• Keine Ergebnisse gefunden

Wie der Osterhase in Form kommtXantener Schokoladenmuseum zeigt Herstellung und Geschichte der tierischen Süßigkeiten

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Wie der Osterhase in Form kommtXantener Schokoladenmuseum zeigt Herstellung und Geschichte der tierischen Süßigkeiten"

Copied!
24
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

SAMSTAG

11. APRIL 2009

SERVICE

Verlag 02831/977700 Verteilung 02831/97770685 Kleinanzeigen 02831/9777077 Mehr Kontakte im Impressum

KREIS KLEVE

Feiern mit Freu(n)den

„Feiern mit Freu(n)den“

heißt eine kostenlose Broschüre der Kreis-WFG.

Der Info-Flyer bietet Tipps und Termine bis zum 31.

Oktober, damit die Kreis Klever Bürger ihre Freizeit besser planen können.

XANTEN

Ein Grabstein, der Geschichte schreibt Vom 23. April bis zum 30.

August zeigt das LVR- RömerMuseum in Xanten seine erste archäologische Sonderausstellung.

Im Mittelpunkt steht ein Grabstein, der Geschichte schreibt.

RHEURDT

Maßnahmen gegen Überschwemmung Der Rheurdter Landwirt Georg Peschers testet ein neues Gerät für eine bessere Wasserverteilung.

Denn in der Vergangen- heit machte die Gemein- de häufiger Bekanntschaft mit Schlammmassen, die sich ihren Weg vom Hö- henzug herunter bahnten.

Großeinsatz für Meister Lampe:Am morgigen Ostersonntag versteckt der flinke Hase allerorts die bunt gefärbten Eier. Die NN wünschen allen Lesern ein frohes Osterfest! NN-Foto: Theo Leie

NIEDERRHEIN. Ostern ohne bunt gefärbte Eier und ohne Osterhasen aus Schoko- lade ist kaum vorstellbar. Die süßen Tierchen zieren jedes Osterkörbchen, jeden hübsch dekorierten Tisch und tau- chen einfach überall auf.

Doch wie entsteht so ein Schokohase eigentlich? Im Schokoladenmuseum in Xan- ten suchen und finden wir die Antwort.

„Schokoladen-Hohlkörper- Schleuder“ ist das Zauberwort, das die Schokohasen in Form bringt. Ein älteres Exemplar die- ses Gerätes mit dem sperrigen Namen steht im Museum. Kon- ditormeister Christian de Fries erklärt uns seine Funktion: „Die Schleuder ist ein Gerät, das sich langsam dreht. Auf einzelne Arme werden ganze Batterien von Kunststoffformen aufge- steckt, die drehen sich dann nochmals um die eigene Achse.

In die Formen wird flüssige Schokolade mit einer Tempera- tur von 28 bis 31 Grad Celsius gefüllt und verteilt sich durch die Drehbewegungen in alle

Richtungen gleichmäßig. Dabei bleibt die Schokolade an den Wänden der Form haften. Wenn die komplette eingefüllte Masse verteilt ist, kommen die Formen ins Kühlhaus. Dort kühlt die Schokolade ab, zieht sich zusam- men und man kann sie leicht aus der Form lösen.“ Mit diesem Verfahren entstehen natürlich

nicht nur Osterhasen, sondern auch Weihnachtsmänner und andere Schokoladenfiguren.

Das Verfahren ist fast 100 Jahre alt, hat sich seitdem aber nicht wesentlich verändert. Frie- drich Anton Reiche aus Dres- den, Fabrikant von Blechspiel- zeug und Blechformen, ent- wickelte die erste Schleuder im

Jahr 1929. Damals wurden Metallformen verwendet, die in Körbe gepackt wurden und sich dann drehten. Die Metallfor- men von Reiche sind heute begehrte Sammlerstücke.

Doch wie bekommen die Osterhasen ihre lustigen Gesich- ter? Werden sie nachher bemalt?

Christian de Fries klärt uns auf:

„Nein, zuerst werden die ein- zelnen Formen mit weißer Scho- kolade ausgemalt. Das ist eigent- lich der aufwändigste Teil der ganzen Produktion und ge- schieht in Handarbeit. Bei der Massenproduktion werden Aus- malroboter verwendet. Die kommen aber nur in einen Win- kel von 45 Grad, deshalb sind die Osterhasen vom Discounter auch flacher als ein Confiserie- Hase“. Jetzt wissen wir also, wieso der Konditorei-Hase so schön rundlich ist und der im lila Papier eher flach. Im Scho- koladenmuseum Xanten am Westwall kann man sich das alles ganz genau erklären lassen.

Geöffnet ist es dienstags bis sonntags von 11 bis 17 Uhr.

Ingeborg Maas

Wie der Osterhase in Form kommt

Xantener Schokoladenmuseum zeigt Herstellung und Geschichte der tierischen Süßigkeiten

Die Kunststoffhülle verleiht dem Hasen seine Form. Rechts eine alte Metallform, wie sie früher benutzt wurde. NN-Foto: I. Maas

Wetten auf schnelle Pferdebeine

SONSBECK.Am Ostersonn- tag veranstaltet der Reiterver- ein Graf Haeseler Sonsbeck- Labbeck wieder seinem Renn- tag. Die im Winkelschen Busch gelegene Rennbahn bietet eine idyllische Kulisse für Reiter und Fahrer. Sie ist mit einer Länge von 750 Metern die ein- zige Amateurrennbahn am Niederrhein.

Traditionell werden im Wech- sel Trab- und Galopprennen gestartet, um den Zuschauern ein abwechslungsreiches Pro- gramm zu bieten. Ab 13.30 Uhr können die rund 2000 erwarte- ten Besucher ihr Glück beim Elektronentoto versuchen. Den Kindern bieten Hüpfburg und Kinderschminken Abwechslung zwischen den Rennen.

Als besondere Attraktion sind in diesem Jahr zwei Kaltblu- trennen ausgeschrieben, bei denen die schweren Riesen ein- mal unter dem Sattel und ein- mal vor dem Sulky die Erde beben lassen. Zusätzlich sorgen vier Galopprennen, vier Trab- fahren und ein Trabreiten für spannnende Rennbahnatmos- phäre. Der Renntag garantiert ein abwechslungsreiches Oster- programm für Jung und Alt, für Essen und Trinken ist ebenfalls bestens gesorgt. Damit es den Besuchern an nichts fehlt, sind rund 80 fleißige Helfer des Rei- tervereins im Einsatz.

Aktuelle Infos unter www.rei- tervereinsonsbeck.de.vu.

Stadtfest, Firmen- präsentation, Kinderparty!

Promotion- Figuren bis 17 m Höhe!

haben Kleine Spaß und Große Erfolg Fon 02802/96100 · Fax 02802/96101 www.luluboe.de · E-Mail: info@luluboe.de

Hüpfburgen Action-Games XXL Kicker Rodeo usw.

mit...

Unsere Attraktionen: Bungee-Trampolin u. Quadbahn

Gewerbering 2 · 47623 Kevelaer Telefon (0 2832) 93 2211 www.suergers.com Wir haben reduziert:

Gebrauchtwagen-Osterangebote

z.B. Polo 1.9 l TDI, 74 kW (100 PS), EZ 10/05, 65.745 km jetzt w19.990,- Golf 1.4 l, 59 kW (80 PS), EZ 03/07, 12.590 km jetzt w11.990,- Audi A3 2.0 l TDI, 103 kW (140 PS), EZ 04/05, 16.570 km jetzt w16.990,- Audi A6 allroad 2.5 l TDi, 120 kW (163 PS), EZ 05/05, 103.885 km jetzt w20.990,-

Achten Sie auf den orangen Stern.

Autohaus Dorfstraße 39 47661 Issum-Sevelen

Service Nutzfahrzeuge

Passat Limousine Trendline

Zul. 2/2001, 110.000 km, silber, 85 kW, Klimatronic, Lederlenkrad, Alufelgen, Technikpaket,

alle Inspektionen

7.700,-

§ 25a UstG.

VON GENERATION ZU GENERATION BESSER...

...MITSUBISHI COLT UND LANCER

RAIMUND KAMPSGMBH

Gewerbering 1·47623 Kevelaer·02832-4656· www.kamps-kevelaer.de

UMWELTPRÄMIE??? - Sprechen Sie mit uns!

Attraktive (Wieder)- Einstiegsmöglichkeiten bei Deutschlands größtem Finanzdienstleister.

Sie sind zuverlässig, kommunikativ, zielstrebig und wollen eine berufliche Perspektive in Wohnortnähe? Egal, ob Einstei- ger/in oder Umsteiger/in, wir sichern Ihren erfolgreichen Start bei vollen Bezügen mit einer hochqualifizierten IHK-Prüfung und einem Angestelltenvertrag. Lernen Sie uns kennen.

Jürgen Stenzel

Generalvertretung der Allianz Klever Straße 27, 46509 Xanten Tel. 0 28 01.48 25 juergen.stenzel@allianz.de Venloer Straße 4 · Straelen

Bademoden

Größen 38-52 von B bis E-Cup in den aktuellen Designs

Mieder · Wäsche · Bademoden

ORKSTR. 17 · 46509 XANTEN TEL. 02801/1525 · TELEFAX 02801/9439

Wir bauen um...

...Verkauf geht weiter

Hochzeits- Wunschlisten

unter www.geenen-xanten.de

NEU

Ostermontag,

Möbelschau von 13-16 Uhr nur in Kevelaer!

Keine Beratung kein Verkauf!

