• Keine Ergebnisse gefunden

Engelspuren - Eine fächerübergreifende Lernwerkstatt über Engel

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Engelspuren - Eine fächerübergreifende Lernwerkstatt über Engel"

Copied!
9
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Engelspuren Eine fächerübergreifende Lernwerkstatt über Engel - Bestell-Nr

. P10 963

Vorwort 4

Arbeitspass 5

Engel in der Bibel 6 - 13

Agenten in himmlischer Mission 6 - 8

Gabriel wird Türsteher 9

Verantwortungsvoller Job 10

Rangordnung auf der Himmelsleiter 11 - 12

Kämpferischer Erzengel 13

Engel in der Literatur,

der Musik, im Film und im Volksmund 14 - 23

Engel ohne Adressen 14

Kein Sport für Engel 15 - 16

Ungehorsame Flugschüler 17

Engel als Filmstars 18

Jede Menge Schutzengel 19

Pop-Stars 20 - 21

Zarte Engeltörtchen 22

Schön wie ein Engel 23

Engel in der Werbung 24 - 30

Botschafter der Werbung 24 - 25

Mein Schutzengel hat versagt 26

Schnell wie Hermes 27 - 28

Himmlische Preise – teuflisch gut 29

Schutzengel fürs Haus 30

Engel in der Kunst 31 - 42

Coole Engel 31 - 33

Engel im Kreis 34

Vergesslicher Engel 35 - 37

Engel aus Glas 38 - 39

Schwebender Engel 40 - 41

Engelhafter Kalender 42

Glaubst du an Engel? 43

Coole Engel 43

Lösungen 44

Seite

Inhalt

1 2 3 4 5

6 7 8 9 10 11 12 13

14 15 16 17 18

19 20 21 22 23 24

25 26

© Kohl-Verlag, Kerpen 2013. Alle Rechte vorbehalten.

Das Werk und seine Teile sind urheberrechtlich geschützt und unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Jede Nutzung in anderen als den gesetzlich zugelassenen Fällen bedarf der vorherigen schriftlichen Einwilligung des Verlages (§ 52 a Urhg). Weder das Werk als Ganzes noch seine Teile dürfen ohne Einwilligung des Verlages einge- scannt, an Dritte weitergeleitet, in ein Netzwerk wie Internet oder Intranet eingestellt oder öffentlich zugänglich ge- macht werden. Dies gilt auch bei einer entsprechenden Nutzung in Schulen, Hochschulen, Universitäten, Seminaren und sonstigen Einrichtungen für Lehr- und Unterrichtszwecke.

Der Erwerber dieses Werkes in PDF-Format ist berechtigt, das Werk als Ganzes oder in seinen Teilen für den Ge- brauch und den Einsatz zur Verwendung im eigenen Unterricht wie folgt zu nutzen:

- Die einzelnen Seiten des Werkes dürfen als Arbeitsblätter oder Folien lediglich in Klassenstärke vervielfältigt werden zur Verwendung im Einsatz des selbst gehaltenen Unterrichts.

- Einzelne Arbeitsblätter dürfen Schülern für Referate zur Verfügung gestellt und im eigenen Unterricht zu Vortrags- zwecken verwendet werden.

- Während des eigenen Unterrichts gemeinsam mit den Schülern mit verschiedenen Medien, z.B. am Computer, via Beamer oder Tablet das Werk in nicht veränderter PDF-Form zu zeigen bzw. zu erarbeiten.

Jeder weitere kommerzielle Gebrauch oder die Weitergabe an Dritte, auch an andere Lehrpersonen oder pädago- gischen Fachkräfte mit eigenem Unterrichts- bzw. Lehrauftrag ist nicht gestattet. Jede Verwertung außerhalb des ei- genen Unterrichts und der Grenzen des Urheberrechts bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Verlages.

Der Kohl-Verlag übernimmt keine Verantwortung für die Inhalte externer Links oder fremder Homepages. Jegliche Haftung für direkte oder indirekte Schäden aus Informationen dieser Quellen wird nicht übernommen.

Kohl-Verlag, Kerpen, Januar 2013

zur Vollversion

VORSC

HAU

(2)

Engelspuren Eine fächerübergreifende Lernwerkstatt über Engel - Bestell-Nr

. P10 963

Vorwort

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

obwohl die Engel im kirchlichen Bereich zurückgetreten sind, erfreuen sie sich in unserer gegenwärtigen Kultur einer Renaissance wie auch andere religiöse Symbole.

