

vol. 34, 1982, supplement 12, II, 53 p. Tab. 3210

Guiot, Joel; Tessier, Lucien; Serre-Bachet, Fran,;,oise: Application de la modelisation ARMA en dendroclimatologie. Dans: Comptes rendus des seances de l'Academie des sciences, Paris, serie III: sciences de Ja vie, t. 294, 1982, n• 2, p. 135-136. Tab. 3211 Guiot, J[ oel]; Berger, A. L.; Munaut, A. V.: An illustration of alternative transfer function methods in Switzerland. In: Climate from tree rings; ed. by M. K. Hughes a.o., p. 160-163.

Cambridge a.o.: Cambridge University press 1982. 3212

Hoffmann, Christian: Die Berechnung von Tarifen für die Waldinventur. Eidg. Anst. forstl.

Versuchswes.; Ber. Nr. 236, 1982. - Forstwissenschaftliches Centralblatt, Berlin, Jg. 101,

1982, H. 1, S. 24-36. Fig., Diagr., Tab. Summary. 3213

Horisberger, D.: Techniques simples d'analyse des potentialites forestieres. In: Schweiz. Zschr.

Forstw., Jg. 133, 1982, Nr. 3, S. 225-238. Tab., Fig. Zusammenfass. 3214 Horisberger, D.: Utilisation du diametre dominant dans l'analyse de la structure des forets. In:

Schweiz. Zschr. Forstw., Jg. 133, 1982, Nr. 7, S. 610-617. Fig., Zusammenfass. 3215 Kienast, Felix: Jahrringanalytische Untersuchungen in immissionsgefährdeten Waldschaden-

gebieten des Walliser Rhonetales. In: Geogr. Helv., Jg. 37, 1982, Nr. 3, S. 143-148. Karte, Fig.,

Graph. 3216

Koch, Gerold F.: Infrarottechnik zur Erkennung von Baumschäden. In: Gartenbau, Jg. 103,

1982, Nr. 21, S. 907-908. 3217

Kölbl, Otto: Die Rolle der Photogrammetrie in einem Landinformationssystem; (gekürzte Übersetzung der Antrittsvorlesung ... ) In: Bildmessung und Luftbildwesen, Karlsruhe, Jg. 49,

1981, H. 3, S. 65-75. Fig.; Diagr. Summary. Resume. 3218

Langenegger, H[einz]: Leistung/Kosten bei Folgeaufnahmen von permanenten Probeflächen.

In: Schweiz. Zschr. Forstw., Jg. 133, 1982, Nr. 4, S. 373-374. 3219

Ley, Ch[ ristian]: Wirtschaftliche Aspekte der Gebirgswaldpflege in der Schweiz. In: Schweiz.

Zschr. Forstw., Jg. 133, 1982, Nr. 9, S. 781-793. Tab., Fig. Resume. 3220

(19)

3221-3235 Forstwissenschaften/ Sciences forcstiCres 212

*

Müller, H[ans]-N[iklaus]: Jahrringwachstum und Klimafaktoren: Beziehungen zwischen Jnhrringwachstum von Nadelbaumarten und Klimafaktoren an verschiedenen Standorten im Gebiet des Simplonpasses (Wallis, Schweiz). Wien: Österreichischer Agrarverlag, 1980. 81 S.

Oiagr. (Angewandte Pflanzensoziologie; H. 25). 3221

Müller, Hans-Niklaus: Messungen zur Beziehung Klimafaktoren - Jahrringwachstum von Nadelbaumarten verschiedener waldgrenznaher Standorte. In: Mitt. forst.l. Bundesversuch-

anstalt, Wien, 142, 1981, S. 327-355. Fig. 3222

* Renner, Felix Baptist: Beiträge zur Gletschergeschichte des Gotthardgebietes und dendro- klimatologische Analysen an fossilen Hölzern. Diss. phil. II Zürich, 1982. 180 S. III., Karte. -

Physische Geographie, Zürich, Vol. 8. 3223

Schmid-Raas, Paul; Winzeler, Klemens: Efficient determination of volume and volume growth.