Straelen - Gewerbegebiet Ölmühle - www.moebel-dahlmann.de

SONNENSCHIRM Gestell silberfarbig, Bezug Polyester, versch. Farben, mit Push-Up-System, ca. ø 300 cm

JE

49.-

09720744-07

Die Gartensaison ist eröffnet!

Die Gartensaison ist eröffnet!

129.-

DECKCHAIR aus Teakholz, ohne Auflage freie

09850021

Liebigstr. 43 47608 Geldern Tel. 02831/94858 Fax 02831/89376

Flüssiggasversorgung

Autogas -Tankstelle 24 Std. mit Kundenkarte

Auf dem Bock 19, Wachtendonk Nordring 54, Rheinberg

(2)

Gartencenter - Gartengestaltung

Gewerbering 30 (an der B9, Gewerbegebiet Ost) Kevelaer, Telefon 02832/3770

Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9.30-18.30 Uhr, Sa. 9.00-16.00 Uhr, So. 12.00-17.00 Uhr Ostersonntag und Ostermontag von 12.00-17.00 Uhr

Meisterbetrieb

www.hagmansteiche.de

Schöne Shubunkies Stck. ab 3.90

Fadenalgenfresser 4-7 cm 10 Stck. ab 14.90

Fadenalgenstopp für 15 m

3

Wasser 15.00

Fertigteich

1.500 l, 240 x 195 x 100 cm 549.00

Sie planen Ihren Gartenteich?

Wir beraten Sie gerne in unserer Musteranlage!

Kostenloser Wassertest Kostenloser Wassertest jederzeit möglich!

jederzeit möglich!

Filtermuscheln teichklärend Natürliche Filter für Ihren Gartenteich, fi ltern bis zu 400 l Wasser täglich.

Stck. ab 1.95 1.95 10 Stck. ab 15.00 15.00

Alles für den Gartenteich Alles für den Gartenteich

Anfertigung und Neubeziehen von

Polstermöbel

Kerken-Nieukerk - Beginenweg 2 - Tel. 0 28 33 / 22 95 aller Stilarten

Neukauf aus eigener Fertigung Neubeziehen - antik und modern Aufarbeiten und Restaurieren Polieren der Holzteile Stoffe und Leder in großer Auswahl Wir kommen zu Ihnen und beraten Sie fachmännisch!

110

fotobrell Kevelaer Hauptstr. 49a t 02832 70499 www.fotobrell.com

Gratis Fotoshooting inkl. einem 13x18 Foto Austellung der Teilnehmerfotos Teilnahme für Babys bis zum 24 Monat Fotoshooting vom 14. bis 16. April ohne Termin Gewinnen Sie einen tollen Camcorder!

fotobrell Babywahl 2009 Der real,- Handzettel liegt ab sofort jede Woche in Teilgebieten bei.

www.real.de

KREIS KLEVE. Zu den Kreis Klever KulTourtagen nutzten rund 100 Personen zur „Lan- gen Nacht des Museum“, das Angebot des kostenlosen Bu- stransfers zu den Museen.

Auch die Konzerte der Kreis- musikschule waren gut be- sucht.

Das Museum in Kalkar konn- te insgesamt über 100 Gäste am Tag und während der „Langen Nacht“ begrüßen. „Am Sonn- tag waren es allein beim Konzert der Kreismusikschule noch ein- mal über 50 Personen, die den Klängen der Musikschüler lauschten“, berichtet Harald Münzner von der Stadt Kalkar.

Für das Museum Katharinen- hof mit Mühlenturm und Stadt- scheune kann Hans Bernd Kraus von über 300 Besuchern an den beiden Veranstaltungstagen berichten, davon ein großer Teil aus den Niederlanden. Beson- ders erfreulich wäre dabei die Resonanz auf die lange Museumsnacht gewesen. Für Brigitte Czech vom Niederrhei- nischen Museum in Kevelaer waren die Besucherzahlen am Kulturwochenende zufrieden- stellend, auch wenn die erhoff- ten niederländischen Besucher ausgeblieben seien.

Das Museum Kurhaus Kleve zieht eine positive Bilanz ersten Kreis Klever KulTourtage nach der Neuausrichtung. „Ich bin davon überzeugt, dass der ein- geschlagene Weg der Richtige ist. Für den Anfang stellen sich die Besucherzahlen und die Resonanz auf die Veranstaltun- gen, ins-besondere für die ,Lange Nacht der Museen’, durchaus positiv dar“, re- sümiert Drs. Guido de Werd in seiner ersten Stellungnahme.

Mit rund 800 Besuchern an bei-

den Tagen, davon etwa 280 in der „Langen Nacht“, sei das Vor- jahresergebnis zwar nicht erreicht worden, man müsse aber auch das vielfältige Kul- turangebot im Kreis und das niederländische Museumswo- chenende berücksichtigen. Dies sei schließlich auch so gewollt gewesen.

Ähnliche Erfahrungen hat das Museum Schloss Moyland an diesem Wochenende gemacht.

„Wir hatten am Samstag über Tag rund 220 Besucher, am Abend waren es dann noch mal etwa 260 Erwachsene und Kin- der, die unsere Angebote nutz- ten. Am Sonntag lag die Besu- cherzahl mit rund 800 deutlich unter den Sonntagszahlen der Kulturtage in den vergangenen Jahren. Auch der Besuch von Gästen aus den Niederlanden hielt sich an diesem Wochenen- de in Grenzen“, berichtet Johan- nes Look. Dennoch könne man durchaus von erfolgreichen Kul- Tourtagen sprechen, die eine

Fortsetzung verdienten.

Walter Dobbek vom Natur- parkzentrum Wachtendonk berichtet ebenfalls von einem erfolgreichen Konzert der Kreis- musikschule am Sonntag im

„Cafe musicale“ und über 60 Gästen. Mit einer Besucherzahl von 85 Personen im Haus Pül- len sei man zudem am Sonntag sehr zufrieden gewesen.

Im B.C. Koekoek-Haus in Kleve konnten die Verantwort- lichen an beiden Tagen insge- samt 387 Besucher begrüßen.

Erfreulich war hier die Fest-stel- lung, dass die Angebote in der

„Langen Nacht“ mit 164 den größten Besucheranteil ver- zeichneten.

Das Museum im Schwanen- turm meldete zur Ausstellungs- eröffnung zum Klevischen Erb- folgestreit mit Preußen am Samstag ein „volles Haus“. 35 Besucher waren außerdem während der „Langen Nacht“ zu Gast im Turm. Insgesamt ver- zeichnete der Schwanenturm an

diesem Wochen-ende die statt- liche Zahl von 225 Besuchern, davon 65 Kinder.

Für Bernd Deckers von der Bürgerbegegnungsstätte Oerm- ter Berg in Issum/Rheurdt war die Beteiligung an den Kreis Kle- ver KulTourtagen ein voller Erfolg. Über 350 Besucher erfreuten sich an den Ausstel- lungen, den Präsentationen von Grundschülern und am Kon- zert der Kreismusik-schule. Sein besonderer Dank galt der stell- vertretenden Landrätin Huber- tina Croonenbroek, die sich die Zeit genommen hatte, den Oermterberg zu besuchen.

Begonnen hatte Frau Croo- nenbroek, die den an diesem Wochenende den aufgrund an- derer Termine verhinderten Landrat Wolfgang Spreen ver- trat, ihre Besuchsreise am Sams- tag im Wahrzeichen der Kreis- stadt Kleve, dem Schwanenturm zur Ausstellungseröffnung. Über eine Visite im Kurhaus ging es dann am Abend weiter im Rah- men der „Langen Nacht der Museen“ zur Ausstellungseröff- nung „Isidor“ zum Museum in Goch.

Am Sonntag standen dann noch Besuche des Schlösschen Borghees in Emmerich am Rhein und der Bürgerbegeg- nungsstätte Oermter Berg auf ihrem Programm. In ihren Grußworten dankte die stell- vertretende Landrätin allen 23 Museen, den beiden Theatern und der Kreismusik-schule für ihre Teilnahme und ihr Enga- gement an den KulTourtagen.

Ihr besonderer Dank galt dabei den vielen ehrenamtlich enga- gierten Menschen, den Förder- vereinen und Freundeskreisen, die mit ihrer Arbeit die Kultu- reinrichtungen unterstützten.

Mit Besucherzahlen waren Museen durchweg zufrieden

Erstes Resümee der Kreis Klever KulTourtage - Besucher nahmen „Lange Nacht“ gut an

Bernd Deckers,stellvertretender Vorsitzender des Freundes- und Förderkreises Volkspark Oermterberg freute sich die stellvertre- tende Landrätin Hubertina Croonenbroeck und Issums stellver- tretende Bürgermeisterin Margret Vosseler zu begrüßen.

Theaterstück der kfd Xanten

XANTEN.Die Katholische Frauengemeinschaft Xanten richtet Theaternachmittage aus am Donnerstag, 23. April und Freitag, 24. April ab 15 Uhr im Schützenhaus am Fürstenberg.

Nach Kaffee und Kuchen beginnt das Bühnenprogramm.

Karten zu 12,50 Euro (Nicht- mitglieder 13,50 Euro) gibt’s bis zum 17. April bei Hanniu Sackers, Telefon 3619 ab 18 Uhr.

