• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Konzertante Wagner-Opern" (13.07.1998)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Konzertante Wagner-Opern" (13.07.1998)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

A-1806 (58) Deutsches Ärzteblatt 95,Heft 28–29, 13. Juli 1998

Musiksommer Loisachtal

Die Veranstaltungsreihe

„Musiksommer Loisachtal“

findet nun zum achten Mal statt – Musik in historischer Aufführungspraxis in den Kapellen, Kirchen und Klö-

stern des Loisachtals (zwi- schen München und Gar- misch). Informationen: Orga- nisationsbüro Musiksommer Loisachtal, Waldhauser- straße 1, 82547 Beuerberg, Tel/Fax 0 81 79/87 25. WZ

Konzertante Wagner-Opern

Anläßlich des 50. Todes- tages von Richard Strauss hat das Gürzenich-Orchester Kölner Philharmoniker (Lei- tung: Generalmusikdirektor James Conlon) dem Kompo- nisten in der Spielzeit 1998/99 eine Reihe von Konzerten gewidmet.

Weitere Höhepunkte der kommenden Saison sind nach Angaben des Orchesters die konzertanten Aufführungen von Richard Wagners „Wal- küre“ (9. Januar 1999) und

„Siegfried“ (24. Januar 1999) in der Kölner Philharmonie.

Abonnement-Beratung: Tel 02 21/2 21-82 40, Kartenver- kauf: 02 21/2 21-84 00. EB

V A R I A FREIZEIT-TIP

Rheingau

Musik Festival

Bis zum 23. August heißt es im Rheingau wieder: „Viel gut Gesang, viel Sang und Klang zwischen Rhein und Kunst und Reben!“ 140 Ver- anstaltungen an 40 Auffüh- rungsorten, die vom großen Orchester- und Solistenkon- zert bis zum volkstümlichen, kabarettistischen Abend rei- chen, warten dann in Kirchen und Klöstern, Kurhaussälen, Weingütern, Hotels, Thea- tern und Kelterhallen auf ih- re Besucher.

Festspielleiter Michael Herrmann ist es gelungen, wieder „neue“, hochkarätige Sänger, Musiker und Grup- pen zu verpflichten, auf die man gespannt sein darf: bei- spielsweise Vladimir As- kenazi, Zubin Mehta (mit dem Israel Philharmonic Or- chestra), Ivo Pogorelich und das Melos-Quartett. Drei

große Vertreter der Wiener Klassik bilden einen Schwer- punkt in der Programmpla- nung des Rheingau Musik Festivals: Beethoven, Mozart und Haydn. Am 11. Juli ist Yehudi Menuhin mit dem Li- tauischen Kammerorchester und dem Staatschor („Die Schöpfung“ von Haydn) zu hören, am 30. Juli die Chor- gemeinschaft Neubeuren (Enoch zu Guttenberg) mit Haydns „Jahreszeiten“. An- ne-Sophie Mutter spielt am 22. und 23. August Beetho- vens Violinsonaten.

Auf Musikliebhaber, die außerdem Feinschmecker sind, warten mehrere Gala- abende mit anschließendem Diner: Im „Kronenschlöß- chen“ Hattenheim (26. Juli) und in der „Krone Ass- mannshausen“ (31. Juli, 14.

und 16. August). Zahlreiche weitere Veranstaltungen ste- hen auf dem Programm. Wei- tere Informationen: Telefon 06 11/52 00 18. BSR

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Der Dirigent James Conlon hat nun die Werke Zemlin- skys für sich und das Kölner Gürzenich-Orchester neu ent- deckt.. Eingespielt wurden unter anderem die Oper „Der Zwerg“ und

Berechnen Sie den Kippwinkel a, bei dem der Stahlblock gerade noch haften bleibt.. Die Ladefläche besteht aus

Bestimmen Sie den erforderlichen Profil- querschnitt für die Seitenstrebe bei 9- facher Sicherheit gegen plastische Verformung unter der Annahme, dass in den Seiten- streben

4.3 Welche Wärmebehandlung muss unmittelbar nach dem Abschrecken durchgeführt werden2. Wie werden dadurch die mechanischen

Sie scheint ihre Kraft zu konzentrieren, auf den Mo- ment zu warten, an dem sie alle Hemmnisse ablegen, ab- sprengen wird, um sich zu erheben, sich zu recken, in ihrer ganzen

Deutschen Ärzte- tag: Ulla Schmidt, Bundesministerin für Gesundheit und

Im Auftrag des Hydrographischen Dienstes der Tiroler Landesregierung hat das Institut für Meteorologie und Geophysik der Universität Innsbruck im Herbst 1988

;ungco waren im Gegensatz zu m Vorjahr beuer zwar nicht durch Neuschnee behindett, dafür aber manchmal durch <lie hochge- hroden Gktscherbäche er- schwert. Doch