• Keine Ergebnisse gefunden

Elternbrief Schnelltestungen - Deutsch

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Elternbrief Schnelltestungen - Deutsch"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Eingang: Dienstgebäude: Bus / Straßenbahn: Sprechzeiten: Bankverbindungen:

Rembertiring 8-12 Rembertiring 8-12 Haltestelle montags bis freitags Deutsche Bundesbank

28195 Bremen Hauptbahnhof von 9:00 - 14:00 Uhr IBAN: DE 16 2500 0000 0025 0015 30 Sparkasse Bremen

IBAN: DE 73 2905 0101 0001 0906 53

Die Senatorin für Kinder und Bildung Freie

Hansestadt Bremen

Die Senatorin für Kinder und Bildung · Rembertiring 8-12 · 28195 Bremen Auskunft erteilt:

Ihre Schulaufsicht

E-Mail:

schulecovid19@bildung.bre- men.de

Bremen, 08.03.2021

Schnelltestungen für Schüler:innen an den Schulen der Stadtge- meinde Bremen

Liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren,

zum Schutz vor Neuinfektionen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 und zur weite- ren Eindämmung der Pandemie wird Ihrem Kind ab dem 15. März die Möglichkeit geboten, mindestens einmal pro Woche einen Schnelltest durchzuführen. Es han- delt sich um Schnelltests der Firma Lepu Medical (SARS-CoV-2 Antigen Rapid Test Kits). Diesen Schnelltest können ab sofort auch Schul-Beschäftige nutzen.

Die Tests werden in der Schule durchgeführt und sind für die Schüler:innen frei- willig und kostenlos.

Dabei werden die Schüler:innen durch ihre Lehrer:innen, Erzieher:innen oder So- zialpädagog:innen unterstützt und beaufsichtigt. Alle Beschäftigten an den Schu- len sind vorher in den Umgang mit dem Test eingewiesen.

Die Tests sind sehr einfach zu benutzen. Das Test-Wattestäbchen wird lediglich im vorderen Nasenraum ein paar Mal gedreht. Dann wird es in eine kleine „Schach- tel“ gelegt und Flüssigkeit draufgegeben. Nach spätestens 15 Minuten ist ein Er- gebnis erkennbar, zumeist deutlich früher.

Den genauen Ablauf der Testung können Sie sich unter anderem in einem Video auf der Homepage unter www.bildung.bremen.de ansehen.

Falls das Testergebnis positiv ist, müssen die betreffenden Kinder zunächst aus der Gruppe herausgenommen werden. Sie als Eltern werden umgehend von der Schule informiert. Das Kind muss zunächst in häusliche Quarantäne. Um das Er- gebnis abzuklären, vereinbaren Sie als Eltern bitte über die Corona-Hotline 0421 361-10100 oder Corona-Schule-Freitestung@bildung.bremen.de noch am selben Tag einen Termin für einen PCR-Test im medizinischen Versorgungszentrum Mitte.

Ist auch dieser Test positiv, greift das bekannte und eingeübte Verfahren beim Auftreten von Positiv-Fällen in Schulen in Zusammenarbeit mit dem Gesundheits- amt Bremen.

Eine hohe Beteiligung trägt zur Sicherheit Ihrer Kinder und der gesamten Schulge- meinschaft bei.

Liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren,

zum Schutz vor Neuinfektionen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 und zur weiteren Eindämmung der Pandemie wird Ihrem Kind ab dem 15. März die Möglichkeit geboten, mindestens einmal pro Woche einen Schnelltest durchzuführen. Es handelt sich um Schnelltests der Firma Lepu Medical (SARS-CoV-2 Antigen Rapid Test Kits). Diesen Schnelltest können ab sofort auch Schul-Beschäftige nutzen.

Die Tests werden in der Schule durchgeführt und sind für die Schüler:innen freiwillig und kostenlos.