WACHTENDONK.Ein zwei- ter Liberaler Stammtisch, des neugegründenten FDP Orts- verband Wachtendonk/Wan- kum findet am Dienstag, 14.April, ab 19.30 in der Gast- stätte Büskens, Weinstraße 24, statt. Themen werden sein: Par- teiprogramm und Wahlkreis- kandidaten. Infos: Gisela Beer, Telefon 02836-971475, Hans Gröhling,Telefon 02836-1450, Paul Schoemakers,Telefon 02836-7749.

Liberaler Stammtisch

Turbulente Komödie

VEERT. Eine turbulente Komödie präsentiert die Lai- enspiel-Gruppe St. Martini, Veert ihrem Publikum. Gezeigt wird „Die vertagte Nacht“, ein Schwank in drei Akten von Franz Arnold und Ernst Bach.

Die Vorstellungen finden im van-Galen-Haus, Brigitten- straße in Veert statt. Termine sind Donnerstag, 23. April, 20 Uhr, Freitag, 24. April, 20 Uhr, Samstag, 25. April, 20 Uhr, und Sonntag, 26. April, 18 Uhr.

Karten zum Preis von 6 Euro gibt es im Vorverkauf in der Reiseagentur Böhm, Veerter Dorfstraße 24, am Dienstag, 14. April, ab 8.30 Uhr.

(3)

NIEDERRHEINNACHRICHTEN SAMSTAG 11. APRIL 2009

Uedem - Am Lindchen 3 (0 28 25) 53 52 60

lindchen.de Steckzwiebeln

Stuttgarter Riesen

Kilo ca. 120 Stück 1 € 10 Kilo 9 €

Gladiolenzwiebeln in allen Farben 10 Stück 1. 50

Mo.-Fr. 8-18.

30

· Sa.-16 Uhr

Gemüse- pflanzen

Kräuter im Topf

Salate -Gurken

-Paprika -Tomaten

Lukull Hollandaise 1€

250 ml

Blumenerde

Pfund 3. 95

Hofspargel

2. Sorte Pfund 2 € 3 Sack 5€

Rindenmulch

je Sack

5 Sack 10€

ca. 50 Liter

Verbandssparkasse Goch-Kevelaer-Weeze

Volksbank an der Niers

A ntiquitäten -W einhandlung Inh. M. Kohfeld

Ostern auf der Busmannstraße

Seit 25 Jahren für Sie aktiv - die Werbegemeinschaft Busmannstraße

Die Einkaufsstraße mit dem besonderen Flair lädt zum gemütlichen Bummel ein.

Antiquitäten - Weinhandlung Auf seinem Kartoffelfeld hat Georg Peschers,Ortslandwirt Rheurdt,den „Dyker“ im Einsatz.Damit

versucht er, der Bodenerosion bei starken Regenfällen vorzubeugen. NN-Foto: Theo Leie

Damit sich der Acker nicht vom Acker macht

Landwirt Georg Peschers testet Lösung gegen Überschwemmung

RHEURDT. Damit sich der Acker auch bei richtig star- kem Regen nicht „vom Acker macht“, hat Landwirt Georg Peschers jetzt auf seinem Kar- toffelfeld in Saelhuysen bei Rheurdt einen „Dyker“ im Einsatz. Hier informierte er nun gemeinsam mit Bürger- meister Klaus Kleinenkuh- nen, Udo Hövelmans von der Bauverwaltung und Wirt- schaftsförderung der Ge- meinde Rheurdt und dem Tö- nisberger Lohnunternehmer Hans-Jakob Josten über die Vorteile des Gerätes für Um- welt und Anwohner.

Viele Rheurdter mögen sich noch daran erinnern, wie sich 1972 während eines heftigen Regens erstmals Schlammmas- sen in die Ortschaft ergossen.

Seither arbeitete die Verwaltung eng mit den betroffenen Land- wirten zusammen, um die Fel- der auf dem Höhenzug im Westen der Gemeinde zu sichern. An gefährdeten Stellen pflanzte sie beispielsweise Grün- streifen, auf denen das Gras die Erdmassen zurück hält oder Mulchsaat das Abspülen der Fel-

der verhindert. Der Testlauf des

„Dykers“ bei Georg Peschers in Zusammenarbeit mit Hans- Jakob Josten ist der neueste Streich im Kampf gegen Erosi- on und Überschwemmung.

Indem ein Querdammhäufler und eine Dammfräse den Boden bearbeiten, kann auf Kartoffel- und anderen Feldern das Aus- schwemmen der Reihen und Vorenden verhindert werden.

Denn der „Dyker“, der hinter eine Kartoffelfräse gehängt wird, macht schräge Löcher in den Boden und erhöht die Wasser- aufnahme. An Feldern mit Gefälle hindern diese Löcher bei starkem Regen auch den Acker- boden daran, weggeschwemmt zu werden.

Bürgermeister Kleinenkuh- nen: „Wenn bei Starkregen der Boden mit Wasser gesättigt ist, kann zwar nicht völlig verhin- dert werden, dass Wasser den Berg herunter kommt, aber pro- blematischer als das Wasser ist der Schlamm.“ Und er gab zu Bedenken, dass aufgrund der Klimaentwicklung heftige Stark- regenereignisse in Zukunft eher zunehmen dürften. Udo Hövel-

mans konnte berichten: „Allein in den 90er Jahren gab es in zwei Jahren dreimal Schlamm.“ Und pro Ereignis habe die Gemein- de 70.000 Mark für die Beseiti- gung bezahlt - Schäden, die Pri- vatleute betrafen, nicht einge- rechnet.

Landwirt Peschers hofft,„dass gerade bei Kartoffelfeldern mit etwas stärkerem Gefälle auch nach längerer Trockenzeit das Wasser bei starkem Regen bes- ser verteilt wird, damit die Kar- toffeln nicht ertrinken, während es oben auf dem Feld trocken ist.“ Davon erhoffe er sich auch einen Mehrertrag, durch den die Mehrkosten für die Bearbeitung mit dem „Dyker“ wieder herein geholt werden könnten. Das Gerät kostet 6.000 Euro, Lohn- unternehmer Josten berechnet bei seinem Einsatz 12 Euro pro Hektar mehr. Gerade nach den letzten Überschwemmungen in den Ortschaften Schaephuysen und Rheurdt 1998 wollen die Landwirte in der Gemeinde ihre Vorkehrungsbemühungen de- monstrieren. Und Georg Pe- schers hofft unter seinen Kolle- gen weiter auf viele Nachahmer.

Gespräche mit den Straelener Kandidaten

Gastronomen bereiten sich auf die Wahl vor

STRAELEN. Die Straelener Gastronomen trafen sich zur Vorbereitung auf die Kommu- nalwahlen im Herbst. Die Anwesenden haben sich dar- auf verständigt, an zwei Ter- minen im Juni mit den Bür- germeisterkandidaten über die gastgewerblich relevanten The- men speziell für Straelen zu sprechen.

Die Gastronomen haben die geplanten Themen zusammen- gestellt und den Ablauf der Ver- anstaltungen überlegt. Sie sind gespannt auf die Stellungnah- men der einzelnen Bürgermei- sterkandidaten. Thomas Kolaric, Geschäftsführer des DEHOGA Nordrhein e. V. dazu: „Für

Gastronomie und Hotellerie ist es wichtig festzustellen, welche Lösungen sich die Kandidaten der verschiedenen Parteien zu den speziellen Straelener The- men überlegt haben und wie sie die Dinge angehen wollen, wel- che Lösungsstrategien sie sich vorgenommen haben. Nur, wer gut informiert ist, kann am Wahltag das Kreuz an der für ihn richtigen Stelle setzen. Da für unsere Gastronomen die Existenz an einer gut aufgestell- ten Stadt und ihren Entwick- lungsmöglichkeiten hängt, rech- ne ich mit einer engagierten Dis- kussion und hoffe, dass sich die Politiker aller Parteien dem Gespräch stellen werden“.

Vorstandswahlen auf der Tagesordnung

Versammlung „Overkwartier van Gelre“

GELDERLAND. Am Sams- tag, 18. April, hält das Overk- wartier van Gelre (OvG) die diesjährige Mitgliederver- sammlung ab. Sie findet statt im Niederrheinischen Muse- um in Kevelaer und beginnt um 13.30 Uhr.

Nach der Begrüßung der Teil- nehmer und der Eröffnung der Jahreshauptversammlung wer- den zunächst die üblichen Regu- larien wie Protokollverlesung, Kassenbericht, Bericht der Kas- senprüfer und Entlastung des Vorstandes abgewickelt. Ansch- ließend stehen Neuwahlen zum Vorstand auf dem Programm, da einige Mitglieder nach langjähriger Vorstandstätigkeit für eine weitere Amtszeit nicht

mehr zur Verfügung stehen wer- den. Danach stellt der Vorsit- zende das Programm für das Jahr 2009 vor. Während der Ver- anstaltung wird Kaffee und Kuchen gereicht. Im Anschluss daran ist eine -kostenlose- Führung durch das Museum vorgesehen. Alle Mitglieder, aber auch Interessierte, die mehr über den Verein für Familien- und Geschichtsforschung im Ober- quartier des ehemaligen Her- zogtums Geldern (von Goch bis Erkelenz auf deutscher Seite) und seine Zielrichtung erfahren möchten, sind eingeladen.

Anmeldungen telefonisch bei Willi Rosengarten, Telefon 0160/

96844103, oder per Mail an pij- per-velden@planet.nl.

