• Keine Ergebnisse gefunden

Vorlesung mit integrierten Übungen im Handels‐ und Gesellschaftsrecht (LAW 302) FSS 2017

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "Vorlesung mit integrierten Übungen im Handels‐ und Gesellschaftsrecht (LAW 302) FSS 2017"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Vorlesung mit integrierten Übungen im Handels‐ und Gesellschaftsrecht  (LAW 302) FSS 2017 

 

Termine:  Montags,  8:30 – 10:00  in  A3    Donnerstags,  8:30 – 10:00  A3    Donnerstags, 13:45 – 15:15  A3 

 

    Dr. Wirth  Prof. Bitter 

    (Handelsrecht)  (Gesellschaftsrecht) 

Mo.  13.02.2017  Vorlesung Handelsrecht 

Do.  16.02.2017 morgens    Verein 

Do.  16.02.2017 mittags  keine Vorlesung und Übung  Mo.  20.02.2017  Vorlesung Handelsrecht 

Do.  23.02.2017 morgens  Vorlesung Handelsrecht 

Do.  23.02.2017 mittags    Aktiengesellschaft 

Mo.  27.02.2017 (Rosenmontag)  keine Vorlesung und Übung 

Do.  02.03.2017 morgens  Vorlesung mit integrierter 

    Übung Handelsrecht 

Do.  02.03.2017 mittags    Aktiengesellschaft 

Mo.  06.03.2017  Vorlesung/Übung Handelsrecht 

Do.  09.03.2017 morgens  Vorlesung/Übung Handelsrecht  Do.  09.03.2017 mittags  Vorlesung/Übung Handelsrecht  Mo.  13.03.2017  Vorlesung/Übung Handelsrecht 

Do.  16.03.2017 morgens  Vorlesung/Übung Handelsrecht 

Do.  16.03.2017 mittags    GmbH 

Mo.  20.03.2017  Vorlesung/Übung Handelsrecht 

Do.  23.03.2017 morgens    GmbH 

Do.  23.03.2017 mittags  Vorlesung/Übung Handelsrecht  Mo.  27.03.2017  Vorlesung/Übung Handelsrecht 

Do.  30.03.2017 morgens  Vorlesung/Übung Handelsrecht  Do.  30.03.2017 mittags  Vorlesung/Übung Handelsrecht  Mo.  03.04.2017  Vorlesung/Übung Handelsrecht 

Do.  06.04.2017 morgens    GmbH 

Do.  06.04.2017 mittags  Vorlesung/Übung Handelsrecht 

 

Osterferien 

(2)

 

    Dr. Wirth  Prof. Bitter 

    (Handelsrecht)  (Gesellschaftsrecht) 

Mo.  24.04.2017  Vorlesung/Übung Handelsrecht 

Do.  27.04.2017 morgens  Vorlesung/Übung Handelsrecht 

Do.  27.04.2017 mittags    GbR/OHG 

Mo.  01.05.2017 (Tag der Arbeit)  keine Vorlesung und Übung 

Do.  04.05.2017 morgens  Vorlesung/Übung Handelsrecht  Do.  04.05.2017 mittags  Vorlesung/Übung Handelsrecht  Mo.  08.05.2017  Vorlesung/Übung Handelsrecht 

Do.  11.05.2017 morgens  Vorlesung/Übung Handelsrecht 

Do.  11.05.2017 mittags    GbR/OHG 

Mo.  15.05.2017  Vorlesung/Übung Handelsrecht 

Do.  18.05.2017 morgens  Vorlesung/Übung Handelsrecht 

Do.  18.05.204 mittags    GbR/OHG 

Mo.  22.05.2017  Vorlesung/Übung Handelsrecht  Do.  25.05.2017 (Christi Himmelfahrt)  keine Vorlesung und Übung  Mo.   29.05.2017  Vorlesung/Übung Handelsrecht 

Do.  01.06.2017 morgens    KG 

Do.  01.06.2017 mittags  Hinweise Modulklausur   

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

[r]

Der Ist-Kaufmann wird vom Gesetzgeber bereits aufgrund der bloßen Ausübung seines Gewerbes, das ein Handelsgewerbe ist, als Kaufmann angesehen – unab- hängig davon, ob er sich –

Handelsrecht ... Systematik und Zweck des Handelsrechts... Handelsrecht als Sonderprivatrecht ... Zur Geschichte des Handelsgesetzbuches ... Handelsrecht und Unternehmensrecht

Claudia Haack Rechtsanwältin und Repetitorin Handels- und Gesellschaftsrecht 14., aktualisierte Auflage 2021.. Stand:

und GmbH

B und D suchen indes noch einen Namen für das Unternehmen: Da sie sich einig sind, dass auf jeden Fall die jeweiligen Initialen ihrer Namen Bestandteil des Firmennamens sein

Das Innenverhältnis der GbR; die Ausgleichs- und Aufwendungsansprüche gegen die Gesellschaft und die Mitgesellschafter in der GbR; die Haftung aus den §§ 713, 670 BGB;

b) Haftung für Mängel 96 2. Sachenrechtliche Ebene 99 III. Haftung für Schulden 100 a) Haftung bei Fortführung der bisherigen Firma 100. b) Haftung ohne Fortführung der