• Keine Ergebnisse gefunden

Plötzlicher Betriebsleiterausfall - Wie optimal vorsorgen? Iris Flentje, Landwirtschaftskammer Niedersachsen, Bezirksstelle Nienburg

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Plötzlicher Betriebsleiterausfall - Wie optimal vorsorgen? Iris Flentje, Landwirtschaftskammer Niedersachsen, Bezirksstelle Nienburg"

Copied!
21
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Plötzlicher Betriebsleiterausfall - Wie optimal vorsorgen?

Iris Flentje, Landwirtschaftskammer Niedersachsen, Bezirksstelle Nienburg

Unterlagen zum Referat

Berater-Spezialdiskussion am 10. November 2021

(2)

Iris Flentje

Plötzlicher Betriebsleiterausfall – wie optimal vorsorgen?

Unfall

Krankenhausaufenthalt

Todesfall – plötzlich und unerwartet

Berater-Spezialdiskussion 67. HLBS Sachverständigen- und Berater-Fachtagung am 10.11.2021

Der Notfall-Ordner

Erste Hilfe für den Betrieb

(3)

Iris Flentje

An was ist zuerst zu denken?

Alarm melden Sofortmaßnahmen In Sicherheit bringen

Berater-Spezialdiskussion 67. HLBS Sachverständigen- und Berater-Fachtagung am 10.11.2021

Wie geht es weiter auf dem Betrieb?

Wen muss ich informieren?

Wer kann mir helfen?

Wie kann ich die Arbeit schaffen?

Wo bekomme ich Hilfskräfte?

Wer weiß was, wann,

wie gemacht werden muss?

(4)

Iris Flentje

Plan der

betrieblichen Gebäude und Anlagen

1. Wohnhaus 2. Sauenstall 3. Maststall 4. Bullenstall 5. Lagerhalle

2

4 3

1

5

Berater-Spezialdiskussion 67. HLBS Sachverständigen- und Berater-Fachtagung am 10.11.2021

Der Notfallordner hilft!

• Adressen für den Notfall – Ausfall des Betriebsleiters

• Passwörter, Code, Pin

• Vollmachten

• Fristen und Termine

(5)

Iris Flentje

Der Notfallordner hilft!

• Abläufe im Betrieb – Pflanzenbau

– Milchvieh – Rindermast – Geflügelmast

– Sauenhaltung – Schweinemast

Berater-Spezialdiskussion 67. HLBS Sachverständigen- und Berater-Fachtagung am 10.11.2021

Was muss ein Betriebshelfer vom Arbeitsablauf wissen?

Milchviehhaltung Melken Melkzeiten: morgens und abends Kontrolle:

Tierkennzeichnung behandelter Kühe trockenstehende Kühe

Vorbereitung der Melktechnik Tankraum klarmachen

siehe Ablage: Kuh-Kennzeichnung siehe Ablage: Kuh-Kennzeichnung

Hähne umlegen, kühlen / spülen prüfen Milchrohr an den Tankstutzen

anschließen, ggf Filterschlauch einsetzen.

(6)

Iris Flentje

Was muss ein Betriebshelfer vom Arbeitsablauf wissen?

Arbeitsanweisung: Jungsauen im Sauenstall umstallen Vorbereitungen:

• Absperrbretter zwischen Sauenstall und JS –Stall aufbauen

• Zentralgang vom Sauenstall freiräumen, Absperrungen aufbauen

• Im DZ passende Anzahl Kastenstände öffnen, Lockfutter geben, Wasser anstellen (Stopfen am Trog-Ende einschrauben)

• Transponder Gegenstücke und Zange vorbereiten.

• Transponder-Liste ausdrucken, mit Klemmbrett und Stift bereitlegen Durchführung:

• Sauen einzeln oder maximal drei Sauen aus JS-Stall durch Abteil „I neu“

Über Zentralgang ind DZ bringen

• Sauen im Kastenstand einstallen

• Transponder-Nummer in Liste eintragen, Transponder einziehen (immer ins rechte Ohr) und Sau – Nr. in Liste dem Transponder zuordnen.