„Klosterwiese“

wird vorgestellt

MARIENBAUM.Die Pro- jektgruppe „Dorfentwicklung Marienbaum“ lädt ein zu einer Informationsveranstaltung. Sie hat die Vorsellung der „Kloster- wiese“ zum Thema und findet am Ostermontag, 13. April von 11 bis 12 Uhr im Wallfahrts- heim Marienbaum statt. Die Projektgruppe möchte eine Nachbildung des Birgittenklo- sters auf der Wiese neben der Kirche realisieren. Alle Interes- sierten sind herzlich eingeladen.

Der Landschaftsarchitekt Dipl.- Ing. Boris Boßmann, der Histo- riker Dr. Jens Lieven und Sven Paeßens werden anhand eines Planes den Entwurf vorstellen.

Vorplatz wird neu gestaltet

HERONGEN.Ab Dienstag, 14. April, wird der Vorplatz an der Einsegnungshalle auf dem städtischen Friedhof in Heron- gen neu gestaltet. Die vorhan- denen Waschbetonplatten wer- den durch neues Pflaster ersetzt und die beiden Treppenanlagen rechts und links der Einseg- nungshalle erhalten neue Tritt- stufen. Darüber hinaus wird in diesem Bereich eine neue Bepflanzung vorgenommen.

Die gesamte Maßnahme wird etwa eine Woche dauern. Aus- kunft über den Verlauf der Arbeiten erteilt Michael Smits vom Baubetriebshof unter Tele- fon 02834/702-450.

Mit dem Rad zum Traberpark

XANTEN.Der Allgemeine Deutsche Fahrradclub lädt am Ostermontag,13. April zu einer Fahrradtour zum Traberpark nach Twisteden ein. Start ist um 9 Uhr ab Xantener Markt, Nor- bertbrunnen und um 10 Uhr ab Alpen,Adenauerplatz. Die 75 Kilometer-Tour wird im gemüt- lichen Stempo gefahren. Jeder kann mitfahren. Nähere Infos unter 02804/181 038.

(4)

Ein Weg der sich lohnt: Von Goch an der Kaserne auf die Pfalzdorfer Straße, diese durchfahren, dann Kuhstraße. 1. rechts in den Erikenweg einfahren. Ehemals: Trödelhalle Bourmann

Der Polsterspezialist

Erikenweg 16, 47574 Goch-Pfalzdorf Mo - Fr 10–19 Uhr Sa10-16 Uhr

Tel 02823 - 4 19 24 50 Angebot Monat April

Entsorgung auf Wunsch Lieferung Frei Haus Finanzierung möglich!

Samstag, 11.4. geöffnet

von 10 - 16 Uhr

Ostermontag freie Schau

Italien Gardasee

Pure Lebensfreude in traumhafter Panoramalage!

Mediterranes Flair erwartet Sie in Limone

Ihre Hotelanlage Bazzanega ***

Zimmerbeispiel Swimmingpool

Das Hochtal Tremosine liegt am Nordwestufer des Gardasees umgeben von Weinbergen und jahrhundertealten Olivenhainen. Das milde Klima und die Vielseitigkeit der Natur bieten zugleich zahlreiche Ausfl ugsmög- lichkeiten für Kulturbegeisterte als auch für Sportfreunde.

3-Sterne-Hotel Bazzanega Lage: Die Hotelanlage befi ndet sich in herrlicher Panoramalage ca. 3 km von Limone entfernt.

Ausstattung:Die beliebte Ferien- anlage verfügt über Restaurant und Pizzeria, Bar/Café und einen Garten mit Naturpark, Terrassen und zwei künstlichen Seen.

Unterbringung:DieDoppelzimmer (Belegung: min./max. 2 Erw.) verfü- gen über Dusche/WC, Telefon, Safe (gegen Gebühr), Sat.-TV, Balkon und seitlichen Seeblick. Die DZ mit See- blick (Belegung: min. 2 Erw./max.

2 Erw. + 1 Kind oder 3 Erw.) können gegen Aufpreis gebucht werden. Die

Familienzimmer (Belegung: min. 2 Erw. + 2 Kinder/max. 4 Erw.), ausge- stattet wie die DZ, sind geräumiger und haben Seeblick. Die Einzelzim- mer mit Seeblick sind ausgestattet wie die Doppelzimmer.

Sport/Unterhaltung: In der An- lage gibt es zwei Swimmingpools mit Kinderbecken, Sonnenliegen, Liegestühle, Sonnenschirme, Kin- derspielplatz, Tischtennis und einen Multifunktionssportplatz. Gegen Ge- bühr: Sandtennisplätze und Minigolf.

Tennislehrer buchbar.

Wunschleistungen pro Vollzahler/Woche:

DZ mit Seeblick/Familienzimmer:

Aufpreis€28,–.

Einzelzimmer: Aufpreis €29,–.

Kinderermäßigung:auf Anfrage.

Sterneklassifi zierung der Unterbringung nach Landeskategorie. Mit Erhalt der Buchungsbestä ti gung Ihres Reiseveranstalters BigXtra Touristik GmbH, München und Zugang des Siche rungs scheines wird eine Anzahlung in Höhe von 20 % des Reisepreises fällig. Die Restzahlung ist 30 Tage vor Abreise zu leisten.

1) Regulärer Preis bei Direktbuchung im Hotel zum Zeitpunkt der Drucklegung.

Inklusivleistungen

7 Übernachtungen im Doppelzimmer mit seitl. Seeblick

7 x Frühstücksbuffet 7 x 3-Gang-Abendmenü

mit Salatbuffet und 1/4 l Wein, 1/2 l Wasser und 1 Softdrink für Kinder

Gourmetgutschein im Wert vonò 30,– pro Zimmer für Ihre An- oder Abreise

(www.lecker-essen-in-muenchen.com)

Parkplatz(nach Verfügbarkeit) 7 Nächte

Hotel Bazzanega ***

DZ mit seitl. Seeblick Halbpension Plus

pro Person ab ò

219,-

01805 - 38 42 05

(14 ct/min. aus dem dt. Festnetz; Mobilfunkpreise providerabhängig)

Informationen und Buchungen unter Hotline:

Täglich von 8.00 bis 22.00 Uhr persönlich für Sie da.

Bestellnummer: B47994 / Kennziffer: 9409

Gardasee

Malcesine Brenzone Riva del Garda Torbole

Limone sul Garda Tremosine

Tignale

Gardone Riviera

Torri del Benaco Garda

Costermano Marciaga

Bardolino

Lombardei

Venetien Südtirol

Preise in Euro pro Person im DZ mit seitlichem Seeblick

Sai- son

Reisezeitraum April bis September 2009

Eigenanreisetermine Samstag(7 Nächte)

Preis bei Buchung bis

29.05.09 Regulär-

preis1)

A 18.04., 25.04., 02.05., 09.05.,

12.09., 19.09., 26.09.09 219,– 258,–

B 16.05., 13.06., 20.06., 27.06.09 269,– 287,–

C 23.05., 30.05., 06.06.,

04.07., 05.09.09 309,– 336,–

D 11.07., 22.08., 29.08.09 349,– 392,–

E 18.07., 25.07., 01.08.,

08.08., 15.08.09 399,– 434,–

Reise-Code: GAR828, Kennziffer 9409 Bestell-Nr.: B47994

Genuss auf italienisch

Leserreisen-Empfehlung

Spaß mit der ganzen Familie

Für Haus und Garten!

Endlich ist es soweit, unser assortiment ist ansehnlich ausgebreitet, alles steht auf seinen platz. Wir sind dar klar für, unser neuer Ausstellungsraum kann geöffnet werden!

Zur gelegenheit von der öffnung von unseren neuen Ausstellungsraum organiseren wir eine anzahl schöner angebote.

Offene Tage

Wilkommen in unseren neuen Ausstellungsraum!

ZWEITER OSTERTAG

OFFEN

10.00-17.00 uhr

VON 9 T/M 18 APRIL ma - fr 09.00 - 12.30 | 13.30 - 17.30 uhr samstag 09.00 - 16.00 uhr

Karfreitag 10 april 10.00 - 17.00 uhr 1e Ostertag (12 april) geschlossen 2e Ostertag 10.00 - 17.00 uhr 1 mai 10.00 - 17.00 uhr Jan Hendriks Stijlelementen Rijkevoortseweg 5, 5831 TG Boxmeer T. 0485 - 57 32 58, www.janhendriks.nl

Der Vorstand der Rheinischen Landfrauen Hartefeld:(v.l.n.r.) Christa Schreurs, Marlene Buf- fen, Anni Lenders, Gertrud Bloemen (2. Vorsitzende), Sophia Stammen (1. Vorsitzende), Heike Cleve,

Marianne Marko und Margot Strompen-Hetjens. Foto: privat

Ein Jahr lang schnuppern und Aktionen miterleben

Hartefelder Landfrauen heißen neue Mitglieder herzlich willkommen

HARTEFELD. Die ersten Vorbereitungen für das große Jubiläum laufen bereits: Im nächsten Jahr feiern die Har- tefelder Landfrauen das 60- jährige Bestehen ihres Orts- verbandes in der Rheinischen Landfrauenvereinigung e.V.

Derzeit zählen rund 60 Damen zum Ortsverband, neue Mit- glieder sind in den Reihen der Hartefelder Landfrauen jeder- zeit herzlich willkommen.

Die Hartefelder Landfrauen bieten ihren Mitgliedern Ein- blicke in Kulturelles und Sozia- les und möchten die Verarbei- tung der hiesigen, landwirt- schaftlichen Produkte in Wort und Tat näher bringen. Dazu organisiert der Vorstand, dem acht Frauen unter dem Vorsitz vom Sophia Stammen angehören, informative Vorträ- ge durch geschulte Referenten, heimatkundliche Touren durch

die niederrheinische Landschaft und Besichtigungen örtlicher Betriebe. „Zu unseren festen Aktivitäten zählen die Fahrrad- und Bustouren“, erklärt Getrud Bloemen, 2. Vorsitzende.

