• Keine Ergebnisse gefunden

Direkter und indirekter „Genitiv“

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Direkter und indirekter „Genitiv“"

Copied!
9
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

58 W o l f g a n g S c h e n k e l : Direkter und indirekter „Genitiv' [88. Band

W O L F G A N G S C H E N K E L

Direkter und indirekter „Genitiv"

A. Allgemeines

Die G r a m m a t i k e n k e n n e n im Ägyptischen einen „ G e n i t i v " , u n d zwar in zwei F o r m e n : als direk­

t e n u n d als i n d i r e k t e n „ G e n i t i v " . Vgl. E r m a n , Ä G4 §§ 213—218a; L e f e b v r e , G E C2 §§ 140—

153; G a r d i n e r , E G3 §§ 85—86; E d e l , A ä G §§ 318—331; E r m a n , N ä G2 §§ 200—215 (Das Neu­

ägyptische wird im folgenden n i c h t berücksichtigt.)

Der direkte „ G e n i t i v " ist d a d u r c h gekennzeichnet, d a ß das „ R e c t u m " u n m i t t e l b a r n e b e n d e m

„ R e g e n s " s t e h t , der indirekte d a d u r c h , d a ß „ R e g e n s " u n d „ R e c t u m " d u r c h die Nisbe nj usw. ge­

t r e n n t sind, deren F o r m sich n a c h d e m „ R e g e n s " richtet.

Eine B e g r ü n d u n g d a f ü r , w a r u m diese verschiedenen K o n s t r u k t i o n e n beide m i t d e m gleichen T e r m i n u s „ G e n i t i v " g e f a ß t werden, bieten die G r a m m a t i k e n nicht. Man h a t deshalb den Ver­

d a c h t , d a ß der „ G e n i t i v " in der H a u p t s a c h e aus der Notwendigkeit der Ü b e r s e t z u n g in europäische S p r a c h e n sein Dasein fristet. W e n n m a n b e d e n k t , d a ß a u c h in diesen S p r a c h e n der T e r m i n u s

„ G e n i t i v " ganz Verschiedenes bezeichnet, so ist f ü r den ä g y p t i s c h e n „ G e n i t i v " dringend eine Ü b e r p r ü f u n g erforderlich.

E s ist also die F r a g e zu stellen, ob im Ägyptischen die s p r a c h l i c h e Kategorie eines „ G e n i t i v s "

existiert, d. h. ob die beiden von den G r a m m a t i k e n als „ G e n i t i v " z u s a m m e n g e f a ß t e n K o n s t r u k ­ t i o n e n aus d e m formalen A u f b a u des Ä g y p t i s c h e n als eine enger zusammengehörige E i n h e i t abzu­

leiten sind, die sich klar gegen Anderes a b h e b t . Diese Frage k a n n grundsätzlich n u r zum Teil ge­

löst werden, weil b e s t i m m t e T a t b e s t ä n d e des Ägyptischen, die hier von W i c h t i g k e i t sind, nicht b e k a n n t sind: eine eventuelle K a s u s b i l d u n g m i t E n d v o k a l e n in ältester Zeit w ä r e in der Schrift nicht e r k e n n b a r ; schwerwiegender noch ist die U n k e n n t n i s der I n t o n a t i o n , weil bereits d u r c h sie allein sprachliche Kategorien sich v o n e i n a n d e r a b h e b e n k ö n n e n . Zweitens ist zu b e t o n e n , d a ß eine H e r a u s a r b e i t u n g der sprachlichen Kategorien, die d e m „ G e n i t i v " der G r a m m a t i k e n z u g r u n d e liegen, n u r i n n e r h a l b einer formalen Analyse des g e s a m t e n S a t z b a u s zur nötigen Klarheit gebracht werden k a n n . Der folgende Versuch, die beiden „ G e n i t i v e " gegen andere Spracherscheinungen u n d u n t e r sich selbst abzugrenzen, k a n n daher n u r eine E i n g r e n z u n g sein, die einige Merkmale h e r v o r h e b t .

x) Vgl. B r u n n e r , op. cit. p. 10 bzw. die dort angegebene Literatur. In gewisser Weise ein Gegenstück zu dieser Darstellung zeigt ein Stelenfragment in Uppsala (P. L u g n , Ausgew. Denkmäler Schweden, pl. IX, 12, das fehlende Stück befindet sich m. W. im Museum von Florenz), auf dem noch sechs schräg hintereinander ange­

ordnete Gänse zu erkennen sind. Mit Sicherheit handelt es sich um die dem Arnim heiligen Gänse.

Originalveröffentlichung in: Zeitschrift für ägyptische Sprache und Altertumskunde 88, 1963, S. 58-66

(2)

1962] W o 1 f g a n g S c h e n k e l : Direkter und indirekter „ G e n i t i v "

59 Der direkte „Genitiv" ist nicht die einzige Möglichkeit, bei der zwei Nomina im Satz unmittelbar nebeneinander stehen können. Man hat daneben vor allem:

1. den nominalen Nominalsatz;

2. das Nebeneinanderstehen von Subjekt und Objekt im Satz mit transitivem Verbum;

3. adverbiell gebrauchte Nomina, die neben Subjekt oder Objekt stehen können (z. B. EG

2

§88,1);

4. Die Verbindung „Adjektiv" + Nomen (z. B. EG

2

§ 88, 2).