Die Engel sind wieder unter uns. Sie leben in der Werbung, in Ausstellungen oder in Artikeln diverser Zeitschriften. Sie dienen als Verzierung für Bettwäsche, Tassen, Telefonkarten und sonstige Gebrauchsgegenstände. Der Buchmarkt pro- fitiert seit Jahren davon, insbesondere der esoterische Bereich bietet eine Fülle von Literatur, Engel-Tarot-Karten, Talismane und dergleichen Schnickschnack mehr an.

Die Gründe für den Engelboom liegen u.a. in dem Bedürfnis, wieder einen Zu- gang zur verloren gegangenem Übersinnlichen zu haben. Die Engel fungieren als Gegenwart des Göttlichen oder anderer übersinnlicher Kräfte. Sie dienen als Brücke zwischen der höheren Macht und dem Menschen. Trotz unserer vom Ver- stand geprägten Zeit (oder vielleicht gerade deshalb) bleibt das Bedürfnis, eine höhere Macht als Fixpunkt im Leben zu haben. Das Bedürfnis nach Schutzengeln zeugt von dem Bedürfnis nach Geborgenheit und Sicherheit in unserer zuneh- mend ungeborgenen Welt.

Die vorliegende Werkstatt soll den Schülern* einen Abriss vermitteln, welche Be- reiche sich der Engelsdarstellungen bedienen. Die Esoterik wurde bewusst aus- geklammert, da sich die Schüler in dem Alter nicht damit identifizieren können und auch der eine oder andere Lehrer mit dem Bereich seine Schwierigkeiten haben wird.

Die Kapitel können einzeln und unabhängig allgemein im Unterricht behandelt werden. Es bietet sich auch eine Aufsplitterung nach Fächern an. So kann das erste Kapitel Engel in der Bibel im Religionsunterricht eingesetzt werden oder En- gel in der Kunst im Kunstunterricht. Einzelne Kapitel können in den Wochenplan mit einbezogen werden oder als Freiarbeitsmaterial dienen.

Der Einsatz der Werkstatt ist vielfältig. Der erfahrene Lehrer wird bereits beim ersten Lesen selbst genügend Ideen entwickeln.

Viel Freude und Erfolg bei „engelgleichen“ Unterrichtsstunden mit der Werkstatt und nahezu „engelhafte“ Schüler wünschen Ihnen der Kohl-Verlag und

*Mit den Schülern und Lehrern sind im gesamten Band natürlich auch die Schülerinnen und Lehrerinnen gemeint.

Birgit Brandenburg

zur Vollversion

VORSC

HAU

(3)

Engelspuren Eine fächerübergreifende Lernwerkstatt über Engel - Bestell-Nr

. P10 963

1 Agenten in himmlischer Mission

Nach der Erzählung in der Bibel hat Gott die Erde erschaffen. Zuletzt erschuf er den Menschen.

Doch irgendwann bestimmten Neid, Betrug und Hass ihr Leben. Gott schickte eine Sintflut, die alles Leben auf der Erde vernichtete. Noah baute einen Kahn. Dadurch wurden nur er, seine Fami- lie und die Tiere auf der Arche gerettet. Doch der Friede unter den Menschen hielt nicht lange an.

Aufgabe 1: Lies den Text des Liedes über die Städte Sodom und Gomorrha!

Agenten in himmlischer Mission (1/3)

Nach der Erzählung in der Bibel hat Gott die Erde erschaffen. Zuletzt erschuf er den Menschen.

Doch irgendwann bestimmten Neid, Betrug und Hass ihr Leben. Gott schickte eine Sintflut, die alles Leben auf der Erde vernichtete. Noah baute einen Kahn. Dadurch wurden nur er, seine Familie und die Tiere auf der Arche gerettet.

Doch der Friede unter den Menschen hielt nicht lange an.

Lies den Text des Liedes über die Städte Sodom und Gomorrha.

Der Herr sah hinab, und sein Zorn der wurde groß.

„Kaum ist die Erde trocken“, sprach er, „geht’s schon wieder los.“

In Sodom und Gomorrha, so sagt man, fing es an.

