• Keine Ergebnisse gefunden

Vorlesungsplan Grundlagen der Biologe IB (Biochemie und Molekularbiologie), FS 2012

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "Vorlesungsplan Grundlagen der Biologe IB (Biochemie und Molekularbiologie), FS 2012"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Vorlesungsplan Grundlagen der Biologe IB (Biochemie und Molekularbiologie), FS 2012 Ort/Zeit: Mo, 13:00-15:00 h; Di, 15:00-17:00 h; Fr., 11.00-12.00 h: ETA F5, ETH Zentrum

Folgende Unterrichtstage fallen im FS 2012 aus: 06. April bis 15. April (Osterferien). Mo., 16. April (Sechseläuten), Di. 1. Mai (Tag der Arbeit), Do., 17. Mai (Auffahrt), Mo., 28. Mai (Pfingsten) Semesterbeginn: Mo., 20. Februar 2012; Semesterende: Fr., 01. Juni 2012

Plan für die verbleibenden 63 Unterrichtsstunden:

Tag Monat h Dozent

Mo 20 Febr. 2 Kaspar Locher

- Aminosäuren, Peptide, Proteine

- Molekulare Interaktionen in wässriger Lösung - Kovalente Struktur von Proteinen

- 3D Struktur von Proteinen - Struktur - Funktion in Proteinen - Techniken der Proteinreinigung - Struktur von DNA und RNA Di 21 Febr. 2 Kaspar Locher

Fr 24 Febr. 1 Kaspar Locher Mo 27 Febr. 2 Kaspar Locher Di 28 Febr. 2 Kaspar Locher Fr 2 März 1 Kaspar Locher Mo 5 März 2 Kaspar Locher Di 6 März 2 Kaspar Locher Fr 9 März 1 Kaspar Locher Mo 12 März 2 Rudi Glockshuber

- Physikalische Grundlagen der Biochemie - Faltung/Dynamik und strukturelle Evolution von Proteinen

- Zucker und Polysaccharide Di 13 März 2 Rudi Glockshuber

Fr 16 März 1 Rudi Glockshuber Mo 19 März 2 Rudi Glockshuber Di 20 März 2 Rudi Glockshuber Fr 23 März 1 Rudi Glockshuber

Mo 26 März 2 Don Hilvert - Enzyme

- Geschwindigkeiten enzymatischer Reaktionen - Mechanismen enzymatischer Katalyse

Di 27 März 2 Don Hilvert Fr 30 März 1 Don Hilvert

Mo 2 April 2 Rudi Glockshuber - Fette und Lipide

- Biologische Membranen Di 3 April 2 Rudi Glockshuber

Di 17 April 2 Matthias Peter

- Glykolyse

- Glykogenstoffwechsel - Transport durch Membranen - Citratzyklus

- Elektronentransport und oxidative Phosphorylierung Fr 20 April 1 Matthias Peter

Mo 23 April 2 Matthias Peter Di 24 April 2 Matthias Peter Fr 27 April 1 Matthias Peter Mo 30 April 2 Matthias Peter Fr 4 Mai 1 Matthias Peter Mo 7 Mai 2 Matthias Peter Di 8 Mai 2 Matthias Peter Fr 11 Mai 1 Nenad Ban

- DNA Replication - Transcription

- RNA Processing (Splicing) - Translation

- Produktion rekombinanter Proteine - Gene Regulation

- Manipulation von Nukleinsäuren - Genomes and Proteomes

Mo 14 Mai 2 Nenad Ban Di 15 Mai 2 Nenad Ban Fr 18 Mai 1 Nenad Ban Mo 21 Mai 2 Nenad Ban Di 22 Mai 2 Nenad Ban Fr 25 Mai 1 Nenad Ban Di 29 Mai 2 Nenad Ban Fr 1 Juni 1 Nenad Ban

Total 63

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Oberkirch LU Güttingen TG Berneck SG Herisau AR Zäziwil

An Pfingsten erfüllt sich die Zusage Jesu Christi, dass er uns seinen Heiligen Geist senden wird.. Grüßen wir deshalb den Herrn

HamburgMusik in Kooperation mit Hochschule für Musik und Theater Hamburg und HAW Hamburg.. 22:30

Der Geist Gottes weht wo er/sie will, aber vor allem kann er/sie nur ihre mitreißende Kraft entwickeln, wo ich ihn/sie einlasse und mich nicht verbarrikadiere hinter guten Gründen

du liebst, sammelst und sendest Menschen, auch uns. Dafür danken wir dir. Doch merken wir immer wieder, dass es für uns und viele nicht einfach ist, diesen Anspruch wahrzunehmen

…Rutscht ein Arbeitnehmer auf dem frisch gewischten Boden der Betriebstoilette aus oder klemmt er sich die Hand an einer Tür ein, so liegt die Vermutung nahe, dass es sich dabei um

Die vier Vorlesungen Grundlagen der Biochemie, Grundlagen der Zellbiologie, Genetik und Molekularbiologie I (Module BIO- BM1.07 Grundlagen der Biochemie und Zellbiologie und

Aktuell sind vor allem in den Kursen musikalische Früherziehung, Klavier, Blockflöte und Keyboard Plätze frei. Auch die Ballettgruppen sowie der Chor freuen sich