Diese vier Konstruktionen sollen versuchsweise so vom Genitiv abgesetzt werden:

1. und 2. durch die Weglaßmethode: wenn man in 1. und 2. das zweite Nomen wegläßt, wird der

Satzbauplan verändert: da aber jeder Satzbauplan fundamental ist, d. h. nicht aus einem ande­

ren abgeleitet werden kann, ist mit dem Weglassen des Nomens ein grundverschiedenes Gebilde entstanden. Beim direkten „Genitiv" hat ein Weglassen des „Rectum" keinen Einfluß auf die

Satzkonstruktion.

3. durch die Verschiebemethode: die adverbiell gebrauchten Nomina in 3. können (allerdings wohl nicht immer) vom Satzende an den Satzanfang gesetzt werden, vgl. z. B. EG

2

§ 88, 1). — Diese Verschiebung ist beim direkten. „Genitiv" unmöglich.

4. durch die Austauschmethode: die Verbindung in 4. ist nur bei indeterminiertem Nomen möglich.

Setzt man für dieses ein determiniertes Nomen ein, tritt zwischen Adjektiv und Nomen ein

77?; vgl.

Q

£ \L fk O l

i 0 o I ^ I M S . ' ­ SIOTVL6;

i f j Ä M ^ k W I P i k l f i P K . i ~ 20543, 7­8.

Diese Opposition gibt es beim direkten Genitiv nicht.

Den gleichen formalen Aufbau wie der indirekte „Genitiv" zeigen alle Verbindungen Nomen + Nisbe ­)­ Nomen. Der einzige Grund, nj eine Sonderstellung zuzusprechen, kann sich aus der un­

verhältnismäßig großen Zahl der Belege ableiten, und der Tatsache, daß es schließlich allein bis ins Koptische überlebt. Vgl.

^ H l ~ ^ " | § PT

845b mit direktem „Genitiv" mit

n i n i ^ r ^ H i i pt ?7od mit einer Nisbe-

Eine Schwierigkeit, die bei den formalen Bestimmungen in den beiden vorausgehenden Ab­

schnitten übergangen wurde, und die hier auch nicht gründlich durchdacht werden kann, ist die Möglichkeit, bei beiden „Genitiven" „Regens" und „Rectum" durch zwischengestellte Wörter zu trennen. Beim direkten „Genitiv" ist diese Konstruktion äußerst selten; beim indirekten häufig, aber deshalb leicht durchschaubar, weil die Nisbe nach dem Einschub unmittelbar vor dem „Rec­

t u m " noch einmal direkt auf das „Regens" zurückweist. Beispiele:

L j H # i P T 752b; 1358a; T l ^ i ^ l g P T 8i0c '

­ ^ S M ^ P D ^ " Z ^ s l ?

S i Ö

­

1 2 8 8

'

3 0 1 ( e s l i e g t k e i n z w i n

§

e n d e r G r u n d

vor, Fehler anzunehmen).

2. | g ( | p | g P T 8 0 1 c ;

JSm^J^^Ä^ BauerR ­ 35 ­ '

Noch schwieriger ist die Frage, ob zwischen der Verbindung Nomen + attributives Adjektiv;

Nomen + Apposition; und der direkten „Genitiv"­Verbindung ein Unterschied besteht. Im

Koptischen liegen für eine solche Unterscheidung einige Anhaltspunkte vor (Till, KG § 122;

(3)

60 W o l f g a n g S c h e n k e l : Direkter und indirekter „Genitiv" [88. Band

§ 110). Ohne K e n n t n i s der I n t o n a t i o n ist die F r a g e k a u m zu b e a n t w o r t e n . E i n Hinweis d a r a u ft

daß im Ägyptischen ebenfalls Unterschiede b e s t a n d e n h a b e n k ö n n e n , sind vielleicht die Ver­

b i n d u n g e n eines Gegenstandes u n d einer M a t e r i a l a n g a b e usw. So h a t m a n z. B. ( Jf=ö=' ^

%^><^Q Giza V I I I 103. E i n e V e r b i n d u n g *^ l> i m d i r e k t e n „ G e n i t i v " ist mit

diesem Sinn unmöglich. Es h e i ß t d a f ü r : ^^^^Q

J ^^jjS­

Vgl. A ä G § 311. Das Beispiel ist deshalb nicht beweiskräftig, d a die zuletzt gegebene F o r m zwar a u c h gesprochen w o r d e n sein k a n n , aber aus den ganz besonderen B e d i n g u n g e n einer F a c h s p r a c h e erwachsen sein m u ß . Drei G e m e i n s a m k e i t e n r ü c k e n die beiden „ G e n i t i v e " in gegenseitige N ä h e :

1. Sowohl die direkte als auch die indirekte „ G e n i t i v " ­ G r u p p e ist, von eingeschobenen P a r t i k e l n (js; pw) abgesehen, n u r als Ganzes, aber an verschiedenen Stellen innerhalb des S a t z v e r b a n d e s v e r w e n d b a r .

2. Beide stehen in einem V a r i a n t e n v e r h ä l t n i s zu der V e r b i n d u n g N o m e n + Suffix.

3. Beide n ä h e r n sich in historischer Zeit d e r a r t , d a ß mit der Zeit der d i r e k t e d u r c h den i n d i r e k t e n

„ G e n i t i v " v e r d r ä n g t wird, bis d a n n im K o p t i s c h e n der indirekte als einzig lebendige F o r m ü b r i g b l e i b t ,

D a r a u s resultiert jedoch nicht, d a ß die beiden „ G e n i t i v e " in älterer Zeit enger u n t e r sich als m i t anderen S y n t a g m a t a v e r w a n d t sind. E i n e genauere B e s t i m m u n g der „ G e n i t i v e " im V e r h ä l t n i s zu ihren N a c h b a r n b e d ü r f t e weiteren Nachforschens; im folgenden s t e h t n u r noch die A b g r e n ­ zung der beiden „ G e n i t i v e " u n t e r e i n a n d e r im Aä. u n d Mä. zur D e b a t t e .