„Diesmal schick ich Feuer, dagegen hilft kein Kahn.“

Der Herr rief zwei Engel aus einem seiner Chöre.

„Seht mal nach“, so sprach er, „ob es wahr ist, was ich höre.

Schaut unterwegs noch beim Abraham rein,

um ihm und seiner Sarah das Kind zu prophezeih´n*.“ *voraussagen Die Engel erstatteten dem Herrn Bericht.

„Was sich tut dort unten, oh Herr, das glaubst du nicht.

Die Sünde ist Stammgast, fast in jedem Haus.

Sogar der Bürgermeister drückt sich unanständig aus.“

Abraham rief: “Sei gnädig lieber Gott!

Verschone bitte Sodom, dort wohnt mein Neffe Lot.“

Der Herr sprach “Abraham, reize mich nicht!

Also gut, deinetwegen kommt der Lot nicht ins Gericht*.“ *soll überleben Die beiden jungen Engel betraten Lots Haus*. *Bedingung für

„Du musst“, sprachen sie, „mit einem Affenzahn hier raus. Lots Rettung:

Feuer und Schwefel donnern gleich auf dich herab. Keiner seiner Nimm dein Weib und deine Töchter und setze dich in Trab!“ Familie durfte zurückblicken.

Frau Lot holte schnell ‘ne Kanne Wein aus einem Kübel.

Sie fand das Leben in Sodom gar nicht übel.

“Was soll ich in der Wüste?”, fragte sie. “Ich bleibe hier!”

Doch Lot sprach: „Halt die Klappe”, und schob sie aus der Tür.

Die Engel begleiteten die Lots noch ein Stück.

Sie sprachen: „Geht weiter, schaut nicht mehr zurück!”

Dann dröhnte die Erde und nach Schwefel roch es auch, von Sodom blieb nur Asche, von Gomorrha etwas Rauch.

Frau Lot, wie gesagt, fand die Sünde ganz schön.

Sie sah sich traurig um und blieb als Salzsäule stehen.

Lot rief noch: „Weib, hat es dich erwischt?”

Doch Frau Lot war schon Soda*, ihr Gemurre hört man nicht. *Salz

*voraussagen

*soll überleben

*Bedingung für Lots Rettung:

Keiner seiner Familie durfte zurückblicken.

*Salz

zur Vollversion

VORSC

HAU

(4)

Engelspuren Eine fächerübergreifende Lernwerkstatt über Engel - Bestell-Nr

. P10 963

1 Agent in himmlischer Mission Agenten in himmlischer Mission (2/3)

Der Liedtext erzählt, wie und wo die Engel zum Einsatz kommen.

Schreibe mit deinen eigenen Worten, was sie erledigen müssen.

1. Gott schickt die Engel nach Sodom und Gomorrha: ____________________

_______________________________________________________________

_______________________________________________________________

2. Gott schickt sie zu Abraham und Sarah: _____________________________

_______________________________________________________________

_______________________________________________________________

3. Gott schickt die Engel zu Lot: _____________________________________

_______________________________________________________________

_______________________________________________________________

In welchen Rollen treten die Engel in dem Liedtext auf? Male die pas- senden Felder aus.

Spion Begleiter Weihnachtsbild Reisebegleiter Überbringer Heiligenbild Botschafter Glücksbringer Bastelarbeit Beschützer Abgesandter Kirchenfigur Kettenanhänger Dekoration Beistand Bote

Petzer Retter Helfer Detektive

Berichterstatter Verräter Fensterschmuck Assistent

Wie Engel aussehen könnten, wird in der Bibel von den Propheten Ezechiel und Jesaja beschrieben. Male ein Bild nach der Beschreibung in den Rahmen.

Sie sahen aus wie Men- schen. Sie hatten sechs Flügel mit vielen Augen.

Mit zwei bedeckten sie ihr Gesicht, mit zwei bedeck- ten sie ihre Füße und mit zwei flogen sie. Unter den Flügeln hatten sie Men- schenhände. Ihre Beine waren gerade und ihre Füße wie die Füße eines Stieres. Jeder hatte eine gehämmerte Platte über dem Kopf, die aussah wie ein strahlender Kristall.

Seite 7

Aufgabe 2: Der Liedtext erzählt, wie und wo die Engel zum Einsatz kommen.

