• Keine Ergebnisse gefunden

Beschluss des Beirates Woltmershausen am 28.03.2019

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Beschluss des Beirates Woltmershausen am 28.03.2019"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Ortsamt

Neustadt/Woltmershausen

Freie

Hansestadt Bremen

Bremen, den 01.04.2019

B e s c h l u s s

des Beirates Woltmershausen vom 28.03.2019

Linienverlängerung und Ausweitung der Fahrzeiten der Buslinie 24 zum „Lankenauer Höft“

Der Beirat Woltmershausen fordert den Senator für Umwelt, Bau und Verkehr auf, als Aufgabenträger den ZVBN zu beauftragen den Anschluss des

„Lankenauer Höfts“ auch an Sams- und Freitagabenden (wie im Vorjahr) durch Verlängerung der Linie 24 sicher- und den dafür erforderlichen Betrag von 1.800,00 € bereitzustellen.

(einstimmig)

In Vertretung gez. Reimann Mathias Reimann

(Abwesenheitsvertreter der Ortsamtsleiterin)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Weiter ist diese Fährverbindung auch für die weitere Entwicklung des Areals Lankenauer Höft von großer Bedeutung.. Deshalb ist die Erschließung mit dem ÖPNV notwendig für

Sofern die vom Beirat vorgeschlagene Lösung aus straßenverkehrsrechtlichen Gründen nicht umsetzbar sein sollte, bittet der Beirat das Amt für Straßen und Verkehr

Der Beirat fordert das Amt für Straßen und Verkehr auf, die Maßnahmen Querungshilfen Woltmershauser Straße Höhe Akazienstraße, wie mit Schreiben vom 19.03.2019

Die Beiräte haben in den vergangenen Jahren gezeigt, dass ihnen die Weiterführung der Fähre als ein wichtiger Faktor im Stadtteilleben erscheint, indem sie wiederholt eine

Der Beirat Woltmershausen fordert die Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau auf, die saisonale ÖPNV-Verbindung mit der Linie 24 zum

Der Beirat begrüßt die Anmietung der zusätzlichen Stellfläche am Lankenauer Hafen und for- dert die Betreiber:innen auf, durch den Einsatz von Platzanweiser:innen sicher zu stellen,

Das Gesetz über vorhabenbezogene Stellplätze, Fahrradabstellplätze und Mobilitätsmanagement in der Stadtgemeinde Bremen sichert die Anpassungen an ein geändertes

3 BauGB parallel zur Aufstellung des vorhabenbezogenen Bebauungsplans 153 (mit Vorhaben- und Erschließungsplan). Mit dem vorhabenbezogenen Bebauungsplan 153 soll das derzeit