B. Kritik der bisherigen Ansichten über die beiden „Genitive"

Die G r a m m a t i k e n m ü s s e n sich, vor allem bei der B e h a n d l u n g des d i r e k t e n Genitivs, d a m i t be­

gnügen, entweder ü b e r h a u p t n u r einige willkürlich gewählte Beispiele zu zitieren, oder verschie­

dene, besonders häufige A r t e n der V e r w e n d u n g aufzuzählen. N u r S a n d e r ­ H a n s e n (Acta Orien­

talia 14 (1936) 26—54, u n d d a n n wieder in seinen Studien zur G r a m m a t i k der P y r a m i d e n t e x t e ,

§§ 79—94) u n d J u n k e r (Giza I I I 94) h a b e n v e r s u c h t , zu einer u m f a s s e n d e r e n Regel zu k o m m e n . Beide h a b e n in verschiedener R i c h t u n g die L ö s u n g gesucht.

S a n d e r ­ H a n s e n sieht den H a u p t g r u n d f ü r die V e r w e n d u n g des einen oder des anderen

„ G e n i t i v s " in der „ p h o n e t i s c h e n N a t u r " des „ R e g e n s " : in der Lage der Tonsilbe. AcOr 14, 3 0 :

„ D e r direkte Genitiv ist das Gewöhnliche n a c h allen W ö r t e r n , die eine u n b e t o n t e E n d u n g h a b e n , im a n d e r e n Fall ist der indirekte Genitiv a m h ä u f i g s t e n v e r t r e t e n . " E i n schwerwiegender E i n w a n d gegen seine Theorie ist von vornherein die große Zahl von A u s n a h m e n , f ü r deren E x i s t e n z keine rechte B e g r ü n d u n g gegeben werden k a n n . Die E r k l ä r u n g aber, die zu m'w.i „ M u t t e r " in A c O r 14, 51 gegeben w i r d : es läge „eine sehr alte Aussprache ohne F e m i n i n a l e n d u n g " vor, „ e t w a wie im Koptischen UAAT" ist so vereinzelt u n d unbeweisbar, d a ß sie nicht weiter hilft. Z u m a n d e r e n m ü ß t e m a n gerade bei L a u t g e s e t z e n präzise Regeln aufstellen k ö n n e n , zumal d u r c h diese Regeln die E n t w i c k l u n g bis ins Koptische in den wesentlichen P u n k t e n b e s t i m m t sein m ü ß t e . D r i t t e n s ist auch n a c h d e m gleichen W o r t im Aä. einmal der eine, d a n n wieder der a n d e r e „ G e n i t i v " selbst in S a n d e r ­ H a n s e n s regelmäßigster G r u p p e belegt, vgl. A ä G § 318.

Die E r k l ä r u n g S a n d e r ­ H a n s e n s geht in ihrer W u r z e l auf eine andere Quelle als die U n t e r ­ suchung der P y r a m i d e n t e x t e z u r ü c k : sie schließt an den Status c o n s t r u c t u s semitischer S p r a c h e n an, bei d e m lautliche V e r ä n d e r u n g e n n o t w e n d i g sind. E i n Vergleich m i t semitischen S p r a c h e n l a g schon i m m e r nahe, u n d ist auch h e u t e d u r c h a u s gängig. E r m a n f a ß t dies ÄG4, S. 85, § 213, A n m . , so: „ M a n m ö c h t e a n n e h m e n , daß der direkte Genitiv aus einer Zeit s t a m m t , in der die ä g y p t i s c h e n S u b s t a n t i v a noch Casusendungen besaßen, so wie in einem Teil der semitischen S p r a c h e n . Als diese E n d u n g e n d a n n verloren gingen, griff m a n zu der n i c h t m i ß z u v e r s t e h e n d e n U m s c h r e i b u n g m i t nj". Zu den K a s u s e n d u n g e n vgl. S a n d e r ­ H a n s e n , AcOr 14, 27f.

(4)

1962] W o l f g a n g S c h e n k e l : D i r e k t e r und i n d i r e k t e r „ G e n i t i v ' 61

E s ist aber nicht vorstellbar, wie aus diesen lautlichen G r ü n d e n bei E r m a n u n d S a n d e r ­ H a n s e n ü b e r h a u p t die zwei ägyptischen „ G e n i t i v e " zustande k a m e n . W a r u m sollte wegen der Tonver­

hältnisse die U m s c h r e i b u n g m i t nj a u f k o m m e n ? U n d d a n n , w e n n schon hier Schwierigkeiten be­

s t a n d e n h ä t t e n , m ü ß t e m a n erwarten, d a ß innerhalb v e r h ä l t n i s m ä ß i g kurzer Zeit n u r noch der indirekte „ G e n i t i v " übriggeblieben wäre.

