• Keine Ergebnisse gefunden

Allergie. Wissenswertes und Praxistipps

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Allergie. Wissenswertes und Praxistipps"

Copied!
8
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

A l l e r g i e

Wissenswertes und Praxistipps

PLUSPHARMA

IhrPlusistunserAuftrag

(2)

Eine Allergie (Überempfindlichkeit) ist eine Überreakti- on des Immunsystems nach wiederholtem Kontakt mit Stoffen, die von ihm als fremd erkannt werden. Diese Stoffe nennt man Allergene. 4

Intoleranzen sind nicht immunologisch bedingte Unverträg- lichkeiten. Diese entstehen wenn ein bestimmtes Enzym zum Abbau einer exogen zugeführten (gegessenen oder getrunkenen) Nahrungsmittelkomponente fehlt. 4

01

02 03

04

05 06

07

08

(3)

TYPISCHE AUSLÖSER

4

01 FRUCTOSEINTOLERANZ

Der Körper kann den Fruchtzucker nicht zur Gänze aufnehmen.

02 HISTAMININTOLERANZ

Beruht auf ein Missverhältnis zwischen der Menge Hista- min, die über die Nahrung aufgenommen wird, und jener, die vom Körper abgebaut wird.

03 INSEKTENSTICHE

Das Gift von Bienen und anderen Insekten kann eine aller- gischen Reaktionen auslösen.

04 LAKTOSEINTOLERANZ

Eine Unverträglichkeit gegen Milchzucker aufgrund eines Enzymmangels.

05 MILBEN

Milben findet man gerne im feucht-warmen Klima, z.B. auf Matratzen, Bettwäsche, Stofftiere, Teppiche, Vorhänge.

06 NÜSSE

Eine Allergie wird durch eigene, typische Eiweiße ausge- löst.

07 POLLEN

Wird durch feine Pflanzenbestandteile in der Luft ausge- löst.

08 TIERHAARE

Proteine haften sich an Hautschuppen, Talg, Speichel, Kot, Urin und bleiben an dem Fell der Tiere kleben.

(4)

01

02 03

04

05 06

07

(5)

SYMPTOME

4

01 AUGEN

Gerötete, tränende, juckende Augen oder Schwellungen

02 ATEMWEGE

Hustenreiz, Atemnot, Atembeschwerden, Pfeifen bei Anstrengung

03 HAUT

Juckende Hautausschläge, Akne, Pickel, Hautentzündun- gen, Ekzeme

04 FIEBER

leichtes Fieber, Müdigkeit, Abgeschlagenheit

05 NASE

Rinnende, juckende, verstopfte Nase und Niesreiz

06 KOPF

Kopfschmerzen und Migräne

07 ETAGENWECHSEL

Unbehandelt kann ein „Etagenwechsel“ entstehen. Dies bedeutet, dass die Allergie von Augen/Nase auf die Lun- ge wechselt, so kann sich ein allergisches Asthma ent- wickeln.

Die Beschwerden einer Allergie sind mannigafltig und können von geschwollenen Augen über Hautausschläge bis hin zu Asthma reichen.

(6)

Gräser- und Blütenpollen sorgen von Jahr zu Jahr im- mer früher für verstopfte Nasen, tränende Augen und können sich, sofern unbehandelt, in eine asthmatische Erkrankung entwickeln. Der Wind verstreut die Pollen in der Luft und bei Berührung mit den Schleimhäuten und Atemwegen werden Proteine freigesetzt.

POLLEN

1,2,3

BUCHE (FAGUS) Blütezeit: April bis Mai Kreuzreaktionen: Birke, Erle, Hasel, Eiche, Nüsse, Äpfel, Birnen, Pfirsichen, Kirschen

GRÄSER (POACEAE) Blütezeit: Mai bis August Kreuzreaktionen: mit nahezu allen Gräsern

HASEL (CORYLUS)

Blütezeit: ab 5°C von Dezember bis Mai Kreuzreaktionen: Birke

BIRKE (BETULA)

Blütezeit: ab 15°C von Februar bis Juli Kreuzreaktionen: Nüsse und Äpfel

(7)

TIPPS ZUR LINDERUNG

1,2,3

MEDIKAMENTE

Salzhaltige Nasensprays, Augentropfen, Antihistaminika oder Kortisonsprays können Linderung schaffen.

