• Keine Ergebnisse gefunden

Stadtverwaltung rät Bürgerinnen und Bürgern, Grünanlagen wegen des Sturmes zu meiden

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Stadtverwaltung rät Bürgerinnen und Bürgern, Grünanlagen wegen des Sturmes zu meiden"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

31.03.2015

Stadtverwaltung rät Bürgerinnen und Bürgern, Grünanlagen wegen des Sturmes zu meiden

Die Stadtverwaltung Ludwigshafen rät Bürgerinnen und Bürger wegen des stürmischen Wetters am heutigen Dienstag, 31. März 2015, sich nicht in Grün- und Parkanlagen sowie auf den Friedhöfen im Stadtgebiet aufzuhalten. Wer sich dennoch in diesen Bereichen aufhält, sollte sich mit besonderer Vorsicht bewegen. Dies gilt auch in der Nähe von Bäumen, von denen aufgrund des heftigen Windes Äste herabfallen könnten.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Hypothese: Befragte mit anderer Muttersprache als Deutsch suchen sich ihre Informationen mehr über das gesprochene Wort, deutsche Muttersprachler/innen eher über

Mehr als die Hälfte der Befragten (56,4%) haben eine christliche Religionszugehörigkeit: die evangelischen (82 bzw. Knapp 3% haben eine andere Religion, etwas mehr

Stadtverwaltung, Friedhöfe und Grünanlagen wie Stadtpark, Maudacher Bruch, Melmer Wäldchen und Rehbachtal zu meiden und sich nicht in unmittelbarer Nähe von größeren.

Hierzu zählen alle Friedhöfe, der Ebert-, Wild- und Stadtpark, das Maudacher Bruch, das Rehbachtal und das

Diese richten sich nicht nur an Arbeitslose, sondern grundsätzlich an alle Bürgerinnen und Bürger, die erwerbsfähig sind oder in Partnerschaft mit Erwerbsfähigen leben,

Die Bürgerbüros im Rathaus, in der Achtmorgenstraße und in Oggersheim bleiben am Dienstag geschlossen, Oggersheim bleibt auch am Nachmittag zu. An der Infotheke im Rathaus

„bürgerschaftlichem Engagement“ wird damit deutlich, dass es hier, wie auch von der Enquete- Kommission so intendiert, nicht bloß um einen Sammelbegriff für die

 Kaiser-Friedrich-Ring ab Hauptbahnhof Richtung Innenstadt, kurz hinter Kreuzung mit der Straße Richtung Westen endet der Radweg, Radfahrer werden auf Gehweg mit