Der Vergleich m i t den semitischen Sprachen f ü h r t ganz v o m Wesentlichen ab. F ü r s Ägyptische m u ß m a n nämlich folgendes b e a c h t e n :

1. I m Gegensatz zu den hier verglichenen semitischen Sprachen ist es möglich, drei und mehr Glieder im direkten „ G e n i t i v " sich folgen zu lassen. Man b r a u c h t zum Beweis keine Titel u n d ähnliche, konventionell geschriebene A u s d r ü c k e heranzuziehen, wo sich eine graphische Unter­

• d r ü c k u n g eines nj usw. a n n e h m e n ließe. Beispiel: ^ ^ L | ~ 1 " ^ ^ Siüt 284; 288; 301; 303; 313;

321 „ d e r Besitz des hitj-'j-Vermögens." E s liegt kein stichhaltiger Grund d a f ü r vor, hier einen Fehler zu v e r m u t e n . L e f e b v r e h a t in GEC2 § 150 Q vor , ergänzt, nach dem jeweils voraus­

gehenden Satz. Dies geht aber nicht a n : wegen der Zahl der Belege; und weil im Satz vorher ganz andere Verhältnisse vorliegen: das erste S u b s t a n t i v h a t ein Suffix, u n d von e i n e m Nomen können nicht ein Suffix und ein direkter Genitiv gleichzeitig a b h ä n g e n : J U T j Q L ­,"J ^ „sein Besitz aus d e m väterlichen V e r m ö g e n " ; vgl. weiter die Belege m i t K e t t e n s p r e n g u n g : _ i u . ® ~= i f ='

2. I m Gegensatz zur semitischen Genitivverbindung k a n n die ägyptische direkte durch andere kurze Satzteile ( A d j e k t i v e ; Partikeln) gesprengt werden (s. o. Abschn. A). Eine Berücksichti­

g u n g der Tonverhältnisse des „ R e g e n s " ist d a d u r c h k a u m m e h r sinnvoll, zumal die A n n a h m e einer E n t t o n u n g des Regens, da die eingeschobenen P a r t i k e l n wohl z. T. enklitisch sind u n d sich an das „ R e g e n s " also anlehnen müssen.

3. Das Bestehen zweier „ G e n i t i v e " im Ägyptischen m u ß zu grundlegend anderen Verhältnissen f ü h r e n als in semitischen S p r a c h e n ; das H a u p t p r o b l e m ist das der gegenseitigen inhaltlichen Abgrenzung, nicht das der Tonverhältnisse des „ R e g e n s " oder anderer Details.

Vollends unmöglich wird eine formale B e s t i m m u n g der „ G e n i t i v e " , w e n n m a n im gleichen Satz mrjj „geliebt v o n " m i t direktem neben hzjj nj „gelobt v o n " m i t indirektem „ G e n i t i v " findet.

Dazu s. u. A b s c h n i t t C.

J u n k e r sieht den Unterschied, wenigstens bei einem Teil der Verschwendungsarten, in einer funktionellen Verschiedenheit: w e n n das Nomen r e c t u m im Besitz des Nomen regens ist, ist direk­

t e r Genitiv obligatorisch; wenn das regens in abhängiger Beziehung zum r e c t u m steht, ist die W a h l freigestellt. Ü b e r den Genitiv außerhalb dieser beiden G r u p p e n spricht er sich nicht aus. Wie aber Edel, A ä G § 319, gezeigt h a t , halten auch diese Regeln vor dem Belegmaterial nicht ganz stand.

1949 n e n n t G u n n im J E A 35 (1949) 24, die Regeln für den Gebrauch der beiden Genitive „one of t h e m o s t i m p o r t a n t o u t s t a n d i n g problems of E g y p t i a n g r a m m a r . " Diese Feststellung h a t von ihrer A k t u a l i t ä t bis h e u t e nichts eingebüßt.

C. Neuer Versuch zur Bestimmung der beiden „Genitive"

E s h a t sich gezeigt, d a ß eine lautlich­formale E r k l ä r u n g der beiden „ G e n i t i v e " , wenigstens nach d e m Voi'bild semitischer Sprachen, unwahrscheinlich ist. Ein anderer Hinweis auf eine solche Er­

k l ä r u n g ist aber nicht zu finden. D a m i t steht der W e g offen, in syntaktisch­inhaltlichen F a k t o r e n eine B e g r ü n d u n g zu suchen. Das oben schon e r w ä h n t e Korrespondieren von mrjj u n d hzjj bietet d a f ü r einen günstigen A n s a t z p u n k t . E s h a n d e l t sich f ü r unseren Zweck u m ein ganz durchschnitt­

liches Beispiel, das die Beweisführung nicht gerade glänzend erscheinen läßt. Aber in dieser Durch­

(5)

6 2 W o l f g a n g S c h e n k e l : D i r e k t e r u n d i n d i r e k t e r , , G e n i t i v " [ 8 8 . B a n d

schnittlichkeit liegt a u c h ein Vorteil. D a s einzige, w a s es gegen a n d e r e Beispiele a b h e b t , ist die große Zahl v o n Belegen.

U n t e r s u c h t w e r d e n die zwei- (und mehr)gliedrigen P h r a s e n , bei d e n e n sich ein Glied m i t mrjj u n d ein zweites m i t hzjj gegenüber stehen. Die Belege g r u p p i e r e n sich so:

a) mrjj + d i r e k t e r „ G e n i t i v " k o r r e s p o n d i e r t m i t hzjj ­f i n d i r e k t e r G e n i t i v : mrj]

(bzw. mrjj. t) 1. jtj .j Im'w .t.j

2. sn.f

3. jtj.j (bzw. jtj.s)jm'w.t.j (bzw. m'w.t.s), oder u m ­ g e k e h r t

4. jtj.f/m'w.t.f 5. jtj .fjm'w.l.f

6. n'.t. f (bzw. n'.t.s) (twt.tj)

hzjj nj

(bzw. hzjj .t nt) sn.j

jtj-f

n' .t.j (bzw. n'.t.s) twt.tj (oder inj qd.s oder 0)

spi.t.f

[ . . . ]

spi .t.j (bzw. spS.t.s) mj qd.s (oder twt.tj oder 0)