Berater-Spezialdiskussion 67. HLBS Sachverständigen- und Berater-Fachtagung am 10.11.2021

Siloplan

Stand vom …Dezember 2019…………

Silo Nr. Fassungsvermögen Lieferant Inhalt

Nr. 1 8 t Eilers Goldstart

Nr. 2 10 t RCG Agrarvis LAC

Nr. 3 nicht belegt

Nr. 4 6 t Eigen Ferkel II

(7)

Iris Flentje

Der Notfallordner hilft!

• Ehevertrag, Testament, Hofübergabevertrag, Erbvertrag

• Pachtverträge, Anbauverträge, Abnahmeverträge

• Übersicht Darlehen

• Übersicht Geldanlage

Berater-Spezialdiskussion 67. HLBS Sachverständigen- und Berater-Fachtagung am 10.11.2021

Ehevertrag, Testament, Erbvertrag, Hofübergabevertrag

Art des Vertrages Wer? Zwischen wem? Wo/Bei wem hinterlegt

Stammbuch der Familie

Testament

Hinterlegungsschein Testament

Ehevertrag

(8)

Iris Flentje

Der Notfallordner hilft!

• Übersicht der Sozialversicherungen

• Übersicht der privaten Versicherungen

• Übersicht der Sachversicherungen

• Medizinische Informationen

• Persönliches

Berater-Spezialdiskussion 67. HLBS Sachverständigen- und Berater-Fachtagung am 10.11.2021

Übersicht der privaten Versicherungen

Versich- erung

Person Gesell-

schaft Vers. Nr. Ansprech

partner Tel./E-Mail Wo zu

finden?

(9)

Vorsorgevollmacht,

Patientenverfügung und Co.

Iris Flentje Berater-Spezialdiskussion

67. HLBS Sachverständigen- und Berater-Fachtagung am 10.11.2021

Wann wird ein Betreuer bestellt?

§1896 BGB

Ein Betreuer wird auch bestellt,

wenn die betroffene Person verheiratet ist oder Kinder hat.

Grund: Selbstbestimmungsrecht

(10)

Gerichtlich bestellter Betreuer

= Rechtlicher Vertreter Wer entscheidet,

wenn ich selbst nicht mehr in der Lage dazu bin?

Iris Flentje Berater-Spezialdiskussion

67. HLBS Sachverständigen- und Berater-Fachtagung am 10.11.2021

Jeder muss sich die Frage stellen:

Wie will ich betreut werden?

(11)

Aufgaben des Betreuers

Vertretung im zugewiesenen Aufgabenkreis 3 Bereiche

Vermögensangelegenheiten

Personensorge (Gesundheit und Unterbringung)

Post- und Fernmeldewesen Persönliche Betreuung

Wohl und Wünsche berücksichtigen

Grundsatz der Erforderlichkeit:

o Ob o Umfang o Dauer

Iris Flentje Berater-Spezialdiskussion

67. HLBS Sachverständigen- und Berater-Fachtagung am 10.11.2021

Vermögensrechtliche Angelegenheiten

Vermögensverzeichnis und Nachweise

Rechnungslegung

Geldanlage und Geldgeschäfte

einreichen

berichten

Genehmigung einholen

Sind Eltern, Ehegatte oder Kind als Betreuer bestellt, gelten weniger strenge Auflagen.

Betreuungsgericht

(12)

Personensorge

= Gesundheit und Unterbringung

Betreuungsgericht Jährlicher Bericht über die

persönlichen Verhältnisse des Betreuten

Längere Verhinderung Besonders wichtige

Angelegenheiten

mitteilen

Genehmigung einholen

bestimmt den Ersatzbetreuer übermitteln

Iris Flentje Berater-Spezialdiskussion

67. HLBS Sachverständigen- und Berater-Fachtagung am 10.11.2021

Rechte des Betreuers

Ersatz von Aufwendungen Haftpflichtversicherung

Ehrenamtliche Tätigkeit

keine Vergütung Hilfe/ Beratung durch

Betreuungsgericht

Betreuungsstellen

Betreuungsvereine

(13)

