• Keine Ergebnisse gefunden

Lineare Algebra 2 Lehramt

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Lineare Algebra 2 Lehramt"

Copied!
6
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Technische Universit¨at Dortmund Wintersemester 2018/2019

Fakult¨at f¨ur Mathematik Ubungsblatt 4¨

Prof. Dr. Detlev Hoffmann 6. Mai 2019

Dr. Marco Sobiech / Nico Lorenz

Lineare Algebra 2 Lehramt

L¨osung zu Aufgabe 4.1:

(a) Wir verwenden die Leibnizformel aus der Definition der Determinante. Es gilt det(A−XIn) = ∑

σ∈Sn

sign(σ)

n

i=1

biσ(i).

Die bij sind von der Form aij oder aii−X. Also ist ∏ni=1biσ(i) ein Polynom in X, in dem als h¨ochsteX–PotenzXnvorkommt. Daraus folgt sofort, dass det(A−XIn) ein Polynom in X vom Grad≤nist.

(b) Wir betrachten die folgende Gleichung aus (a) noch einmal genauer:

det(A−XIn) = ∑

σ∈Sn

sign(σ)

n

i=1

biσ(i).

F¨urσ=id giltbiσ(i)=bii=aii−Xf¨ur allei∈ {1, . . . , n}. Der Term sign(id) ∏ni=1biid(i) ist dann gleich ∏ni=1(aii−X).

Ist σ ≠ id, so gibt es mindestens ein i∈ {1, . . . , n} mit σ(i) ≠i, also biσ(i)= aiσ(i). Da σ eine Bijektion ist, muss es aber ein j ∈ {1, . . . , n} ∖ {i} geben, f¨ur das auch σ(j) ≠j gilt, also auch bjσ(j)=ajσ(j). Der Term sign(σ) ∏ni=1biσ(i) ist ein Polynom inX, in dem als h¨ochsteX–PotenzXn−2 vorkommt. Diese Terme m¨ussen daher f¨ur die Betrachtung der Koeffizienten cn undcn−1 nicht ber¨ucksichtigt werden.

Insgesamt gilt: Es gibt ein Polynom r(X) ∈K[X]n−2, sodass cnXn+cn−1Xn−1+ ⋯ +c0=det(A−XIn) =

n

i=1

(aii−X) +r(X)

= (−1)nXn+ (−1)n−1(

n

i=1

aii)Xn−1+ ⋯ +

n

i=1

aii+r(X).

Daraus folgt wie gew¨unscht cn= (−1)n undcn−1= (−1)n−1Spur(A).

Wendet man nun auf beide Seiten von

cnXn+cn−1Xn−1+ ⋯ +c0= ∑

σ∈Sn

sign(σ)

n

i=1

biσ(i)

den Einsetzungshomomorphismus K[X] → K, X ↦ 0, an, so erhalten wir auf der linken Seite c0 und auf der rechten Seite (aufgrund der Definition der bij)

σ∈Snsign(σ) ∏ni=1aiσ(i)=detA. Damit ist die Behauptung vollst¨andig gezeigt.

L¨osung zu Aufgabe 4.2:

(a) Falsch: W¨ahleA=B= (1 1 1 0).

(b) Ist A= (aij) und B= (bij), so ist Spur(A+B) =Spur((aij +bij)) = ∑ni=1(aii+bii) =

ni=1aii+ ∑ni=1bii=Spur(A) +Spur(B).

(2)

(c) Es sei AB= (cij) undBA= (dij). Dann ist Spur(AB) =

n

i=1

cii=

n

i=1 n

k=1

aikbki=

n

k=1 n

i=1

bkiaik=

n

k=1

dkk=Spur(BA)

(d) Es ist Spur(BAB−1)

(c)

= Spur(AB−1B) =Spur(A). (e) Falsch: W¨ahleA=diag(1,−1) ∈GL2(R).

(f) Falsch: W¨ahleA=diag(2,2) ∈GL2(R).

L¨osung zu Aufgabe 4.3:

Angenommen es ex. eine Basis E = (e1, . . . , en) von V so, dass B ∶= MEE(ϕ) ¨ahnlich zu A ist. Daher gibt es also eine Matrix S ∈ GLn(K) so, dass SBS−1 = A ist. Es sei S−1= (ti,j)1≤i,j≤n. Wir definieren

fj ∶=

n

i=1

ti,jei.