7. bw nfr

8. Hnmw nb Hr-wrjHqt Hr- wrjtjHwt-Hr nb. t Njrwsj 9. Hnmw nb Hr-wr

10. Pth-Zkr3

11. Hr hwj rh.jt

rm.t3 nb.t („alle M e n s c h e n "

Hr hwj rh.jt '

Deir el G e b r ä w i I, pl. X X I I I ( G r a b 42);

M o s k a u 4071, 10;

Assiout 20; 21; 139; 173; 174:

179; 199; 220; 224; A S A E 2 3 (1923) 15; 18; 20; 26; 261);

A S A E 34 (1934) 51; 5 3 ; Kairo 2 0 1 1 8 (alle Belege aus S i ü t ) ;

Assiout 185;

A s s i o u t 165;

Siüt IV 70; I 185; A s s i o u t 9 : 127; 139; 173; 173—174;

174; 181; 183; A S A E 1 2 (1912) 91 (zweimal); 92;

A S A E 23 (1923) 6 ; 11; 18;

30; 31; 532 (alle Belege a u s S i ü t ) ; J A O S 56 (1936) 171, 4 — 7 (wohl aus S i ü t ) ; G a r ­ s t a n g , B u r i a l Customs, 164 (Beni~ H a s a n ) ; B H I I 3 9 ( G r a b 33); ibd. pl. X I I I ( G r a b 17); ibd. pl. X V I I I ( G r a b 17);

H a t n u b 38, 3 ;

B H I I , pl. IV ( G r a b 15);

B H II, pl. X I I I ( G r a b 17);

B H II, pl. V I I ( G r a b 15);

B H II, pl. X V I I ( G r a b 17).

Hqt Hr-wrjt Hr hwj rh. jt

Hwt-Hr nb. t Nfrwsj5

b) mrjj u n d hzjj h a b e n beide den d i r e k t e n „ G e n i t i v " n a c h sich:

mrjj hzjj

12. jtj. j m'w.t.f . U r k . I 2 5 3 , 2 ( E d f u ) ; T P C I

139 ( ? ; vgl. E d e l , M D I K 1 3 , 4 5 ) ; U r k . I 2 1 6 , 6 (bei der C h e o p s p y r a m i d e ) ;

x) jtj.s w o h l e i n f a c h v e r g e s s e n .

2) D a s n a c h d e n a n d e r e n B e l e g e n s i c h e r z u e r g ä n z e n d e spi .t.f a u s P l a t z m a n g e l a m . Z e i l e n e n d e w e g g e l a s s e n .

3) V g l . S c h e n k e l , F m ä S § 2 6 b .

4) D i e G ö t t e r n a m e n h i e r b e i m d i r e k t e n G e n i t i v a u s E h r f u r c h t v o r a n g e s t e l l t , n i c h t d a g e g e n i m f o l g e n d e n A u s ­ d r u c k m i t hzjj nj. 5) zw«« nj s t e h t n i c h t in d e r P u b l i k a t i o n , s t a t t d e s s e n a b e r e i n e L ü c k e .

(6)

1962] W o l f g a n g S c h e n k e l D i r e k t e r und i n d i r e k t e r „ G e n i t i v " 63

13. nb. f n\t.f twt. tj H a t n u b X 4;

14. n'.i.f spi.t.f A s s i o u t 2 0 ;

15. Hnmw hntj nb. t Hr-wr Hqt Hr-wrjt1 B H II, pl. X V I I (Grab 17);

c) mrjj u n d hzjj h a b e n beide d e n i n d i r e k t e n „ G e n i t i v " n a c h sich:

mrjj nj hzjj nj

16. jtj.f m'w.t.f. U r k . I 109, 17 (Abydos); 255, 8;

( E d f u ) ; 133, 6 — 7 (Assuän);

145, 17—146, 1 (Der el­Ge­

b r ä w i ) ; 7 9 , 4 u n d 6 (Der el­

G e b r ä w i ) ; 1 9 7 , 6 ( S a q q ä r a ) ; 263, 7 ( A b y d o s ) ; 143, 4—5 (Der el­Gebräwi); F I F A O 10, 2, p. 22 ( E d f u ) ; A S A E 4 (1903) 97 (Theben); Kairo 1434, 4 ( S a q q ä r a , M a s t a b a F 2; n a c h J o u r n a l Nr. 11256:

A b y d o s , Juli 1860); Q u i ­ b e l l , S a q q ä r a 1905—1906, pl. X I I I ; D e n d e r e h , pl. X I C; L u t z , T o m b Steles, pl.22, Nr. 42, 5—6 (Nag; ed­Der);

D u n h a m , N a g a ­ e d ­ D e r Stelae, 75 B 1—2; 7 8 , 4 ; 84, 3 ; BM [212]; BM [1372],3;

BM [ i 4 8 6 ] ; M o r e t , Musee G u i m e t , pl. I I I senkr. 7; Deir el Gebräwi II, pl. X X I ( G r a b 72) ?2.

1 7 . jtj.w.f m'w.wt.f U r k . I 76, 15—16 (Der el Ge­

bräwi) ;

18. jtj.f n'.t.f Q u i b e i l , S a q q ä r a 1905—1906,

pl. X I I I ;

19. wr.w nds.w D u n h a m , N a g a ­ e d ­ D e r Ste­

lae, 75 B 2 — 3 ;

20. njswt ntr.f Siüt I 236;

21. ntr.fn\tj spS.t.j U r k . V I I 10, 5 (Assuän);

22. nb.f n'.t.f Kairo 20513, 2;

23. nb.f hqi.w.f T P P I § 8, 3 ( T h e b e n ) ;

24. nb.f nb.f Kairo E. 5 9 4 8 3 ( A S A E 33

(1933) 71 m i t T a f . I I 3);

25. n>. t. f ntr. f T P P I § 18, 10 (Theben);

26. Jwntmj qd.s n'.t.f D e n d e r e h , pl. V I I I C;

X X V B.

d) mrjj m i t i n d i r e k t e m „ G e n i t i v " g e g e n ü b e r hzjj m i t d i r e k t e m :

27. mrjj nj n\t.f hzjj spB.t.f Assiout 20.

f) nj n a c h hzjj wohl einfach vergessen, vgl. die ähnlichen F o r m e l n in Gruppe a) ?