„Anfang März sind wir bei- spielsweise mit den Landfrau- en aus Kapellen nach Münster gefahren.“ Als nächste Aktionen stehen am 11. Mai ein Ausflug zur Baumschule Höfkes in Kem- pen-Unterweiden und am 25.

Juni eine Fahrradtour zur Kräu- terei von Cornelia Merkamp auf dem Programm. Gertrud Bloe- men: „Für Anfang September planen wir zudem eine Fahr- radtour unter Leitung des Gel- derner Stadtarchivars Dr. Ste- fan Frankewitz. Er wird uns die Kapellen und Wegekreuze rund um Hartefeld vorstellen und geschichtliche Informationen dazu geben.“ Die anschließen- de Kaffee- und Kuchentafel ist

bei den allen Ausflügen obliga- torisch.

Erstmals organisieren die Landfrauen in diesem Jahr auch ein Erntedankfest in Hartefeld.

Am 27. September wird zunächst die Heilige Messe gefei- ert. Im Anschluss ist die Fahr- zeugsegnung, bevor ein großer Erntedank-Brunch für Jeder- mann angeboten wird.

Über neue Mitglieder würde sich der Verband sehr freuen.

„Wir bieten die Möglichkeit ein Jahr lang zu schnuppern und die eine oder andere Aktion mit- zuerleben“, so Gertrud Bloemen.

Interessierte Frauen können sich an die 1. Vorsitzende Sophia Stammen, Telefon 02831/2154, oder an alle weiteren Vor- standsmitglieder wenden. Wei- tere Informationen gibt es auch im Internet unter www.land- frauen-hartefeld.de.

Andrea Kempkens

(5)

NIEDERRHEINNACHRICHTEN SAMSTAG 11. APRIL 2009 ANZEIGE

Sie suchen eine dauerhafte Lösung für Fenster,Dach- flächenfenster und Türen, um sich vor unangenehmen Flie- gen, Mücken oder Pollen zu schützen? Die Tischlerei Ralf Schiffer bietet Ihnen ein umfangreiches, stabiles und langle- biges Insektenschutz-System aus Aluminium-Profilen. Sie können wählen zwischen Spann-, Dreh- und Schieberahmen oder Rollo-System. Lassen Sie sich beraten: Tischlerei Ralf Schiffer, Am Dackenhof 8, 47647 Kerken, Telefon 02831/

94733 oder 0172/2561512.

Sonsbecker Straße 40-44 · 46509 Xanten · Tel. 02801/77570

Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 10-19 Uhr, Sa. 10-17 Uhr

Der April ist da Der April ist da

mit SUPER AKTIONEN!!

mit SUPER AKTIONEN!!

FINANZIERUNGS-AKTION

0,0%

Keine Anzahlung Keine Anzahlung Keine Zinsen Keine Zinsen Keine Gebühren Keine Gebühren

AUF ALLES **

*Gültig ab einem Mindest-Auftragswert von 300 d

Ab 1.4. bis 30.4.2009

*Gültig ab

Ab 1.4. bis

RABATT RABATT

AUF ALLES AUF ALLES

**

RABATT RABATT

auf frei geplante Küchen auf frei geplante Küchen

*außer auf bereits reduzierte Ware – außer auf Now

Judenstraße 13

47906 Kempen · Tel. 0 21 52 / 14 83 93

RÄUMUNGSVERKAUF

WEGEN GESCHÄFTSAUFGABE

Kids & Young Fashion

Alles zum 1/2-Preis!

Heerlijk

&

Prijsvriendelijk Herrlich

&

Preiswert

aktuell

H

ERRLICH UND

P

REISWERT 10 Super-Angebots-Knüller

aus Holland

Gültig vom 13. bis 18. April 2009

Heerlijk

&

Prijsvriendelijk Herrlich

&

Preiswert

SiebengewaldGGochsedijk 73 (GrenzübergangGaesdonck) Telefon0031 -4 85-4412 01

Gratis Parken

P

Öffnungszeiten:Mo.-Do. 8.30-18.00Uhr Mi.u. Fr.Kaufabend 8.30-20.00Uhr· Sa. 8.30-17.00Uhr

www.hollandeinkauf.de

0. 59

4 4.. 9 99 9

1. 99 1. 99

0 0.. 99 2 2.. 9 99 9

Karton mit 10 Beutel

5 5.. 00

PAPRIKA

Vorteilbeutel

Inh. 8 Stück jetzt

KOCHWURST

375 g

Stück 0.99 jetzt

LEIDA

APC Thomapyrin

Inhalt 20 Stück 1.39 jetzt

FRISCHER GOUDA

Nur am Stück

Kilopreis jetzt

VELTINS

Alle Sorten

500 ml-Dose jetzt

POLLENALLERGIE-

Tabletten

Inhalt 10 Stück 4.49 jetzt

GOLDEN FLEISCHROLLEN

Karton 20 x 70 g

jetzt

2 2.. 79

77.. 99

2 29 9.. 9 90 0

SENSEO KAFFEEPADS

Inh. 36 Stück statt 3.79

jetzt Kein Pfand Kein Pfand

inkl. LKW gratis inkl. LKW gratis

TCHIBO

Feine Milde

500 g jetzt

EDUSCHO GALA

Mild & Elegant

jetzt

4 x 500 g 4 x 500 g

Karton mit 10 Beutel

3 Stück 3 Stück 2 Kartons 2 Kartons

KREIS KLEVE. Der April, der macht, was er will - und beschert dem Kreis Klever Bürgern den aktuellen Veran- staltungskalender 2009 in stattlicher Auflage von 200.000 Exemplaren.“ „Fei- ern mit Freu(n)den im Kreis Kleve“ ist die Broschüre über- schrieben, die seitens der Wirtschaftsförderung Kreis Kleve aufgelegt wurde und ab sofort zum treuen Begleiter veranstaltungshungriger Nie- derrheiner werden möchte.

„Damit die Freizeit dem- nächst noch besser plan- und gestaltbar ist", freut sich Land- rat Wolfgang Spreen über die nunmehr dritte Ausgabe des Kalenders, den farbenfrohe Fotos aus 16 Städten und Gemeinden des Kreisgebietes abrunden. Tipps und Termine für den Zeitraum bis 31. Okto- ber liefert die Wirtschaftsförde- rung Kreis Kleve mit dem neuen Informations-Flyer, in dem das Unternehmerfrühstück der Kreis-WfG in den Städten und Gemeinden der Region ebenso angekündigt wird wie der Elte- ner Spargeltag am 26. April.„Auf den Spuren der ältesten Stadt am Unteren Niederrhein“ sind die Reeser am 26. April unter- wegs - und am selben Tag wird in der Kreisstadt Kleve die Sai- son der Forstgarten-Konzerte eröffnet.„Kalkar in Blüte“ heißt es für den 1. Mai in der Stadt Kalkar, während 24 Stunden später die Kevelaerer Oldtimer- Ausfahrt an den Start in die Region geht.

Am 3. Mai wird man in Gel- dern am Walbecker Markt den Spargel- und Handwerkermarkt mit Festumzug erleben, bei dem auch die aktuelle Spargel-Prin- zessin die Schrittfolge angeben wird. Am 8. Mai werden die Gäste der Region erneut ihre Niederrheinischen Reisemobil- Tage genießen, die als junger Spross in der großen Veranstal- tungs-Familie Jahr um Jahr mehr Freunde gewinnen. „40 Jahre Verkehrsverein Straelen“

ist der 14. Mai überschrieben, an

dem auf dem Straelener Markt- platz erneut „alles im grünen Bereich“ sein soll. Für die Freun- de der „Kevelaerer Puppenspiel- Tage“ öffnen sich die Vorhänge erneut am 16. und 17. Mai - und das Altbierdorf Issum steht am 17. Mai voll und ganz im Zei- chen des Rämmi-Dämmi-Tages.

Die Aktivitäten rund um den Deutschen Mühlentag am 1.

Juni sind ebenso im Veranstal- tungskalender vertreten wie das Weinfest, der Vereinsmarkt und dem Start zum Niederrheini- schen Radwandertag vom 3. bis 5. Juli. Zwischen dem 3. und 7.

Juli geht's in Emmerich am Rhein darum, sich den besten Platz am Ufer zu sichern.

„Emmerich im Lichterglanz“

steht auf dem Jahresprogramm - mit Feuerwerk und allem, was dazu gehört.

Der Veranstaltungskalender der Wirtschaftsförderung Kreis Kleve, die das Heft erneut kostenfrei für die Bürgerinnen und Bürger bereit hält, schließt mit der Pflanzen-Tauschbörse im Naturpark-Zentrum „Haus Püllen“ in Wachtendonk am 31.

Oktober.

„Feiern mit Freu(n)den im Kreis Kleve“

Kalender gibt’s kostenlos bei der Kreis-WFG

Der Veranstaltungskalender 2009 ist ab sofort bei der Wirt- schaftsförderung Kreis Kleve kostenfrei erhältlich.Foto: privat Waldfegen war auf dem Abenteuerspielplatz Bönninghardt angesagt und viele Helfer kamen, um das Gelände nach der Win- terpause wieder auf Vordermann zu bringen. Mit Würstchen und Getränken bedankte sich der Förderverein für Naturschutz und Brauchtum bei den Helfern. NN-Foto: T. Leie

XXL-Treffen bei Spix

XANTEN.Die Selbsthilfe- gruppe für übergewichtige Men- schen, XXL Power, trifft sich am Dienstag, 14. April um 19 Uhr in den Räumen der Spix e.V., Marsstraße 70 in Xanten.

