• Keine Ergebnisse gefunden

Magie im Wildpark

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Magie im Wildpark"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

27.08.2014

Magie im Wildpark

Maya Woelm möchte mit Kindern zwischen fünf und zwölf Jahren am Samstag, 6. September 2014, im Wildpark Rheingönheim um 14 Uhr den Geheimnissen, dem Wesen und der

besonderen Kraft uralter Bäume und ihrer Helferwesen begegnen. Die Reise führt in die magische Welt von Baumriesen und anderer mystischer Natur-Gestalten. In Märchen und Mythen werden sie lebendig. Wer mag, darf sich mit ihrer Kraft verbinden und als Geschenk aus Naturmaterialien ein kleines Wesen gestalten, an die Natur zurückgeben oder mit nach Hause nehmen.

Die Kosten betragen vier Euro pro Kind. Erwachsene, die ihre Kinder betreuen, zahlen sechs Euro. Die Zahlung sollte an der Wildparkkasse in bar spätestens eine Woche vor Beginn der Veranstaltung erfolgen. Eine Teilnahme ist nur nach vorheriger Zahlung möglich. Um eine Anmeldung unter der Telefonnummer 0621 504-3370 wird gebeten.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Landwirte, die eine neue Maschine angeschafft haben, können aus den oben genannten Gründen mit einem Excel-Kalkulationsprogramm «Trac- toScope» (www.maschinenkosten.ch)

• sind sich bewusst, welche Gegenstände aus der Natur für die Gestaltung der Tagesbilder verwendet werden dürfen und welche nicht.. • sammeln passende Naturge- genstände für

Für die vorliegende Gestaltungsaufgabe sollen die Kinder bei einem Unterrichtsgang oder im Pausenhof nach Ästen, Zapfen, Blättern etc. suchen, die sie für eine Umgestaltung zu

Viele Vitalpilze sind nicht nur ein aromatischer Leckerbissen, einige von ihnen werden seit.. jeher in der traditionellen asia- tischen Heilkunst zur Lin- derung von

• runde Steine, gut, wenn sie unten lach sind • Deck- oder Acrylfarbe.. • Pinsel, Unterlage, Lappen

Im Gegensatz zu dieser Auffassung besteht für Ficino eine natürliche Magie darin, den „Fluß“ des Spiritus in die Materie zu untersuchen.53 54 In den Bereich des Spiritus und

Mit im Vorübergehen die kleinen und unscheinbaren Dinge der Natur entdecken und unter die Lupe nehmen, das können Besucherinnen und Besucher des Wildparks Rheingönheim am Samstag,

Ornithologe Franz Stalla zeigt unter dem Titel "Wer zwitschert denn da?" Kindern und Erwachsenen am Sonntag, 4.. Mai, um 7.30 Uhr im Wildpark Rheingönheim die Vogelwelt