Betreuungsverfügung

BETREUUNGSVERFÜGUNG Ich, Hartmut Günther, geb. 11.04.1965 in Warendorf

wohnhaft in der Mühlenstr. 5, 27485 Dietrichsdorf

lege hiermit für den Fall, dass ich infolge Krankheit oder Behinderung meine Angelegenheiten ganz oder teilweise nicht mehr selbst besorgen kann und deshalb ein Betreuer für mich bestellt werden muss, folgendes fest:

Zu meinem Betreuer soll bestellt werden:

Meine Ehefrau, Gerda Günther, geb. 25.06.1960 in Dietrichsdorf

wohnhaft in der Mühlenstr. 5, 27485 Dietrichsdorf

Dietrichsdorf, den 25.04.2014 Hartmut Günther

Iris Flentje Berater-Spezialdiskussion

67. HLBS Sachverständigen- und Berater-Fachtagung am 10.11.2021

oder

ein durch Vorsorgevollmacht Bevollmächtigter Gerichtlich bestellter Betreuer

Wer entscheidet,

wenn ich selbst nicht mehr in der Lage dazu bin?

(14)

Legt fest, wer für mich in bestimmten Bereichen rechtsverbindlich handeln darf.

= rechtlicher Vertreter

Die bevollmächtigte Person ist dem Gericht nicht rechenschaftspflichtig.

Gilt unmittelbar

Ich kann dem Bevollmächtigten im Vorwege meine Wünsche bezüglich seines Handelns mitteilen.

Ich kann Ersatzbevollmächtigte benennen.

Vorsorgevollmacht

Iris Flentje Berater-Spezialdiskussion

67. HLBS Sachverständigen- und Berater-Fachtagung am 10.11.2021

Mehrere Bevollmächtigte

☎✆✝✞✟✠✡☛☞✌✍✍✎✏✑✒✟✓✔✟☛✕

✎☛✓✖☛✗✑✒✘☛✝✟☛✆

✛✞✜✢✟✡☛☞✌✍✍✎✏✑✒✟✓✔✟☛✕

✎☛✓✖☛✣✆✞✜

✤☛✆✥✞✤✚✖✟✒☛✆

(15)

Anforderungen

ƒ Vertrauen!

Schriftform

Notarielle Beurkundung bei Grundstücksgeschäften, Eigentumswohnungen, Darlehensaufnahme

Information

Iris Flentje Berater-Spezialdiskussion

67. HLBS Sachverständigen- und Berater-Fachtagung am 10.11.2021

Inhalte

ƒ Gesundheitssorge / Pflegebedürftigkeit

ƒ Aufenthalt und Wohnungsangelegenheiten

ƒ Behörden

ƒ Vermögenssorge

ƒ Post- und Fernmeldeverkehr

ƒ Vertretung vor Gericht

ƒ Untervollmacht

ƒ Geltung über den Tod hinaus

(16)

Inhalte

Konto- und Depotvollmacht extra abschließen!

Iris Flentje Berater-Spezialdiskussion

67. HLBS Sachverständigen- und Berater-Fachtagung am 10.11.2021

Aufbewahrung

z.B. im eigenen Schreibtisch oder beim Notar…

… dem Bevollmächtigten den Ort nennen!

(17)

Die Unterlagen befinden sich

bei meinen persönlichen Unterlagen

das Zweitexemplar bei meiner bevollmächtigten Person

bei meiner/meinem Lebenspartner/in

bei meiner Hausärztin/meinem Hausarzt

beim Betreuungsgericht in _____________________________

____

Ich habe eine

Patientenverfügung

Vorsorgevollmacht

Betreuungsverfügung ______________________________

______

Name Geb.-Datum ______________________________

______

Straße Ort ______________________________

______

Unterschrift Tel.

Wie wird die Vorsorgevollmacht gefunden?

Kärtchen in der Geldbörse

Iris Flentje Berater-Spezialdiskussion

67. HLBS Sachverständigen- und Berater-Fachtagung am 10.11.2021

Wie wird die Vorsorgevollmacht gefunden?

Zusätzlich Eintragung ins

ZENTRALE VORSORGEREGISTER DER BUNDESNOTARKAMMER

Kosten: 18 € bei Internet-Meldung unter

www.vorsorgeregister.de

(18)

Für die durch Vorsorgevollmacht Bevollmächtigte

ƒ Betreuungsstellen

ƒ Betreuungsvereine

Iris Flentje Berater-Spezialdiskussion

67. HLBS Sachverständigen- und Berater-Fachtagung am 10.11.2021

Vorsorgevollmacht…

… für jeden ab 18 Jahre wichtig.