In: Proceedings, 17th IUFRO World Congress, 6-12 Sept., Kyoto, Japan; (proceedings of forest resource inventory, growth models, management planning, and remote sensing; ed.: Masahisa Nishizawa), p. 231-257. Fig., tab., graph. Resume. Zusammenfass. - lkarashi: Niigata University, Faculty of agriculture, Lab. of forest mensuration 1981. 3224 Schmid-Raas, P[ au!]: Sampling at the forest edge. In: Statistics in theory and practice; essays in honour of Bertil Matern; ed. by Bo Ranneby, p. 263-276. Fig., graph. - Umea: Swedish University of agricultural sciences, Section of forest biometry 1982. 3225 Trachsler, H[ einz]: Stichprobenweise Luftbildauswertung zur Erneuerung der Arealstatistik:

Bildinterpretation und Erfassung der Landnutzung. In: Vermessung, Photogramm., Kultur- technik, Jg. 80, 1982, H. 10, S. 323-330. Abb., Tab., Diagr. Resume. 3226

*

Wullschleger, Erwin: Die Erfassung der Waldfunktionen; textes fran9ais: J. B. Chappuis;

Eidg. Anst. forstl. Versuchswes.; Ber. Nr. 238, 1982, 81 S. Fig., Tab., Karten. Resume.

Hiassunto. Summary. 3227

G. Forsteinrichtung. Forstliche Betriebswirtschaft. Forstverwaltung Amenagement. Gestion. Administration

Aucr, L.: Kleinrechner: Ein taugliches Mittel zur Dezentralisierung und administrativen Entlastung. In: Schweiz. Zschr. Forstw., Jg. 133, 1982, Nr. 7, S. 656-659. Resume. 3228 Bad an, R.; Petter, D.: Amenagement de Ja foret, mythes et realites. In: Schweiz. Zschr. Forstw., Jg. 133, 1982, Nr. 7, S. 560-570. Fig., Tab. Zusammenfass. 3229 Bader, U.: Koordinierte Erschliessung des Waldes. In: Schweizer Förster, Jg. 118, 1982, Nr. 7 /8,

S. 334-338. Phot., Fig. 3230

*

Barandun, Hannes: Integrale Erschliessungsplanung unter besonderer Berücksichtigung der Forstwirtschaft: dargestellt am Beispiel des Oberhalbsteins (GR). Diss. Nr. 7073 techn. Wiss.

ETH Zürich, 1982. 155 BI. Karten. Summary. 3231

Barraud, P.-A.; Schmidhauser, A.: Economie d'exploitation: Resultats de 1981. Dans: La Foret,

annee 35, 1982, n° 8, p. 359-369. Tab. 3232

Barraud, P.-A.: Evolutions marquantes en economie forestiere. [Resume.] Dans: La Foret, annee

35, 1982, n° 10, p. 487-491. Fig. 3233

Barraud, P.-A.: L'ordinateur dans l'exploitation forestiere? Dans: La Fori\t, annee 35, 1982,

n° 9, p. 439-441. Phot. 3234

* Betriebsergebnisse 1981 der öffentlichen Forstbetriebe. - [Chur]: Forstinspektorat Graubünden, 1982. 41 S. Tab., Diagr. (Forstinspektorat Graubünden; Berichte, Heft Nr. 25.) 3235

(20)

213 Forstwissenschaften/ Sciences forestieres 3236-3255

*

Betriebswirtschaftlirhe Untersuchung; Jahresergebnisse 1981; alle Untersuchungsbetriebe.

Solothurn: Forstwirtschaftliche Zentralstelle der Schweiz, 1982. Versch. Pag. Tab. 3236 Colombo, A.: Organisation und Kosten des Strassenunterhalts, dargestellt am Beispiel der Gemeinde Poschiavo. In: Schweiz. Zschr. Forstw., Jg. 133, 1982, Nr. 3, S. 249-260. Tab.

Resume. 3237

Les entrepreneurs forestiers prives meconnus. Dans: Au service de Ja foret et du paysage, 1982,

n• 11, p. 7-9. Phot. 3238

Jungen, Walter: Entschädigungsansätze für Forstmaschinen. In: Waldarbeit, Jg. 34, 1982, Nr. 1,

S. 14-19. Tab. 3239

Jungen, Walter: Indemnisation des machines et engins forestiers. Dans: La Foret, annee 35,

1982,n°5,p. 160-166.Tab. 3240

Kuonen, V[iktor]: Computergestützte Projektausarbeitung. In: Strasse und Verkehr, Jg. 68,

1982, Nr. 10, S. 287-289. Fig. 3241

Kurt, A[lfred]: Nutzungsplanung in Verjüngungsbeständen. In: Schweiz. Zschr. Forstw., Jg. 133,

1982, Nr. 2, S. 121-138. Fig., Graph. Resume. 3242

Kurt, A[lfred]: Ziel, Voraussage und Kontrolle von Nutzungen im Forstbetrieb. In: Schweiz.

