• Keine Ergebnisse gefunden

27.09.2021: Beschluss des Beirates Woltmershausen "Stellungnahme zur Zwischennutzung am Lankenauer Höft"

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "27.09.2021: Beschluss des Beirates Woltmershausen "Stellungnahme zur Zwischennutzung am Lankenauer Höft""

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Ortsamt

Neustadt/Woltmershausen

Freie

Hansestadt Bremen

Bremen, den 27.09.2021

B e s c h l u s s

des Beirates Woltmershausen vom 27.09.2021

Stellungnahme zur Zwischennutzung am Lankenauer Höft

Der Beirat Woltmershausen begrüßt die Zwischennutzung am Lankenauer Höft und weist zugleich auf folgende Punkte hin:

1. Der Beirat strebt weiter eine bessere ÖPNV-Anbindung an, auch für die Zwischennutzung im kommenden Jahr.

Der Beirat bittet die Betreiber:innen, den Rahmen der geplanten Veranstaltungen mitzutei- len, damit die Bedarfe und erforderlichen finanziellen Mittel berechnet werden können.

Aus Sicht des Beirats besteht der Bedarf einer ÖPNV-Anbindung des Lankenauer Höfts nicht nur bei Sonderveranstaltungen, sondern auch während des regulären Café-Betriebs in der Woche – dies haben die Erfahrungen aus diesem Sommer gezeigt.

2. Der Beirat ist der Auffassung, dass das erhöhte Verkehrsaufkommen unbedingt verlangsamt werden muss.

Dafür fordert er zwei weitere Geschwindigkeitsmesstafeln (an der Rablinghauser Land- und Stromer Straße) und verstärkte Verkehrsüberwachung und Geschwindigkeitskontrollen durch die Polizei.

3. Außerdem fordert der Beirat die Ausweitung der geltenden 30 km/h-Regelung um 100 m über die Straße Rablinghauser Deich hinaus, um einen besseren Lärmschutz für die Anwoh- ner:innen zu erreichen.

4. Der Beirat begrüßt die Ankündigung der Betreiber:innen, bei Musik-Veranstaltungen Mög- lichkeiten der Schallreduzierung (beispielsweise durch geeigneten Bühnenaufbau) zu nutzen und Schallmessungen durchzuführen.

5. Der Beirat begrüßt die Anmietung der zusätzlichen Stellfläche am Lankenauer Hafen und for- dert die Betreiber:innen auf, durch den Einsatz von Platzanweiser:innen sicher zu stellen, dass die vorhandenen Plätze auch ausgenutzt werden.

6. Der Beirat fordert alle genehmigenden Behörden auf, ihn jeweils frühzeitig am Verfahren zu beteiligen und Gelegenheit zur Stellungnahme zu geben, beispielsweise für Veranstaltungen.

7. Der Beirat unterstützt eine möglichst frühzeitige Erteilung der Baugenehmigungen, da durch ein festes Bauwerk Lärm vermindert wird und nach Abschluss der Baumaßnahmen die ange- ordneten Parkplätze direkt vor Ort genutzt werden können.

Im Übrigen verweist der Beirat auf seine Stellungnahme zum V+E-Plan Nr. 0153 vom 27.08.2021.

(einstimmig) gez. Czichon

Annemarie Czichon

(Ortsamtsleiterin)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

• Der Beirat bezweifelt, dass die der Untersuchung zugrundeliegenden Zählwerte aus dem Oktober 2020 für Berechnungen zur künftigen Nutzung belastbar sind: Zu diesem Zeitpunkt gab

Der Beirat begrüßt besonders den Erhalt der ortsbildprägenden Bäume an der Senator- Apelt-Straße und der Straße Am Tabakquartier sowie der vorhandenen Grünfläche öst- lich

Beschluss: Der Beirat stellt aus seinen Globalmitteln für die Saison 2021 Globalmittel in Höhe von bis zu 3.000 € für die Fährverbindung von Hal Över zwischen dem Lankenauer Höft

Oktober 2017 vom Beirat geforderten Verlegung der Endhaltestellte der Buslinie 24 an das Lankenauer Höft bittet der Beirat den Senator für Wirtschaft, Arbeit und Häfen, sich

 Die vom Beirat lange geforderten Standorte für Einrichtungen von Sondernutzungs- flächen für Car- und Bike-Sharing, E-Roller müssen auch in Woltmershausen drin-

Hier entsteht der neue Sandstrand am Lankenauer Höft, als Zwischennutzung, für den Zeitraum von Mai bis Oktober 2021.. Die Bauarbeiten für den Sandstrand beginnen in den nächsten

Der Beirat Woltmershausen fordert die Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa auf, im Haushalt 2022/2023 den saisonalen Fährbetrieb mit der Fähre Pusdorf zwischen

Der Beirat Woltmershausen wünscht sich dringend von der Bietergemeinschaft Bremer Veranstaltungs- und Event GmbH/HBJu Immobilien GmbH für die Zeit bis zur Inbetriebnahme