Behauptung:F∶= (f1, . . . , fn)ist eine Basis vonV.

Beweis: Aus Dimensionsgr¨unden gen¨ugt es zu zeigen, dass dass System(f1, . . . , fn)linear unabh¨angig ist. Seien dazu alsoλ1. . . , λn∈K so, dassλ1f1+. . .+λnfn=0 gilt. Dann gilt

0=λ1f1+. . .+λnfn1(

n

i=1

ti,1ei) +. . .+λn(

n

i=1

ti,nei)

= (

n

i=1

λiti,1)e1+. . .+ (

n

i=1

λiti,n)en,

was wegen der linearen Unabh¨angigkeit von (e1, . . . , en) genau dann erf¨ullt ist, wenn

n

i=1

λiti,j =0 f¨ur alle j ∈ {1, . . . , n} gilt, also genau dann, wenn (λ1, . . . , λn)T eine L¨osung des homogenen linearen Gleichungsystems

T x=0

ist. DaT aber regul¨ar ist, folgtλ1 =. . .=λn=0, wie gew¨unscht.

Wir zeigen nun, dassMFF(ϕ) =A gilt:

Wegen fj ∶=

n

i=1

ti,jei gilt MEF(idV) =S−1. Nach Vorlesung gilt daher wegen id−1V =idV die Identit¨atMFE(idV) = (S−1)−1=S und damit nach Vorlesung

MFF(ϕ) =MFE(idV)MEE(ϕ)MEF(idV) =SBS−1 =A.

Nehmen wir nun an, dass eine Basis F von V existiert mit MFF(ϕ) = A. Mittels den Basistransformationsmatrizen folgt dann auf analoge Weise wie eben

A=MFF(ϕ) =MFE(idV)MEE(ϕ)MEF(idV). DaMFE(idV) ∈GLn(K) folgt alsoMEE(ϕ) ∼A.

L¨osung zu Aufgabe 4.4:

Wir bestimmen die Eigenwerte und die zugeh¨origen Eigenr¨aume der folgenden Matrizen.

(3)

(a) Die betrachtete Matrix bezeichnen wir mit A. Zun¨achst bestimmen wir das charakteristische Polynom. Daf¨ur bestimmen wir die Determinante von A−XI3

mit der Regel von Sarrus.

det

−X −1 0

1 −X 1

0 −1 −X

= (−X)3−X−X= −X(X2+2)

0 ist eine Nullstelle diese Polynoms, und X2+2 besitzt keine reelle Nullstellen, da eine Nullstelle λ dieses Polynoms λ2 = −2 erf¨ullen m¨usste, was in R nicht m¨oglich ist. Daher ist 0 der einzige Eigenwert von A.

Es ist Eig(A,0) =Kern(LA−0⋅idR3) =Kern(LA). Nun ist

1 0 1 0 1 0 0 0 0

die reduzierte Zeilenstufenform von A. Daher gilt Eig(A,0) =Lin{(−1,0,1)T}.

(b) Die betrachtete Matrix bezeichnen wir mit B. Zun¨achst bestimmen wir das charakteristische Polynom. Daf¨ur entwickeln wir die Determinante vonB−XI5nach der ersten Spalte.

det

⎜⎜

⎜⎜

1−X 1 0 0 0

1 1−X 1 0 0

0 1 1−X 1 0

0 0 1 1−X 1

0 0 0 1 1−X

⎟⎟

⎟⎟

= (1−X) ⋅det

⎜⎜

1−X 1 0 0

1 1−X 1 0

0 1 1−X 1

0 0 1 1−X

⎟⎟

−det

⎜⎜

1 0 0 0

1 1−X 1 0

0 1 1−X 1

0 0 1 1−X

⎟⎟

Entw. n. 1. S.

bzw. 1. Z.

= (1−X) ⋅

(1−X) ⋅det

1−X 1 0

1 1−X 1

0 1 1−X

−det

1 0 0

1 1−X 1

0 1 1−X

−det

1−X 1 0

1 1−X 1

0 1 1−X

Wir berechnen zun¨achst die Determinanten der drei 3×3–Matrizen (allerdings kommt eine doppelt vor).

det

1−X 1 0

1 1−X 1

0 1 1−X

= (1−X)3−2(1−X) = (1−X) ((1−X)2−2)

det

1 0 0

1 1−X 1

0 1 1−X

= (1−X)2−1.

