• Keine Ergebnisse gefunden

BAGRU TECHNISCHE PHYSIK

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "BAGRU TECHNISCHE PHYSIK "

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

STV MATHEMATIK

Wer sind w ir und was wir machen:

W

ir sind eine kleine Gruppe von Studie- renden, die sich für unsere Mitstudis in verschiedenen Bereichen des Uni-Alltags en- gagiert.

Wir sind die erste Anlauf- steIle für deine Fragen rund ums Studium. Daneben küm- mern wir uns um das Erstse- mestrigen-Tutorium, beraten Schülerinnen und Schüler, arbeiten in verschiedenen Gre- mien mit und schreiben Studienleitfä-

den. Damit für dich auch Vergnügliches

neben dem Uni-Stress nicht zu kurz kommt, organisieren wir verschiedene Gemeinschaftsaktivitäten, zum Beispiel den Glühweinstand, die Thermenfahrt, Spieleabende und die Buschenschank- fahrt. Auf unserer Homepage http://

mathematik.htu.tugraz.at/ findest du die Termine für die nächsten Veranstal- tungen.

Mathe goes NaWi

Über die letzten Semester wurde an einem neuen Studien plan gebastelt und ab WS 2012/13 kommt ein 100%- aWi- Bachelor Mathematik. Das heißt, es wird von der Karl Franzens Universität und der TU nur noch ein gemeinsamer Bachelor angeboten, die Masterstudi- engänge bleiben allerdings wie gehabt.

Die Einführung des neuen Studienplans . betrifft allerdings auch Studierende, die im aktuellen Mathe-Bachelor stu- dieren, da beispielsweise gewisse Lehr- veranstaltungen in den kommenden Semestern auslaufen bzw. nur noch in veränderter Form angeboten werden.

Deshalb bieten wir nach Ostern eine In- formationsveranstaltung an, bei der du uns gerne mit Fragen löchern kannst.

Kontaktaufnahme erwünscht

Wir sind offen für Anregungen, Wünsche und narurlich auch für Be- schwerden. Am besten kontaktierst du uns per Mail oder wir freuen uns auch,

wenn du einmal bei einer Sitzung vor- beischaust. Unsere Treffen finden mei- stens unter der Woche um 18 Uhr in unserem StV-Raum (Keller vom Phy- sikgebäude) statt. Den genauen Termin und eine Wegbeschreibung findest du auf unserer Homepage (siehe lnfobox).

Wir wünschen dir ein erfolgreiches Sommersemester und hoffentlich sehen wir uns bei einer unserer Veranstal- tungen oder auch bei der nächsten Sit- zung.

Dein StV-Mathe-Team

Doris, Gudrun, Herwig, Marco, Romana

BAGRU TECHNISCHE PHYSIK

Wer sind wir?

Wir, die Basisgruppe Technische Physik, sind ein lockerer Zusammenschluss von Physik-Studierenden und offen für alle, die sich für Ver- besserungen der Studienbe- dingungen einsetzen wollen.

Den Kern der Basisgruppe bilden die gewählten Studien- vertreter.

Was tun wir?

eben der Vertretung der Studie- renden gegenüber den Professorinnen sind wir die erste AnlaufsteIle für Stu- dierende der Physik bei Anliegen und Problemen. Weiters umfasst unser Tä- tigkeitsbereich die Arbeit in den Studi- enkommissionen "Technische Physik",

"AMS" und " anophysics", die für

die Erstellung der Studienpläne ver- antwortlich sind, sowie in weiteren Gremien, wie zum Beispiel in Habili- tationskommissionen. Auch das Erst- semestrigentutorium, das regelmäßig zahlreichen Jungphysikern den Einstieg erleichtert, wird jedes Jahr von Mitglie- dern der Basisgruppe organisiert. Abge-

sehen von den "offizielleren" Aufgaben werden zahlreiche Events von uns gep- lant; die alljährliche Weinstraßenfahrt, das Ritteressen, der Glühweinstand oder das legendäre Physikergrillfest in der letzten Juni-Woche sind Highlights, die aus dem Studienalltag nicht mehr wegzudenken wären. Ein etwas größe- res Projekt der Basisgruppe war die Or- ganisation der ICPS (International Con- ference of Physics Students), die 2010 in Graz stattgefunden hat und sicherlich nicht so schnell in Vergessenheit geraten wird.

Welche Ziele haben wir?

Seit dem Studienjahr 2009/10 wird ein Teil des Bachelorstudiums "Tech- nische Physik" gemeinsam mit dem Bachelor "Physik KFUG" abgehalten.

In naher Zukunft soll es im Zuge des Projekts NAWI Graz im Bakkalaureats- studium zu einer weiteren Zusammen- führung der beiden Studien kommen.

Die Basisgruppe Physik setzt sich für den Erhalt der technischen Ausrichtung und der Qualität im Physikstudium sowie für eine Optimierung der Struk- turen ein. Die genaue Stellungnahme

der Basisgruppe Physik findet ihr in dieser Ausgabe des TU Info, auf der Ba- sisgruppen-Homepage und in unserem Schaukasten neben dem Basisgruppen- raum.

Wo findet man uns?

Wenn ihr Lust habt, die Basisgruppe und die zur Wahl stehenden Studieren- den kennen zu lernen, findet ihr uns jeden Donnerstag um 17:30 Uhr im Ba- sisgruppenraum. Wir freuen uns immer über neue Gesichter!

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Ab dem Wintersemester 2019 ist für das Bachelorstudium Technische Physik entsprechend der Verordnung des Rektorats über das Verfahren zur Eignungsüberprüfung für die Zulassung zu den

Verpflichtende Voraussetzungen für das Modul, sowie für einzelne Lehrveranstaltungen des Moduls (Obli- gatory

Verpflichtende Voraussetzungen für das Modul, sowie für einzelne Lehrveranstaltungen des Moduls (Obligatory Pre-

Wir, die Basisgruppe Technische Physik, sind ein lockerer Zusammenschluss von Physik- Studierenden und offen für alle, die sich für Verbesserungen der Studienbedingungen

mitarbeiten? Was soll die Uni zur Verfügung stellen, und was müs- sen wir uns selbst aneignen? Fest steht nur, daß wir in Zukunft viel mehr Selbstverantwortung' zei- gen und uns

Wenn Du dich über allgemeine organisatorische oder ähnliche Dinge informieren willst, findest DU uns jede Woche Don- nerstags um 18:00 Uhr im wGlaskasten" (Foyer P1, l.Stock).

"Lehrveranstaltungsbewertung Technische Physik". Analysiert wurden insgesamt 14 Vorlesungen. Die Broschüre en- thält die detaillierten Auswertungen der einzelnen

Zwar geht der Bedarf an Absolventen der Studienrichtung Techni- sche Physik in der Grundlagenforschung etwas zurOck (die Posten an den Universitäten und Forschungsinstituten sind