Zschr. Forstw., Jg. 133, 1982, Nr. 2, S. 93-114. Fig., Graph. Zusammenfass. 3243 Lanz, W[erner]: Möglichkeiten einer Verbesserung der Inkasso-Organisation des «Selbsthilfe-

fonds,. In: Schweiz. Zschr. Forstw., Jg. 133, 1982, Nr. 2, S. 177-180. 3244

*

Richtlinien für die Schätzung von Wald und Waldschäden - Directives pour l'estimation des forets et des dommages causes

a

ces dernieres, Ausg. 1981; mit erläuternden Beiträgen von E. Wullschleger & 0. Schoch & L. Gemperli u.a. - Zürich: (Schweizerischer Forstverein) 1982.

135 S. Tab., Graph. (Beih. zu den Zeitschriften des Schweiz. Forstvereins; Nr. 70.) 3245 Rieben, Ed(ouard]: Mieux adapter !es coupes

a

la demande: Une necessite pour Je marche des bois. Dans: Sillon romand, annee 84, 1982, n° 28, p. 7. Phot. 3246 Schmidhauser, A(lbin]; Barraud, P. A.: Betriebswirtschaftliche Ergebnisse 1981. In: Wald+

Holz, Jg. 63, 1981/82, Nr. 10, S. 647-656. Phot., Tab. 3247 Gli sconosciuti imprenditori forestali privati. Nella: Al servizio de! bosco e de! paesaggio, Bern,

1982, n• 11, p. 7-9. Phot. 3248

Semadt>ni, A(ndrea]: Die Bedeutung der Forstunternehmer in der Schweiz. In: Holz-Zentral-

blatt, Stuttgart, Jg. 108, 1982, Nr. 124, S. 1786. 3249

Semadeni, A[ndrea]: Bedeutung der privaten Unternehmer, insbesondere der Forstunternehmer, für die \Valdwirtschaft. - L'importance de l'entrepreneur prive, en particulier l'entrepreneur forestier, dans l'economie forestiere. In: Schweizer Förster, Jg.118, 1982, Nr. 9, S. 394-400,

424-429. Phot. 3250

Tschannen, E[rnst]: Computer im Forstbetrieb? In: Wald+ Holz, Jg. 63, 1981/82, Nr. 10,

S. 657-659. Phot. 3251

Tschannen, Ernst: Entschädigungsansätze pro Kubikmeter Stammholz und pro Ster Schicht- holz für Motorsägen und handgeführte Entrindungsmaschinen. In: Waldarbeit, Jg. 34, 1982,

Nr. 1, S. 20-22. Abb., Tab. 3252

Tschannen, E[rnst]; Fischer, M.: Informationssystem mit neuer EDV-Technologie. In: Wald+

Holz, Jg. 63, 1981/82, Nr. 10, S. 669-673. Phot., Fig. 3253 Tschannen, E[rnst]: Markante Entwicklungen in der Forstwirtsehaft. In: Wald+ Holz, Jg. 63,

1981/82, Nr. 10, S. 643-646. Fig. 3254

Die unbekannten privaten Forstunternehmer. In: Im Dienste von Wald und Landschaft, 1982,

Nr. 11, S. 7-9. Phot. 3255

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Für den Bau und Betrieb der Transport- anlagen sind oft bedeutende Geländeveränderungen notwendig, sei es für die Installation von Tal- oder Bergstationen, sei es

Die Landwirtschaft leidet nicht allzu stark unter den Eingriffen für Skipisten, da in erster Linie land- wirtschaftlich wertlose Geländeteile wie Höcker- weiden und

Abbildung 49 Die Erstellung dieser übergroßen Hang- terrasse stört nicht nur während der Bauphase, sondern auch im Endzustand, da ein schroffer Kontrast zum

Juni verursachte in Basel ein sintflutartiges Gewitter zahlreiche Kellerüberschwemmungen (Kanalisationsrückstaue). In der Rhoneebene wurden wie schon 1980 bei

Es zeigte sich eine Beeinflussung von Jahrringbreite und Spätholz sowie eine starke Verminderung der Substanzproduktion, auch wenn sichtbare Symptome einer

Sehr oft können aus wirtschaftlichen Gründen die Kännel nicht beliebig gross gewählt werden, so dass bei ex- tremen Hochwasser-Abflüssen die über dem Kännelrand befindliche

Vorwiegend durch « Wasser» verursachte Schäden: Diese Gruppe umfasst Schäden, die im weitesten Sinn durch ste- hendes oder fliessendes Wasser, mit oder ohne Geschiebe und

Zehnder, 1 nstitut für Informatik ETHZ, ergab sich in Form einer Semesterarbeit (Hp. Biland) eine überaus erfreuliche Zusammenarbeit. Das Modell der logischen