2) Lies nach den zitierten F o r m e l n eher ^ ( | ( ] < ^ »l s \ ^ < \ , ° Zeitsohr. für Ägypt. Sprache. 88. Band

(7)

64 W o l f g a n g S c h e n k e l : Direkter und indirekter „Genitiv" [88. Band

Die Liste m a c h t k e i n e n A n s p r u c h auf Vollständigkeit, a b e r die T a t s a c h e , d a ß alle Belege a u f ­ g e n o m m e n sind, die in Reichweite lagen, gibt g e n ü g e n d Sicherheit. E s zeichnet sich folgendes a b : w e n n m a n die G r u p p e n b) u n d d) z u n ä c h s t beiseite l ä ß t , d a sie wenig Belege b r i n g e n , h e b e n sich die G r u p p e n a) u n d c) deutlich v o n e i n a n d e r ab. G r u p p e c) ist vor allem i m A R belegt, G r u p p e a) in der H a u p t s a c h e i m M R . Man h a t also d e n b e m e r k e n s w e r t e n Fall, d a ß entgegen der allgemeinen T e n d e n z z u m K o p t i s c h e n hin hier der direkte „ G e n i t i v " sich a u s b r e i t e t . D o c h eine E r k l ä r u n g hier­

f ü r sei noch z u r ü c k g e s t e l l t .

N i m m t m a n an, d a ß die L ö s u n g f ü r d e n G e b r a u c h der „ G e n i t i v e " im S y n t a k t i s c h ­ I n h a l t l i c h e n zu suchen ist, d. h. d a ß das innere V e r h ä l t n i s v o n „ R e g e n s " u n d „ R e c t u m " z u e i n a n d e r b e t r o f f e n ist, so m u ß m a n f r a g e n , ob n i c h t das W o r t , d a s als R e c t u m g e b r a u c h t wird, den e i n e n oder a n d e r e n

„ G e n i t i v " n a c h sich zieht. Dies wird d u r c h die zahlreichen Belege v o n n\t n a c h mrjj (Nr. 6) u n d hzjj (Nr. 3) in G r u p p e a) ausgeschlossen, w o k o n s t a n t mrjj m i t d i r e k t e m , hzjj aber m i t i n d i r e k t e m

„ G e n i t i v " g e b r a u c h t w i r d .

E s bleibt so die Möglichkeit übrig, den G r u n d f ü r den einen oder a n d e r e n „ G e n i t i v " in d e n W ö r t e r n mrj u n d hzj zu suchen. Hier ergibt sich n u n aus der B e l e g s a m m l u n g klar, d a ß n e b e n den

„ n e u t r a l e n " Belegen in G r u p p e b) u n d c) n u r e i n , leicht als f e h l e r h a f t a b z u t u e n d e s Beispiel ( a b e r es k o m m t n i c h t darauf an, u m j e d e n Preis diesen Fall d) zu eliminieren) m i t mrjj m i t i n d i r e k t e m

„ G e n i t i v " u n d hzjj m i t d i r e k t e m „ G e n i t i v " vorliegt, dagegen eine ganz erkleckliche Menge v o n u m g e k e h r t e n Fällen in G r u p p e a). Man k a n n also sagen, d a ß n a c h der S t a t i s t i k mrjj z u m d i r e k t e n , hzjj zum i n d i r e k t e n „ G e n i t i v " neigt.

Beide Partizipien d r ü c k e n eine Beziehung zweier N o m i n a zu e i n a n d e r a u s : ,,A liebt(e) B " ; ,,A lobt(e) B " . Der U n t e r s c h i e d zwischen b e i d e n A u s d r ü c k e n k a n n als lexikalischer g e f a ß t w e r ­ den. E s gilt also, d e n Unterschied zwischen d e n V e r b e n mrj u n d hzj festzustellen. So w e i t ist ihre B e d e u t u n g klar, d a ß m a n grob sagen k a n n , mrj wird d u r c h folgende Ü b e r s e t z u n g e n e i n g e k r e i s t :

„lieben, gern h a b e n , begehren, w ü n s c h e n , w o l l e n " ; es s t e h t im Gegensatz zu msdj „ h a s s e n " u. ä . ; hzj dagegen ist : „loben, billigen, auszeichnen, belohnen, (achten, schätzen, b e g ü n s t i g e n ) " . Beide u n t e r s c h e i d e n sich v o r allem d a d u r c h , d a ß mrj eine engere B i n d u n g des „ S u b j e k t s " an das „ O b ­ j e k t " z u m A u s d r u c k b r i n g t , hzj eine fernere. Man k ö n n t e sagen, d a ß mrj eine größere A n t e i l n a h m e a m „ O b j e k t " in sich t r ä g t .

