• Keine Ergebnisse gefunden

Dax Kombi-Cosmo-Chart-Projektion Einführung und Erklärung

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Dax Kombi-Cosmo-Chart-Projektion Einführung und Erklärung"

Copied!
7
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Dax Kombi-Cosmo-Chart-Projektion – Einführung und Erklärung

Sehr geehrte Leserinnen und Leser,

in der aktuellen Ausarbeitung möchte ich etwas näher auf die, im Cosmo-Trend-Börsenbrief-Kombi- Pack-Abonnement publizierten, Kombi-Cosmo-Chart-Projektionen eingehen und meine Gedanken hierzu etwas genauer auslegen.

Um was geht es?

Die quartalsweisen Kombi-Cosmo-Chart-Projektionen werden berechnet, um die Schwankungen des Marktes (hier der Dax) in der Zukunft abschätzen zu können und um Wendepunkte zu bestimmen. Aus diesen Erfahrungswerten werden im Nachgang die CCE-Schlüssel für die Zukunft berechnet.

Nehmen wir zwei Beispiele. Der Kombi-Cosmo-Chart zeigt am 04.02.2021 ein Hoch an und fällt dann bis 15-22.02.2021. Die beiden Tiefpunkte am 15.+22.02 sind auf gleichem Niveau, demnach müssen beide Punkte beobachtet werden. Bei den Wendepunkten arbeite ich mit einem Orbis von 3 Handelstagen, nicht Kalendertage. Nach dem Tief am 15.+22.02 steigt der Kombi-Cosmo-Chart bis 03.- 08.03.2021 an, auch hier wieder 2 Tops auf gleichem Niveau.

(2)

Im Nachgang nehme ich nun einen 240min Chart und ziehe vom 04.02 eine Linie zum 22.02.2021, der 22.02 war ein Sonntag, daher nehme ich den 23.02. Die Prognose im Kombi-Cosmo-Chart war, dass der Dax in dieser Zeit um 375 Punkte fallen könnte, real ist der Dax um -402 Punkte gefallen. Vielleicht ist Ihnen aufgefallen, dass das reale Hoch am 05.02 war, ich aber mit dem 04.02 gerechnet habe = Kombi-Cosmo-Chart-Hoch. Der 05.02 wäre von der Prognose her im 3-Tage-Orbis des 04.02, ist daher von der Bestimmung des Wendepunktes als gut zu bezeichnen. Für meine Aufzeichnungen nehme ich immer den genauen Wendepunkt-Tag. Ist der 04.02 ein Hoch, nehme ich das Hoch von diesem Tag. Ist der 04.02 ein Sonntag, dann nehme ich das Hoch von 05.02. Ist der 22.02 ein Sonntag, nehme ich das Tief vom 23.02. Vom 22.02 bis 03.-08.03 war die Prognose + 375 Dax-Punkte, der Dax stieg bis 08.03 um +746 Dax-Punkte. Der Tief-Zeitpunkt war super, der Hoch Zeitpunkt gut, die Prognose wurde übertroffen. Es hat sich bestimmt noch nie jemand beschwert, wenn Er/Sie zum Geburtstag anstatt 100,- Euro sagenhafte 200,- Euro geschenkt bekommt .

(3)

Als nächsten Schritt trage ich nun die Ergebnisse in eine Excel-Liste ein. Nehmen wir als Beispiel die Bewegung vom 23.02 bis 08.03.2021. Die Bewegung war 25 CCEs groß. CCE = Cosmo-Chart-Einheit. Die reale Bewegung war 746 Punkte groß. 746/25 = 29,84 Dax-Punkte pro CCE (Cosmo-Chart-Einheit).

Dieser Erfahrungswert fließt nun in zukünftige Prognosen mit ein, dies ist der Grund, warum ich diese Tabelle seit 10 Jahren pflege. Nebenbei kann man dadurch aber auch die Prognose-Qualität der Kombi- Cosmo-Chart-Projektionen der letzten 10 Jahre feststellen. Wenn man nur die eingezeichneten Wendepunkte des Kombi-Cosmo-Charts der letzten 10 Jahre gehandelt hätte, hätte man 55.852,5 Dax- Punkte Gewinn (Long/Short) erzielen können. Da man die Hoch- und Tiefpunkte bestimmt nie genau erwischt, habe ich pro Bewegung 90 Punkte Schwund abgezogen, verbleiben noch 36.622,5 Dax- Punkte Gewinn. Im Jahr 2020 brachten die Kombi-Cosmo-Chart-Bewegungen und Wendepunkte 14.881 Punkte Gewinn, im Jahr 2021 bisher 763 Punkte.

Bitte Chart auf 250% zoomen.

Wie bereits erwähnt, nutze ich die Aufzeichnungen, um den CCE-Schlüssel für die Zukunft zu berechnen, dabei beobachte ich folgende Schlüssel:

Schlüssel 1: Letzte 10 Gewinner Long/Short = aktuell 16,38 Dax-Punkte pro CCE (Cosmo-Chart- Einheit).

Schlüssel 2: Letzte 5 Gewinner Long/Short = aktuell 13,44 Dax-Punkte pro CCE (Cosmo-Chart-Einheit).

