• Keine Ergebnisse gefunden

16.12.2019; Beschluss des Beirates Woltmershausen "Planungsrecht für neue Betreiber am Lankenauer Höft"

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "16.12.2019; Beschluss des Beirates Woltmershausen "Planungsrecht für neue Betreiber am Lankenauer Höft""

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Ortsamt

Neustadt/Woltmershausen

Freie

Hansestadt Bremen

Bremen, den 17.12.2019

B e s c h l u s s

des Beirates Woltmershausen vom 16.12.2019

Planungsrecht für neue Betreiber am Lankenauer Höft

Der Beirat Woltmershausen geht davon aus, dass zwischenzeitlich alle erforderlichen Abstimmungen unter den Beteiligten erfolgt sind, um mit der Bietergemeinschaft Bremer Veranstaltungs- und Event GmbH/HBJu Immobilien GmbH einen Erbbauvertrag als Voraussetzung für den künftigen Betrieb des Lankenauer Höfts abschließen zu können.

Der Beirat fordert die Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa (SWAE) und die Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau (SKUMS) auf, die Bietergemeinschaft umfassend für eine möglichst schnelle Schaffung von Baurecht zu unterstützen.

(einstimmig)

gez. Reimann Mathias Reimann

(Abwesenheitsvertreter der Ortsamtsleiterin)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Der Beirat begrüßt die Anmietung der zusätzlichen Stellfläche am Lankenauer Hafen und for- dert die Betreiber:innen auf, durch den Einsatz von Platzanweiser:innen sicher zu stellen,

• Der Beirat bezweifelt, dass die der Untersuchung zugrundeliegenden Zählwerte aus dem Oktober 2020 für Berechnungen zur künftigen Nutzung belastbar sind: Zu diesem Zeitpunkt gab

Hier entsteht der neue Sandstrand am Lankenauer Höft, als Zwischennutzung, für den Zeitraum von Mai bis Oktober 2021.. Die Bauarbeiten für den Sandstrand beginnen in den nächsten

Die Beiräte haben in den vergangenen Jahren gezeigt, dass ihnen die Weiterführung der Fähre als ein wichtiger Faktor im Stadtteilleben erscheint, indem sie wiederholt eine

„Lankenauer Höfts“ auch an Sams- und Freitagabenden (wie im Vorjahr) durch Verlängerung der Linie 24 sicher- und den dafür erforderlichen Betrag von 1.800,00 €

Dort sei ihr mitgeteilt worden, dass die Rohre für Arbeiten im Hafenbecken benötigt würden und eine Information über die Transporte versehentlich nur an den Beirat See- hausen

Für das Jahr 2019 stehen somit noch Restmittel in Höhe von 13.327,14 € aus dem Stadtteil- und zusätzlich 3.979,24 € aus dem Integrationsbudget zur Verfügung. Da der Vertreter

Der Beirat Woltmershausen fordert die Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau auf, die saisonale ÖPNV-Verbindung mit der Linie 24 zum