• Keine Ergebnisse gefunden

Dann wird mit einfachen Rechnungen begonnen, Z.B.: Rechter Arm + Linker Arm = 3

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "Dann wird mit einfachen Rechnungen begonnen, Z.B.: Rechter Arm + Linker Arm = 3"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Uta Lipka

Dipl. Legasthenietrainerin

Weiterbildung: Dyskalkulietrainer; AB 3 : Rechnen mit dem Körper (KS) Kopfrechenübung, Körperschema, Vertiefen gelernter Rechnungen durch Abstraktion.

Den Körperteilen werden die Zahlen 0 – 10 zugeordnet.

Der Kopf ist die 0 Rechter Arm = 1 Linker Arm = 2

Bauch = 3

Po = 4

Rechtes Bein = 5 Linkes Bein = 6 Rechter Fuß = 7 Linker Fuß = 8 Rechtes Ohr = 9 Linkes Ohr = 10

Zuerst muss die Zahlbedeutung der Körperteile eingeübt werden.

Dann wird mit einfachen Rechnungen begonnen, Z.B.: Rechter Arm + Linker Arm = 3.

Nach und nach kann der Schwierigkeitsgrad gesteigert werden.

Zahlen über 10 müssen zerlegt werden, z.B. 3x linkes Ohr antippen „und“

(sprechen) rechter Fuß = 37 – 12 (linkes Ohr und linker Arm) = 25.

Die 0 als zu addierende oder zu subtrahierende Zahl wird vernachlässigt werden, wenn keine Schwierigkeiten in diesem Bereich bestehen.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Sollten jedoch Pläne zu einer breitangelegten Grundausbildung mit anschließender Spezialisie- rung der Helferberufe Wirklichkeit werden, so wird die Ärzteschaft ernsthaft zu

Karsten Vilmar, hat frühzeitig in Verhandlungen mit dem Bundesarbeitsministerium und auch mit der Privaten Krankenversi- cherung klargelegt, daß die Ärzte- schaft zwar auf

Deshalb hat eine britische Forschergruppe in einer prospektiven Studie auch die Schichtenzugehörig- keit der Probanden in der vorangegan- genen Lebensperiode ermittelt, aller- dings

Lassen Sie das Kind mit Stiften oder auch mit Wasserfarben und Pinseln oder Fingerfarben alle Körperteile einzeichnen, die es nicht sieht.. Drucken Sie die Bezeichnungskarten der

linkes Bein rechte Hand. linke Hand

Durch eine glücklich vollzogene Umarbeitung des Grundrisses wurde dies ohne Schaden für die Raumausnützung erreicht, und damit war der Kaiser zum künstlerischen Rathgeber

Nicht nur, dass immer mehr Menschen kaum über die Runden kommen, auch haben immer mehr mit Überschuldung zu kämpfen.. Als überschuldet gilt eine Person, wenn diese

Eine umfassende Strukturreform im Gesundheits- wesen, die von der Bundesregie- rung für die kommende Legisla- turperiode bereits avisiert wor- den ist, muß sich nach Darlegun- gen