Interessierte Frauen und Männer, die sich über ihre bis- herigen Erfahrungen, Diätver- suche, Heißhungeranfälle aus- tauschen oder auch einfach nur mit Gleichgesinnten klönen möchten, sind herzlich will- kommen.

Nähere Informationen gibt’s bei der Selbsthilfe-Kontaktstel- le, Telefon 02841-90000 oder unter selbsthilfe-wesel@parita- et-nrw.org.

Infostand der SPD Straelen

STRAELEN.Wie in jedem Jahr ist die SPD Straelen am heutigen Ostersamstag ab 11 Uhr mit einem Informations- stand in der Straelener Innen- stadt an der Kreuzrinne mit Blu- men und kleinen Geschenken präsent.

Im Mittelpunkt steht diesmal neben den kommunalen The- men die bevorstehende Euro- pawahl. Gesprächspartner sind Mitglieder des Ortsvereinsvor- standes und der SPD-Stadtrats- fraktion mit Bürgermeisterka- nididat Dr. Falko Schuster an der Spitze. Bei Teilnahme an einem Europa-Quiz können kleine Preise gewonnen werden.

(6)

w w w . h o l z l e i t n e r. d e

20% Rabatt auf alle Ausstellungsstücke!

Deshalb schließen wir vom 18.04. bis 30.05. unsere Filiale in Geldern.

Besuchen Sie in dieser Zeit unsere Filiale in Kleve, Emmericher Str. 238.

Ab dem 02.06. begrüßen wir Sie wieder in der neuen, umgebauten Filiale in Geldern!

LIEBE KUNDEN, WIR BAUEN FÜR SIE UM!

GELDERN HARTTOR 25 TEL.: 0 28 31/99 14 66

NUR VOM 11.04. BIS 17.04.! NUR IN GELDERN!

Fliesenverlegung

Ulmenweg 18 · Sonsbeck Tel. 0 28 38 / 98 9875 · Fax 0 28 38 / 98 9877 Seit über 30 Jahren Ihr kompetenter Partner

SCHROTT & ALTMETALLE

bringen Ihnen viel Geld. Bei uns.

z. B.

Eisenschrott

0,040 - 0,110EUR/kg

Kupfer

2,100 - 2,400EUR/kg

Altkabel

0,700 - 1, 750EUR/kg

Aluminium

0,350 - 0,600EUR/kg

Messing

1,400EUR/kg

Altblei

0,480EUR/kg

Altzink

0,450EUR/kg

Autobatterien

0,100EUR/kg Weitere Altmetalle auf Anfrage oder unter www.metrag.de

METRAG Umwelt GmbH

Gewerbering 19-21 in Issum (Tel.: 0 28 35/4479 05)

Stand vom 08.04.09

'lPPVWRIIH 7URFNHQEDXV\VWHPH

,62QHOO

www.isonell.de tel.: 02821 7775- 0 bedburgerweide 18 fax: 02821 7775-15

47551 bedburg-hau info@isonell.de

Energiesparen ist eine unserer leichtesten Übungen.

www.rockwool.de

Verheizen Sie Ihr Geld nicht länger: eine effiziente Wärmedämmung mit Steinwolle von Rockwool zahlt sich langfristig für Sie aus:

Dauerhaft Heizkosten sparen Wohnkomfort erhöhen Immobilienwert steigern CO2-Ausstoß reduzieren

Unter neuer Leitungsteht das Hotel-Restaurant „Haus Heidekrug“ in Kevelaer, Schravelen 55-57.

Gisela Ursino und Massimo Ingrosso samt Team bieten ihren Gästen eine große Auswahl an Fisch- spezialitäten, Fleischgerichten sowie Kaffee und Kuchen. Bei schönem Wetter lockt der Biergarten.

Sportliche Gäste betätigen sich auf der Kegelbahn. Das Haus Heidekrug bietet überdies gemütliche

Hotelzimmer an. NN-Foto: Waldemar Reiher

Das Geschäft „Steel Coollection“ ist umgezogen und hat nun neue Räumlichkeiten an der Mars- straße 30 - 32 in Xanten bezogen. Inhaberin Nicola Lümmen (r.) und Mitarbeiterin Ines Krüger bie- ten zahlreiche Geschenkartikel und trendige Deko an.Selbstverständlich ist nicht nur Stahl verarbeitet, sondern alle Materialien, so dass aus einem breiten Angebot das Passende für sämtliche Wohnam- biente und Lifestyles ausgesucht werden kann. NN-Foto: Theo Leie

Siegfried-Spiel auf dem Markt?

Betr.: Bürgerversammlung zur Umgestaltung des Marktplat- zes

Am 17. März wurde dem Herrn Bürgermeister der von ca. 3.300 wahlberechtigten Bürgern unterschriebene Antrag, die Bürger über die Umgestaltung des Marktes entscheiden zu las- sen (Bürgerentscheid) überge- ben. Der Rat muss unverzüglich feststellen, ob das Bürgerbegeh- ren zulässig ist (§26 Abs.6-GO).

Diese gesetzliche Anordnung steht weder für den Rat noch für die Unterzeichner des Bür- gerbegehrens für Verhandlun- gen zur Disposition. Der Rat muss also unverzüglich ent- scheiden.

Vorher gibt es für die Unter- zeichner des Bürgerbegehrens jedenfalls keine Möglichkeit, sich an einer Bürgerversammlung oder Podiumsdiskussion zu die- sem Anliegen zu beteiligen.

Die Bürgerversammlung für den 20. April ist überflüssig. Der Rat sollte aus seinem sogenannten

Projekt Kultur-hoch-X ausstei- gen. Bisher kannten wir nur die gezeichnete Skizze über den geplanten Marktumbau. Jetzt wurde die schriftliche Begrün- dung bekannt: Oh Schreck lass’

nach! Es ist fast unglaublich, dass die dort erwähnten Pro- jektteilnehmer und der Rat die- ser Projektbeschreibung zuge- stimmt haben sollen. Diese vier- seitige Begründung muss ungekürzt veröffentlich werden!

Als „Kultur-hoch-X“ im Herzen der Stadt Xanten soll es einen künstlerisch-phantasievoll gestalteten Wasserspielplatz geben, wo sich die Sprösslinge nach Herzenslust austoben und plantschen können, für die Xan- tener Variante des Schachspiels, das Siegfried-König-Spiel mit menschlichen Schachfiguren einen festen (!) Platz geben.“

Wer den ungekürzten Text die- ser Begründung gelesen hat, wird der Aufforderung zustim- men: Gebt diesen Unsinn auf!

Hans Seber, Xanten

Leserzuschriften werden unabhän- gig davon veröffentlicht, ob die darin zum Ausdruck gebrachte Meinung mit der Meinung der Redaktion übereinstimmt. Sinnwahrende Kür- zungen behält sich die Redaktion vor. Anonyme Zuschriften werden nicht veröffentlicht.

Arbeiten am Ostwall

STRAELEN.Ab dem 15. April wird durch die Mitarbeiter des Baubetriebshofes der vorhan- dene Zaun im Bereich des Ehrenmales entlang des Park- platzes am Ostwall in Straelen erneuert. Gleichzeitig werden die Wurzelstöcke der am 21.

Januar gefällten Tannen voll- ständig entfernt. Anschliessend wird eine Neubepflanzung vor- genommen.

Auskunft über die Arbeiten erteilen Günter Pasch und Mich- ael Smits vom Baubetriebshof unter der Telefonnummer 02834/ 702450.

Mit Haftbefehl gesucht

STRAELEN.Eine ganz nor- male Kontrolle wurde in der Nacht zu Dienstag, 7. April, ei- nem 38-jährigen Mann aus Ke- velaer zum Verhängnis. Als die Polizeistreife den Mann im Be- reich Arcener Straße/Maas- straße überprüften stellte sich heraus, dass der 38-jährge gleich mit drei Haftbefehelen gesucht wurde. Die Polizisten nahmen den Gesuchten dar- aufhin fest und verbrachten ihn zunächst ins Polizeige- wahrsam. Am Dienstag Vor- mittag wurde er in eine Justiz- vollzugsanstalt überstellt.

(7)

NIEDERRHEINNACHRICHTEN SAMSTAG 11. APRIL 2009

16M-3-2009 Weitere Informationen zu den Aktionsartikeln finden Sie unter:

www.aldi-sued.de wap.aldi.de

Modische

Fahrrad-Kleidung!

Für alle Fälle immer zur Hand!

Leicht, komfortabel – mit Top-Ausstattung!

CRANE SPORTS®

Radlershirt

50 % Polyester, 50 % Poly- ester, COOLMAX® bzw. 45 % Polyester, 45 % Polyester, COOL MAX®, 10 % Elastan.

Schnell trocknenddurch Mehrkanalfaser.

CRANE SPORTS®

Radlerweste

100 % Polyester.

Vorderteil: Oberstoffwind- undwasserdicht, atmungsaktiv.Rücken- teil: Netzeinsatz und Reißverschlusstasche.

CRANE SPORTS®

Radlerhose

Mit COOLMAX® SILVERGesäß- polster aus 100 % Polyester – antimikrobiotisch und schnell trocknend.