K e h r t m a n von hier aus wieder z u m „ G e n i t i v " n a c h den Partizipien zurück, m u ß m a n schließen, d a ß der direkte u n d i n d i r e k t e „ G e n i t i v " jeweils etwas m i t dieser g r ö ß e r e n oder klei­

n e r e n A n t e i l n a h m e a m „ O b j e k t " zu t u n h a b e n : der direkte „ G e n i t i v " u n t e r s t r i c h e die größere, der indirekte die kleinere A n t e i l n a h m e . D a s Ä g y p t i s c h e b e s ä ß e also eine zweistufige Skala d e r A n t e i l n a h m e oder a u c h Zugehörigkeit v o m „ R e g e n s " zum „ R e c t u m " . D a m i t ist f ü r s erste eine E r ­ k l ä r u n g gegeben.

B e t r a c h t e n wir J u n k e r s Teilregeln aus d e m Blickwinkel dieser vorläufigen F e s t s t e l l u n g ! So viel s t e h t , Edels E i n w ä n d e m i t einbezogen, n o c h fest, d a ß in d e m Fall, wo das „ R e g e n s " das „ R e c t u m " ' in Besitz h a t , der d i r e k t e „ G e n i t i v " eher v e r w e n d e t wird als in d e m Fall, w o das „Regens'.' d e m

„ R e c t u m " a n g e h ö r t . Man k a n n diese Regel m i t der F e s t s t e l l u n g hier einbeziehen, d a ß i m ersten Fall das „ R e g e n s " erst durch das V o r h a n d e n s e i n u n d die Z u o r d n u n g des „ R e c t u m " zu d e m w i r d , w a s das W o r t b e i n h a l t e t : bei ^ ^ ist die E x i s t e n z des „ H e r r n " als „ H e r r " v o n der Z u o r d n u n g des

„ H a u s e s " abhängig, bei j e n t s t e h t der „ S c h r e i b e r " erst d a d u r c h , d a ß er m i t den „ U r k u n d e n "

in Beziehung s t e h t . Das R e c t u m g e h ö r t also notwendigerweise zum „ R e g e n s " , es s t e h t in e n g s t e m Z u s a m m e n h a n g m i t i h m . I m zweiten Fall ist die Lage a n d e r s : die E x i s t e n z des G a n z e n h ä n g t n i c h t v o n der E x i s t e n z dieses oder jenes Einzelteils ab. Vgl. hier a u c h die B e m e r k u n g e n S a n d e r ­ H a n ­ sens, AcOr 14 (1936) 54, die seiner Regel widersprechen.

Sowohl die Beispiele m i t mrjj u n d hzjj als a u c h die J u n k e r s lassen sich auf einen g e m e i n s a m e n N e n n e r bringen, w e n n m a n ganz allgemein von N ä h e u n d Ferne, v o n einem N a h b e r e i c h u n d

(8)

1962] W o 1 f g a n g S c h e n k e l : D i r e k t e r und i n d i r e k t e r „ G e n i t i v " 65

einem F e r n b e r e i c h s p r i c h t : der direkte „ G e n i t i v " d r ü c k t den N a h b e r e i c h aus, der i n d i r e k t e den F e r n b e r e i c h .

Das N a h v e r h ä l t n i s k a n n bis zur I d e n t i t ä t gehen. So h a t m a n : „ ( w a s er ihnen d a f ü r g i b t : 22 T e m ­

p e l t a g e ) , . ^ S ^ ^ c ä ^ ^ ^ ~M S ^ ^ I l M aus seinem Besitz aus

v ä t e r l i c h e m Vermögen, keineswegs aus d e m Besitz des A ^ / ­ ' / ­ V e r m ö g e n s " , Siüt I 284; 303; 321.

Hier ist es so, d a ß d a s L _ . ' j a g e r a d e aus den ® ' b e s t e h t . So k a n n m a n selbst über­

I fl P ü J O l l i

s e t z e n : „keineswegs aus d e m Vermögen, das das hitj-'j-Gut a u s m a c h t . "

E i n e gewisse B e s t ä t i g u n g der v o r g e t r a g e n e n A n s i c h t gibt der formale A u s d r u c k der beiden

„ G e n i t i v e " : b e i m d i r e k t e n ist die V e r b i n d u n g eine einfache, u n m i t t e l b a r e Nebeneinanderstellung, b e i m i n d i r e k t e n wird sie d u r c h die Nisbe nj hergestellt, die nichts weiter h e i ß t als „zugehörig z ü " . Dies p a ß t g u t in das gegebene S c h e m a , ist allerdings kein Beweis, d a historische E r k l ä r u n g e n d u r c h B e d e u t u n g s w a n d e l zunichte g e m a c h t w e r d e n k ö n n e n .

E s ist selbstverständlich, d a ß m a n n u n n a c h der allgemeinen Begel f ü r den G e b r a u c h der „Geni­

t i v e " n i c h t m i t Sicherheit b e s t i m m e n k a n n , w a n n ein „ R e c t u m " im Nah­ oder Fernbereich eines

„ R e g e n s " s t e h t . D e n n die E i n t e i l u n g der Beziehungen zwischen „ R e g e n s " u n d „ R e c t u m " in zwei S t u f e n der E n t f e r n u n g ist eine E i g e n a r t , die n u r in der ä g y p t i s c h e n Sprache ihre B e g r ü n d u n g f i n d e t , n i c h t aber in irgendwelchen logischen K a t e g o r i e n oder sachlichen Gegebenheiten. H i n t e r dieser g r a m m a t i s c h e n E r s c h e i n u n g s t e h t vielmehr ein sprachlicher Zugriff der Ä g y p t e r , der u n s n u r d u r c h die A u f z e i c h n u n g der Einzelfälle deutlich w e r d e n k a n n . E s ist so auch von v o r n h e r e i n zu e r w a r t e n , d a ß Belege a u f t a u c h e n , , bei d e n e n die E i n o r d n u n g in die eine oder a n d e r e G r u p p e f ü r u n s u n d u r c h s c h a u b a r bleibt.

