• Keine Ergebnisse gefunden

Protokoll Fachausschuss Sport des Beirates Hemelingen vom 15.09.2020

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Protokoll Fachausschuss Sport des Beirates Hemelingen vom 15.09.2020"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

1 Protokoll der öffentlichen Sitzung des Fachausschusses „Sport“

Datum Sitzungsbeginn Sitzungsende Sitzungsort

15.09.2020 18:00 Uhr 19:10 Uhr Miniatur-Golf-Verein Bremen e. V.

Hastedter Osterdeich 225, 28207 Bremen Anwesend:

Vom Ortsamt Frau Lüerssen Vom Fachausschuss Herr Rainer Conrades Herr Heinz Hoffhenke Herr Uwe Jahn Herr Walter Kerber Herr Christian Meyer Herr Johann Oppermann Gäste

Frau Birgit Benke (Stadtteilmarketing Hemelingen e. V.)

Herr Marcus Leuthäußer (1. Vorsitzender Miniatur-Golf-Verein Bremen e. V.)

TOP 1: Genehmigung des Protokolls der Sitzung vom 30.06.2020 TOP 2: Vorstellung des Miniatur-Golf-Verein Bremen e. V.

TOP 3: Verschiedenes

Frau Lüerssen eröffnet die Sitzung und bedankt sich bei Herrn Leuthäußer, dass der Fachausschuss „Sport“ heute hier tagen kann. Da zum mit der Einladung versandten Vorschlag zur Tagesordnung von den Fachausschussmitgliedern keine Änderungs-/

Ergänzungswünsche geäußert werden, wird dieser als Tagesordnung beschlossen.

TOP 1 Genehmigung des Protokolls der Sitzung vom 30.06.2020 Das Protokoll der Sitzung vom 30.06.2020 wird genehmigt.

TOP 2 Vorstellung des Miniatur-Golf-Verein Bremen e. V.

Herr Leuthäußer stellt sich und den Miniatur-Golf-Verein Bremen e. V.1 vor und beantwortet Fragen aus dem Fachausschuss:

- Der Verein kooperiert mit div. Einrichtungen im Stadtteil - Der Verein wird ehrenamtlich geführt

- Die Mitgliedsbeiträge unterteilen sich in drei Beitragsstufen

- Das Vereinsgelände ist auf 99 Jahre von der Stadt Bremen gepachtet - Die Saison geht in der Regel von Mitte März bis Anfang November - Während der Saison besuchen ca. 120-150 Menschen täglich den Platz

Auf der Sitzung wird eine Idee für einen „Weihnachtsmarkt“, der evtl. am 05.12.2020 auf dem Gelände des Vereins stattfinden könnte, zusammen mit Frau Benke entwickelt.

1 Weitere Informationen siehe auch unter www.mgv-bremen.de

(2)

2 Die Wünsche Herrn Leuthäußers bzgl. Verbesserung der verkehrlichen Situation (Schranke und Poller) werden vom Ortsamt/Fachausschuss aufgenommen und sollen dem zuständigen Fachausschuss „Bau, Klimaschutz und Mobilität“ zur Behandlung vorgeschlagen werden.

TOP 3 Verschiedenes

Nächste Sitzung des Fachausschusses

Die nächste Sitzung soll am 03.11.2020 stattfinden. Sitzungsort wird noch bekanntgegeben.

Sitzungstermine 2021

Die Sitzungstermine für 2021 werden vom Fachausschuss beschlossen:

Dienstag, den19.01.2021, Dienstag, den 18.05.2021, Dienstag, den 20.07.2021, Dienstag, den 14.09.2021 und Dienstag, den 16.11.2021 jeweils 16:30 Uhr.

gez. Lüerssen gez. Hoffhenke

Sitzungsleitung und Protokoll Sprecher

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Diese Option bevorzugt Ihre Fraktion, da der Ortskern für die Hausener/-innen um eine Einkaufsmöglichkeit bereichert würde, aber vor allem der Ort an sich für

Ihre Fraktion setzt sich mehrheitlich für den Abriss des alten Gebäudes zugunsten des Neubaus von Wohnungen ein.. Das Schaffen bezahlbaren Wohnraums stellt für Ihre Fraktion

Wer nicht stricken kann, aber Sockenwolle für Stricker*innen spenden kann oder möchte, ist ebenfalls herzlich willkommen – sowohl Sockenwolle, als auch fertige Socken können

W-56     Die Bibel sagt: "Dieses reiche Gemeindezeitalter von Laodizea würde an nichts Mangel haben und nicht wissen, daß sie nackt, blind, elend sind und es

83 Und ich bete, Herr, dass Du diese Gemeinde noch einmal bringen kannst, Herr Gott, diese Menschen, die heute Abend hier zusammengesetzt sind aus all diesen verschiedenen

Der Beirat Huchting fordert die zuständige senatorische Behörde auf, für die Fällun- gen der rund 600 Bäume - aufgrund der Streckenverlängerung der Straßenbahnli- nien 1 und 8 –

daß ich für eine rechtsstaatliche deutsche Behörde, die sich als solche ausgibt, tätig bin (z.B. als Arztgutachter oder Grundstücks- und Immobiliengutachter,

Diese Anmeldung berechtigt zur kostenlosen Ausleihe der vorhandenen Medien (Bücher, Zeitschriften, CDs, DVDs, CD-ROMs ...) sowie zur Nutzung der technischen Geräte der