• Keine Ergebnisse gefunden

BaGru Technische Physik

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "BaGru Technische Physik"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

aktuelles

BaGru Technische Physik

Wer sind wir?

Wir, die Basisgruppe Technische Physik, sind ein lockerer Zusammenschluss von Physik- Studierenden und offen für alle, die sich für Verbesserungen der Studienbedingungen einsetzen wollen. Den Kern der Basisgruppe bilden die gewählten Studienvertreter.

(http://icps2010.tugraz.atl

In den letzten Jahren gab es jedes Wintersemester die Vor- tragsreihe "Quanten, Felder, schwarze Löcher", die auch von uns ins Leben gerufen wurde. Diese Vorträge sind auch für Nichtphysiker höchst in 'eressant.

Wastun wir?

Unser Tätigkeitsbereich umfasst die Vertretung der Studieren- den gegenüber den Professoren und wir sind die erste Anlauf- steIle für Studierende der Phy- sik bei allerlei Anliegen.

Außerdem arbeiten wir in ei- nigen Studienkommissionen (Technische physik, AMS, a- nophysics), die für die Erstel- lung der Studien pläne verant- wortlich sind, sowie weiteren Gremien, wie zum Beispiel Ha- bilitationskommissionen.

Zahlreiche Events werden auch von uns organisiert, wie die Weinstraßenfahrt, das Ritteres- sen, der Glühweinstand oder das legendäre Physikergrilliest in der letzten Juni-Woche, die den Studienalltag auflockern.

Auch das Erstsemestrigentu- torium wird jedes Jahr von Mitgliedern der Basisgruppe organisiert. So erleichtern wir den jungen Studierenden den Einstieg und begleiten sie auf ihrem Weg durchs Studium.

Seite27

Welche Ziele haben wir?

Eine der größten Aufgaben zur Zeit ist die Organisation der ICPS (International Conference of Physics Students) 2010 in Graz. Diese findet für ungefähr 400 internationale Studierende jedes Jahrin unterschiedlichen Städten Europas statt. MehrIn- formationen darüber findet ihr unter http://physik.htu.tugraz.

at/icps2010

Wo findet man uns?

Wenn IhrLust habt die Basis- gruppe und die zur Wahl ste- henden Studierenden kennen zu lernen, findet ihr uns jeden Donnerstag um 18:30 Uhr im Glaskasten (Foyer PI). Wir freuen uns immer über neue Ge ichter.

Basisgruppe Physik

DavidFuchs (6. Semester) Eva Haas (6. Semester) Katrin Koren (4. Semester) Robert Krisper (4. Semester) Georg Spanring (6. Semester) Valentin Zauner (10. Semester)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die Tatsache, dass ein achmittag fast zu wenig ist um alles aus- zuprobieren erschwerte uns dann am Abend zwar ein we- nig die Abreise, aber als der Bus schließlich wieder voll

mitarbeiten? Was soll die Uni zur Verfügung stellen, und was müs- sen wir uns selbst aneignen? Fest steht nur, daß wir in Zukunft viel mehr Selbstverantwortung' zei- gen und uns

Wenn Du dich über allgemeine organisatorische oder ähnliche Dinge informieren willst, findest DU uns jede Woche Don- nerstags um 18:00 Uhr im wGlaskasten" (Foyer P1, l.Stock).

Vorstellung: mündlich; jeden Donnerstag (außer Ferien und Feiertag) um 17:30 Uhr, Aufenthalts- raum Physik (P1).

"Lehrveranstaltungsbewertung Technische Physik". Analysiert wurden insgesamt 14 Vorlesungen. Die Broschüre en- thält die detaillierten Auswertungen der einzelnen

Für die Basisgruppe Physik stand das Jahr 1988 ganz im Zeichen der Studienreform- diskussion.. Diese schwelt zwar schon seit einigen Jahren, hat aber erst 1988 in konkre- ten

Es stellt sich nunmehr verstärkt die Fra- ge, ob diese Vorlesungen der Mathematiker, die sich an einer theoretischen Systematik orien- tieren, überhaupt geeignet sind, eine

Zwar geht der Bedarf an Absolventen der Studienrichtung Techni- sche Physik in der Grundlagenforschung etwas zurOck (die Posten an den Universitäten und Forschungsinstituten sind