Dabei werden die Schüler:innen durch ihre Lehrer:innen, Erzieher:innen oder Sozialpädagog:innen un- terstützt und beaufsichtigt. Alle Beschäftigten an den Schulen sind vorher in den Umgang mit dem Test eingewiesen.

Die Tests sind sehr einfach zu benutzen. Das Test-Wattestäbchen wird lediglich im vorderen Nasenraum ein paar Mal gedreht. Dann wird es in eine kleine „Schachtel“ gelegt und Flüssigkeit draufgegeben. Nach spätestens 15 Minuten ist ein Ergebnis erkennbar, zumeist deutlich früher.

Den genauen Ablauf der Testung können Sie sich unter anderem in einem Video auf der Homepage unter www.bildung.bremen.de ansehen.

Falls das Testergebnis positiv ist, müssen die betreffenden Kinder zunächst aus der Gruppe herausge- nommen werden. Sie als Eltern werden umgehend von der Schule informiert. Das Kind muss zunächst in häusliche Quarantäne. Um das Ergebnis abzuklären, vereinbaren Sie als Eltern bitte über die Corona- Hotline 0421 361-10100 oder Corona-Schule-Freitestung@bildung.bremen.de noch am selben Tag ei- nen Termin für einen PCR-Test im medizinischen Versorgungszentrum Mitte.

Ist auch dieser Test positiv, greift das bekannte und eingeübte Verfahren beim Auftreten von Positiv- Fällen in Schulen in Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt Bremen.

(2)

Eine hohe Beteiligung trägt zur Sicherheit Ihrer Kinder und der gesamten Schulgemeinschaft bei.

Daher möchte ich Sie dringend um Ihre Unterstützung und Ihr Einverständnis bitten.

Mit freundlichen Grüßen Torsten Klieme

Abteilungsleiter 4 SKB

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Auch diesen Test machen Sie am besten morgens, wenn das Kind noch nicht die Zähne geputzt und noch nichts gegessen oder getrunken hat.. Wiederum sollte Ihr Kind husten oder

Gleich darf ich noch etwas Fernsehen und anschließend lese ich ein Buch im Bett. Das war ein typischer Tag während

„Ja!“. Gefühlt wird es tatsächlich so sein. Aber ob dies wirklich so ist, kann häufig nur unzureichend mit Zahlen belegt werden. Die Unfallkasse NRW kann hier nur auf die Zahlen

November 2021, ist die Info-Hotline nun unter der neuen Rufnummer 0621 504- 7000 montags bis freitags in der Zeit von 8 bis 16 Uhr geschaltet, um Bürger*innen bei Fragen rund um

.نﻵا نﻣ اًءدﺑ ﻊﯾرﺳﻟا رﺎﺑﺗﺧﻻا اذھ ءارﺟإ نﻣ عﺎﻔﺗﻧﻻا ﺎًﺿﯾأ ﺔﺳردﻣﻟا ﻲﻔظوﻣﻟ مﮭﯾﻣﻠﻌﻣ لﺑِﻗ نﻣ مﮭﯾﻠﻋ فارﺷﻹاو ذﯾﻣﻼﺗﻟا مﻋد مﺗﯾ .ذﯾﻣﻼﺗﻠﻟ ﺔﯾﻧﺎﺟﻣو ﺔﯾﻋوطﺗ ﺎﮭﻧأ رﻛذﻟﺎﺑ

• Bei allen eigenen Posts zum Thema die Senatorin für Gesundheit verlinken und all ihren Social-Media-Kanälen folgen (Facebook, Instagram, Twitter) .. • Die Social-Media-Kanäle

• Die Benutzerberatung, die Archivalienablage, die Benutzerarbeitsplätze, die Benutzerkabinen sowie der Mikrofilm- und Mikrofichesraum dürfen nur einzeln betreten werden.. •

Gewisse Schüler haben vom Fernunterricht sogar profi- tiert, da sie individuell besser lernen konnten.Andere litten stark unter dieser Situation, weil sie zu Hause nicht lernen