Enge Formoderweite Form.

BIKEMATE®

Doppel- zylinder- Fußluft- pumpe

•Manometer mit Anzeige bis 10 bar

•diverse Adapter

BIKEMATE®

Mini- Pumpe

Mit Mano- meter.

Umschaltbar zwischen hohem Druck undhohem Volumen.

Passend für alle gängigen Ventile.

CYCO®

Alu- City-Bike, 28er (71 cm)

• Aluminium-Rahmen in - Rahmenhöhe Damen-Rad: 50 cm - Rahmenhöhe Herren-Rad: 54 cm

•Schaltung: wartungsarme7-Gang-Shimano-Nexus Nabenschaltung

•Lenker: winkelverstellbarer Alu-Lenkervorbau

•Sattel:mehr Komfort durch Sport-Gel-Sattel

• Reifen: 28er (71 cm) CTB/TRE, 622-40 mit Pannen-Schutzhilfe

•Stahl-Gepäckträger mit Federklappe, 3 Streben und Handluftpumpe

•Beleuchtung: Shimano Nabendynamo

Frontlicht:Halogen-ScheinwerferRücklicht:Standlichtfunktion

•Bremsen:hohe Sicherheit durch 3-fach Bremssystem

BIKEMATE®

Halogen- Fahrrad- lampen- Set

• Frontleuchte und

• Rücklicht Zugelassen im Bereich der StVZO.

Fahrrad- Sattel

Hochwertiger Markensattel

„Selle Royal“.

• Touren-„City“- Sattel

• Trekking-Sattel oder

• MTB-/Rennrad- Sattel BIKEMATE®

Fahrrad-Gepäck- taschen-Set

Praktische Aufsteckvorrichtung mit zwei zusätzlichen Klettverschlüssen.

MitSicherheits- Reflektorenund Regenschutz-Hülle.

• 2 Gepäcktaschen

• 2 Shopper oder

• 2 Kurier-Taschen mit Rollverschluss

BIKEMATE®

Abnehmbarer

Fahrrad- Lenkerkorb

Mit Griffbügel und Schnellbefesti- gungs-System.

Inkl. Adapterplatte und Korbhalter.

Maße ca.:

33,5 x 25 x 26 cm (L x B x H)

CRANE SPORTS

Rad-

und

Sportbrille

Topaktuelles Design!

100 % UV-Schutz.

Bruchsichere Scheiben aus Polycarbonat.

CRANE SPORTS®

Sportsocken

Schutzpolster im Sohlen-, Zehen- und Spitzen be - reich.Optimaler Feuchtigkeitstransport.

• Normalschaft

• Kurzschaftoder

• Sneaker

CRANE SPORTS®

Radler- unterhose

88 % Polyamid, MERYL®, 12 % Elastan, LYCRA®.

Sitzpolsteraus 100 % Polyester mit COOLMAX®- Silver Auflage.

• Slip oder

• Retroslip

CRANE SPORTS®

Radler- handschuhe

CRANE SPORTS®

Rad-Regencape

100 % Polyester. Kapuzemit Sichtfenster.Innenschlaufen

zur einfachen Fixierung des Capes am Lenker.

Mit Taschendurch griff.Einheitsgröße.

BIKEMATE®

Erste- Hilfe-Set

Für Fahrrad, Sportund Urlaub.

OPTIFORM®

Isotonischer

Durstlöscher

BIKEMATE®

Fahrrad-Werkzeugtasche

UmfangreichesWerk- undFlickzeug.

Große Tasche „Tour“

mit Stauraum oder kleine Tasche „Sport“.

BIKEMATE®

2 Fahrrad-Schläuche

•mitAutoventiloder•mit Blitzventil Jeweils in den Größen 66 cm (26") oder 71 cm (28").

Alu-Anti-Rutsch-Pedale mit DIN Reflektoren Halogen-Schein- werfer mit Sensor Modelle

teilweise nicht in allen Größen ver- fügbar.

Perfekt kombinierbar! Für Sie oderIhn!

je

7, 99 *

je

6, 99 *

je

8, 99 *

je

9, 99 *

je

9, 99 *

je

9, 99 *

je

6, 99 *

Set

2, 99 *

je Set

6, 99 *

je

8, 59 *

je Set

4, 99 *

je 2er-Set

8, 99 *

je Paar

2, 99 *

je

4, 99 *

je Paar

2, 49 *

je

2, 49 *

je

229,- *

Ärmel mit Gummi-

zug und Klett. Reflektierende

Details.

Größen:

S–XXL CRANE SPORTS®

Rad-Regenjacke

100 % Polyester.

Kapuze im Kragen.

Silberoder Schwarz.

*Bitte beachten Sie, dass diese Aktions artikel im Unterschied zu unserem ständig vorhandenen Sortiment nur in be grenzter An zahl zur Verfügung stehen. Sollten bestimmte Produkte, trotz unserer sorgfältigen Planung, aufgrund

unerwartet hoher Nach frage u. U. schon am ersten Aktions tag ausverkauft sein, bitten wir um Ihr Verständnis.

Damen-Größen: S–L Herren-Größen: M–XL

EVERYDAY

SILVER

SILVER

BIKEMATE®

Fahrrad-Helm

„Prestige“ mit Inmold-System

• 19 Belüftungs- öffnungen

•stufenlose Größen- anpassung mit Dreh- ring von 55–61 cm

•Einhand-Steckschloss

10 Jahre Garantie auf den Rahmen, 3 Jahre auf sonstige Teile, ausgenommen Verschleißteile.

Inkl. Service-Adresse und -Hotline.

Die Fahrräder sind vormontiert.

Für Damen!

Für Herren!

3 Jahre Garantie

je

3, 99 *

je

4, 99 *

Gewicht ca.:

150 g hohe Sicherheit durch

2 Alu V-Brake Bremsen

Shimano Nabendynamo Größenschnell-

anpassung Damen-Größen:

XS (34)–L (44/46) Herren-Größen:

M (48/50)–XL (56)

Trekking- Sattel

MTB-/Rennrad- Sattel Touren-„City“- Sattel

je

3, 99 *

BIKEMATE®

Fahrrad- Computer

Mit Kabel und Solar.

Diverse Funktionen.

Inkl. Zubehör.

je

1, 59 *

BIKEMATE®

Fahrrad- Spiralkabel- schloss

je

12, 99 *

Geeignet für Blitzventil, französisches Ventil und Autoventil.

Damen-Größen: XS–L Herren-Größen: M–XL Reflektierende

Details.

2 Gepäcktaschen

2 Shopper 2 Kurier-Taschen

geprüft nach DIN 79100

ohne Inhalt

Alu-Einrohr- Rahmen mit tiefem Einstieg

Drehgriff Shimano Nexus 7-Gang Schalteinheit

Federgabel

CTB/TRE Alu- Rahmen „de Luxe“

3 Jahre Garantie

3 Jahre Garantie

Versch.

Farben.

Damen-Größen: S (36/38)–XL (48) Herren-Größen: S (44/46)–XL (56) CRANE SPORTS®

Rad-Regenhose

100 % Polyester.

Seitlich durch gehender 2-Wege-Reiß verschluss!

Damen-Größen: S (36/38)–L (44/46) Herren-Größen: M (48/50)–XL (56)

ID:000 0 0 0 0001

Größen:

35–38 bis 43–46

(kg- Preis 5,91)

Drehgriff Shimano Nexus 7-Gang Schalteinheit

Federgabel gefederte

Sattelstütze Multitool:

ab Di.

14. April

Damen-Größen: S–L

Herren-Größen: M–XL

gefederte Sattelstütze 7-Gang-Shimano-Nexus Nabenschaltung

je 2er-Set

2, 59 *

7-Gang-Shimano-Nexus Nabenschaltung

Länge ca.: 180 cm

Ø ca.: 9 mm

6832344 6832344

Verzehrem- pfehlung 3-4 Esslöffel in 500 ml kaltes Wasser geben und gut umrühren.

Kein Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise.

je 675-g-Dose

3, 99 *

rutschfeste Trittfläche

GUT (1,9)

Im Test:

25 Fahrradhelme Ermittelt am Produkt FM-170/2902 Prestige Ausgabe 5/2008

(8)

v. Dillen Wohnzentrum v. Dillen Wohnzentrum

Wohnwünsche werden Wirklichkeit Wohnwünsche werden Wirklichkeit

Das erste Möbelhaus hinter der Grenze Das erste Möbelhaus

hinter der Grenze

Jahre 35 35

Jahre

So finden Sie uns:

Kalkar Kleve Kranenburg

Wesel

B 8 B 220

B 58

B 8 B 9

Oberhausen

’S-Heerenberg/NL Rees Autobahn A 3

Emmerich Elten

Arnheim/NL B 57

Lengelseweg 62 A • 7041 DS ’s-Heerenberg • Tel. 00 31-3 14-66 14 35 • Fax 00 31-3 14-66 41 70

Wohnwünsche werden Wirklichkeit

v. Dillen Dillen Wohnzentrum

Wohnwünsche werden Wirklichkeit

v. Dillen W

Dillen Wohnzentrum Wohnzentrum

v. Dillen Wohnzentrum v. Dillen Wohnzentrum

Wohnwünsche werden Wirklichkeit Wohnwünsche werden Wirklichkeit

Das erste Möbelhaus hinter der Grenze Das erste Möbelhaus

hinter der Grenze

Jahre 35 35

Jahre

Große verkaufsoffene Ostermontag-Möbelschau von 10.30 bis 17.00 Uhr

Ganz aufeinander abgestimmt

Wohn- zimmer

in vollmassiver Eiche

Sideboard Wohnschrank TV-Schrank Tische In Leder

In Leder

Dieses Modell ist in vielen Variationsmöglichkeiten

lieferbar Dieses Modell ist in vielen

Variationsmöglichkeiten lieferbar

von 3-2 bis Wohnlandschaft

TIMES

TIMES

Ländlich &

Romantisch Exklusiv bei

van Dillen!