Schreibe mit deinen eigenen Worten, was sie erledigen müssen!

Schreibe auf die Blattrückseite oder in dein Heft/in deinen Ordner!

a) Gott schickt die Engel nach Sodom und Gomorrha: ...

b) Gott schickt sie zu Abraham und Sarah: ...

c) Gott schickt die Engel zu Lot: ...

Aufgabe 3: In welchen Rollen treten die Engel in dem Liedtext auf?

Male die passenden Felder aus!

Agenten in himmlischer Mission (2/3)

Der Liedtext erzählt, wie und wo die Engel zum Einsatz kommen.

Schreibe mit deinen eigenen Worten, was sie erledigen müssen.

1. Gott schickt die Engel nach Sodom und Gomorrha: ____________________

_______________________________________________________________

_______________________________________________________________

2. Gott schickt sie zu Abraham und Sarah: _____________________________

_______________________________________________________________

_______________________________________________________________

3. Gott schickt die Engel zu Lot: _____________________________________

_______________________________________________________________

_______________________________________________________________

In welchen Rollen treten die Engel in dem Liedtext auf? Male die pas- senden Felder aus.

Spion Begleiter Weihnachtsbild Reisebegleiter Überbringer Heiligenbild Botschafter Glücksbringer Bastelarbeit Beschützer Abgesandter Kirchenfigur Kettenanhänger Dekoration Beistand Bote

Petzer Retter Helfer Detektive

Berichterstatter Verräter Fensterschmuck Assistent

Wie Engel aussehen könnten, wird in der Bibel von den Propheten Ezechiel und Jesaja beschrieben. Male ein Bild nach der Beschreibung in den Rahmen.

Sie sahen aus wie Men- schen. Sie hatten sechs Flügel mit vielen Augen.

Mit zwei bedeckten sie ihr Gesicht, mit zwei bedeck- ten sie ihre Füße und mit zwei flogen sie. Unter den Flügeln hatten sie Men- schenhände. Ihre Beine waren gerade und ihre Füße wie die Füße eines Stieres. Jeder hatte eine gehämmerte Platte über dem Kopf, die aussah wie ein strahlender Kristall.

Seite 7

Aufgabe 4: Wie Engel aussehen könnten, wird in der Bibel von den Propheten Ezechiel und Jesaja beschrieben. Male ein Bild nach der Beschreibung in den Rahmen!

zur Vollversion

VORSC

HAU

(5)

Engelspuren Eine fächerübergreifende Lernwerkstatt über Engel - Bestell-Nr

. P10 963

Aufgabe 4: Welche Botschaft will die Zigarettenfirma dem Verbraucher mit dem Engel vermitteln? Kreuze die Antworten an, die deiner Meinung entsprechen!

14 Botschafter der Werbung

Sogar ein Engel raucht und greift zu dieser Zigarettenmarke.

Rauchen gefährdet deine Gesundheit nicht.

Können Engel lügen?

Coole Machos haben große Flügel.

Sogar ein Engel raucht, dann darfst du es auch.

Sogar Engel haben diese Zigarettenmarke getestet.

Durch Rauchen bekommt man Muskeln.

Wir Engel rauchen schon seit 2 000 Jahren und sind noch gesund.

Hier unsere Botschaft: Werde Nichtraucher!

Rauchen verleiht Flügel!

Wenn du Zigaretten dieser Marke rauchst, wirst du zum Engel.

Aufgabe 5: Schneide das Bild aus und schneide dem Engel die Flügel weg! Wie verändert sich die Werbebotschaft des Plakates?

Schreibe auf!

zur Vollversion

VORSC

HAU

(6)

Engelspuren Eine fächerübergreifende Lernwerkstatt über Engel - Bestell-Nr

. P10 963

Seite 26

15 Mein Schutzengel hat versagt

Ein Werbespot im Fernsehen zeigt einen Jogger, der über Kopfhörer Musik hört. Er wird von seinem Schutzengel zurückgerissen, weil eine Gruppe Radfahrer seinen Weg kreuzt und ihn fast überfahren hätte. Statt Schutzengel wäre eine Versicherung besser, so meint die Versicherungsfirma.

Aufgabe 1: Sieh dir das Werbeplakat genau an und lies den Text dazu!