(4)

Damit erhalten wir f¨ur das charakteristische Polynom

PB(X) = (1−X) ((1−X)2((1−X)2−2) − (1−X)2+1) − (1−X) ((1−X)2−2)

= (1−X) ((1−X)2((1−X)2−2) − (1−X)2+1− ((1−X)2−2))

= (1−X) ((1−X)4−2(1−X)2− (1−X)2+1− (1−X)2+2)

= (1−X) ((1−X)4−4(1−X)2+3)

Haben wir das charakteristische Polynom auf diese Form gebracht, so lassen sich die Nullstellen recht gut ablesen: Offensichtlich ist 1 eine Nullstelle. Die anderen Nullstellen ergeben sich, wenn man(1−X)2durchY ersetzt. Dies f¨uhrt zum Polynom Y2−4Y +3 = 0, dessen Nullstellen 3 und 1 gegeben sind. Dann sind 1+

√ 1 = 2, 1−

(1) =0, 1+

3 und 1−

3 die restlichen Nullstellen vonPB(X). Damit erh¨alt man als Eigenwerte von B:

λ1=1, λ2=2, λ3=0, λ4=1+

√ 3 λ5=1−

√ 3 Es ist Eig(B, λi) =Kern(LB−λiidC5).

Es gilt allgemein f¨urα∈C: Eine Zeilenstufenform von

⎜⎜

⎜⎜

α 1 0 0 0

1 α 1 0 0

0 1 α 1 0

0 0 1 α 1

0 0 0 1 α

⎟⎟

⎟⎟

⎠ ist

⎜⎜

⎜⎜

⎜⎜

1 0 0 0 −α4+3α2−1 0 1 0 0 α3−2α 0 0 1 0 −α2+1

0 0 0 1 α

0 0 0 0 α5−4α3+3α

⎟⎟

⎟⎟

⎟⎟

⎠ .

Setzt man nun 1−λi f¨ur α ein, so wird der letzte Eintrag gleich 0. Das erkennt man an obiger Darstellung des charakteristischen Polynoms. Man erh¨alt somit die reduzierte Zeilenstufenform zuB−λiI5.

F¨urλ1=1 muss die L¨osungsmenge des homogenen LGS(B−I5∣0)bestimmt werden.

Es ist

B−I5=

⎜⎜

⎜⎜

0 1 0 0 0 1 0 1 0 0 0 1 0 1 0 0 0 1 0 1 0 0 0 1 0

⎟⎟

⎟⎟

⎠ .

Die zugeh¨orige reduzierte Zeilenstufenform ist

⎜⎜

⎜⎜

1 0 0 0 −1

0 1 0 0 0

0 0 1 0 1

0 0 0 1 0

0 0 0 0 0

⎟⎟

⎟⎟

⎠ .

(5)

Damit ist Eig(B,1) = Lin{(1,0,−1,0,1)T}.

Es ist

B−2⋅I5=

⎜⎜

⎜⎜

−1 1 0 0 0

1 −1 1 0 0

0 1 −1 1 0

0 0 1 −1 1

0 0 0 1 −1

⎟⎟

⎟⎟

⎠ .

Die zugeh¨orige reduzierte Zeilenstufenform ist

⎜⎜

⎜⎜

1 0 0 0 1

0 1 0 0 1

0 0 1 0 0

0 0 0 1 −1

0 0 0 0 0

⎟⎟

⎟⎟

⎠ .

Damit ist Eig(B,2) = Lin{(−1,−1,0,1,1)T}.

Es ist

B−0⋅I5=

⎜⎜

⎜⎜

1 1 0 0 0 1 1 1 0 0 0 1 1 1 0 0 0 1 1 1 0 0 0 1 1

⎟⎟

⎟⎟

⎠ .

Die zugeh¨orige reduzierte Zeilenstufenform ist

⎜⎜

⎜⎜

1 0 0 0 1

0 1 0 0 −1

0 0 1 0 0

0 0 0 1 1

0 0 0 0 0

⎟⎟

⎟⎟

⎠ .

Damit ist Eig(B,0) = Lin{(−1,1,0,−1,1)T}. Es ist

B− (1+

3) ⋅I5=

⎜⎜

⎜⎜

3 1 0 0 0

1 −

3 1 0 0

0 1 −

3 1 0

0 0 1 −

3 1

0 0 0 1 −

√ 3

⎟⎟

⎟⎟

⎠ .

