• Keine Ergebnisse gefunden

Protokoll des Fachausschuss Sport des Beirates Hemelingen vom 30.06.2020

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Protokoll des Fachausschuss Sport des Beirates Hemelingen vom 30.06.2020"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

1

Protokoll der öffentlichen Sitzung des Fachausschusses „Sport“

Datum Sitzungsbeginn Sitzungsende Sitzungsort

30.06.2020 16:30 Uhr 17:45 Uhr Ortsamt Hemelingen

Godehardstraße 19 Anwesend:

Vom Ortsamt Frau Lüerssen

Vom Fachausschuss Herr Rainer Conrades Herr Heinz Hoffhenke

Frau Otten in Vertretung für Herrn Uwe Jahn Herr Walter Kerber

Frau Beata Linka Herr Christian Meyer Herr Johann Oppermann

Beratend:

Herr Carsten Koczwara

Gäste

Herr Jens Steinmann, 1. Vorsitzender des Grün-Gold-Club Bremen e.V.

Herr Jan Seekamp (Mitglied im Wassersport-Verein Hemelingen, WVH) Herr Jürgen Seekamp (Bürger)

TOP 1: Genehmigung des Protokolls der Sitzung vom 18.02.2020 TOP 2: Vorstellung des Grün-Gold-Club Bremen e.V.

TOP 3: Verschiedenes

Frau Lüerssen eröffnet die Sitzung. Da zum mit der Einladung versandten Vorschlag zur Tagesordnung von den Fachausschussmitgliedern keine Änderungs-/ Ergänzungswünsche geäußert werden, wird dieser als Tagesordnung beschlossen.

TOP 1 Genehmigung des Protokolls der Sitzung vom 18.02.2020 Das Protokoll der Sitzung vom 18.02.2020 wird einstimmig genehmigt.

TOP 2 Vorstellung des Grün-Gold-Club Bremen e.V.

Herr Hoffhenke, Sprecher des Fachausschusses „Sport“, richtet einleitend ein paar begrüßende Worte an Herrn Steinmann. Herr Steinmann gibt sodann folgenden kurzen historischen Rückblick über die Geschichte des Grün-Gold-Clubs Bremen e.V. (GGC)1:

- 1932 erfolgte die Gründung des „Tanz Club Grün-Gold - von 1962 bis 2018 lag der Sitz des Vereins in Oberneuland

- 2002 erfolgte der Zusammenschluss mit dem TSC Schwarz-Silber Bremen e. V.

1Siehe unter www.ggcbremen.de/

(2)

2

- zum 01.01.2019 erfolgte der Umzug gemeinsam mit der Tanzschule „Tanzarena“2 in die Alfred-Nobel-Straße in Hastedt.

Herr Steinmann führt weiter aus, dass

- nach der zurzeit geltenden Coronaverordnung das Gruppentraining des GGC wieder aktiviert werden konnte.

- im April die Kader-Athleten bereits trainieren durften – den Athleten fehle „jetzt nur noch der Wettkampf“.

- der GGC in den vergangenen Jahren zunehmend internationale Beachtung und Bedeutung erreichte - dieses besonders durch eine seiner Formationen, das A-Team, aber auch durch sehr erfolgreiche Einzelpaare.

- die Lateinformationen mit über 140 aktiven Formationstänzer*innen in der Landes-, Ober- und Regionalliga sowie in der ersten Bundesliga vertreten sind. Seit der Saison 2012 / 2013 gibt es auch eine Standardformation im GGC.

- die Zusammenarbeit mit der „Tanzarena“ den Nachwuchs sichere und damit die Basis für ein weiterhin erfolgreiches Bestehen des Clubgeschehens unterstütze.

- es Kooperationen im Stadtteil mit der Oberschule Sebaldsbrück gebe

- der GGC gerne bereit sei, für den Stadtteil etwas zu tun. Falls ein Auftritt bei Stadtteil- oder/und Straßenfesten gewünscht sei, könne man an ihn herantreten.

TOP 3: Verschiedenes

Kurzer Einblick in coronabedingten Betrieb des Wassersport-Verein Hemelingen

Herr Jan Seekamp teilt mit, dass die Sportarten des Wassersport-Verein Hemelingen ja im Freien betrieben werden. Für Kinder gebe es Regatten. In der Bundesliga gehe es in ca.

zwei Wochen wieder los. Aufgrund der aktuellen Lage ist die diesjährige Kieler Woche, dessen Segelregatten zu den größten Segelsportevents der Welt zählen, in den September verschoben.

Sachstand Mobile Schwimmschule

Das Projekt „Mobile Schwimmschule“ zur frühzeitigen Wassergewöhnung in der KiTa kann wegen den coronabedingten Hygienevorschriften zurzeit nicht durchgeführt werden.

Nächste Sitzung des Fachausschusses

Die nächste Sitzung soll am 15.09.2020 stattfinden.

gez. Lüerssen gez. Hoffhenke

Sitzungsleitung und Protokoll Sprecher

2Informationen siehe unter www.tanzarena.de/

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Diese Option bevorzugt Ihre Fraktion, da der Ortskern für die Hausener/-innen um eine Einkaufsmöglichkeit bereichert würde, aber vor allem der Ort an sich für

Ihre Fraktion setzt sich mehrheitlich für den Abriss des alten Gebäudes zugunsten des Neubaus von Wohnungen ein.. Das Schaffen bezahlbaren Wohnraums stellt für Ihre Fraktion

Es ist nur dann auszufüllen, wenn die Veranstaltung im Ausland eine bestimmte Veranstaltung in Mannheim ersetzt (z.B. wenn Pflichtveranstaltungen im Ausland gehört werden). 2

anwesend: Frau Hoch, Herr Linden, Frau Winter, Herr London, Herr Wery, Frau Larisch, Frau Selzner.. Leitung: Frau Larisch Protokollführung:

Chamäleon kann vom Reisekunden verlangen, dass er innerhalb einer von Chamäleon bestimmten und angemessenen Frist, das Angebot einer erheblichen Vertragsänderung oder

Der Beirat Huchting fordert die zuständige senatorische Behörde auf, für die Fällun- gen der rund 600 Bäume - aufgrund der Streckenverlängerung der Straßenbahnli- nien 1 und 8 –

daß ich für eine rechtsstaatliche deutsche Behörde, die sich als solche ausgibt, tätig bin (z.B. als Arztgutachter oder Grundstücks- und Immobiliengutachter,

Diese Anmeldung berechtigt zur kostenlosen Ausleihe der vorhandenen Medien (Bücher, Zeitschriften, CDs, DVDs, CD-ROMs ...) sowie zur Nutzung der technischen Geräte der