Wohn- zimmer

in vollmassiver Eiche

Im Hause Weezer Handel Katharinenstr. 28 · 47652 Weeze Tel.: (0 28 37) 66 90-0 Fax: (0 28 37) 66 90-29

Öffnungszeiten: Mo - Fr 8:00 - 18:30 Uhr · Sa 8:00- 13:00 Uhr So 11:00 - 17:00 Uhr (Keine Beratung, kein Verkauf)

Besuchen und schauen Sie auf 2.000 qm Ausstellungsfläche:

Küche - Bad - Heizung Lassen Sie sich von uns beraten.

Wir stehen Ihnen bei der Planung zur Seite!

‰XXXLSBVTFTDIXBS[EF

Viele Ausstellungss

tücke zu Sonderpr

eisen

11.

SonntagSamstag KLJB Straelen:Osterparty mit Osterfeuer im und am Saal Schraetz in Auwel-Holt, ab 20 Uhr, Einlass ab 16 Jahren Skatfreunde Broekhuysen:23.

Offene Straelener Skat-Stadtmei- sterschaft der Sparkasse Straelen, Beginn 15 Uhr, Einlass ab 13.30 Uhr, Stadthalle Straelen SPD Kerken:Osteraktion ab 10 Uhr in Aldekerk, Parkplatz des Edeka-Centers Kox Tierschutzverein Geldern und Umgebung:Ostereier-Suche am Tierheim Geldern, Liebigstr. 51, für Kinder bis 12 Jahren, ab 12 Uhr

Dartclub Black Devils:Stadt- meisterschaft Dart, Beginn 15 Uhr, Einlass 14 Uhr, Gaststätte Zur Niersbrücke in Geldern Gemeinsam statt einsam im Alter:Spaziergang für Jung und Alt, Treffpunkt 10 Uhr, Parkplatz Penny-Markt in Geldern SPD Straelen:Infostand an der Kreuzrinne in Straelen, ab 11 Uhr KBV Kevelaer:Bürodienst, 10-12 Uhr

SPD Kevelaer:Sprechstunde,, 10-12 Uhr, Parteibüro in der Maasstraße 42 CDU Kevelaer:Bürgersprech- stunde, 10-12 Uhr, mit Bernhard Lemkamp, Telefon 02832/80630 FDP Kevelaer:Bürgertelefon, 10- 12 Uhr,

Heimat- und Verkehrsverein Kervenheim:10 bis 12 Uhr Radtouristikfahrt auf dem Schulhof Kervenheim NiederRheinPark Plantaria:10 bis 18 Uhr: Kunst zum Anfassen Altherren Birten:Osterhasen- Jagd am Sportplatz ab 17.30 Uhr OAS Sonsbeck:Vogelkundliche Wanderung, Treffpounkt Rathaus 16 Uhr

Bistro Zur Sandkaul:Große Eierparty mit Dj Manuel, Beginn 20 Uhr, Eintritt frei, Kempener Str.

1 in Wachtendonk

12.

Sonntag Vereinigte St. Martinus- und St.

Johannes-Bruderschaft Veert:

Osterfeuer auf Kerstens Wiese am Hülspaßweg (Nähe Sportplatz), ab 19 Uhr

Tennisclub Walbeck:Saisonauf- takt: 10 Uhr Frühstück im Club- heim, anschließend Trainingsstart für die Spiel- und Medensaison Geschichtskreis Wankum:

Dorfstube Wankum mit Ausstel- lung von Schulbildern geöffnet, 13 bis 18 Uhr, zudem Puppenaus- stellung und Kaffee und Kuchen Hubertusschützen Straelen:

Hasenparty mit Extra-Tour und Stargast Almklausi, ab 20 Uhr, Einlass ab 16 Jahren Heimat- und Verkehrsverein Weeze:ab 19 Uhr Ostefeuer in der Parkanlage an der Bahn- straße

Hubertusgilde Keylaer und Pfarrgemeinderat St. Marien Kevelaer:ab 20 Uhr Osterfeuer auf dem Hubertusplatz

Verkehrsverein Kevelaer:10 bis 12 Uhr: Ostereierverteil-Aktion in der Innenstadt

KLJB Winnekendonk-Achter- hoek:ab 18 Uhr Osterfeuer auf der Niersstraße 43 Gesellige Vereine Kervenheim:

ab 19 Uhr Osterfeuer auf der Bürgerwiese

Deutscher Siedlerbund Weeze:

ab 14.30 Uhr Osterspaziergang ab Brunnen Sent-Jan-Straße NiederRheinPark Plantaria:10 bis 18 Uhr: Kunst zum Anfassen Vogelverein Twisteden:10 Uhr traditionelles Ostereiersuchen im NiederRheinPark Plantaria für alle Besucher

Bürgerschützen Menzelener- heide:Symbolisches Osterfeuer am Wippöött, 18.30 Uhr Reiterverein Veen:Turnier am Bergweg ab 8 Uhr Heinrich Bruderschaft Bön- ning-Rill:Osterfeuer an der Alten Straße, 19 Uhr Reiterverein Graf Haeseler Sonsbeck:Renntag im Winkel- schen Busch ab 13 Uhr KJG Menzelen:Osterfeuer an den Bahnschienen, Rößweg, 18.30 Uhr

KLJB Sonsbeck:Osterfeuer aam Bögelschen Weg bei Bruckwilder, 19 Uhr

Jungschützen Marienbaum:

Osterfeuer am Alten Sportplatz, Kronstraße

Tambourcorps Vynen:Osterfeu- er in Oemkes Wiese, Hammel- weg, 18 Uhr

DJK Wardt Jugend:Osterfeuer am Hitsfeldhof, 19 Uhr

13.

Montag SPD Rheurdt:Ostereiersuchen für Kinder, ab 11 Uhr, Marktplatz Schaephuysen

IGA Mairunde Aldekerk e.V.:

Neuer Verein stellt sich zur Osterkirmes vor mit Spielen, Bastel- und Schminkaktionen für Kinder und Infos und Getränke für die Erwachsenen, ab 13.30 Uhr, Kirmesplatz Aldekerk Musikverein Kevelaer:ab 11.30 Uhr Platzkonzert im Forum Pax Christi

Briefmarkensammlerverein Kevelaer:9 bis 16 Uhr Grenz- landtauschtag im Bühnenhaus Kevelaer

Verkehrsverein Kevelaer:ab 14.30 Uhr Galerienbummel, Treffpunkt ist der Peter-Plümpe- Platz

DLRG Weeze:ab 9.30 Uhr Osterfrühstück im Clubheim Katholische Landjugend Weeze:ab 20 Uhr Osterfeuer auf Schloss Wissen

NiederRheinPark Plantaria:10 bis 18 Uhr: Kunst zum Anfassen Reiterverein Veen:Turnier am Bergweg ab 7.30 Uhr, Beginn mit einem Feldgottesdienst Kath. Propsteigemeinde Xanten:Osterfeuer auf dem Hof van den Berg, Trajanstraße 14, 18 Uhr

Reporter auf Abwegen

Den Dreiakter „Reporter auf Abwegen“ präsentierte der Theaterverein Oeconomia Auwel-Holt im Saal Schraetz- Aengenendt und wurde für seine Leistung mit tosendem Applaus des Publikums belohnt. Mit-

wirkende Personen waren Jür- gen Opschroef, Kerstin Verlin- den, Norbert Auwelaers, Fine Spachtholz, Claudia Neinhuis, Andreas Theunissen, Marcus Pasch und Sonja Loy. Spielleiter war Peter Ariaans.NN-Foto: T. Leie

Nachrichten und Werbung !

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

«EnergieSchweiz für In- frastrukturanlagen» vermittelt spezialisierte Ingenieurbüros und kann eine begrenzte Zahl von Gesuchen finanziell unterstützen, so dass auf die

Waschmaschine, Schuhkasten, Treppe, linken Schuh von Fräulein Maier, Schaukel, Katzenkörbchen, Badezimmertür, Apfelbaum, Bestecklade,. Fahrrad, Scheibtruhe,

Der Regierungsrat wird ersucht beim Bund aktiv zu werden, damit im Voralpen- und Alpengebiet neue Deponien, für ausschliesslich unverschmutzten Aushub, für die

Der Entmistungsschieber im Laufgang hinter den Fress- ständen kann häufiger laufen, ohne dass die Tiere beim Fressen dadurch gestört werden.. 8 bis 19 Prozent weniger Agroscope und

Es ist unverständlich, dass ein Schwerverbrecher während längerer Zeit unbeaufsichtigt bleibt und unbehelligt die Strafanstalt verlassen kann.. Solche Machenschaften in

Eine religiöse Sehnsucht, wie sie in dieser Eigenart aus seiner schlesischen Heimat zu kommen scheint, ist bei Karsch häufig zu finden, und ein suchender, seelischer Zug 'Von

Dem Aufruf super() werden die Parameter für den Konstruktor der Elternklasse übergeben. public class Sohn

[Für den Hinterkopf: Es gibt auch abstrakte Methoden.