Die zugeh¨orige reduzierte Zeilenstufenform ist

⎜⎜

⎜⎜

1 0 0 0 −1

0 1 0 0 −

√ 3 0 0 1 0 −2 0 0 0 1 −

√ 3

0 0 0 0 0

⎟⎟

⎟⎟

⎠ .

Damit ist Eig(B,1+

3) = Lin{(1,

√ 3,2,

3,1)T}. Es ist

B− (1−

3) ⋅I5=

⎜⎜

⎜⎜

3 1 0 0 0

1

3 1 0 0

0 1 √

3 1 0

0 0 1 √

3 1

0 0 0 1 √

3

⎟⎟

⎟⎟

⎠ .

(6)

Die zugeh¨orige reduzierte Zeilenstufenform ist

⎜⎜

⎜⎜

1 0 0 0 −1

0 1 0 0 √

3 0 0 1 0 −2

0 0 0 1 √

3

0 0 0 0 0

⎟⎟

⎟⎟

⎠ .

Damit ist Eig(B,1−

3) = Lin{(1,−

√ 3,2,−

3,1)T}. L¨osung zu Aufgabe 4.5:

Voraussetzung: SeiK ein K¨orper, und sei n∈N. SeiA∈Mn(K).

(a) Angenommen v1+v2 = 0. Dann ist λ1v1 = Av1 = A(−v2) = −Av2 = −λ2v2 = λ2v1. Dann folgt aus v1≠0, dass λ12 gilt, ein Widerspruch. Nehmen wir nun an, dass v1+v2 Eigenvektor von A ist. Es gibt also ein λ∈ K mit A(v1+v2) =λ(v1+v2).

Damit folgt aber, dass λ1v12v2=λv1+λv2, also (λ1−λ)v1+ (λ2−λ)v2=0. Nun ist aber auch (λ1−λ)v1 Eigenvektor zu λ1 und (λ2−λ)v2 Eigenvektor zu λ2. Daher haben wir einen Widerspruch zum ersten Teil der Behauptung, wenn man v1 durch (λ1−λ)v1 und v2 durch (λ2−λ)v2 ersetzt.

(b) (i) ⇒ (ii): Aus der Voraussetzung folgt mit (a), dass alle Eigenvektoren im selben Eigenraum liegen m¨ussen, und dieser ist Kn. Sei λ der einzige Eigenwert von A.

Sei (e1, . . . , en) die Standardbasis vonKn. Da e1, . . . , en Eigenvektoren von A zum Eigenwert λ sind, gilt Aei = λei f¨ur alle i ∈ {1, . . . , n}. Daher gilt A = AIn = λIn. Also ist Aschon eine Skalarmatrix. Nun sind wir fertig, daAnat¨urlich zu sich selbst

¨

ahnlich ist.

(ii)⇒(iii): Skalarmatrizen vertauschen mit allen anderen Matrizen. Somit folgt aus A=S−1λInS mitλ∈K und S∈GLn(K), dassA=S−1SλIn=λIn gilt.

(iii) ⇒ (i): Es ist f¨urv∈Kn∖ {0}:Av=λInv=λv.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

ermitteln Sie eine Matrix S ∈ GL(4, Q ), so dass SAS −1 eine obere Dreiecksmatrix ist.. Verwenden Sie das iterative Verfahren aus der

[r]

Skiz- zieren Sie diese in einem rechtwinkligen Koordinatensystem und geben Sie an, ob sie injektiv, surjektiv oder bijektiv

• Angenommen, dass es zwei Stadtteile gibt, wo mindestens eine Person wohnt.. x wohnt nicht im selben Stadtteil wie y und y wohnt nicht im selben Stadtteil

Ist die Potenzmenge von X größer als X , kleiner oder gleich groß. Aufgabe G4 (Eigenschaften

Nach einer Anzahl von Schritten gelangt man wieder zum Element a zurück, mit anderen Worten, man hat einen Zykel der Permutation gefunden. Dann fährt man mit einem anderen Element,

Die Aufgaben im Teil „Einleitung und Wiederholung“ empfehlen wir Ihnen zur Wiederholung von Determinanten und zur Klärung der Begriffe aus den ersten Vorlesungen.. Die Aufgaben im

Zeigen Sie, dass jeder Eigenwert von A auch ein Eigenwert der transponierten Matrix A T ist.. Zeigen Sie, dass die zugehörigen Eigenräume im Allgemeinen