Zwei A r b e i t e n sind hier erforderlich: 1, Die Verteilung der „ G e n i t i v e " i n n e r h a l b b e s t i m m t e r E p o c h e n zu katalogisieren. 2. Daraus, abzuleiten, in welcher Reihenfolge die verschiedenen Teil­

gebiete des d i r e k t e n „ G e n i t i v s " im L a u f e der Sprachgeschichte v o m i n d i r e k t e n „ G e n i t i v " abgelöst w u r d e n . Beides wird hier n i c h t u n t e r n o m m e n .

Oben w u r d e das Überwiegen des i n d i r e k t e n „ G e n i t i v s " (nach mrjj) im A R a u s g e k l a m m e r t . In­

zwischen ist der B e f u n d so weit geklärt, d a ß eine L ö s u n g sich a n b i e t e t . Bei der kleinen G r u p p e aus d e m M R m i t der gleichen K o n s t r u k t i o n fällt auf, d a ß hier m i t Vorliebe vorgesetzte Personen u n d G ö t t e r als „ R e c t u m " a u f t r e t e n : nb(w) „ H e r r " (Nr. 22—24), nsjwt „ K ö n i g " (Nr. 20) ntr.f ra'.f; „sein S t a d t g o t t " (Nr. 21). Eingliedrige A u s d r ü c k e dieser A r t lassen sich a n f ü g e n :

1 ° S i ü t V 20;

T www* i \ I 1

| ^ww> ij ^ ^ W e s t e . V I I 24 (der V a t e r ist Cheops).

Die naheliegende E r k l ä r u n g ist die, d a ß das Verhältnis zwischen U n t e r g e b e n e n u n d Vorgesetz­

t e n n i c h t so eng ist wie das zwischen den a n d e r e n P a r t n e r n .

M a n k ö n n t e hier leicht den m e t h o d i s c h e n E i n w a n d bringen, d a ß oben bei der B e s t i m m u n g der beiden „ G e n i t i v e " das entscheidende Gewicht auf das W o r t mrj (bzw. hzj) gelegt wurde, hier aber auf die A r t des „ G e n i t i v s " . Dem ist aber m i t d e m Hinweis zu begegnen, d a ß oben n i c h t b e h a u p t e t w u r d e , zwischen mrjj u n d hzjj b e s t ü n d e derselbe Unterschied wie zwischen d e m direkten u n d d e m i n d i r e k t e n „ G e n i t i v " . B e h a u p t e t w u r d e n u r , d a ß z. T. engere, z. T. weitere Z u s a m m e n g e h ö r i g k e i t zwischen diesen verschiedenen E l e m e n t e n b e s t e h t , d a ß also gewisse Vorlieben festzustellen sind.

So k a n n also grundsätzlich mrjj m i t j e d e m „ G e n i t i v " v e r b u n d e n werden, ebenso auch hzjj.

B e t r a c h t e t m a n n u n die AR­Belege in G r u p p e c), so f i n d e t m a n den „ V a t e r " als Vorgesetzten, w ä h r e n d er in G r u p p e a), die im MR das N o r m a l e ist, ganz a n d e r s b e h a n d e l t wird. Die V e r ä n d e r u n g der soziologischen S t r u k t u r Ä g y p t e n s v o m A R z u m MR m u ß in diesem sprachlichen W a n d e l ihren Niederschlag g e f u n d e n h a b e n .

(9)

66 S t e f f e n W-enig : Ein Siegelzylinder mit dem Namen Pepi's I. [88. Band

Die allgemeine Tendenz dagegen geht dahin, immer mehr Objekte aus dem Nahbereich in den Fernbereich zu setzen, d. h. einen größeren Abstand, eine größere Geschiedenheit zwischen zwei

Dingen oder Wesen aufzubauen. Dies ist eine Tendenz, die weite Gebiete der ägyptischen Sprache beherrscht. Weitere solche Verhältnisse sollen später in anderem Zusammenhang aufge­

deckt werden. Die übliche Kennzeichnung der Entwicklung aber als vom synthetischen zum

analytischen Sprachtypus gehend reicht nicht aus, um das einzufangen, was hier vorging.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Der prädikative Genitiv ist kein struktureller Kasus, da er nicht durch eine bestimmte strukturelle Konfiguration determiniert wird, denn die prädikative NP zu Kopulaverben

Zusammenfassend kann festgestellt werden, dass die Verhältnisse den Schluss erlauben, dass für Prädikative kein Kasus festgelegt ist, und zwar auch dann nicht, wenn sie auf

Wenn wir zudem noch in Betracht ziehen, dass die von Krause als weiteren Beleg für die Voranstellung herbeigezogene Inschrift von Tomstad (Norwegen, um 500 ) ebenfalls

Photos: “Adrian”, “Jessy”: © Thinkstock/Wavebreak Media; “Christian &amp; Karin”, “Chilli &amp; Pepper”, Colours, Classroom: © Thinkstock/iStock; “Emmi &amp;

aus einem Vocal mit folgendem Nasal oder ohne einen solchen,. vom

Andreas Hausotter: Arbeitsblätter zur Grundlagengrammatik Latein © Auer

Dies kann insbesondere der Fall sein, wenn das Rectum aus einem substantivierten Adjektiv besteht, doch ist auch dann der indirekte Genitiv nicht obligatorisch. (5) Schließlich

Der Lehrer freut sich über die gute Mitarbeit der Kinder..6. Bilde