Mein Schutzengel hat versagt

Ein Werbespot im Fernsehen zeigt einen Jogger , der über Kopfhörer Musik hört.

Er wird von seinem Schutzengel zurückgerissen, weil eine Gruppe Radfahrer seinen Weg kreuzt und ihn fast überfahren hätte. Statt Schutzengel wäre eine Versicherung besser, so meint die Versicherungsfirma.

Der Werbespot vermittelt besonders für Kinder eine falsche Botschaft:

Wenn du einmal im Straßenverkehr nicht aufpasst, reißt dich dein Schutzen- gel zurück.

Aber was ist, wenn du schneller gehst, als dein Schutzengel fliegen kann?

Also: Lieber Augen auf im Straßenverkehr!

Eine Versicherungsfima wirbt auf Plakaten damit, dass Unfälle von Schutzen- geln nicht verhindert werden können.

► Sieh dir das Werbeplakat genau an und lies den Text dazu.

„Auch ein Schutzengel macht mal Pause. Die Provinzial ist 24 Stunden für Sie da.“

► Erläutere das Bild ausführlich und in ganzen Sätzen.

_______________________________________________________________

_______________________________________________________________

_______________________________________________________________

► Kommentiere den Text ausführlich und in ganzen Sätzen.

_______________________________________________________________

_______________________________________________________________

_______________________________________________________________

► Erkläre das Zusammenspiel von Bild und Text ausführlich und in gan- zen Sätzen.

_______________________________________________________________

_______________________________________________________________

_______________________________________________________________

► Finde einen eigenen Text für das Werbeplakat.

_______________________________________________________________

_______________________________________________________________

_______________________________________________________________

Der Werbespot vermittelt besonders für Kinder eine falsche Botschaft:

Wenn du einmal im Straßenverkehr nicht aufpasst, reißt dich dein Schutzen- gel zurück. Aber was ist, wenn du schneller gehst, als dein Schutzengel fliegen kann? Also: Lieber Augen auf im Straßenverkehr!

Eine Versicherungsfirma wirbt auf Plakaten damit, dass Unfälle von Schutzengeln nicht verhindert werden können.

Aufgabe 2: a) Erläutere das Bild ausführlich und in vollständigen Sätzen!

b) Kommentiere den Text ausführlich und in vollständigen Sätzen!

c) Erkläre das Zusammenspiel von Bild und Text ausführlich und in ganzen Sätzen!

d) Finde einen eigenen Text für das Werbeplakat!

zur Vollversion

VORSC

HAU

(7)

Engelspuren Eine fächerübergreifende Lernwerkstatt über Engel - Bestell-Nr

. P10 963

Seite 33

19 Coole Engel

Aufgabe 4: Hast du eine Idee, wie die Engel auf das Bild von Raffaello Santi gekommen sind? Schreibe eine spannende Geschichte dazu!

Wenn der Platz auf dem Arbeits- blatt nicht reichen sollte, schreibe auf der Blattrückseite weiter!

Raffaello Santi

Coole Engel (2/2)

1983 löste sich das Rätsel zur Hälfte. Kunstkenner machten eine Röntgenaufnahme von dem Bild. Mit der Aufnahme kann man alle alten Farbschichten sehen.

Die Kunstkenner staunten nicht schlecht – keine Spur von den Engeln. Sie waren auf dem Röntgenbild einfach verschwunden.

Das bedeutet, dass sie mit neuerer Farbe und später

dazu gemalt worden sind. Raffaelo Santis Gemälde wurde also verfälscht.

Doch wer hat die Engel nachträglich auf das Bild gemalt? Das Rätsel ist bis heute nicht gelöst.

Hast du eine Idee, wie die Engel auf das Bild von Raffaelo gekommen sind? Schreibe eine spannende Geschichte dazu. Wenn der Platz auf dem Arbeitsblatt nicht reicht, schreibe auf der Rückseite weiter.

________________________________________________________________

________________________________________________________________

________________________________________________________________

________________________________________________________________

________________________________________________________________

________________________________________________________________

________________________________________________________________

________________________________________________________________

________________________________________________________________

________________________________________________________________

► Heute würde ein Fälscher die Engel sicher anders malen. Sieh dir das Beispiel an und verändere die Engel nach

deinen Ideen. Zeichne mit Filzstiften bei der Übermalung.

