• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Literaturrecherche: Medline für die deutsche Nationallizenz" (16.11.2012)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Literaturrecherche: Medline für die deutsche Nationallizenz" (16.11.2012)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Die Deutsche Forschungsgemein- schaft finanziert mit der Deutschen Nationallizenz den Zugang der an wissenschaftlichen Forschungsein- richtungen Tätigen für viele Online- Journale sowie einen Teilbestand verlagsweise für Privatpersonen wie den Arzt in Klinik und Praxis. Im Rahmen der Weiterentwicklung des Metatextbook of Medicine (siehe DÄ, Heft 7/2012) ist eine plattform- unabhängige Medline-Anwendung, optimiert für den Firefox-Browser, entstanden. Dabei wird die Medline- Recherche auf den Servern des Na- tional Center for Biotechnology In- formation über eine Programmier- schnittstelle durchgeführt, so dass diese Version zu denselben Ergeb- nissen wie PubMed kommt. Die Boole’schen Operatoren und speziel- len Suchfelder kann der Nutzer wie LITERATURRECHERCHE

Medline für die deutsche Nationallizenz

gewohnt verwenden. Die Ergebnisse werden mit einer internen Daten- bank der frei zugänglichen (Open Access/Hybrid Access) Zeitschriften und dem Bestand der Deutschen Na- tionallizenz für Privatpersonen abge- glichen. Der Nutzer sieht sofort, ob ein Artikel barrierefrei erhältlich ist.

Da das Programm auf einen Schlag 1 000 Datensätze lädt, dau- ert es 40 Sekunden, bis diese sämt- lich gelistet sind. Deshalb wird die- selbe Recherche an das „normale“

PubMed geschickt, das nach fünf Sekunden reagiert. Von der Suche gelangt man direkt zum PDF-Doku- ment, allerdings kann man die Er- gebnisliste ausdrucken und in Ruhe fehlerfrei und dokumentiert lesen und später die Artikel über die Pub- Med-Nummern aufrufen (eintippen oder per Barcode).

Eine praktische Ergänzung ist die Möglichkeit, eine bekannte Kurz - zitation mittels Ein-Buchstabensys- tem zu erhellen (es müssen nur die ersten drei Worte des Journal - namens mit je einem Buchstaben bedacht werden). Der Suchfilter für Reviews ist besser als der vom PubMed, da er mehr Quellen mit Lehrcharakter erkennt – er stammt vom Metatextbook-Projekt. Die dem System zugrunde liegende Zeit- schriftendatenbank Olpe Open kann über eine herkömmliche Internet- seite verwendet werden. Sie be- schränkt sich nicht auf den me - dizinischen Kernbereich, sondern enthält Zeitschriften aus allen Wis- sensgebieten und fördert so das in- terdisziplinäre Denken. Sämtliche Ressourcen werden über www.kid ney.de erreicht. Ossip Groth

M E D I E N

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

or bedarf* or belief* or believ* or beobacht* or bericht* or burden or challenge* or confiden* or einsicht* or einstellung* or emotion* or empathy or empfind* or erfahrung*

dieses Jahr fallen zwei weite- re Jubiläen: 70 Jahre zuvor war die Gesellschaft für Ver- dauungs- und Stoffwechsel- krankheiten in Wien gegrün- det worden, im gleichen Jahr feiert

The IB Mthiebi boarding school, in partnership with the American Friend- ship Youth Club, organized the project American Literature Week, where for one week, secondary and

Sample search strategy for Ovid Medline.. 1

11 ((client? or consumer? or doctor? or "health care profession$" or nurs$ or patient? or peer? or pharmacist? or physician? or practitioner? or. researcher?) adj3 (educat$

52 (((((Andorra or Germany or Oman or Antigua) and Barbuda) or Gibraltar or Palau or Argentina or Greece or Panama or Aruba or Greenland or Poland or Australia or Guam or Portugal

(lumbar adj3 (pain or facet or nerve root* or osteoarthritis or radicul* or spinal stenosis or spondylo* or

Online Supplemental Digital Content 1- Medline Search Strategy 1.. Exp autism