Darin ist auch zu erkennen, dass zuletzt die Volatilität im Dax abgenommen hat.

(4)

Schlüssel 3: V-Dax geteilt durch 2. Der V-Dax-New drückt die erwartete Volatilität des Marktes aus, siehe Link anbei: https://www.onvista.de/index/VDAX-NEW-Index-12105789

Aktuell notiert der V-Dax-New bei 20,2 Punkten x 0,5 = erwartete Bewegung pro CCE = 10,1 Dax- Punkte. Anbei der VIX = Volaindex auf den S+P500 (US-Aktienindex). Ist die Volatilität hoch, ist auch die Schwankungsbreite des Marktes hoch, daher ist es schlau in volatilen Zeiten auch die CCE- Erwartungen in DAX-Punkten anzupassen.

Schlüssel 4: Der Dax notierte im Zeitraum von 2010-2021 in der Spanne von 5000 bis aktuell 14600 Punkten. 1% von 5000 Punkten sind 50 Punkte, 1% von 14600 Punkten sind aber schon 146 Dax- Punkte, deshalb muss man auch mit den Schlüsseln vorsichtig sein. Ich habe daher vor ca. 2 Jahren damit angefangen auch die Schlüssel in der „Prozentualen Bewegung“ im Nachhinein zu berechnen, diesen Schlüssel habe ich in Long und Short-Bewegungen aufgeteilt, siehe rechts unten im folgenden Chart.

Die 10 letzten Aufwärtsbewegungen brachten im Schnitt 0,281% pro CCE. Steigt nun der Kombi- Cosmo-Chart um 37 Punkte, dann müsste man mit einem Anstieg von 10,39% (37x0,281%) im Dax rechnen. Auf der Short-Seite beträgt dieser Wert aktuell nur 0,155% CCE. Dieser Schlüssel wird in zukünftigen Projektionen mitberücksichtigt.

(5)

Der CCE-Berechnungstabelle kann man auch entnehmen, dass im Jahr 2020 bedingt durch die Corona- Krise und die damit einhergehende hohe extreme Volatilität CCE Werte zwischen 42 und 105 in der Spitze erreicht wurden, Werte zwischen 44-65 waren eher normal. Wie hoch letztendlich eine reale Bewegung in Dax-Punkten (DP) pro Cosmo-Chart-Einheit (CCE) ausfällt hat a.) mit der aktuellen Volatilität der Aktienmärkte, b.) mit der CCE-Stärke und c.) auch mit dem Stand des Dax-Index in Punkten zu tun = 1% bei 14600 = 146 Punkte. Je höher der Dax in Punkten notiert, desto höher werden auch die Dax-Punkte pro CCE ausfallen.

(6)

Bei einem V-DAX-New von 75 (Corona Crash) lag der CCE-Wert bei 105 DP in der Spitze, in der fallenden Phase dann zwischen 42-65 und aktuell bei einem V-DAX um die 20-25 Punkte liegen die Werte in der obigen Tabelle bei 16-30 Dax-Punkten (DP) pro CCE.

Quelle: Onvista.de

Soweit ein paar Informationen den Dax-Kombi-Cosmo-Chart-Projektionen.

Die aktuelle Kombi-Cosmo-Chart-Projektion bis Ende Juli 2021 steht ab sofort im Kombi-Pack- Abonnement zur Verfügung.

Beste Grüße Henning P. Schäfer Telefon: 0721/9823349 Mobil: 0171/8462214

Email: info@cosmo-trend.com Web: www.cosmo-trend.com

Abonnement-Infos: https://www.boersenastrologie.com/cosmo-trend-abonnements/

(7)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Zieleinläufer über zehn und fünf Kilometer. Mit Sonderpreisen werden Streckenrekorde über fünf und zehn Kilometer ge- würdigt. Pokale erhalten auch die ersten sechs männlichen und

Denn je mehr richtige Einsendungen von einem Rät sel experten eingehen, desto öfter (im Idealfall bis zu fünfmal) ist er in der großen Los- trommel vertreten. Jetzt also nichts

„dramatischen Verstärkung der sowjetischen Offensivstreitkräfte". Die europäischen Völker werden also auch bei dieser Konferenz sehr auf der Hut sein und darauf bedacht

toimmunerkrankungen leiden, bei übergewichtigen Frauen, bei Mehrlingsschwangerschaften, nach künstlicher Befruchtung, bei familiärer Vorbelastung, bei Frauen, die älter als 35

Das Basisuniversum für den Index ist der HDAX, der sich aus den im DAX, im MDAX und im TecDAX enthaltenen Unternehmen zusammensetzt.. Aus den somit rund 100 Titeln des HDAX

Wiederausgabe durch Vergütungsprogramme und als Akquisitionswährung kommt es nur zu ei- ner Umverteilung der Stimmrechte, nicht jedoch zur Veränderung des Grundkapitals. Das

veröffentlichten Prospektes oder anderer Informationsunterlagen erfolgen und nicht auf Grundlage der nachfolgenden Analysen und Filme, die ausschließlich die Einschätzung und

Matthias Kern als Vorreiter der einflügeligen Adhäsivbrücke (das dazu im Quintessenz Verlag erschienene Buch ist übrigens sehr empfehlenswert) hat dieses Problem gelöst