Seite 27

Aufgabe 5: Heute würde ein Fälscher die Engel sicher anders malen. Sieh dir das Beispiel an und verändere die Engel nach deinen Ideen! Zeichne mit Filz- stift bei der Übermalung!

Coole Engel (2/2)

1983 löste sich das Rätsel zur Hälfte. Kunstkenner machten eine Röntgenaufnahme von dem Bild. Mit der Aufnahme kann man alle alten Farbschichten sehen.

Die Kunstkenner staunten nicht schlecht – keine Spur von den Engeln. Sie waren auf dem Röntgenbild einfach verschwunden.

Das bedeutet, dass sie mit neuerer Farbe und später

dazu gemalt worden sind. Raffaelo Santis Gemälde wurde also verfälscht.

Doch wer hat die Engel nachträglich auf das Bild gemalt? Das Rätsel ist bis heute nicht gelöst.

Hast du eine Idee, wie die Engel auf das Bild von Raffaelo gekommen sind? Schreibe eine spannende Geschichte dazu. Wenn der Platz auf dem Arbeitsblatt nicht reicht, schreibe auf der Rückseite weiter.

________________________________________________________________

________________________________________________________________

________________________________________________________________

________________________________________________________________

________________________________________________________________

________________________________________________________________

________________________________________________________________

________________________________________________________________

________________________________________________________________

________________________________________________________________

► Heute würde ein Fälscher die Engel sicher anders malen. Sieh dir das Beispiel an und verändere die Engel nach

deinen Ideen. Zeichne mit Filzstiften bei der Übermalung.

zur Vollversion

VORSC

HAU

(8)

Engelspuren Eine fächerübergreifende Lernwerkstatt über Engel - Bestell-Nr

. P10 963

20 Engel im Kreis

Engel im Kreis

► Male das erste Engelmandala mit kräftigen Farben und das zweite Engelmandala in Pastellfarbe aus.

Seite 28

Aufgabe 1: Male das erste Engelmandala mit kräftigen Farben und das zweite Engelmandala in Pastellfarbe aus!

zur Vollversion

VORSC

HAU

(9)

Engelspuren Eine fächerübergreifende Lernwerkstatt über Engel - Bestell-Nr

. P10 963

Seite 44

26 Die Lösungen

Lösungen

Seite 7

Spion Begleiter Weihnachtsbild Reisebegleiter

Überbringer Heiligenbild Botschafter Glücksbringer

Bastelarbeit Beschützer Abgesandter Kirchenfigur

Kettenanhänger Dekoration Beistand Bote

Petzer Retter Helfer Detektive

Berichterstatter Verräter Fensterschmuck Assistent

Seite 9

Wächter Bote Türsteher Bewacher Aufpasser

listig hinterhältig fürsorglich böse teuflisch

Seite 10

E P H E S U S

S M Y R N A

P E R G A M O N

T H Y A T I R A

S A R D E S

P H I L A D E L P H I A

L A O D I Z E A

Seite 12

Austräger, Ausfahrer,

Arbeiter, Botenjunge Chef, Verantwortlicher,

Manager, Direktor, Büroangestellter, Sachbearbeiter Die untere Stufe des Himmels Die oberste Stufe des Himmels Die mittlere Stufe des Himmels Seite 21

Gelber Engel / Pannenhelfer des ADAC – gefallener Engel / sich schuldig machen – Engel mit B davor / Bengel = frecher Junge – wahrer Engel / Retter – ahnungsloser Engel / gutgläubiger Mensch – Engel im Himmel singen hören / große Schmerzen haben – Engelsmusik / schöne Melodie – Engel geht durchs Zimmer / Stille in einer Unterhaltung – Blauer Engel / Umweltschutzzeichen – mit Engeln lachen / ohne Grund lachen – wenn Engel reisen… / gutes Reisewetter – Engelsgeduld / sehr geduldig – Engel ist kein Bettler / viel Glück haben – Engel ist ein Bettler / wenig Glück haben – Engelland / Elfenland, Feenland