… für Unternehmer unverzichtbar!!!!

(19)

Patientenverfügung (§1901a BGB)

Legt fest, welche Art und Umfang medizinischer Versorgung der Verfügende erhalten möchte, wenn er nicht mehr darüber entscheiden kann.

Sollte nach Möglichkeit in Beratung mit einem Arzt erstellt werden.

Ist sehr hilfreich für den Bevollmächtigten oder den Betreuer, um nach dem Willen des Entscheidungsunfähigen handeln zu können.

Vordrucke finden sich z. B. unter:

www.aerztekammer-hamburg.de/patienten/patientenverfuegung.pdf www.bmj.de

Iris Flentje Berater-Spezialdiskussion

67. HLBS Sachverständigen- und Berater-Fachtagung am 10.11.2021

Ausnahmen von der Bindung

Generell müssen sich die Ärzte an den Inhalt einer Patientenverfügung halten

Ausnahmen:

Verfügung ist schon mehrere Jahre alt zu unbestimmte Formulierungen

Medizinischer Fortschritt hat die Verfügung überholt

(20)

Setzt die Interessen des

Betreuten durch

Patientenverfügung

Vorsorgevollmacht Betreuungsverfügung

Bevollmächtigte Person Betreuungsgericht

Arzt

Rechtlicher Vertreter

oder

unter anderem Nix

geregelt oder

Iris Flentje Berater-Spezialdiskussion

67. HLBS Sachverständigen- und Berater-Fachtagung am 10.11.2021

In einem geordneten Büro …

sind Ordner für …

• die Betriebsprämie

• die Ackerschlagkartei

• die Dieselrückvergütung

• die Steuerunterlagen

• die Betriebsanleitungen

• das Herdenmanagement

• den Sauenplaner

• und jetzt auch für den Notfall –

(21)

Iris Flentje

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit und

denken Sie für sich persönlich an die Umsetzung!

Erste Schritte in den nächsten 72-Stunden!

Iris Flentje

Landwirtschaftskammer Niedersachsen Bezirksstelle Nienburg

Vor dem Zoll 2 31582 Nienburg

Telefon: 05021-9740141 Fax: 05021-9740129 Mobil: 0152-09437045

Email: iris.flentje@lwk-niedersachsen.de

Berater-Spezialdiskussion 67. HLBS Sachverständigen- und Berater-Fachtagung am 10.11.2021

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

ein Teil dessen, was nicht richtig läuft in Deutschland, dass weder den Deutschen ohne, noch den Deutschen mit Migrationshintergrund, eine Stadt wie Hanau etwas zu sagen scheint und

denn: wenn jemand wegen einer Behinderung oder einer psychischen Krankheit seine Angelegenheiten ganz oder teilweise nicht mehr besorgen kann, bestellt das Betreuungsgericht auf

(1) Kann ein Volljähriger auf Grund einer psychischen Krankheit oder einer körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderung seine Angelegenheiten ganz oder teilweise nicht

Sollte eine Ärztin oder ein Arzt oder das Behandlungsteam nicht bereit sein, meinen in dieser Patientenverfügung geäußerten Willen zu befolgen, erwarte ich, dass für eine

Wenn ihr nicht abgeschoben werden könnt, weil ihr selbst falsche Anga- ben zu eurem Namen oder eurer Staatsangehörigkeit gemacht habt und das weiter tut, obwohl ihr volljährig (18

lege hiermit für den Fall, dass ich infolge Krankheit oder Behinderung meine Angelegenheiten ganz oder teilweise nicht mehr selbst besorgen kann und deshalb ein Betreuer für

lege hiermit für den Fall, dass ich infolge Krankheit, Behinderung oder Unfall meine Angelegenheiten teilweise oder ganz nicht mehr selbst besorgen kann und deshalb

Überraschend ist, dass trotz einer breiten Medienbe- richterstattung und einer gesteigerten Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit die Bekanntheit sowohl der Patientenverfü- gung als