RICHTIGES LÜFTEN

Lüften Sie nur zu pollenarmen Zeiten (morgens, abends, bei Regen) und lassen Sie die Wäsche nicht im Freien trocknen.

RICHTIGER ZEITPUNKT

Üben Sie Aktivitäten im Freien nur bei gemäßigter Blütenstaubbelastung (morgens, abends, bei Regen) aus.

RICHTIGE HYGIENE

Pollen haften sich gerne an Kleidung und Haaren an. Spülen Sie diese durch tägliches Haare Waschen aus.

RAGWEED (AMBROSIA) Blütezeit: Juni bis Oktober Kreuzreaktionen: Kamille, Gänseblümchen, Arnika, Sonnenblume, Magerite und Gräsern

(8)

LITERATUR

1 Vgl. bsmo-Redaktion (2016): Im Frühling kribbelt`s nicht nur im Bauch - Saisonstart Heuschnupfen, [online]

http://www.allergie-helfer.de/content/aktiv-leben-mit-heuschnupfen/umwelt/im-fruehling-kribbelts- nicht-nur-im-bauch/ [18.03.2020]

2 Vgl. Österreichische Apothekerkammer[o.J.]: Pollenallergie: Tipps aus der Apotheke [online] http://www.apotheker.or.at/Internet%5COEAK%5CNewsPresse_1_0_0a.nsf/

webTop/8ECF9918D7B1387AC125758B0041EA5A!OpenDocument [18.03.2020]

3 Vgl. Prof. Dr. med. Dr. h.c. Zuberbier (Juli 2016) :Pollenallergie, ECAR - European Centre for Allergy Research Foundation http://www.ecarf.org/info-portal/allergien/pollenallergie/ [18.03.2020]

4 Vgl. http://www.allergiezentrum.at/patienten-info/allergie-ausloser/ [09.04.2020]

+pharma übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen; der Umgang mit bzw. die Umsetzung von den zur Verfügung gestellten Informationen erfolgt auf eigene Gefahr. Haftungsansprüche gegen +pharma, welche sich auf sämtliche Schäden tatsächlicher oder rechtlicher Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens +pharma kein nachweislich vor sätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. +pharma behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Informationen oder den gesamten Folder ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.

Die Informationen ersetzen keine persönliche, ärztliche Beratung oder Behandlung. Im Zweifelsfall wenden Sie sich bitte persönlich an Ihren behandelnden Arzt.

2020_03_Allergie_Folder_01

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die Anordnung der Gebäude ist soweit wie möglich höhenparallel zu erstellen. Auftragshöhe beträgt 3 m - in besonderen Steillagen und nutzungsbedingten Ausnahmefällen kann dieses

Denn nach aktueller Rechtspre- chung müssen Krankenkassen die Kosten für eine geschlechtsangleichende Opera- tion nur dann übernehmen, wenn psych- iatrische und

Wenn Sie Bargeld in US-Dollar mitbringen, stellen Sie bitte sicher, dass die Banknoten in gutem Zustand sind, keine Schnitte oder Schäden aufweisen und nicht älter als 2004 sind..

Haftungsansprüche oder Schadenersatzansprüche gegen den Autor oder beteiligte Personen für Schäden materieller, finanzieller oder ideeller Art, die durch die Nutzung oder

Die Firma Crashtax ist berechtigt, aus wichtigem Grund vom Vertrag zurückzutreten, ungeachtet sonstiger Gründe, insbesondere, wenn für eine Veranstaltung nicht genügende

Haftungsansprüche, die sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnut- zung der in dieser Publikation dargestellten Inhalte oder

Jede Haftung für Schäden, die durch Nutzung oder Nichtnutzung der dargestellten Informationen oder durch fehlerhafte oder unvollständige Informationen verursacht wurden,

Die Speicherung von Daten, welche zur Bereitstellung des Nutzerkontos verarbeitet werden, sowie erstellte und geteilte Inhalte, Kommentare, Chat-Nachrichten,