Seite 35 Seite 7 Lösungen Aufgabe 3

Seite 7

Spion Begleiter Weihnachtsbild Reisebegleiter

Überbringer Heiligenbild Botschafter Glücksbringer

Bastelarbeit Beschützer Abgesandter Kirchenfigur

Kettenanhänger Dekoration Beistand Bote

Petzer Retter Helfer Detektive

Berichterstatter Verräter Fensterschmuck Assistent

Seite 9

Wächter Bote Türsteher Bewacher Aufpasser

listig hinterhältig fürsorglich böse teuflisch

Seite 10

E P H E S U S

S M Y R N A

P E R G A M O N

T H Y A T I R A

S A R D E S

P H I L A D E L P H I A

L A O D I Z E A

Seite 12

Austräger, Ausfahrer,

Arbeiter, Botenjunge Chef, Verantwortlicher,

Manager, Direktor, Büroangestellter, Sachbearbeiter Die untere Stufe des Himmels Die oberste Stufe des Himmels Die mittlere Stufe des Himmels Seite 21

Gelber Engel / Pannenhelfer des ADAC – gefallener Engel / sich schuldig machen – Engel mit B davor / Bengel = frecher Junge – wahrer Engel / Retter – ahnungsloser Engel / gutgläubiger Mensch – Engel im Himmel singen hören / große Schmerzen haben – Engelsmusik / schöne Melodie – Engel geht durchs Zimmer / Stille in einer Unterhaltung – Blauer Engel / Umweltschutzzeichen – mit Engeln lachen / ohne Grund lachen – wenn Engel reisen… / gutes Reisewetter – Engelsgeduld / sehr geduldig – Engel ist kein Bettler / viel Glück haben – Engel ist ein Bettler / wenig Glück haben – Engelland / Elfenland, Feenland

Seite 35 Seite 9 Aufgabe 3

Lösungen

Seite 7

Spion Begleiter Weihnachtsbild Reisebegleiter

Überbringer Heiligenbild Botschafter Glücksbringer

Bastelarbeit Beschützer Abgesandter Kirchenfigur

Kettenanhänger Dekoration Beistand Bote

Petzer Retter Helfer Detektive

Berichterstatter Verräter Fensterschmuck Assistent

Seite 9

Wächter Bote Türsteher Bewacher Aufpasser

listig hinterhältig fürsorglich böse teuflisch

Seite 10

E P H E S U S

S M Y R N A

P E R G A M O N

T H Y A T I R A

S A R D E S

P H I L A D E L P H I A

L A O D I Z E A

Seite 12

Austräger, Ausfahrer,

Arbeiter, Botenjunge Chef, Verantwortlicher,

Manager, Direktor, Büroangestellter, Sachbearbeiter Die untere Stufe des Himmels Die oberste Stufe des Himmels Die mittlere Stufe des Himmels Seite 21

Gelber Engel / Pannenhelfer des ADAC – gefallener Engel / sich schuldig machen – Engel mit B davor / Bengel = frecher Junge – wahrer Engel / Retter – ahnungsloser Engel / gutgläubiger Mensch – Engel im Himmel singen hören / große Schmerzen haben – Engelsmusik / schöne Melodie – Engel geht durchs Zimmer / Stille in einer Unterhaltung – Blauer Engel / Umweltschutzzeichen – mit Engeln lachen / ohne Grund lachen – wenn Engel reisen… / gutes Reisewetter – Engelsgeduld / sehr geduldig – Engel ist kein Bettler / viel Glück haben – Engel ist ein Bettler / wenig Glück haben – Engelland / Elfenland, Feenland

Seite 35 Seite 10 Aufgabe 2

Lösungen

Seite 7

Spion Begleiter Weihnachtsbild Reisebegleiter

Überbringer Heiligenbild Botschafter Glücksbringer

Bastelarbeit Beschützer Abgesandter Kirchenfigur

Kettenanhänger Dekoration Beistand Bote

Petzer Retter Helfer Detektive

Berichterstatter Verräter Fensterschmuck Assistent

Seite 9

Wächter Bote Türsteher Bewacher Aufpasser

listig hinterhältig fürsorglich böse teuflisch

Seite 10

E P H E S U S

S M Y R N A

P E R G A M O N

T H Y A T I R A

S A R D E S

P H I L A D E L P H I A

L A O D I Z E A

Seite 12

Austräger, Ausfahrer,

Arbeiter, Botenjunge Chef, Verantwortlicher,

Manager, Direktor, Büroangestellter, Sachbearbeiter Die untere Stufe des Himmels Die oberste Stufe des Himmels Die mittlere Stufe des Himmels Seite 21

Gelber Engel / Pannenhelfer des ADAC – gefallener Engel / sich schuldig machen – Engel mit B davor / Bengel = frecher Junge – wahrer Engel / Retter – ahnungsloser Engel / gutgläubiger Mensch – Engel im Himmel singen hören / große Schmerzen haben – Engelsmusik / schöne Melodie – Engel geht durchs Zimmer / Stille in einer Unterhaltung – Blauer Engel / Umweltschutzzeichen – mit Engeln lachen / ohne Grund lachen – wenn Engel reisen… / gutes Reisewetter – Engelsgeduld / sehr geduldig – Engel ist kein Bettler / viel Glück haben – Engel ist ein Bettler / wenig Glück haben – Engelland / Elfenland, Feenland

Seite 35 Seite 12 Aufgabe 3

Lösungen

Seite 7

Spion Begleiter Weihnachtsbild Reisebegleiter

Überbringer Heiligenbild Botschafter Glücksbringer

Bastelarbeit Beschützer Abgesandter Kirchenfigur

Kettenanhänger Dekoration Beistand Bote

Petzer Retter Helfer Detektive

Berichterstatter Verräter Fensterschmuck Assistent

Seite 9

Wächter Bote Türsteher Bewacher Aufpasser

listig hinterhältig fürsorglich böse teuflisch

Seite 10

E P H E S U S

S M Y R N A

P E R G A M O N

T H Y A T I R A

S A R D E S

P H I L A D E L P H I A

L A O D I Z E A

Seite 12

Austräger, Ausfahrer,

Arbeiter, Botenjunge Chef, Verantwortlicher,

Manager, Direktor, Büroangestellter, Sachbearbeiter Die untere Stufe des Himmels Die oberste Stufe des Himmels Die mittlere Stufe des Himmels Seite 21

Gelber Engel / Pannenhelfer des ADAC – gefallener Engel / sich schuldig machen – Engel mit B davor / Bengel = frecher Junge – wahrer Engel / Retter – ahnungsloser Engel / gutgläubiger Mensch – Engel im Himmel singen hören / große Schmerzen haben – Engelsmusik / schöne Melodie – Engel geht durchs Zimmer / Stille in einer Unterhaltung – Blauer Engel / Umweltschutzzeichen – mit Engeln lachen / ohne Grund lachen – wenn Engel reisen… / gutes Reisewetter – Engelsgeduld / sehr geduldig – Engel ist kein Bettler / viel Glück haben – Engel ist ein Bettler / wenig Glück haben – Engelland / Elfenland, Feenland

Seite 23 Aufgabe 1

zur Vollversion

VORSC

HAU

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Da diese jedoch unsere Kinder in der modernen Medienwelt nicht mehr erreichen, ist das Ausmalen der Vorlagen ein guter Weg, das was sich in diesen Darstellungen zeitlos

– Plötzlich stürzte sich eine Aufseherin mit einer Peitsche auf das junge Mädchen, da griff MARIA nach der Peitsche und sagte zur Aufseherin ‚Warum wollen Sie dieses

Denn der Arzt sagte: Daß ich lebe, daß ich wirken kann, alles, was ich habe, verdanke ich dem großen, gött- lichen Geiste, den Sternen, der Erde, den Menschen;

Kilowattstunden abgerechnet wird, heißt für den Autofahrer, dass er nur den Strom zahlt,. den er

Hier kann gesungen werden: Send deinen Engel, halte deine gute Hand über uns allen..

"Ich wünsche jeder einzelnen Frau auf dieser Welt, dass sie frei entscheiden kann, mit wem sie ihre Zeit verbringen möchte.“ "… dass Unterdrückung und Gewalt gegenüber

Der Antragsteller legt die Werte für die Hardware-Inanspruchnahme und den Energiebedarf bei Ausführung eines Standardnutzungsszenarios in einer Anlage zum Vertrag offen,

Einer ihrer nächsten Liebha- ber, ein Oberst des Militärs, das in Argentinien den Schlüs- sel zur Macht besaß, stellte der 24-Jährigen auf einer Wohl- tätigkeitsveranstaltung den